Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 14:19 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Ist völlig legitim dass jeder fliegt aus anderen Gründen. Bei mir wars gestern so - nach dem Rückflug aus Düsseldorf erst Kollegen in EDLE abgesetzt, und dann weiter - aufgrund der Charter-Mindestzeiten habe ich noch etwas Zeit "abfliegen" müssen. Zuhause über das Bluetooth Headset Musik gehört, mein Haus von oben betrachtet, ein Energieprojekt von oben angesehen an dem ich beteiligt war - und die atemberaubende Aussicht bei Sichten von Pol zu Pol genossen.

Das Leben war schön. Wenn man das jeden Tag macht, wahrscheinlich ist man dann irgendwann abgestumpft. Bloßes Platzrundenschrubben braucht man sicherlich auch nicht. Aber ich fand es toll - nach 2 Tagen Konferenz allein mit mir selbst, da oben, ach wie schön war das.

Gemeinsamer Nenner: Positiv sehen, nicht vom Ärger runterziehen lassen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang