Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Michael Söchtig [kaefermicha]


  1881 Beiträge Seite 13 von 76

 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 75 
 



Flugzeugkauf | Beitrag zu Avgasmaschine heute noch kaufen ?
29. August 2024 10:51 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus Stein

Selbst wenn wir dann endlich mal bleifreies Avgas 100LL haben kommt irgendwann natürlich die berechtigte Frage, ob sich das auch auf SAF Basis synthethisch herstellen lässt. Auch Avgas 100UL ist ansonsten ein fossiler Treibstoff. Die Mengen sind irrelevant, aber politisch ist das kein Gewinnerthema.

Beispiel EDLE: Da wird jetzt der Bestand langfristig gesichert, aber die Politik erwartet eine stärkere Ausrichtung auf SAF, H2 und Elektroflug. Die Robin DR401 kann man irgendwann mit SAF tanken, sobald die Freigaben da sind. Bei Avgas geht das nicht.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Magdeburg in Gefahr
29. August 2024 10:49 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Gerade die "Intel-Karte" sollte man doch jetzt spielen, dass nämlich der Flugplatz gerade auch für solchen Werksverkehr nützlich wäre.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Diskussion Magdeburg in Gefahr
29. August 2024 09:42 Uhr: Von Michael Söchtig 

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/flugplatz-wirtschaft-gewerbegebiet-diskussion-100.html

Die Stadtverwaltung überlegt, ob man aus dem Flugplatz, an dem ja eh nur "Hobbyflieger" fliegen, ein Gewerbegebiet machen könnte.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu EDLE - Es tut sich was
28. August 2024 16:56 Uhr: Von Michael Söchtig an Michael Söchtig Bewertung: +14.00 [14]

Nach Mülheim hat heute auch de Rat der Stadt Essen dem Weiterbetrieb von EDLE zugestimmt.

Damit steht fest: EDLE bleibt und hat eine Zukunft.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Vom Demokratiefeind
28. August 2024 11:09 Uhr: Von Michael Söchtig an F. S. Bewertung: +4.00 [4]

Nicht jede Vorschrift die man nicht mag ist gleich verfassungswidrig.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Ohrkissen für David Clark H20-10 Ersatz
27. August 2024 13:05 Uhr: Von Michael Söchtig an Thomas Dietrich

Ich weiß dass die Dinger teuer sind, aber da die auch für die Schalldämmung wichtig sind, würde ich persönlich nicht daran sparen. Aber das ist nur meine (ungefragte) Meinung.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu 2 x ANR Headset David Clark H-10-13X zu verkaufen
26. August 2024 15:11 Uhr: Von Michael Söchtig an Tom Tom

Interessantes Angebot. Wenn ich das richtig verstehe, ist das 13X sozusagen ein 13.4 mit ANR, richtig?

Wie lange hält denn der 9V Block?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Spitfire fliegen in Norwegen!!!
26. August 2024 09:50 Uhr: Von Michael Söchtig an Christian Weidner

34500 NOK, also ca. 3000 EUR, für 20 min fliegen und 1,5h Gesamterlebnis. Kein Schnapper, aber m.E. auch nicht überteuert. Ein klasse Angebot.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu GPS Jamming + Interference bei Flug Richtung Baltikum
23. August 2024 09:51 Uhr: Von Michael Söchtig an Nicolas Nickisch

Unabhängig davon ob sie es könnten oder nicht - wenn sie das in Mitteleuropa über Land machen, dann gäbe das wahrscheinlich durchaus eine robuste Reaktion.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu GPS Jamming + Interference bei Flug Richtung Baltikum
23. August 2024 08:30 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S.

Sind da in Polen nicht ein paar grenznahe Sperrgebiete wenn man VFR fliegt?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flugtaxis könnten ab 2025 den Testbetrieb in Deutschland aufnehmen
22. August 2024 12:37 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus Stein

Vermutlich werden viele gute Technologien übrig bleiben, die dann rausgekauft woanders erfolgreich genutzt werden. Thielert als Beispiel, wobei der hatte ja wenigstens ein Produkt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Vom Demokratiefeind
21. August 2024 11:08 Uhr: Von Michael Söchtig an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +2.00 [2]

Freie Meinungsäußerung ist das eine, von russischen Trollarmeen unterstützte AFD-Desionformationsbots das andere. Ich erwarte da schon, dass man auch mal als Demokrat robust gegenhält.

Und ja, jeder darf dumme Sachen sagen und vertreten. Es gibt aber kein Recht auf Zustimmung dazu.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu McDonald’s in Nähe des Flugplatzes
19. August 2024 21:36 Uhr: Von Michael Söchtig an Justus SJ

Geht auch Burger King? Dann EDLH, 200m vom Platz. Bitte beim Anflug auf die 06 kein Fly In machen, der Burger King wird in 15m Höhe überflogen.

Im Alleecenter (ca 1,5km) gibt es noch einen McDonalds allerdings eher einen Kiosk.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Pilotenlizenz vs ZÜP
19. August 2024 16:16 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +15.00 [15]

Das schlimme ist, dass Du das auch noch ernst meinst. Eine Partei wie die Grünen, die sich für die Zukunft des Landes einsetzt (über das wie kann man sicherlich streiten), mit einer Partei wie Einiges Russland zu vergleichen, oder gleich mit Putin, der einen verurteilten Mörder begrüßt.

Eigentlich habe ich mir geschworen, Querdeppen und Co. zu ignorieren, aber so ein mit Verlaub dreister Relativismus verlangt Widerspruch.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Pilotenlizenz vs ZÜP
19. August 2024 15:26 Uhr: Von Michael Söchtig an Kain Kirchhof Bewertung: +8.00 [8]

Es macht halt einen Unterschied ob man in einer demokratischen Partei tätig ist oder in einer die diesen Rechtsstaat zerstören will. Was ich so von der AFD lese, frage ich mich warum wir immer noch kein Verbotsverfahren haben.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Pilotenlizenz vs ZÜP
19. August 2024 07:55 Uhr: Von Michael Söchtig an Ingo Schmittner Bewertung: +2.00 [2]

Die Antwort ist übrigens nein das spielt keine Rolle. Wir sind ein demokratischer Rechtsstaat und mit dem Flugzeug wird selbst die AFD den nicht zerstören können.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugzeugverkauf in die USA
18. August 2024 10:21 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus Stein

Was für einen Vertrag habt ihr eigentlich verwendet? Welches anwendbare Recht? Welcher Gerichtsstand? War die Maschine vorher N Reg oder D-reg?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Verschärfte Kontrolle bei Wingly-Flügen in Nordbayern
16. August 2024 14:11 Uhr: Von Michael Söchtig an Michael Söchtig

Da steht soweit nichts. Es gibt eine Seite der dänischen AOPA, da steht nur dass die Kosten mit allen geteilt werden müssen, aber nichts über den Schlüssel.

Urteil hab ich aber nicht gefunden.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Verschärfte Kontrolle bei Wingly-Flügen in Nordbayern
16. August 2024 14:00 Uhr: Von Michael Söchtig an Al Barrett

Es gibt eine Seite der dänischen Behörden:

www.delefly.dk

Ich muss mir die mal durchlesen und gucken ob ich da was finde.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Warnung vor Betrug bei Kleinanzeigen mit Headsets
16. August 2024 09:48 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister

Schlimm finde ich auch die Masche, bei der für horrende Preise Ersatzteile des A20 angeboten werden, was aber nur im Text versteckt mitgeteilt wird.

Ich habe drei Headsets über E-Bay gekauft, aber das waren immer passive. Das H10 für 150 in top Zustand war m.E. ein guter Griff, die Peltor, naja. Aber alle Verkäufer haben geliefert wie versprochen.

Bei A20 und co stimmen aber Risiko und Betrugsertrag leider, so dass es ziemlich gefahrgeneigt ist.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Verschärfte Kontrolle bei Wingly-Flügen in Nordbayern
16. August 2024 09:44 Uhr: Von Michael Söchtig an Malte Höltken

Ich vermute das Problem liegt in der Übersetzung. Englisch kennt "sharing" und "dividing", letzteres ist eine mathematische Teilung, erstes eine Beteligung. Deutsch spricht von "Teilung" und differenziert hier nicht.

Da alle Sprachen maßgeblich sind, kommen deutsche Behörden auf die Auslegung des deutschen Textes. Und anders als bei der Kapitulationsurkunde sind hier alle Sprachen gleichermaßen verbindlich.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Verschärfte Kontrolle bei Wingly-Flügen in Nordbayern
15. August 2024 15:17 Uhr: Von Michael Söchtig an Tobias Schnell

@Johannes König: Danke für dei Erläuterung, dann unterstelle ich einfach mal, dass nur die tatsächlichen Kosten abgerechnet werden und der Rest zurückerstattet wird vom Piloten.

Aber theoretisch könnte man so ein Feature ja durchaus gestalten:

1. Passagiere zahlen Summe X, die höher ist als das was am Ende anfällt. Damit hätte man zumindest Vorkasse.

2. Pilot muss nach dem Flug die Flugminuten und seine Kosten pro Minute an Wingly angeben, und die Anzahl der Paxe.

3. Wingly überweist den kalkulierten Betrag an den Piloten.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Verschärfte Kontrolle bei Wingly-Flügen in Nordbayern
15. August 2024 13:39 Uhr: Von Michael Söchtig an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Interessant, habe jetzt mal geschaut: 194 EUR pro Person für 1h mit einer Piper 28, max. 2 Passagiere. 1 Pax kostet 194 eur, 2 Paxe kosten 388 EUR.

Macht dann 582 Euro pro Flugstunde, wird ja schließlich geteilt durch Pilot und 2 Paxe. Oder wenn nur einer mitfliegt, dann kostet die Piper nur noch 388 EUR pro Stunde?

Wo liegt da jetzt mein Denkfehler?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Verschärfte Kontrolle bei Wingly-Flügen in Nordbayern
14. August 2024 15:05 Uhr: Von Michael Söchtig an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Ich bin mit meinem Schein bewusst erst mal allein geflogen. Die ersten Leute die ich mitgenommen habe kannten mich alle. Die wussten dass sie sich mit einem Anfänger in den Flieger setzen. Waren auch nicht viele die sich das getraut haben, haben aber alle überlebt ;).

Ich finde Wingly als Idee an sich ja gar nicht so falsch. Was mich ein wenig stört sind die festen Preise und die Suggerierung, man hätte da quasi einen kommerziellen Mitflug "gebucht". Hat man nicht, man fliegt mit jemand, den man nicht kennt, und von privatem Berufspilot und ATPL Examiner bis PPL Neuling ist halt alles dabei. Vom Flieger gar nicht zu sprechen.

Unser Verein macht auch Einführungsflüge. Dafür haben wir aber klare Regeln. Als mein Fluglehrer nach einem Übungsflug, ca. 1 Jahr nach Scheinerhalt, der Meinung war - "du kannst gerne auch Rundflüge für den Verein machen", war die klare Ansage von unserem Einführungsflugkoordinator, ne, warte bist du die Stunden hast. Rundflüge macht bei uns nur, wer von den Fluglehrern dafür freigegeben wurde und genug Stunden hat. Bei Flugplatzfesten gibt es sogar noch erheblich strengere behördliche Auflagen, soweit ich weiß.

Immer in die Laien-Perspektive versetzen: Die vertrauen dem Piloten, sonst würden sie nicht mitfliegen. Natürlich kann auch jeder bei Wingly dieses Vertrauen rechtfertigen. Aber zumindest transparent zu machen, wer man ist, das sollte man schon.

Hinzu kommt unter Umständen der Druck. Bei Facebook hatte sich ein Passagier darüber beschwert, dass der Pilot "immer ablehnt". Dass das total für den Piloten spricht, das wollte der nicht verstehen. Bei solchen Paxen im Flieger besteht ja schon die Gefahr, dass man wegen gruppendynamischer Prozesse eher geneigt sein könnte, den Flug doch zu machen.

Verantwortung nimmt einem niemand ab.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Verschärfte Kontrolle bei Wingly-Flügen in Nordbayern
14. August 2024 09:18 Uhr: Von Michael Söchtig an Dr. Jürgen Schwarz-Boeck

Danke. Ist das irgendwo einsehbar?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1881 Beiträge Seite 13 von 76

 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 75 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang