|
|
|
Ich kann kein CB-IR erkennen. Hab aber auch meine Bildschirmbrille verlegt. Die 40h um von IR auf IR upzugraden, kannst Dir vermutlich sparen. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Na gut, dann gib mir ne Tüte Otternasen... ihm auch... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Mit "oida, mir san grad gstoaded", kann der Kontrolleur natürlich prima das Alt-Readout vom XPDR verifizieren. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Danke für den Erfahrungsbericht. Interessanterweise kam genau diese Argumentation von einem Teilnehmer auch bei unserem AR-Webinar. Auch da hab ich nicht verstanden, warum man AIS braucht. Meines Erachtens ist Ursache und Wirkung genau andersrum: man braucht das Callcenter, wenn man das unperfekte AIS-Portal benutzt. ;)
Nein im Ernst: in dem von Dir beschriebenen Beispiel würde man mit AR ja gleich "richtig" filen. Also die schraffierte Fläche für den Slot erkennen, die Route anpassen und erst dann filen.
Anderes Beispiel ohne Pickup: Am Montag musste ich spontan zu einem Termin und habe auf der Anreise zum Airport die Flugplanung gemacht. AR hat ein Delay von <30 Minuten angezeigt, also den Plan 30 Minuten früher gefiled und nach dem zweiten Slot-Improvement gefreezed, dann hatte die Zeit für mich gepasst.
Wo brauch ich da das Callcenter?
Gegenbeispiel: Flugschüler wollte mit DFS selbst filen und hatte einen Slot bekommen. Das Slot-Improvement hat er aber nicht mehr mitbekommen: vier große Augen beim Startup holen, und wir haben die CTOT gerade noch so geschafft. Mit dem Telegram Bot hab ich halt immer eine maximale Awareness.
Aber das ist alles Geschmackssache. Vielleicht weil ich gerne ausgefuchste Tools nutze oder einfach weil ich introvertiert bin und sehr ungern irgendwo anrufe, wenn ich alles über ein Tool machen kann. Ich nutze auch DocToLib für Arzttermine. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Meine Therapeutin hat mal gesagt: "Jeder Mensch ist zu 50% Fisch und zu 50% Köder". [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Hier gab es mal einen Fred mit einer Alpeneinweisung von Leutkirch nach Zell am See. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ja, ganz andere Toleranzen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
True story.
Aber wir haben hier gelernt, dass echte Alpenweinweisungen bereits am Fuß der Alpen enden. Den Rest kann man dann wie von Dir beschrieben ab Zell mit dem Mietwagen machen. Das Safety-Management deutscher DTOs sieht das so vor. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
In den USA gibt es halt auch keine profunde Einweisung ins Hochgebirge, weil Zell am See so weit weg ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Eben, die ist höchstens lang, aber auf keinen Fall dick. Wie ich auch. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Jetzt habe ich trotz hoher BAK in den AIP-Charts alle ILS in EDDK angesschaut und es steht immer FAF LOC-DME da. Bitte disclose Deine Quelle für die gegenteilige Information, damit wir alle lernen und/oder staunen können. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Wie die beiden Kollegen beschrieben haben.
Wegen Synonym: das sollte spätestens beim Approach Briefing auffallen dass es da Unterschiede gibt: "Descent starts at BUREG" beim LNAV vs. "Descent starts approximately at 5.4 DME". ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Dick und dünn, das sind bürgerliche Kategorien.
MfG
Känguru [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Je nachdem was bei der BAZL-Rotax-Investigation rauskommt, wird in Zukunft ggf. die Besatzung ausschließlich aus einem Flugingenieur bestehen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich weiß nicht, ob man zwischen den beiden von Dir aufgeführten Gruppen unterscheiden kann. Das ist vermutlich nicht schwarz oder weiß, sondern da gibt es 50 Abstufungen von Grau. Wenn man die Gründer in dem Video anhört, haben die sich irgendwie von den pfiffigen Studenten zu Dampfplauderen entwickelt. Für Statements like "wie ein Hubschrauber aber schnell wie ein Privatjet" oder "Uber 9 EUR, Lilium 6,20 EUR" muss man ja nicht mal einen Taschenrechner rausholen um darüber zu lächeln.
Leider ist bei Lilium gerade keine Stelle als Hofnarr (heutzutage wohl "Chief Spiegelvorhalting Clown" (CSC)) ausgeschrieben... vielleicht starte ich eine Initativbewerbung.
Und... wie gesagt, zum Thema Flugbetrieb (Airfields, Luftraum, IFR) finde ich nichts.Umweltfreundliche Schönwetterflieger gibts auch nebenan bei Airtaxi-Express. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Du mußt im UL linke und rechte Schulter zusammenzählen, dann gibt es vier. Das machen die in den UL-AOCs so, wegen Payload. Daran erkennt man auch, dass das Video Fake ist: Vorher noch einen Kaffee zu trinken würde im echten Leben eine umfangreiche Neubewertung von M&B nach sich ziehen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Danke für den Link, sehr interessantes Video.
Die Themen Markt und Machbarkeit werden viel diskutiert... was ist denn mit dem Luftraum? Zulassung der Landeplätze ist schon mal ne Nummer. Und dann Day-VFR? Das mag der Business Case nicht. dass in den nächsten 10 Jahren solche Dinger IFR fliegen ist doch unrealistisch, oder? Vom autonomen Betrieb mal ganz abgesehen.
Hat jemand Infos, wie Lilium sich das vorstellt, mit Landeplätzen/Luftraum/Flugregeln? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
es gibt bei AR nur eine online-Variante ;)
ich habe gerade vor ein paar Tagen ein Webinar bzgl IFR-Flugplanung veranstaltet. Einige der Teilis haben dann beschlossen ab jetzt aus Bequemlichkeit mit AR zu arbeiten :)
Ich mail Dich mal an, wir können zu Deinen Fragen kurz zoomen... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Die Auffrischungsschulung aka Übungsflug ist nur so komisch, wie der/die FI an Bord. Leider wird da oft nur zur Sahnetorte geflogen, anstatt Aspiranten zu Transpiranten zu machen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich hingegen würde eine solche Regelung durchaus für unsinnig halten ;)
Ich bin kein Fan davon, neben der Passagierberechtigung noch FoF-Berechtigungen und Flugplatzberechtigungen einzuführen. Irgendwann darf ich nur in die Flugplatzkneipe, wenn ich 3x im Quartal da war. Was in Mannheim, Wasserkuppe und Co entstanden ist, ist schon schrecklich genug. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ja, bei Slotgefahr früher filen und wenn die Optimierung Richtung eigentlicher Planung robbt, die Optimierung aussetzen ("freezen"). Falls der erste Slot schon zu früh ist, ggf nochmal delayen, hat aber ein Risiko dass er dann beliebig nach hinten hüpft.
@Michael: Wenn man schon in einer Hot-Slot-Zone ist, dann sind solche Planungen gegen die Flugplatzschließung natürlich sportlich. Um die Uhrzeit kann es auch sein, dass Du in EDDS ne ganze Zeit IFR nicht reinkommst, mit nem langsamen Flieger (mein Rekord liegt bei 40 min Vektoring um den Airport). Da wirkt die A8 schon kalkulierbar dagegen.
Immerhin ist Deine Absicht aufgegangen, mehr IFR-Erfahrung zu sammeln. IFR-Fliegen besteht je nach Slots und Wetter zu 50% aus Homeoffice und Flugplanung. ;)
Zum Umgang mit Flow Management hat Tobias schon alles gesagt. Ohne die Vorhersagen in AR oder dem Eurocontrol-Portal ist man bei der Slotterie aufgeschmissen.
Also wenn Du aus der Airfahrung das Slotrisiko zu Hause kennst und dann noch zur Rushhour nach DS will: Mehr Luft in der Planung lassen oder VFR fliegen oder das Auto nehmen. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Kann das GTN Items offen lassen und Checklisten als open/completed markieren? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Achim und ich suchen immer noch eine Alternative zu GP-Checklisten für Android. Sein Thread dazu ist wieder untergegangen. Hier kann ich nochmal einen Aufruf starten: Kennt jemand was brauchbares? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich fands auch nervig, wenn die BL bisher ein QNH vom nächsten Airport oder ein illegales lokales vorgelesen haben und auch noch einen Readback erwartet haben. Das braucht kein Mensch, wie Du sagst, kommts eh von FIS oder Telegram oder Platzhöhe oder... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Das trifft auf Untherapierte zu, die aus Flucht vor sich selbst jede Woche im Flieger hocken. Unter Otto-Normalfliegern gibt es jedoch immer wieder Situationen, in denen man in das 90er-Problem reinläuft, gerade bei Ownern, die dann nicht anchartern: Verletzungspause des Piloten, Verletzungspause des Flugzeugs (hatte da ein paar Fälle im Bekanntenkreis), viele Klassen/Muster in der Lizenz die sich so ansammeln, aber bei denen es manchmal zu wenig Flugopportunities gibt (MEP,SET ...). [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|