Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Oktober 2024 11:36 Uhr: Von Joachim P. an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Je nachdem was bei der BAZL-Rotax-Investigation rauskommt, wird in Zukunft ggf. die Besatzung ausschließlich aus einem Flugingenieur bestehen.

23. Oktober 2024 14:00 Uhr: Von Sebastian S. an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

"Wat habt Ihr nur für ne fiesen Charakter" ( Prof. Bömmel/Feuerzangenbowle)!

23. Oktober 2024 14:25 Uhr: Von Andreas Nitsche an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

Vor einigen Jahren hat mich der Hardcore-Kern der gemeinen Foristen noch mit roten Einsen gesteinigt, wenn ich Mickey-Lästerei betrieb - heute suhlen sich Ebendiese im Mickey-Schlamm, und bewerfen einander voller Freude damit gegenseitig :-))

... werfen sie (die Mickey-Jockeys) zu Boden und trampeln auf ihnen rum wie die Goldketten-behangenen Luden der 70er bei nicht zahlen wollenden Freiern!!!

Ich war eben schon immer Trendsetter.

NACHTRAG:

Sogar der ösianische Fliegerfranze, der damals noch die Baumarkt-Luftsportler mit dem Schwerte verteidigte, ist eingeknickt und hackt nun Mickeys nieder! Das bespasst besonders :-)

23. Oktober 2024 18:05 Uhr: Von Sven Walter an Andreas Nitsche

Mal wieder von der Satire über das Peinliche (diesen Pilotenalltag im UL-Bereich) zum Realistischen:

Wenn sagen wir 15 Flugschulen in D verteilt "Flugunterricht auf dem Weg zum Geschäftstermin, April bis Oktober tagsüber, bei 300 km/h" in der Risen o.ä. anbieten würden, wäre es ja legal. Ob dann 70, 80 oder 90% der Flüge klappen, ist eine ganz andere Frage. Aber gehen würde es schon, von der Pampa in die Pampa. Der Fluglehrer muss dann halt für sein Warten vor Ort vergütet werde, rein fliegerisch geht es aber. Gleiches Produkt, geringe Anreise, schneller Flug, einheitliche Rechnungserstellung oder Ähnliches, ein Nischenmarkt wäre verfügbar.

ULs sind halt kaum reguliert, im Guten wie im Schlechten. Pragmatisch gesehen können diese Kunden dann die nächsten Mooney- und SR22-Käufer werden, und irgendwann die Grenzen des IR weiter auskosten; was so Vereisung, "light IFR" und zuverlässige Terminwahrnehmung anbelangt, das Thema hatten wir ja alle schon öfter.

23. Oktober 2024 20:20 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Andreas Nitsche Bewertung: +8.00 [8]

Du irrst Dich gewaltig. Ich mache mich genauso über die Gebräuche lustig, dass Reiseberichte einer Cessna Einmot mit zwei Vierstreiflern veröffentlicht werden wie hier der PiC eines UL (warum auch immer) eine Pseudo-Uniform eines Second Officers trägt.

Mit "Mickey" oder Dir als Trendsetter hat das 0,0 zu tun.

29. Oktober 2024 16:04 Uhr: Von Andreas Nitsche an Flieger Max Loitfelder
Beitrag vom Autor gelöscht

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang