|
117 Beiträge Seite 1 von 5
1 2 3 4 5 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Ich bin über folgendes Video https://www.youtube.com/watch?v=oi7iDarLo6Q
zu auf diesen Anbieter https://flynowe.de/ gestoßen, der mit UL einen komerziellen Flugbetrieb anbietet. Mir ist klar gemäß EU Ops geht das nicht aber als UL fliegt man ja nach LuftpersV.
|
|
|
Zitat: "Bei nahezu jedem Wetter trotzen wir mit Satellitensystem-gesteuertem Flugzeug allen Widrigkeiten,"
Ja ne , iss klar
|
|
|
Beheizte Maybach-Ledersitze und Touch-and-go-Übergabe klingt ausserordentlich verlockend.
|
|
|
„Alpenüberquerungen mit den hohen Gipfeln, die oftmals die Sicht in tieferliegende Wolkenfelder erschweren, lassen sich plötzlich mit dem fehlenden Baustein der Wetterbeurteilung absichern. Liegen Start- und Zielgebiet offen von Bewölkung für Auf- und Abstieg, ist das Fliegen dazwischen über den Wolken möglich und bietet ein ruhiges Fliegen in der Sonne – was will man mehr!“ Tippi toppi
|
|
|
Piloten ist nichts verboten...
Die Argumentation ist doch ganz einfach: für ein UL kann man kein AOC für CAT bekommen, also braucht man auch keines. Das ICAO Abkommen von Chicago ist auch alleine deswegen nicht anwendbar, da es damals noch keine UL gab.
Dieser Logik folgend werden ja auch gerade Unsummen in selbstfliegende elektrische Flugtaxis investiert, denn wofür es keine Certification Standards gibt, muss man auch keine erfüllen.
So argumentieren übrigens auch Reichsbürger: sie erklären, dass auf ihrem Grund und Boden gar keine fremden Gesetze gelten können, schließlich ist es ihr Gelände und dort herrschen ihre Gesetze.
(Der von Jochen verlinkte Anbieter stellt sein Unternehmen nicht als Flugbetrieb auf Basis von Kostenteilung und Selbstkosten vor, sondern als Airline.)
|
|
|
Ich weiß nicht wie das in D ist aber in Österreich gibt es schon eine erleichterte Möglichkeit das UL als Flugtaxi zu betreiben ohne AOC. Nennt sich "Luftbeförderungsunternehmen" (sic!), ich glaube Mal gelesen zu haben dass es in Deutschland eine vergleichbare Regelung gab/gibt.
|
|
|
So: https://youtu.be/mr5OUOUwQ20 (Bei 1:20 min) stelle ich mir eine Touch&Go Übergabe vor. Gruß Erik
|
|
|
Aber nur mit Vorkasse zahlen
|
|
|
„Als erfahrener Pilot mit über 1300 Flugstunden hatte Senator Klaus Schlicker…“ Miles&More Senator? 1300h bei Hansens als Pax? Scherz!
|
|
|
mit Satellitensystem-gesteuertem Flugzeug
Und ich dachte immer, das Steuern machen Piloten ;-)
|
|
|
Klar, darf man mit der UL Lizenz kommerziell Fliegen... https://www.fliegermagazin.de/wissen/recht-gewerbliche-rundfluege/#:~:text=Tats%C3%A4chlich%20ist%20es%20nach%20deutschem,also%20einem%20UL%2C%20legal%20durchzuf%C3%BChren.&text=Auch%20%C2%A7%2020%20LuftVG%2C%20der,unterwirft%2C%20gilt%20f%C3%BCr%20Luftsportger%C3%A4te%20nicht.
|
|
|
A nach A ist aber nicht A nach B.
|
|
|
Wenn man nochmal Bezug auf den YouTube Link in dem ersten Beitrag nimmt, sieht das das UL in Italien zugelassen ist.
Wie sind die Regeln bezüglich gewerblicher Benutzung von UL´s in Italien denn?
|
|
|
Sollte erster Wohnsitz und Lizens in Italien haben.
|
|
|
Das ist eine Gretchenfrage. Aber kommerziell fliegen ist bei UL nicht verboten, aber eben auch nicht explizit erlaubt, weil nicht geregelt
|
|
|
EASA FCL “‘commercial operation shall mean any operation of an aircraft, in return for remuneration or other valuable consideration, which is available to the public or, when not made available to the public, which is performed under a contract between an operator and a customer, where the latter has no control over the operator
|
|
|
UL's sind aber keine Flugzeuge, sondern Luftsportgeräte und genau das ist die Lücke in der Regelung
|
|
|
Hubert, was willst Du damit sagen? Part FCL ist für Luftsportgeräteführer nicht zutreffend…
|
|
|
Ich wiederhole mich, aber beispielsweise in Österreich ist der kommerzielle Betrieb mit UL sehr wohl geregelt, nicht nur für Rundflüge sondern auch von A nach B.
|
|
|
In Deutschland musst du dich nur an die allgemeinen Regularien halten, also Luftfahrtpersonal Verordnung und das übliche Gewerberecht. Limitierender Faktor ist halt, dass man wirklich nur Sichtflug betreiben kann und fast keine Zuladung hat. Das schränkt natürlich das Marktpotenzial gewaltig ein. Theoretisch kannst du auch einen einzelnen Fallschirmspringer damit absetzen, Rundflüge sowieso, Luftbilder auch.
|
|
|
Für seine Piloten verlangt er aber einen CPL mit wenigstens 1300 Flugstunden.
https://flynowe.de/bewerber/
Also braucht man bei ihm CPL mit Ultraleichtlizenz??? Ziemlich merkwürdig!
|
|
|
Wolfgang @ andere.. das ist doch das Absurde! Jedes Wort der Regulierung, national, international und idealerweise dient der Unfallprävention. Für UL gilt das nicht? Für UL gelten keine Wetterregeln, keine sinnvollen Prozesse und Prozeduren, weil es ja nur Sportgeräte sind. D.h. Es ist verboten Dolche auf der Straße im Gürtel zu tragen, aber ein scharfes Rasiermesser ist völlig ok? Diese Denke ist es doch, welche uns immer mehr und bürokratische Gesetze bringt. Wieso darf ich mit einer E-Klasse keine gewerblichen Flüge machen mit PPL und sehr großer Erfahrung und Ausbildung, ganz anderen payload, ein UL-Pilot braucht all diese Regeln nicht? "Berufspilot" scheint "nur" die betriebsinterne Anforderung zu sein. Es könnten aber auch völlig andere Motive für den Betrieb dieser Firma vorherrschen...
|
|
|
Rein formal ist das logisch. Was nicht verboten ist das ist erlaubt, folgt aus Art 2 Abs. 1 GG und Art 12 GG. Das ändert natürlich nichts daran dass Regulierung hier ohne weiteres zulässig wäre, aber solange die nicht erfolgt ist es nun mal so wie es ist. Und ich finde es schon ein wenig fragwürdig immer gleich nach Regulierung zu rufen. Der Umstand dass ein PPLer das nicht darf ist übrigens kein Argument dass man es auch für Uler zwingend verbieten muss. Das ist zumindest kein Gleichheitsverstoß. Sinnvoll ist es so nicht aber m.E. hält man das aus.
|
|
|
Regulierung durch Versicherung? Liegt nahe.
|
|
|
§ 99 Abs 2 LuftVZO ist da eindeutig. Es ist verboten, aber keine Behörde schert sicht drum. Es werden sogar Hubi Plätze für UL Hubis genehmigt , welche abgelaufene R-22 sind und in IT als UL zugelassen sind.
|
|
|
|
117 Beiträge Seite 1 von 5
1 2 3 4 5 |
⇢
⇥
|
|