Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Die neuesten Beiträge im Forum:


  1000 Beiträge Seite 26 von 40

 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 39 
 



Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Foreign Pilot's ILLEGAL Flight Is NOT His Last!
23. Mai 2024 07:25 Uhr: Von M. St. an Hubert Eckl

Für einen Nazi zu klug.

Aber an Heidegger reicht er nicht ran.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Foreign Pilot's ILLEGAL Flight Is NOT His Last!
23. Mai 2024 00:07 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

au waia - hubert....morgen hast einen sack voller roter....paßt aber zu dir :-))))

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Diskussion Juist! Was für eine reizvolle Insel
22. Mai 2024 23:33 Uhr: Von Rene H.  Bewertung: +7.00 [7]

Vor vierzehn Tagen wollten wir einen Ausflug nach Speyer machen. Doch die Wettervorhersage bei unserer Rückkehr kündigte Gewitter und Regen aus Frankreich an. Also beschlossen wir, an diesem Tag nur ein Dreieck nach Emden und Diepholz zu fliegen. Für den letzten Sonntag wurden auch im Süden und Osten des Landes Gewitter erwartet. Also machten wir an diesem Tag einen Ausflug nach Juist im Norden. Das war eine schöne Überraschung, und so nah dran. Wir wollen unbedingt wieder dorthin fliegen.

Juist Flugplatz
Juist Flugplatz

Hier kann ein Reisebericht mit Bildern gefunden werden (Englisch)

-o-o-

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 23:15 Uhr: Von Timm H. an Malte Höltken

Ja, das funktioniert bestimmt gut, leider gibt's die Dinger nur direkt beim Hersteller in USA. Also 5000$ plus Fracht, plus Zoll, plus 19%... Und wenn was kaputt geht kannst du es einschicken.

Das sind dann locker zwei bis wahrscheinlich fast drei mal soviel wie ein deutsches Konkurrenzprodukt. Auch wenn es zugegebenermaßen vielleicht nicht wirklich ebenbürtig ist.

Ist leider nicht so ganz trivial wie man vermuten würde.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Foreign Pilot's ILLEGAL Flight Is NOT His Last!
22. Mai 2024 22:17 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris _____

Also wenn ich mich schon nicht mit Höcke befasse, wieso soll ich einen Gedanken an Menschen wie Höck verschwenden. Fuhrmeister ist ein Cartoonist, wird, sollte der Prinz Reuss d. Irre, freigesprochen werden, sein Rasputin. Mich amüsiert diese Persönlichkeit, weil er Hirn und Humor hat. Für einen Nazi zu klug. Ein einziger Schrei nach Wertschätzung und Anerkennung der Saturierten gellt durch dieses Forum. Ja, und nicht zuletzt: Informationen unser aller Passion betreffend..Dazu ist es mal geschaffen

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Foreign Pilot's ILLEGAL Flight Is NOT His Last!
22. Mai 2024 21:56 Uhr: Von Chris _____ an airworx Aviation

Ich finde, du passt ganz gut dazu.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Aus für Freelancer?
22. Mai 2024 21:51 Uhr: Von Christian Vohl an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Warum siehst Du nur Schwarz-Weiß.

Der Well trained Pilot im Lufthansa Konzern versus dem illegal flights anbietenden Malibu Piloten.

was für den Lufthansakonzern mit den täglich wechselnden Crews sicher notwendig sein muss, muss das noch lange nicht beim für ein Industrieunternehmen, das eine King Air oder eine PC12 betreibt und im Monat 5 oder 6 Flugtage hat, gelten.

Das ist weder illegal, noch muss es gefährlich sein.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Aus für Freelancer?
22. Mai 2024 21:16 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Christian Vohl Bewertung: +2.00 [2]

Eine einfache Frage:

Angenommen, Du bist Freelancer. Dann wirst Du diese Tätigkeit vermutlich bei mehr als einem Unternehmen/Flugbetrieb ausüben. Und wie (gut) integrierst Du Dich dann in mehrere verschiedene Flugbetriebe?

Schon der Wechsel innerhalb (beispielsweise) des Lufthansa-Konzerns von einer Tochter-Airline zur Anderen geht nicht ohne Weiteres vonstatten sondern erfordert eine Umschulung auf deren Spezifikationen, und ich rede da vom identischen Flugzeugtyp. Als Freelancer dagegen ist es kein Problem, an einem Tag bei Flugbetrieb A zu fliegen und am Nächsten bei Flugbetrieb B?

Wenn dem so ist sind womöglich alle Airliner komplette Nullen und Freelancer Supermänner. Oder aber der Mehraufwand hat doch seine Berechtigung.

Ich erinnere mich auch noch gut an andere kreative AOC-Umgehungsversuche durch einen "Club" der mit einer Malibu Tagesmitgliedschaften mit Fixtarifen in ganz Europa anbot. Aber klar, wozu ein AOC, soll doch einfach Jeder gewerblich anbieten dürfen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Aus für Freelancer?
22. Mai 2024 21:04 Uhr: Von Christian Vohl an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +2.00 [2]

Also doch der Blick aus dem Airline Pilot Turm, dass nur bei der Airline CRM Procedures, OM-A etc existieren und dass Freelance Piloten in der Business Aviation unter ständigem Druck stehen.

Auch dass die GA Berufspiloten hauptsächlich aus gewollten aber nicht gekonnten Linienpiloten bestehen, könnte an dem Blick aus dem Elfenbeinturm liegen.

Habe gehört, dass sich Piloten bewusst für den Job in der Business Aviation entschieden haben sollen. Und als Freelancer Steuern zahlen, eine Krankenversicherung unterhalten und eine Lebensversicherung bedienen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 20:39 Uhr: Von Charlie_ 22 an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]

Ich hab' den T1X2, seit 2018. Kostet $ 5000 plus VAT plus Fracht, am besten direkt auf der AERO vom Messestand weg kaufen.

Für die Cirrus ist das nicht der optimale Schlepper. Ich habe meinen Radschuh schon mehrfach damit beschädigt und neu lackieren lassen müssen, auch GFK-Reparatur war schon nötig, Das liegt an den sehr niedrigen Radschuhen der SR2x. Ich habe meinen unten schon etwas gekürzt (was optisch nicht auffällt), aber optimal ist es immer noch nicht, man muss sehr aufpassen.

Für Flugzeuge OHNE Radschuhe ist er perfekt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Aus für Freelancer?
22. Mai 2024 20:25 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +2.00 [2]

ich stell mir grad die creme-de-la-creme des forums...ifr-cpl-atpl-FI-CFI im crm-leergang vor....der arme lehrer...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 20:20 Uhr: Von Joachim P. an Yury Zaytsev

Hat nicht Alexis auch einen AC, der sich unter den SR22 Radschuh kuschelt?

Vielleicht kann er zur Beschaffung was sagen, wenns nebenan ruhiger wird... ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Aus für Freelancer?
22. Mai 2024 20:01 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Michael Höck Bewertung: +4.00 [4]

Ganz ohne politische Besserwisserei kann ich Dir schon sagen, dass die vielen Versuche der Standardisierung innerhalb eines Flugbetriebs durch OM-A, company procedures, CRM-Schulungen, FDM (und was weiß ich noch alles sonst) sicher nicht deshalb gemacht werden weil Airlines gern mehr Geld ausgeben.

Und dass das Bewusstsein, einen Flug auch diverten oder absagen zu können ohne möglicherweise Folgeaufträge als Freelancer zu riskieren eindeutig sicherheitsrelevante Entscheidungen beeinflussen kann wird man auch außerhalb eines "Elfenbeinturms" (OMG..) verstehen. Ich habe die Vorschriften übrigens weder erstellt noch verhindert dass Du bei einer Airline angestellt bist.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Foreign Pilot's ILLEGAL Flight Is NOT His Last!
22. Mai 2024 20:00 Uhr: Von ingo fuhrmeister an airworx Aviation

ist die welt nicht ein bild der eitelkeiten?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Foreign Pilot's ILLEGAL Flight Is NOT His Last!
22. Mai 2024 19:51 Uhr: Von airworx Aviation an Charlie_ 22 Bewertung: +2.00 [4]

Das was du nimmst werd ich wohl nicht ausprobieren... wird echt langsam unerträglich.

Was stimmt denn nicht mit dir ? Du warst doch einigermassen normal die letzte Zeit - dann ging es wieder los mit dieser unendlichen Selbstdarstellung - und nun dieser unterirdischen Quatsch.

Langsam verkommt dieses (von mir sehr geschätzte) Forum leider zum Marktplatz der Eitelkeiten und zum Treff für seltsame Menschen.

Werde mich wohl mal etwas zurückziehen - hab einfach keine Bock auf so einen Schwachsinn.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 19:29 Uhr: Von Yury Zaytsev an Matthias Reinacher

Die sind zumindest jedes Jahr auf der AERO und rasseln da durch die Gänge :-)

Ich kann ja nicht bis nächstes Jahr warten :) Ich schreibe eine Mail und frage nach T1V2.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 19:26 Uhr: Von Matthias Reinacher an Yury Zaytsev

Die sind zumindest jedes Jahr auf der AERO und rasseln da durch die Gänge :-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 19:18 Uhr: Von Malte Höltken an Yury Zaytsev

Der DR400-Halter, der das Ding mehrere Jahre im Einsatz hat (nun mit seiner Bonanza), hatte es in den USA Bestellt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 19:15 Uhr: Von Yury Zaytsev an Malte Höltken

Hallo Malte,

wow, klasse, vielen Dank! Du meinst AC TRACKTECH T1V2 - COMPACT TUG? Das sieht aber nach den USA aus. Weißt du, ob es die auch in DE gibt? Jetzt bin ich zerrissen :)

Viele Grüße
Yury

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 19:07 Uhr: Von Malte Höltken an Yury Zaytsev Bewertung: +1.00 [1]

Moin,

https://acairtechnology.com/

dieses Teil funktioniert für die DR400 mit Radverkleidung, auch auf Gras.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu ED-R zur Fußball-EM
22. Mai 2024 16:39 Uhr: Von Michael Söchtig an Stefan Jaudas

Ja das dachte ich auch. Diese NFL ist useless without maps.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu ED-R zur Fußball-EM
22. Mai 2024 16:26 Uhr: Von Stefan Jaudas an Michael Söchtig

Karten wären auch schön ...

Und natürlich könnte man Nullpunkt und Radius der ED-Rs (speziell der Dreier) auch so anpassen, dass diverse Flugplätze samt Platzrunde auch "außerhalb" wären.

Laut Google Earth ist z.B. der Zaun von EDTY 53,47 km (28,8 NM) vom Nullpunkt von Stuttgart 3 entfernt. Sowas ist sehr ärgerlich. Wo wäre der Sicherheitsverlust bei R = 28 NM? Ich könnte mir vorstellen, dass es da auch an anderen Spielorten ähnliche Konstellationen gibt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 16:19 Uhr: Von Yury Zaytsev an Timm H.

Hallo Timm,

vielen Dank, mehrere Stunden googeln haben nichts gebracht und hier kommt schon nach 10 Minuten eine gute Antwort!

Ich glaube verstanden zu haben, dass AeroPac nicht nur den Adapter hat, sondern so ein Schleppmaxe-Äquivalent, also kauft man eigentlich nur ein Gerät, muss nur die spezielle DR400 Version bestellen.

Ich habe gerade eine Mail geschickt, bin gespannt, was zurückkommt.

Ganz geschickt wäre natürlich so ein Roboter wie TF3, aber mein Verständnis ist, dass die leider nicht für tiefe Verkleidungen geeignet sind.

Viele Grüße
Yury

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu ED-R zur Fußball-EM
22. Mai 2024 15:48 Uhr: Von Michael Söchtig an Michael Söchtig


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 15:46 Uhr: Von Timm H. an Yury Zaytsev Bewertung: +2.00 [2]

Das ist nicht so ganz einfach, nach meiner Erfahrung. Es gibt meines Wissens keinen guten Schlepper, den man für die Robin fertig kaufen kann. Towflexx kommt mir in den Sinn, aber man tut sich überall mit Robins schwer.

Es gibt einen Adapter von Aero pac aus Belgien, der mir sehr brauchbar erscheint.

info@aero-pac.com

Man müsste das halt beides zusammenfügen...


Bin mal sehr gespannt, ob hier jemand eine Lösung hat.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1000 Beiträge Seite 26 von 40

 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 39 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang