Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Die neuesten Beiträge im Forum:


  1000 Beiträge Seite 25 von 40

 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 39 
 



Events | Diskussion Aero 2025 (FlySto GA Academy)
31. März 2025 18:15 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart 

Hallo zusammen,

für alle die heuer auf der Aero sind ein kleiner Hinweis zu 2 kurzen FlySto talks/demos von mir im Rahmen der Aero General Aviation Academy.

Aus jedem Flug lernen und besser fliegen. Flugdatenfassung und Auswertung mit FlySto.net Software
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Lissabon
Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Paris
Viele spannende andere Talks findet ihr hier
Bis bald auf der Aero!
Lg
Patrick
[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
31. März 2025 17:14 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Viktor Molnar Bewertung: +2.33 [5]

ja genau br1 - 1602 und 801 khz...hier

AUF kuckle.meps.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
31. März 2025 15:34 Uhr: Von Viktor Molnar an ingo fuhrmeister

Ja , schon, paar wenige NDBs stehen noch rum. Aber AFN, DW, BR 1 auf Mittelwelle aus dem ADF Radio gibts halt nicht mehr. Und UKW passt nicht ins Frequenzspektrum beim ADF.

Vic

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Gute Flugschule im / ums Allgäu gesucht
31. März 2025 13:59 Uhr: Von Stephan Martensen an Matthias B. Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Zusammen,

ich habe meine PPL in Tannheim gemacht und kann die ATO nur wärmstens empfehlen. Ich hatte soviel Spaß und super Leute kennengelernt. Zum Thema Theorie: Dort wird ein 12 Tage Blockunterricht angeboten, gerade wenn man nicht so Bock auf Remoteunterricht hat, ist das eine prima Sache. Das Thema ist dann durch bzw. noch 2 Tage BZF und es kann losgehen.

Also von mir eine dicke Empfehlung für EDMT!!

Viele Grüße

Stephan

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Downgrade PPL zu LAPL
31. März 2025 13:06 Uhr: Von Andreas Becker an Rolf Andreas Bewertung: +1.00 [1]

Schönen guten Tag, bei mir läuft es aktuell genau so, wie in der PDF aus Norddeutschland beschrieben. Aktuell habe ich "nur" ein LAPL-Medical, PPL wird nicht zu LAPL umgeschrieben, da Konsultationsverfahren mit LBA zwecks Wiedererlangung Medical Klasse 2 läuft (laut AMC eine leider erforderliche Formalie). Nach Abstimmung mit der zuständigen BezReg über ich bis zum erneuten Medcal Klasse 2 meine CRI-Rechte nicht aus und verlängere das Class-Rating SEP(L) wie bisher (steht in 8 Wochen an). Alles umkompliziert geklärt .... ist ja auch die BezRg und nicht das LBA :-)

Grüße ins Forum

Andreas Becker

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
31. März 2025 09:40 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Viktor Molnar Bewertung: +1.00 [3]

wir haben immer noch 1602 khz und 801 khz nördlich vom münchner speichersee...damals für uns vfr-schüler das voreinflugzeichen für die nordplatzrunde...in riem...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Gute Flugschule im / ums Allgäu gesucht
31. März 2025 09:07 Uhr: Von Michael Söchtig an Johannes König Bewertung: +4.00 [4]

Weiterer Tipp: LAPL vs PPL ist zwar ein Glaubenskrieg, und der LAPL hat insbesondere beim Medical gewisse Kostenvorteile, aber es ist nicht verkehrt direkt den PPL zu machen. Der Unterschied in der Theorie ist m.E. überschaubar, die Stunden fallen eh an, und die Lizenz ist weltweit anerkannt.

Bei uns im Verein haben uns alle empfohlen, direkt den PPL zu machen, den LAPL haben überwiegend Kollegen aus dem Segelflug bzw. UL gemacht, weil da schon Flugerfahrung vorlag und sie weniger Stunden als der Fußgänger brauchten.

Aber das kann man wie gesagt auch anders sehen, wäre nur ein Vorschlag von mir.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
31. März 2025 08:10 Uhr: Von Markus Stein an Viktor Molnar

Stimmt. DAB brauchst ja nicht zu erwähnen, dass befindet sich seit >25 Jahren immer noch im Dornröschenschlaf. ;-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Gute Flugschule im / ums Allgäu gesucht
31. März 2025 07:58 Uhr: Von Johannes König an Matthias B. Bewertung: +3.00 [3]

Hallo Matthias,

Joachim hat schon einige wesentliche Punkte genannt, noch ein paar Gedanken von meiner Seite:

  • Falls du nicht bereits ein eigenes Flugzeug besitzt oder sonst wie Zugriff auf eines hast: Mach deine Ausbildung da, wo du später auch chartern wirst. Denk auch dran, dass du nach der LAPL(A)-Prüfung zunächst 10h Solo fliegen musst.
  • Damit einhergehend: Überleg dir gut, ob du dir die Strecke nach Augsburg dauerhaft (also auch fürs spätere Chartern) antun willst, wenn du schon zu Beginn sagst, dass es dir eigentlich zu weit ist. Der FVM ist sicher nicht verkehrt und hat einen attraktiven Flugzeugpark, ich kenne allerdings einige Freizeitpiloten mit 1,5h Anfahrt zum Flieger. Die sieht man doch eher selten in der Luft, weil jeder Flug mindestens eine Halbtagesaktion und nie Feierabend-Aktion ist.
  • Unterschätze nicht die behördlichen Laufzeiten. Du bist 3x auf die Behörde angewiesen: Zunächst um überhaupt die Ausbildung zu beginnen (ZÜP, Führungszeugnis, etc...), dann brauchst du nach Abschluss der Theorie einen Theorietermin und nach Abschluss der Praxis eine Zuteilung eines Prüfers. Die Schule kann dir sagen, wie viel Zeit du da jeweils einplanen solltest.
  • Unterschätze nicht die Theorie! Ich sage meinen neuen LAPL/PPL-Flugschülern immer bereits an Tag 1, dass es mit der Theorie steht und fällt. Das praktische Fliegen bekommt man hin, evtl. dauert es halt ein paar Stunden länger. Aber die Theorie erfolgt heute im Regelfall zu 90% im Selbststudium, und dafür muss man sich einfach den Kalender freiräumen und nicht prokrastinieren.

Wenn dir eine en-bloc-Ausbildung wichtig ist, kann man das sicherlich mit der Schule absprechen. Mit dem Wetter kann man immer mal Pech haben, aber ansonsten kann man durchaus 1-2 Wochen lang jeden Tag 2 Sessions planen. Ich empfehle dir folgendes Vorgehen:

  • Mach 3-5 Flugstunden, damit du eine grundsätzliche Idee vom Fliegen bekommst.
  • Sperr dich dann zu Hause ein und arbeite die Theorie komplett weg.
  • Wenn du die Theorie bestanden hast (oder zumindest den Termin für die Theorie): Vereinbare die beiden Blöcke.

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei der Ausbildung. Süddeutschland ist nicht die schlimmste Ecke, um einen Flugschein zu machen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
30. März 2025 23:11 Uhr: Von Viktor Molnar an ingo fuhrmeister

Ja, die guten Volksempfänger - bzw. die ADFs. Beide waren mal toll , um Mittelwelle reinzubekommen. Nur seit Längerem gibts kaum mehr Radiosender, die auf Mittelwelle noch Programme haben, Kurzwelle kaum besser und Langwelle hatte immer ganz wenige aktive Sender. Da bleiben meinen Röhrenradios und 4 Band HIFI Grundig Receivern nur noch UKW Stationen . . . Internet killed the Radio Star . . . .

Vic

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
30. März 2025 20:56 Uhr: Von P.B. S. an ingo fuhrmeister

Ein ADF hätte ich auch noch ...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
30. März 2025 19:20 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

ich hätt noch einen volksempfänger!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
30. März 2025 18:22 Uhr: Von Joachim P. an Justus SJ

Ich glaube in Altenrhein im Museum liegt auch noch eines aus Leonardos Lear. ;)

Nein im Ernst, der Preis ist ok für einen dirty Fix. Wenn man sieht was sonst so dafür aufgerufen wird, denkt man schnell an GNC 2xx.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Gute Flugschule im / ums Allgäu gesucht
30. März 2025 18:03 Uhr: Von Joachim P. an Matthias B.

Bin früher(TM) viel bei Dolderers und Bergmanns geflogen fand ich von der Wellenlänge und von der Flotte her beide gut. Gerhard aus Wörishofen ist auch top, was da grad an Hardware rumsteht, weiß ich aber nicht. Was Du remote rausfinden kannst: welche Flotte/welcher Platz taugt Dir, falls Du da später auch chartern willst? Lass Dir auch mal Buchungskalender zeigen, um einen Eindruck zur Verfügbarkeit zu kommen und kläre, ob Du was mal ein Wochenende mitnehmen kannst.

Der Knackpunkt wird die blockweise Abarbeitung sein, da sind viele Schulen mit fragmentierten Buchungskalendern und nebenberuflichen FIs nicht drauf eingestellt. Also sprich das mit verschiedenen Schulen durch und versuche rauszufinden, wie ernst die Antworten sind. Ok, das ist schwierig. In dem Fall: Mache gleich klar, dass Du wechseln wirst, wenn der besprochene Schedule wiederholt nicht klappt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Diskussion Gute Flugschule im / ums Allgäu gesucht
30. März 2025 17:49 Uhr: Von Matthias B. 

Hallo zusammen,

ich überlege, eine LAPL-Ausbildung zu beginnen und bin auf der Suche nach einer guten Flugschule im bzw. um das Allgäu herum.

Eine Internetrecherche hat doch einige Flugschulen in der Region ergeben:

- Flugschule Tannheim (Verena Dolderer)
- Flugschule Bad Wörishofen (ist wohl relativ neu)
- Flugschule Jesenwang (Air Munich Aviation)
- Flugschule Kempten (Michael Bergmann)
- Flugschule Augsburg (MFA) --> Entfernung eigentlich zu groß
- Flieger-Verein München (schult ab Augsburg) --> Entfernung eigentlich zu groß

Ich würde mich freuen, wenn vielleicht der ein oder andere von seinen Erfahrungen berichten oder eine Empfehlung geben könnte.
Wichtig wäre mir, die praktische Ausbildung relativ kompakt zu gestalten, z. B. als Blockkurs 2 x 2 Wochen.

Vielen Dank und beste Grüße,
Matthias

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu DiskusKN53sionstitel
30. März 2025 17:41 Uhr: Von Justus SJ an Anton Fellner


An- und Verkauf | Diskussion DiskusKN53sionstitel
30. März 2025 17:27 Uhr: Von Anton Fellner 


An- und Verkauf | Diskussion Verkauft: Yaesu FTA-450L (VERKAUFT)
30. März 2025 15:08 Uhr: Von Theo Voss 

Halllo zusammen,

verkaufe ein Yaesu FTA-450L 8.33 kHz Funkgerät. Nur einmal eingeschaltet, alles orginalverpackt, voll funktionstüchtig und neuwertig. Versand oder Übergabe auf der AERO2025 möglich. Neupreis ca. 279€, hätte gerne 220€ dafür!

Info: Der Upload von Bildern funktioniert grade nicht, ich ergänze das Foto bzw. verschicke es gerne via PN.

Danke,
Theo

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Diskussion UL Heli HG Teneriffa
30. März 2025 10:24 Uhr: Von E. Jung  Bewertung: +1.00 [1]

Wir planen für 2026 einen UL-Heli für Stationierung in Teneriffa anzuschaffen. Hangar und Heli-Landeplatz ist in Adeje bereits vorhanden, Wartung grundsätzlich auch. Suche noch interessierte Miteigentümer als HG, da ich das Gerät nicht voll auslasten kann. Gerne PM oder direktes Treffen auf der Aero

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Absturz nach dem Start in Hangelar
30. März 2025 00:21 Uhr: Von Alexander Wipf an Jochen H——


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
29. März 2025 23:32 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister

Du sprechen Deutsch?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
29. März 2025 19:56 Uhr: Von Michael Stock an Michael Geringer Bewertung: +1.00 [1]

Grüß Gott Herr Geringer,

ich hab's wiegesagt gar nicht gelesen, und über das US-Einwanderungsrecht weiß ich natürlich nix. Wir wollen ja nur in die USA fliegen und von dort mit einem Luftmoped auf die Bahamas. Und was diesbezüglich in den deutschen Medien steht, ist - mit Verlaub - ein kompletter Schmarrn.

Viele Grüße, Michael Stock

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
29. März 2025 16:57 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Söchtig

und dein 2nick...sven walter?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
29. März 2025 15:47 Uhr: Von Michael Söchtig an Rockhopper Flyer Bewertung: +2.00 [2]

Ich gebe zu ich bin ein Pseudonym und heiße in Wirklichkeit Robert Baerbock.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
29. März 2025 15:37 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Michael Stock Bewertung: +3.00 [3]

Zur Info: Die eigene Einreisehistorie findet man unter https://i94.cbp.dhs.gov/

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1000 Beiträge Seite 25 von 40

 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 39 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang