|
|
|
|
|
Ach Jockel. Deine rhetorische Gewalt ist doch nur ein stummer Schrei nach FCL-Kompetenz. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Also da gibt es günstigere Methoden :-)
Part-FCL wird doch, genau wie alle anderen Parts, auf dem EUR-LEX-Server kostenfrei veröffentlicht, sogar mit allen Änderungen konsolidiert und in der für uns in Deutschland rechtlich bindenden deutschen Version: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A02011R1178-20250501
Für AMCs und GMs muss man dann halt wieder die EARs der EASA bemühen (auch kostenlos).
@Norbert:
Würde man den Satzteil "training for the LAPL(A) only" wörtlich auslegen und "LAPL(A)" hier als Lizenz ansehen, dürfte ein LAPL-only-FI ja nicht mal eine Auffrischungsschulung für einen LAPL-Piloten durchführen. Gemeint ist hier mit LAPL(A) vermutlich "Pilot, der LAPL(A)-Inhaber ist oder sich in der Ausbildung dahin befindet". So interpretieren das zumindest die Luftämter Bayern Süd und BaWü, bei denen man das "night" als LAPL-only-FI eingetragen bekommen. PPL-Inhaber darf man dann natürlich nicht zur Nachtflugberechtigung ausbilden, sondern nur LAPL-Inhaber. Ist einigermaßen widersinnig, denn die Ausbildung ist die gleiche bzw. bei LAPL wegen dem BIFM sogar noch länger, aber da greift dann die LAPL-Beschränkung.
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Nachtrag: Also wenn man das hier so liest, sollten zumindest die Fluglehrer neben den 700 EUR für die Jeppesen Charts auch die 1.950 EUR jährlich für das EASA-FCL-Abo investieren um die Grundzüge von Lizenzen und Berechtigungen zu kenn... ach sagen wir: nachschlagen zu können. Ja, ich finde das auch unverschämt viel Geld und finde es der Sicherheit nicht zuträglich, dass das nicht frei zur Verfügung gestellt wird (vgl. AIP), aber das ist es mir echt wert, um Kund*innen gut beraten zu können. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Okay, man könnte vielleicht spitzfindig sein und argumentieren, dass nichts dagegen spricht, den IRI ausgestellt zu bekommen, aber machen könnte man damit eben nichts.
Ähm... der erste Teil des Statements hat nichts mit "spitzfindig" zu tun und der zweit ist schlicht falsch. Klar kann der OP einen IRI machen und diesen nutzen. Vom Pfad her IRI ist komplett unabhängig von FI, es gibt nur FI-Credits für die Ausbildung. Also egal ob "PPL-IR" oder "PPL-IR mit FI(LAPL):" 800h IFR, IRI-Kurs, Skill-Test, fertig ist die Laube. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Darf ein FI, der eine Einschränkung auf die LAPL-Lizenz (mangels CPL-Theorieprüfung) hat, für PPL-Inhaber NIGHT schulen? [...]Darf ein FI, widerum mit LAPL-Lizenz-Einschränkung und IFR-Lizenz, nach 200h IFR die FI-IR-Lizenz beantragen?
Zweimal nein. Die Formulierung aus FCL.915.FI ist:
except for an FI(A) providing training for the LAPL(A) only, passed the CPL theoretical knowledge examination
Das heißt, du kannst absolut nichts für einen PPLer schulen, nicht einmal das refresher training. Ob du Nachtflug für LAPL schulen kannst, liegt in der Interpretation der Formulierung, aber ich würde davon ausgehen. Da es kein IR für LAPL gibt, hat sich der Punkt dann auch erledigt. Okay, man könnte vielleicht spitzfindig sein und argumentieren, dass nichts dagegen spricht, den IRI ausgestellt zu bekommen, aber machen könnte man damit eben nichts. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Gehen wir das mal strukturiert an.
Ein FI ist (im Gegensatz zu einem CRI/TRI) jemand, der Nicht-Piloten ausbilden darf, siehe FCL.905.FI (a). Mit der Einschränkung "LAPL only" darf der FI nur Fußgänger bis zum LAPL, nicht jedoch PPL ausbilden.
Ein FI kann darüber hinaus auch die Rechte eines CRI/TRI ausüben, siehe FCL.905.FI (b) und für Nachtflug (f) und Instrumentenflug (h) ausbilden.
Jetzt stellt sich die Frage, ob die Einschränkung "LAPL only" nur für die "Grund-Asubildung nach (a) gilt oder auch für die ergänzenden Ausbildungen nach (f) und (h).
Diese Frage ist (auf den ersten Blick) nicht konkret im Part FCL geregelt und somit (leider!) Auslegungssache der Behörde.
Wenn man eine andere Auslegung argumentieren will, könnte es schwer werden. Grund: Der FI ohne CPL ist nicht wirklich ICAO-konform. Da ist es durchaus verständlich, dass die Behörde sagt, der FI ohne CPL darf auch nur für die nicht ICAO-konformen Lizenzen/Berechtigungen ausbilden. Das auch nicht ICAO-konforme BIR könnte daher einen Versuch Wert sein. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Also für alle FIs in Thread: NVFR gibts auch beim LAPL, das mit dem LAPL-IRI hingegen nicht. Weil das ja klar ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
[Alfred:] LAPL FI können / dürfen kein IR erwerben
Natürlich darf ein "LAPL-FI" ein IR erwerben. Denn auch er muss mindestens einen PPL haben - mit einem LAPL kann man kein Fluglehrer werden.
Aber da er nur für den LAPL ausbilden darf, wird er nie FI-IR werden können.
[Oliver:] Da es aber eine LAPL Lizenz ist, welche "beschult" wird, kann dies nach unserem Verständnis (BWLV ATO) dann auch ein FI(A)-LAPL ONLY Lehrer durchführen
Das entscheidet ja nicht die BWLV-ATO :-). Wenn der LAPL-only-FI Nachflug schulen wollte, müsste die Berechtigung zur "Night"-Schulung in der Lizenz eingetragen sein. Also lautet die Frage: Trägt eine Behörde diese Berechtigung bei einem LAPL-only-FI ein? Ich weiß es nicht... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
diese adaption...ist die zufällig von hier?
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
herr flugleerer...das ist YMCA....young gay christ assn.
hubert hat jetzt einen verpolariusschutz eingebaut...
frei nach dem spruch der hessischen elleggtroniggervereinigung:
mit dauerplus and masse ran
des draud sisch ned a jeda mann [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Thomas R., hast Du schon das Inhaltsverzeichnis, des neuen PuF-Hefts gescreent? Da gibt es viele Ansatzpunkte für gute neue Wortspiel-Threads:
- Fallbeispiel Flugmedizin: Ein Gastritisbeitrag
- Augen auf beim Linsenkauf (ich kaufe immer lokal angebaute von der schwäbischen Alb)
- Die Village People und die VMCA-Rolle (nicht zu verwechseln mit der im Artikel davor erwähnten Rolle des Fluglehrers)
- Wettermodelle für unseren Gramet-Forensiker und Achim-Basher
- Die Flugzeugbatterie und wie man sie bei Laune hält (Hubert Eckl Edition)
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
„Wenn Sie zur LAPL-Schulung ... vom GAT in Stuttgart ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie die Schulung im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am GAT in Stuttgart starten Sie Ihre NVFR-Berechtigung.
Dann starten Sie praktisch hier am GAT in Stuttgart. Das bedeutet natürlich, dass das GAT im Grunde genommen näher an Baden-Württemberg ...an die baden-württembergischen Flughäfen heranwächst, weil das ja klar ist, weil ja im GAT viele LAPL-NVFR-Schulungen zusammenlaufen." [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Wir haben dann einen Unterschied zwischen dem normal sich verhaltenden FI, dem Schad-FI und dem Problem-FI.
-- Edmund Stoiber [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Auf planecheck ist die noch drin - allerdings "north of 100k" ... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Hallo,
der LAPL(A) darf auch mit einer Nachtflugberechtigung versehen werden. Es sind nur mehr Inhalte zu schulen, da er den "Instrumentenflug" der PPL und die Funknav Qualifikation der PPL zusätlich schulen muss. Da es aber eine LAPL Lizenz ist, welche "beschult" wird, kann dies nach unserem Verständnis (BWLV ATO) dann auch ein FI(A)-LAPL ONLY Lehrer durchführen.
In der FI(A) Ausbildung unterscheidet sich der FI(A) und FI(A)-LAPL ONLY auch nicht. Daher kann ein FI(A)-LAPL ONLY Lehrer diese Inhalte einem LAPL(A) Scheininhaber auch beibringen.
Fazit: EIn FI(A)-LAPL ONLY darf nur LAPL Lizenzen "beschulen". Er darf also einen LAPL(A) Inhaber die Nachtflugberechtigung angedeihen.
Gruß Oliver [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
(Antwort an den AIP-Karten-Tüftler.)
Darf ein FI, widerum mit LAPL-Lizenz-Einschränkung und IFR-Lizenz, nach 200h IFR die FI-IR-Lizenz beantragen?
Klar darf er das beantragen. Der Antrag wird nur zu nix führen, weil
- Es keine "IFR-Lizenz" gibt
- Es keine "FI-IR-Lizenz" gibt
- Er nur für LAPL(A) unterrichten darf...
- ...und für das FI-IR-Rating eine Ausbildung machen müsste...wenn er dürfte
Fi LAPL Only, kein NVFR weil LAPL keinen Nachtflug enthält
Come again? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Wie meinst Du, dass NVFR geht? für LAPL oder für PPL? Vermutlich haben die CAAs die Position, dass Du keine PPL-Ratings schulen darfst. Also NVFR nur für LAPL und nix IR. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Fi LAPL Only, kein NVFR weil LAPL keinen Nachtflug enthält. Verschiedene RP in DEU sehen das unterschiedlich und tragen bei LAPL FI dennoch NVFR ein. LAPL FI können / dürfen kein IR erwerben. einfach mal so aus dem täglichen Leben ohne Juristische Quellen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ich habe aktuell eine ziemlich heiße Diskussion mit einer europäischen CAA am Laufen und jetzt würden mich mal eure Erfahrungen hinsichtlich folgender Fragen interessieren?
- Darf ein FI, der eine Einschränkung auf die LAPL-Lizenz (mangels CPL-Theorieprüfung) hat, für PPL-Inhaber NIGHT schulen?
Die erste Aussage der Behörde war, ja, weil es sich dabei um ein Rating und um keine Lizenz handelt. Jetzt, nach ein paar Monaten, kam ein Mail wo ein anderer Mitarbeiter der Behörde diesen Umstand negiert und die Ausbildung untersagt.
- Darf ein FI, widerum mit LAPL-Lizenz-Einschränkung und IFR-Lizenz, nach 200h IFR die FI-IR-Lizenz beantragen?
Die Aussage der Behörde war, nein, weil das nicht geht. Eine sinnvolle Begründung gab es nicht.
Mich würde jetzt mal interessieren was ihr darüber denkt? Gibt es hier LAPL-FI die NIGHT für PPL schulen bzw. gibt es hier LAPL-FIs die FI-IR nach 200h IR bekommen haben? Aber tretet bitte keine LAPL-Diskussion vom Zaun - ob der LAPL sinnvoll ist oder nicht, steht in einem anderen Buch :) Meine ATO in CZ sagt, dass das sämtliche CAAs in Europa anders handhaben.
Lg aus Österreich und vielen Dank
Dom [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Frag mal Theo hier ausm Board, vielleicht ist seine (ehemals unsere) PA28/160 noch zu haben?
https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2025,05,05,20,1006067 [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
aber ich muss eben auch keine 150 PS Piper für 100k Euro kaufen. Ich würde die Piper nehmen bzw jetzt gründlich checken lassen - wenn der Mann sich verhandlungsbereit zeigen würde. Er hat das aber ausgeschlossen - und das finde ich schon aus Prinzip doof.
Es wäre nicht der erste Verkäufer, der sich mit der Realität des Marktes auseinandersetzen muss. Würde gar nicht ausschließen, dass er sich später noch einmal bei dir meldet :-) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Wenn ich genügend Flieger für 25k finde, die 100k wert sind - dann würde ich das nochmal überdenken ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich war davon ausgegangen, dass du nur einen Flieger suchst und nicht ein Business aus dem Flugzeughandeln machen willst? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erntefaktor
Dass einem auch immer diese doofen Fakten dazwischen kommen müssen.
Als Bullshitter warst du vor www und Internet sicher erfolgreicher.
Übrigens, vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Grundlast und Grundlastfähigkeit internalisieren. Technischer Sachverstand ist ja durchaus vorhanden. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|