|
|
|
Hallo ich hätte gerne Kontakt zu Herrn Jörg H. Trauboth. Neben München ist mein Zweitwohnsitz Kiew und ich hätte gerne den Kontakt zu den beiden UA Piloten aus Ihrem Artikel. Danke Klaus klaus.riffart@t-online.de (0171 95 16 778)
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 31. Oktober 2011
von Sepp Hattinger:
Hallo Erwin, in Bulgarien und Türkei kannst Du ohne Probleme VFR fliegen. Für Bulgarien brauchst Du lediglich eine Ein-/Überfluggenehmigung, die problemlos innerhalb kürzester Zeit ausgestellt wird. Für die Türkei genügt der Eintrag im Flug [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, ich überlege, demnächst nach Bologna (LIPE) zu fliegen. IFR mit Avgas-Flieger (SR22). Welche Praxistipps habt Ihr da für mich? Danke für Eure Hilfe. Besten Grüß, Jens
[...weiter]
|
Antworten: 72
Letzter Eintrag: 14. Oktober 2011
von B. Quax F.:
....essgestörte die Finger lassen.... Nur ein Hund mag Knochen. Männer mögen Kurven..... genau so ist es! Nur für den Payload blöd ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe hier einen Stapel US und Kanada-Karten günstig abzugeben. Alle noch aktuell, nur 2 Wochen gebraucht :-) Vielleicht kann sie hier ja jemand gebrauchen, bei Interesse einfach melden. US-Sectionals: Denver, Great Falls
[...weiter]
|
|
|
|
Heute Morgen bin ich das letzte mal von alten GAT in Köln abgeflogen. Weiß jemand schon was die neuen Betreiber (Kurz aus Stuttgart) abverlangen? Wird alles sicher wieder teuerer. Ab 05.09 soll es losgehen MGL wäre super, aber bei den Öffnu
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 30. September 2011
von RotorHead:
Unabhängig davon, ob es dem Einzelnen was bringt, hat sich ja der Platz (hoffentlich!!!) weiterentwickelt und das muss auch eingepreist werden. Warum muss öffentliche Verkehrs-Infrastruktur "eingepreist" werden? [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand einen Vorschlag und Erfahrung für einen Flugplatz, muss nicht IFR sein, in der Nähe von Brüssel außer Charleroi?
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 20. September 2011
von Stefan Kondorffer:
Luftraum C beginnt in der ganzen FIR ab 4500 AMSL. Ist ja recht niedrig; wie sind die Chancen, eine Freigabe für den Luftraum zu erhalten? Kommt auf Dich an. Nimm direkt nach dem Start Kontakt mit Brussels Info 126.9 auf und frag forsch nac [...weiter]
|
|
|
|
Nun gibt es besser keine Reiseberichte mehr. Ich versuche es mal mit einer kurze Zusammenfassung des Reisens mit einer C210. Vorne weg, das Flugzeug fliegt einfach "schön". Nach 10 Stunden über Land muss ich das einfach sagen. Man sitzt aus
[...weiter]
|
|
|
|
neben belgien jetz auch mal was wichtiges: NOTAM Wiesn 2011 graphisch 17.09.-03.10.2011, gewachsene sicherheit um 50% im radius und 125% in der fläche :-)
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 11. September 2011
von Stefan Jaudas:
... mich wundert ja schon dass heute zum 10-Jährigen keine Flugbeschränkung "all of Germany, GND to UNL, all traffic except as cleared by ATC, police, military and emergency services" ausgerufen wurde ... [...weiter]
|
|
|
|
Für alle Belgienflieger hier eine "Warnung": Am 11., 16. und 18. September kommt es in Belgien zu einer landesweiten Luftraum/Luftverkehrsüberwachungsübung in Zusammenarbeit von Polizei und Militär. Achtet darauf, Papiere dabei zu haben, Fl
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin zuletzt vor 15 Jahren mit dem eigenen Flieger von England nach Deutschland geflogen, am Donnerstag ist es wieder soweit, wir holen eine Cessna in Shobdon ab. Habe mich schon durch die britische AIP gequält, aber offenbar bin
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Fliege nächste Woche über den großen Teich. Braucht einer von Euch ein gutes neues Life Raft? dann muss ich das da nicht mieten, sondern Kauf es und bring es mit. bei Sporties kostet ein gutes 4 Mann Life Raft so um die 3.500 USD. Ei
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 31. August 2011
von joy ride:
nimm sicherheitshalber ein winterkitt mit. oder den dicken anzug - in andenken an fritz. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, fliegt hier jemand regelmäßig nach Maastricht oder hat dort sogar seine Homebase? Kann jemand etwas zu Landegbühren Tag/Nacht für E-Klasse sagen oder sogar etwas zu Tie-down / Hangargebühren? Danke im voraus!
[...weiter]
|
|
|
|
Knax war fleißig! Viel Spaß! https://cheshunt.blog.de/ Björn
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 26. August 2011
von Hubert Eckl:
Der Blog ist jedenfalls sehr interessant. Lese gern drin. Interessante Persönlichkeit. Merkwürdig. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerfreunde, war von Euch jemand in letzter Zeit auf der griechischen Insel Zakynthos? Gibt es AVGAS eventuell beim Aeroclub? Bin für jeden Hinweis dankbar! Schönen Sonntag! Sepp Hattinger
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 23. August 2011
von Sepp Hattinger:
Hallo Thomas, ich war vergangene Woche mit einer C182 in Zakythos. Das Erstaunliche ist, daß ich weder Landgebühr, Parkgebühr und auch kein Handling bezahlte. Auf meine Frage im General Aviations Office nach dem Warum bekam ich folgende Ant [...weiter]
|
|
|
|
Frage: Ich bin im September in der DomRep und habe mir überlegt, die Insel von oben mir anzusehen. Leider wurde ich in keinster Weise per Gockel fündig. Ist jemand hier dabei, der mir mit Infos weiterhelfen kann?
[...weiter]
|
|
|
|
das volk wird weiter verarscht - von den ach so sorgenvollen bollitikern... und klammheimlich werden wir entmündigt, der wahlintervall auf 25 jahre erhöht...und von geburt ist man schulig- eben per gesetz: https://www.sueddeutsche.de/politi
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 18. August 2011
von Stefan Jaudas:
... ich sag' nur "Schaumweinsteuer" (http://de.wikipedia.org/wiki/Schaumweinsteuer - "Die Sekt- oder Schaumweinsteuer gilt als Inbegriff für Steuern, die zu einem bestimmten Zweck eingeführt, aber in Deutschland nie wieder abgeschafft wurde [...weiter]
|
|
|
|
bin auf der Suche nach einer tragbaren (also kein Festeinbau) Sauerstoffanlage zur Versorgung von max. Personen. Da keine häufige Nutzung geplant, wäre Möglichkeit zur Ausleihe oder Gebrauchtkauf interesant. kann jemand weiterhelfen ? Danke
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 17. August 2011
von Frank Naumann:
Leihen oder gebraucht kaufen ist bei mobilen O2-Anlagen wahrscheinlich eher schwierig, die meisten wollen nichts im Gesicht haben, wo andere schon mal reingeniest haben könnten. Ich habe mir zur persönlichen Verwendung in verschiedenen Vere [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, war in letzter Zeit mal jemand in Faro (LPFR). Ich hab da immer mal wieder von Problemen mit Handlingagents gehört, etc. Kann man da aktuell ohne grössere Probleme hinfliegen, bekommt man auch Sprit ohne Handlingagent, oder muss man
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 28. Juli 2011
von Rainer P.:
Handling - Jet Base, Tel.: +351289800346, bela.palma@jetbase.biz oder handling@jetbase.biz, Chefin heisst Bela, alle sehr nett und bemüht, für ac69 handling 200 €/Tag. Man kann handeln. Geflogen im Juni 2011 . Sprit, Flugplanung, Wetter, No [...weiter]
|
|
|
|
Ops Tariffs for a Mooney20F, 1243 kg MTOW Landing € . 3,00 Take off €. 3,00 Handling €. 34,00 Pax dep.fees €. 4,00 destination Italy per person " " " €. 8,80 " abroad per person Municipal pax fees €. 4,50 per person Parking €. 30,00 per day
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 28. Juli 2011
von :
hey, michel mit welche mooney treibst du dich jetzt schon wieder im süden rum? [...weiter]
|
|
|
|
Kann mir jemand sagen, wo ich Info´s über den Platz LHTL bekomme wie VFR-Anflugkarten, Telefon- und Faxnummer oder Webseite usw.. Ich kann in der eAIP Hungary nichts finden und im Internet auch nicht. Wer war schon mal da und hat Info für m
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 22. Juli 2011
von Florian Guthardt:
Wir waren letztes Jahr mit der Mooney da, alles Easy, glaube etwa 20€ für Landung / Abstellen 2 Tage, Sprit kann ich mich nicht mehr genau erinnern aber damals etwa 20% unter D, alle freundlich mit dem Taxi kommt man gut in die Stadt waren [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, gibt es sowas wie die Mitflugbörse auch in den USA? Habe nix im Web gefunden. Danke Hans
[...weiter]
|
|
|
|
Der neueste Schildbürgerstreich des österreichischen Finanzministers ist die per 01.01.2011 neu eingeführte Flugabgabe in Österreich. Diese Abgabe unterscheidet nicht zwischen gewerblicher und privater Luftfahrt und verlangt von allen Luftf
[...weiter]
|
Antworten: 126
Letzter Eintrag: 9. Juli 2011
von Flieger Max Loitfelder:
Ohne in die Grundsatzdiskussion betreffend diese blödsinnige Steuer eintreten zu wollen: Wenn Sie Hilfe für die Flugabgabe in Österreich benötigen können Sie mich kontaktieren: paxtax(at)gmx.atLG, M. Loitfelder [...weiter]
|
|
|
|
https://cheshunt.blog.de/ wider mal der Knax
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 3. Juli 2011
von Hubert Eckl:
Es stimmt leider die Zahl der tote Cri-Cri-Piloten übersteigt langsam die der lebendigen. Es ist ein geiler Flieger, aber...... unendlich viele Abers.. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer kennt sich in der Gegend Nürburgring aus? Wo kann man da landen, wenn möglich IFR? Welche Plätze sind empfehlenswert und haben die erforderliche Logistik wie AVGAS, Mietwagen, Abstellplatz (eine Nacht), etc.
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 22. Juni 2011
von Ulrich Dr. Werner:
Guten Tag Der nächstgelegene Platz zum Nürburgring ist Bad Neuenahr (EDRA). Es sind zwar "nur" 500 Meter Asphalt verfügbar, aber weitere 250 Meter befestigte Überrollfläche. AVGAS ist verfügbar. PPR wird durch den Platzhalter (Verein) mögli [...weiter]
|
|
|
|
Ich fliege Ende Juli zum Airventure nach Oshkosh und möchte im Anschluss meinen PPL(A) evtl. auch mein IR in eine amerikanische Lizenz validieren lassen. Wer kann mir eine Flugschule in Wisconsin oder Michigan empfehlen? Freue mich auf jede
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 14. Juni 2011
von Simon Walther:
Moin Christoph, ich habe bei Wisconsin Aviation in Madison, WI schon mal einen Flieger gemietet. Meine Eindruck war sehr positiv. Es steht eine breite Palette der typischen Ende-70er Pipers und Cessnas zu sehr vernünftigen Preisen zur Verfü [...weiter]
|
|
|
|
|