|
|
|
Hallo Fliegerkameraden, ich bin ein durchschnittlicher ICAO VFR Pilot leider nur mit deutschen Funkschein. Meine Frage: Wie komme ich vom Süden Deutschlands günstig VFR nach Berlin (Zentrum)?? Kann mir da jemand helfen? Früher war das mit T
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 27. Mai 2009
von Klaus Leiner:
Einen sonnigen Pfingstgruss lieber Herr Brestel, darüber habe ich in der Tat schon mehrfach nachgedacht und ich werde von meinem Freund, Jahres – Checker, FI und Berufspiloten immer wieder aufgefordert, denn doch diesen Schritt auch noch zu [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 20. Februar 2009
von Sven Koebnick:
Dein Einflug in ein anderes Land erfolgt in der Luft und nicht erst mit der Landung. Das bedeutet, daß ein Überflug auch gleichzeitig ein Durchflug und damit erst ein Einflug und dann ein Ausflug ist. Somit gilt IHMO volle Flugplanpflicht. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Flugzeugcharter in Las Vegas bzw. Umland. 1-mot, 2-mot alles ist erwünscht. Danke!
[...weiter]
|
|
|
|
nächstes jahr ca mitte februar, zu fasching - oder wie die preißn sagen - karneval..., finden in burkina faso die filmfestspiele statt. https://www.fespaco.bf/ wer hätte lust, dorthin mit 1- oder 2-mot zu fliegen? reiseroute entweder über d
[...weiter]
|
|
|
|
Meine fast erwachsenen Kindern möchten mit mir gerne in Schweden einen Angelurlaub verbringen. Hinfliegen geht wegen der Personenzahl nicht. Wer weiß, wo man ein Haus am Wasser (Meer, See, Fluss) mit Bootsanleger mieten kann. Möglichst mit
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 19. November 2008
von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler:
Hej, die Fragen lassen sich nicht so einfach beantworten. Eine Frage ist, wie lange wollt Ihr anreisen. Am Siljan-See in Dalarna in Mittelschweden gibt es einen Fliegerpark, der See ist toll, sehr groß. Seen gibt es aber überall in Schweden [...weiter]
|
|
|
|
Ich suche Erfahrung/Erfahrungsberichte über einen Flug mit C 172, Piper o.ä. von D/Europa nach Südafrika. Im Sommer 2010 ist dort die Fußball-WM. Ein Anlass.
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 13. November 2008
von Guido Warnecke:
Hallo Andreas! Na dann viel Spass... Geht auf der Westroute oder auf der Ostroute. Am problematischsten ist die AVGAS Versorgung. Zusatztanks sollten auf jeden Fall rein. Kein Problem von Deutschland bis Kreta. Ab Tanzania / Kenia suedlich [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 5. November 2008
von Joerg Geschke:
Kollegen - bitte lauft hier nicht mit heissen Kufen auf dünnem Eis Schlittschuh. Mehr rechtl. & physik. Probleme braucht die AL in D nicht. Macht das nach dem korrekten Regel- & Rechenwerk und gut .... alles andere gibt nur Kopfschmerzen. [...weiter]
|
|
|
|
Wer hat Chartererfahrungen (Selbstflieger) in Australien? Geplante Aufenthaltsdauer ca. 4 Wochen, Queensland, New South Wales, South Australia. Folgende Fragen habe ich: Lizenzvalidierung: Voraussetzungen, Ort, Aufwand; Charterunternehmen:
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 31. Oktober 2008
von Florian Guthardt:
Offiziell hiess es 4 Wochen min. Mein Problem war das Weihnachten /Jahreswechsel dazwischen war... Für die special License kann man die Anträge bereits aus dem Ausland stellen, muss man nur alles von der Australischen Botschaft beglaubigen [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich plane diesen Herbst mit einem Fliegerkollegen einen VFR-Flug von Süddeutschland nach Korfu. Und zwar möchte ich gerne über Kroation fliegen. Bis Dubrovnik kenne ich die Strecke und die Gegebenheiten einigermaßen. Jedoch weiter bi
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 19. September 2008
von Philipp Tiemann:
Klar, wenn eine e-mail-Adresse angegeben wird, geht das meistens auch. Bei vielen Plätzen hat man aber nur ein Fax-Nummer. Für diesen Fall hat sich folgender Vordruck bei mir bestens bewährt: http://www.fliegen-in-italien.de/PPR-Formular.pd [...weiter]
|
|
|
|
hallo, hier sollen im folgenden tips, erfahrungen, anregungen rund um die in kurzer zeit erreichbaren (wochenend-) ziele gelistet werden. wer kennt die ostsee-inseln, die ostfriesischen perlen, den schwarzwald etc. wie seine westentasche, w
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 10. September 2008
von Edi Wismeth:
Hier zwei Tips im Norden: 1. Für Luftfahrt-Begeisterte: AERONAUTICUM, ein hochinteressantes Marinefliger- und Luftschiffmuseum in Nordholz. Anflug Nordholz-Spieka EDXN. Von dort nur wenige hunert Meter zu Fuß zum Museum. 2. Für Golfer: Wyk [...weiter]
|
|
|
|
Am 31.10.2008 ist es nun soweit. Tempelhof macht dicht. Wir könnten nun Hetz- und Hasstiraden gegen Politiker und Verantwortliche los lassen. Da wir Piloten aber ein anständiges Volk sind, möchte ich Sie einladen, mit mir dir alte Strecke d
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 24. August 2008
von E. Jung:
Sehr geehrter Herr Walkenhorst, ja, das Wetter ist auch mein grösstes Bedenken. Da wir Piloten aber luftverbunden sind, hoffe ich auf Petrus, der uns einen schönen Herbst schenken möge. Ich denke aber unsere Chancen stehen sicherlich 50 / 5 [...weiter]
|
|
|
|
Ich bin gerade auf einer Rundreise in den USA mit dem Flieger und suche Tips wo man in New York idealerweise landet! Wir wohnen am Central Park deshalb suche ich einen Flugplatz den man mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen kann. S
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 22. August 2008
von Gerd Wengler:
Oh, gut. Einfach eine FBO aussuchen (Infos gibt’s bei www.airnav.com), Ramp-Fees und Spritpreise können deutlich unterschiedlich sein, und die nette Dame am Schalter um einen Lift zur Bushaltestelle bitten, die man aber auch leicht zu Fuß e [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerkollegen, wir waren vergangene Woche mit einer C182 und einer Diamond DA40 am Schwarzen Meer und in Istanbul. Ein unvergesslicher VFR-Trip und völlig unkompliziert. Flugstrecke und Stops: LOLK-Belgrad-Sofia-Burgas-Istanbul-Salo
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte in Kürze in der Umgebung Stockholms (Schweden) eine Einmot chartern. Wer kann eine Empfehlung/Erfahrung abgeben? Besten Dank Eduard
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 17. August 2008
von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler:
Hej, Flugzeuge zum chartern bekommt man am ehesten in den regionalen Fliegerklubs. Allerdings ist es erforderlich, einen Checkflug zu machen, oder man muss Mitglied in 'flygklubb' sein. Der Checkflug entspricht meist einem PC und wird sehr [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, nächstes Wochenende will ich nach nach Verona fliegen, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Ich fliege mit einer Bonanza F33A, non Turbo. Kann mir jemand eine Route empfehlen? Danke schon mal für die Hilfe, viele Grüße Chris
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 14. August 2008
von Max Sutter:
Das bestätigt mein zuvor Gesagtes: Auch in Ihrer umfassenden und sehr schön dargestellten Übersicht ist der Malojapass als einer der niedrigsten und dank LSZS mit hervorragender fliegerischer Infrastruktur kurz vor der Passhöhe ausgestattet [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 8. August 2008
von :
Guten Tag, ich habe mich gerade im letzten Jahr sehr oft wegen gewerblichen Frachtflügen in dieser Gegend mit verschiedenen Flugzeugen bewegt. Alle hatten Garmins GNS 530 oder 430. Keines der GPSe zeigte irgendein Blödsinn an. Alle Daten st [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, eine kurze Frage: Muss man für einen Flug von D nach Ungarn immer noch einen Zollflugplatz anfliegen? An sich ist ja Ungarn inzwischen sowohl EU als auch Schengen. Im AIP hab ich das nicht finden können, Notam dazu existiert auch nic
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 26. Juli 2008
von :
. . in addition, AIS FRA hatte mir damals auch Györ als Zollflugplatz genannt - da weiß wohl manchmal nicht die eine Hand was die andere macht. [...weiter]
|
|
|
|
https://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/schweiz/893974.html Damit wird sich das mit dem Fliegen in die Schweiz für viele von uns noch mehr erledigen als bisher. Die Gebühren auf den großen Airports sind jedenfalls, insbesondere inkl. Zollabfe
[...weiter]
|
Antworten: 147
Letzter Eintrag: 22. Juni 2008
von Gregor FISCHER:
Hallo Herr Sutter, einfach mal machen - warum nicht?! Ich habe jedoch schon böse Erfahrungen mit den 'Brigade d'interventions' und der PAF (ehemals Dircilac) mit Beschlagnahmung meiner C421 und einer Busse von damals FRF 380000... Aber das [...weiter]
|
|
|
|
Im AOPA-Newsletter steht auf den englischen IAOPA-Seiten folgende Mitteilung: Sardinien hat eine Luxussteuer auf Zweitwohnungen, Yachten und Privatflugzeuge eingeführt. Alle dort landenden Besucherflugzeuge werden mit mindestens 150 EUR zus
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 17. Juni 2008
von Christoph Parbel:
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Müller, hier nun die aktuelle Situation auf Olbia. Dank FSI Graumann und Eccelsa Handling super perfekt organisierte Abfertigung, VIP Service vom Feinsten ( Lounge, Webaccess, Flight Plan Ha [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wer ist in der (jüngsten) Vergangenheit mal nach Tegel geflogen?Ich habe zwei Fragen: 1) Was kostet die Landung/Abstellen für Echo-Klasse? Aus der offiziellen Gebührenverordnung kann ich diese Frage nicht beantworten. 2) Ist
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 16. Mai 2008
von :
bis auf die Sitzplatz anzahl wär es aber immer noch in Ordnung wenn die Mitflieger ebenso zum Führen des Luftfahrzeuges Berechtigt sind,also selbst Scheininhaber.Ob man die Anfrage in einem Pilotenforum als Werbung bezeichnen kann oder nich [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, da ich demnächst in Amsterdam zu tun habe, würde mich interessieren, ob hier jemand schon Erfahrungen mit EHAM hat. Welche Kosten kommen IFR mit einer Twin unter 2t auf mich zu? Ist Handling obligatorisch? etc. Schöne Grüsse
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 2. März 2008
von :
Hallo Koni, besten Dank, hab schon angerufen. Schöne Grüsse Koby [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|