⇤
⇠
|
1227 Beiträge Seite 49 von 50
1 ... 49 50 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 10. März 2006
von Ralph Langner:
Sehr geehrter Herr Hochenrieder, wenn's nicht unbedingt von Vancouver aus losgehen muss... In San Diego kann man eine Piper Malibu mieten, und die Strecke San Diego - Vancouver ist mit dem Ding ja bequem in einem Leg machbar. Wenn Sie's int [...weiter]
|
|
|
|
Ich beabsichtige einen Balkanflug mit obiger Route. Hat jemand ähnliche Flüge durchgeführt und welche Probleme traten auf? Wie steht es um die allgemeine Sicherheit und die Sicherheit des Flugzeugs, vor allem auf Landeplätzen? Wie ist die A
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 16. Februar 2006
von Philipp Tiemann:
Hallo Herr Scharpf, schön, dass sich auch "der Fliegerhelmut" mit an das Forum anschliesst. Solche wirklich erfahrenen und verdienten Flieger bräuchte es hier mehr (und ein paar Profilneurotiker weniger...). Auch ich möchte mich dieses Jahr [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrungen bzw. Tip´s für einen Sizilientrip.? September / Oktober GA Flugplätze mit AVGAS etc.
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 30. Juli 2005
von Walter Pastucha:
Hallo, vielen Dank f.d. Hinweise,werde entsprechend recherchieren und die Infos veröffentlichen.###-MYBR-###mfg W.P. [...weiter]
|
|
|
|
Unter CESSNA ABENTEUER ist im Spiegel eben ein Artikel publiziert worden, der ein ganz lausiges Licht auf die Privatflieger wirft: Nebst harmlosen, dummen Sprüchen wie: ''Der Propeller bringt uns auf 250 Stundenkilometer, aber selbst ein VW
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 14. Juli 2005
von :
Hallo StefanJ, ###-MYBR-###Zitat: "Hallo Herr Engelmoser, naja, wenn Sie jetzt erst etwas gefunden haben, um Ihre Ansicht zu untermauern, dann haben Sie sich vorher ja ganz schön aus dem Fenster gelehnt." Zitat Ende Da kann ich DIR nur zust [...weiter]
|
|
|
|
Die deutschen Moonicas waren vom 10. - 12.06.2005 zum 1.Schweizer Mooney-Treffen in Birrfeld LSZF. Abgesehen von der grossen Gastfreundschaft,dem tollen Programm,der Landschaft und nicht zuletzt den kulinarischen Genüssen bleibt festzuhalte
[...weiter]
|
|
|
|
Zur Info für alle die da Luxembourg wollen. Dort hat sich was geändert und es ist deshalb recht nervig geworden, dort zu landen und zu starten. Der Reihe nach : Hinflug, Landung Handling alles bestens bei Ankunft. Aber der Abflug : Erst mal
[...weiter]
|
|
|
|
Ein kurzer Erfahrungsbericht. Aufgrund einer Eilsache stand ein Geschäftstermin in Dänemark an, Zielplatz war EKHG - Herning. Es ist ein kleiner Platz mit einer 900 m Bahn, direkt neben Karup ( ehem. Nato Platz ) gelegen. FSI macht die Plän
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 15. Mai 2005
von Friedrich Renner:
War in 1/05 in Bornholm zum tanken mit einer C-210. ifr-Landegebühr (keine Anfluggebühr verlangt bzw. inklusiv?)10 Euro (zum vergleich:Landshut vfr 28 Euro). Super freundlich und unkompliziert, avgas unter 1 Euro. Eine deutsche Citation flu [...weiter]
|
|
|
|
Bedauerlicherweise muss ich nach reiflicher Überlegung die bevorstehende Reise nach Asien absagen, da sie in einer Zeit stattfindet, wo ich nicht vom Büro abkömmlich bin. Angesichts der Tatsache, dass sich sehr viele Interessenten gemeldet
[...weiter]
|
|
|
|
Im Juni soll es privat eine Woche nach Südfrankreich gehen. Die Ziele stehen exakt aber noch nicht fest. Wer hat Tipps für touristisch lohnenswerte Ziele / Flugplätze preiszugeben? Biarritz und Cannes wollen wir uns sparen; vielmehr interss
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 31. März 2005
von arne:
Hallo PhilT, Freunde von mir wohnen in direkter Nähe von LFNV und vermieten wunderschöne Ferienwohnungen(www.provenceurlaub.de). LFNV (Valreas/Visan http://achc.free.fr/) ist ein kleiner, typisch französischer Grasplatz (1000m) wo man per B [...weiter]
|
|
|
|
Kaliningrad ist von Deutschland nicht allzuweit entfernt. Es lohnt sich allemal, die Region (weniger die Stadt selbst) zu besuchen. Eine Einfluggenehmigung muß beantragt werden. Sie wird sehr schnell erteilt. Details finden sich bei Jeppese
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, welcher erfahrene Mitflieger aus den vergangenen Reisen mit Mooney M20M kann mir Informationen zu ganz konkreten Fragen über die Eignung des Fluggerätes bei 2 Personen Besatzung geben.Wir wollen evtl. die Sache angehen,haben aber noc
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Bin zwar seit einigen Jahren Abonnent des PuF, aber neu in diesen Foren. Habe folgende Frage: ich möchte in der 2.Junihälfte 2005 von Österreich (LOWG) mit einer Dimona (Turbo) Richtung Nordkap starten. Flugroute über Deutschland, Dä
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 8. Dezember 2004
von Gustav Benkö:
Danke für die Antworten, auch an beechboy. Bin für jede Info betreffend dieses Themas dankbar! Gustav [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Forumsteilnehmer, ich bin begeisterter Flieger, leider hat meine Frau Flugangst, hat jemand schon Erfahrungen gemacht, mit einem Flugangstseminar, für Sportflugzeuge, wenn ja wo und zu welchen Kosten. Mit fliegerischen Grüßen Flieger
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. November 2004
von :
Der Tipp war gut. Meine Freundin fliegt zwar mit, aber es ist nicht absehbar, wann sie Angst bekommt und wann nicht. Mal stören Turbolencen, mal nicht. Sicher ist nur, Solid IFR unter IMC im Regen mit Wetterradar an und rote Flecken auf dem [...weiter]
|
|
|
|
Servus Piloten, da ich glaube,dass unter den PuF-Lesern einige sind, die haeufiger in den USA chartern, moechte ich eine kurze (vielleicht auch laengere?) Diskussion zum Thema "Qualitaet von US-Vercharteren" beginnen. Keiner von uns kann ue
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 18. November 2004
von Andreas Adrian:
Meine Erfahrungen mit der Grey Eagle Flight Academy in Carlsbad / Palomar Airport waren ebenfalls einfach gut. Hab dort einen Check Out auf einer älteren, gut gepflegten C172 geflogen, mein CheckPilot Josch super freundlich und es wurde seh [...weiter]
|
|
|
|
Lustig, der kleine Beitrag über die verweigerte Startup-Clearance in Nürnberg, weil die GAT-Gebühr von 26 EUR von der Besatzung eines Lear-45 nicht bezahlt worden war. Das sollte Schule machen, daß sich dagegen gewehrt wird. Dabei ist der a
[...weiter]
|
|
|
|
Gerona, ein Flughafen in Nord-Ost Spanien, kurz hinter der Grenze, mit ILS, reichlich Landebahn für schweres Gerät und auch ein paar GA-Flugzeuge. Ich empfand dieses Platz immer etwas ruhig und verträumt, aber es ging alles einfach und rech
[...weiter]
|
|
|
|
Hi Folks, da nicht nur ich offensichtlich schlechte Erfahrungen am Flugplatz Peenemünde gemacht habe,insbesondere das eklatante Mißverhältnis zwischen Gebühren und angebotenem(bzw nicht angebotenem Service)würde ich mich für eure Erfahrunge
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 29. September 2004
von :
.. lege Wert auf die Feststellung, dass es sich hier wohl um Patrick Reich, einer der Beteiligten am unglückseligen "Redaktionsflug" einer Berliner Fangruppe nach Peenemünde handelt. Sein Gram ist zwar verständlich; er hätte jedoch seine In [...weiter]
|
|
|
|
Meine Frau hat am Wochenende 25./26. ein Seminar gegen Flugangst bei LH in Köln gebuchtund besucht. Sitzt während des Vortrags oben im Raum der Besucherterrasse und blickt auf das Lande- und Startgeschehen auf der Piste. Plötzlich rauscht T
[...weiter]
|
|
|
|
Wir verbringen unseren Weinachtsurlaub in Süd Africa. Wer hat Information zu Chartermöglichkeiten in der Kap Region / Garden route nach Möglichkeit bei einem Vercharterer der die Validation in einem erträglichen Zeitraum bewerkstelligen kan
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 16. September 2004
von Gunter Rädisch:
Hallo johnseagull, anbei eine Adresse in Cape Town Int.Airport: Dudley Lieveaux Fa.Aviation Business Centre +27219340966 Tel. +27219340967 Fax regdee@interkom.co.za er führte unsere 50h Kontrolle aus als wir nach Südafrika geflogen sind und [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag allerseits. Ich beabsichtige demnächst einen Flug nach La Roche sur Yon (60 Km nördlich von la Rochelle, und 55 Km Südwestlich von Nantes) Wer hat welche Erfahrungen gemacht und kann vielleicht ein Paar Tips geben, gerne auch zur
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, über Pfingsten flog ich nach Polen, genauer nach Oppeln EPOP. Eigentlich hatte ich angenommen, dass wenn Polen jetzt in der EU ist, die Grenzkontrollen wegfallen, aber weit gefehlt. Unser Flug ging von Uetersen über Rothenburg/Görlit
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 2. Juni 2004
von Gerhard Uhlhorn:
Hallo, dieses Jahr geht es wieder mal nach Polen. Eine eMail-Auskunft von Zoll bestätigt mir, dass ich nun zolltechnisch von Uetersen nach Oppeln reisen könne, zumindest was den deutschen Zoll angeht. Auf eine Antwort vom BGS warte ich noch [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag allerseits. Ich beabsichtige demnächst einen Flug nach Reims. Beide Plätze sind offen für die GA. Welcher ist empfehlenswert? Mit freundlichen Grüssen, Hans Dolhaine
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 22. März 2004
von Hubert Eckl:
hallo, ich empfehle auch dringend reimy prunay LFQA. Der Grosse Reims ist " hyperprofessionell schnöselig"... bin vor Jahren aus Essen kommend dort bei relativer schlechter Sicht angekommen, bekam nur QFE alle Zahlen und sollte Pflichtmelde [...weiter]
|
|
|
|
Ratlosigkeit kennzeichnet die Mimik der meisten Gesprächspartner, wenn ich auf die Frage, wohin es in die Ferien geht, Oskosh als Ziel nenne. Bei der Erwähnung der bevorzugten Unterkunft: im Zelt beginnt der eine oder andere dann bereit
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe mir die Strecke einmal angesehen und finde,wir sollten nach Bromma ESSB anstelle von Arlanda ESSA fliegen.Bromma liegt direkt in der Stadt und ist der typische IFR-Platz für die GA. Gruss B.Juhrig
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 5. März 2004
von Thomas Morf:
Ich habe mit Bromma auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist nicht nur DER IFR-Platz für Stockholm, sondern auch VFR ideal. Infrastruktur, Transporte usw. perfekt. [...weiter]
|
|
|
|
⇤
⇠
|
1227 Beiträge Seite 49 von 50
1 ... 49 50 |
⇢
⇥
|
|