|
Hallo, wer kann mir etwas über seine Erfahrungen (In/Ausland) mit Tankkarten sagen? Was kosten die? Lohnt es sich überhaupt? Welche Vorteile habe ich? Und - welche Karte wird empfohlen? Vielen Dank - Bernd
|
|
|
Tankkarten lohnen sich vor allem in Frankreich, weil viele Flugplätze nicht mehr bemannt sind. Fast alle Tankstellen sind von Total und während 24 Stunden benutzbar. Die Karte gibt es hier:
https://www.total.fr/FR/total.nsf/0/FD0962275D13839AC1257019005A40FE?OpenDocument
|
|
|
vielen Dank
|
|
|
Neben der TotalCard sollte man außerdem unbedingt die AirBP FlightCard sowie das Shell Carnet haben. Sind kostenlos und erleichtern das Leben oft spürbar.
|
|
|
Ist es aber nicht so, das man bei diesen Karten entweder eine Bankbürgschaft oder das Geld bar bei den jeweiligen Gesellschaften hinterlegen muss?
|
|
|
Um Himmels willen! Vielleicht war das früher mal so. Mittlerweile bezahlt man nicht mal mehr eine Jahresgebühr oder eine Kaution.
|
|
|
...hätten sie evtl. die kontakdaten für air bp u. das shell carnet ? ...danke u. grus
|
|
|
In den "Blauen Seiten" von Pilot und Flugzeug natürlich ;-)
...oder auch Shell: +49 40 6324 5786 / BP: +49 40 6395 4543
MfG Jan Brill
|
|
|
Hallo Herr Brill,
die angegebenen Telefonnummeren sind offensichtlich falsch es fehlt eine Vorwahlnummer. Ich bitte um Überprüfung
M.F.G
|
|
|
Lieber Herr Scheck, die Tel Nummern sind absolut richtig.
+49 bedeutet bekanntlich 0049 für Deutschland.
Und nach dieser internationalen Vorwahl ist die -0- von 040 für Hamburg nicht mehr mitzuwählen.
Bitte probieren: Sie werden sehen: es geht tatsächlich.
Zusätzlich möglich: 040- 6395-3243
Mit freundlichen Grüßen
Dr. D.E. Janßen
|
|
|
Natürlich kann man auch alle Benzinkarten sammeln aber konkret: Für Frankreichs kleine Plätze (24 h) sind sie mit der Total - Karte bedient, das reicht aus.
Der ganze Rest von Europa läuft über Visa oder Master-Card.
In Spanien faseln sie etwas von ''vuelo comercial'' und erhalten das Avgas für 1,05 Euros (letzte Woche in Reus Tarragona) und nicht zu 2,18 Euros (vor 14 Tagen in Dresden)
Auf meine 500 Liter macht das einige Hotelnächte aus....
Ich verheize circa 16000 Liter Avgas/Jet pro Jahr und da lohnt es sich schon, die Preise näher anzuschauen.
(PS. Rennes: 70 Cents für Jet-A - ein Geheimtip..)
|
|
|
Zitat: "In Spanien faseln sie etwas von ''vuelo comercial'' und erhalten das Avgas für 1,05 Euros"
... das dürfte mit dieser Veröffentlichung jetzt vorbei zu sein! In den meisten Fällen wird die Vorlage eines AOC verlangt, und dann gibt es auch in Deutschland den Kraftstoff günstiger.
Ist aber Offtopic und hat nichts mit der Tankkarte zu tun.
|
|
|
Hallo zusammen!
Das mit der Total Card habe ich gleich probiert und auch wenige Tage später Post aus Frankreich bekommen. So wie ich das Schreiben von Total verstehe, ist jedoch eine fränzosische Bankverbindung obligatorisch: "imperatif: compte bancaire en France" und ausserdem sollen 200 EUR als Kaution hinterlegt werden.
Hab ich da etwas falsch gemacht oder wie lässt sich das am geschicktesten regeln?
Da ich viel in Frankreich unterwegs bin und immer wieder Probleme mit dem Tanken hatte, wäre ich für einschlägige Tips sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Andreas Scheerer
|
|
|
Hallo,
Sie haben leider Recht. Habe die Sache an dem Punkt auch aufgegeben, will aber nicht ausschliessen, dass man eine Lösung finden kann. Denn wie Sie sagen, in Frankreich wär so n Ding mehr als hilfreich.
Gruß Tiemann
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|