|
|
|
Hallo, wir möchten im November einen Flieger von Florida nach Deutschland überführen. Wir haben momentan einen deutschen CPL/IFR/MEP und haben bewilligte Anträge gestellt, based on foreign license einen FAA-PPL/MEP bekommen. Nun wollen wir
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 12. Oktober 2009
von :
Guten Tag Herr Has, ich importiere über Dänemark via http://www.opmas.dk. Diese Firma hat sehr viel Erfahrung und bietet ein Komplett-Sorglos-Paket an bzw. ich weiß, das es dort keine Probleme gibt. Andere sind ggf. billiger, aber ich weiß [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, ich bin gerade im gefühlten letzten Drittel einer Erkältung und würde gerne am Montag (also in drei Tagen) einen IFR-Geschäftsflug von Osnabrück nach Augsburg durchführen. Ich spüre immer noch letzte Erkältungssymptome (leich
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 9. Oktober 2009
von :
hoffentlich kommt kein durchfall dazu.... [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 21. September 2009
von :
Richtig, höher ist immer besser... Vor allem bei Culus Grantitus.... [...weiter]
|
|
|
|
Hi, ich plane im August nach Verona zu fliegen, vorzugsweise IFR. Die Konsultation der Online-Ausgabe der italienischen AIP hat ergeben, dass es in Verona-Villafranca (LIPX), den ich gerne IFR angeflogen hätte, offenbar kein AVGAS gibt. Kan
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 28. August 2009
von Philipp Tiemann:
Hallo Jens, schön, dass alles soweit zufriedenstellend lief. Die Aeroclubpiste war schätzungsweise gesperrt, weil du wahrscheinlich gerade in den Ferien des Aeroclubs "gelandet" bist. Vollständigerweise füge ich an, dass man bei der Landung [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, für alle Daheimgebliebenen ein paar schöne Impressionen: Weitere Videos dazu im Player-Menü nach dem Film! Grüße, TS
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 14. August 2009
von Max Sutter:
Zu der Landung der A380 in Oshkosh gibts auch gar nicht viel zu diskutieren, das war eine - sagen wir mal - suboptimale Schiebelandung, bei der der Flieger dank gehörigem Seitenwind und ungenügender Korrektur des Vorhaltewinkels vor dem Tou [...weiter]
|
|
|
|
Tag zusammen, kann jemand einen Anbieter von einer SR20 oder SR22 im Großraum München empfehlen? Stegners in EDMA sind bekannt und absolut bevorzugt, die Verfügbarkeit der SR20 ist aber nicht immer kompatibel zu meinem Bedarf. Auch andere e
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 13. August 2009
von Jochen Gross:
Hallo Herr Kasparek, wenn sie die Informationen an jochen.gross@gmail.com senden. Viele Grüße Jochen Groß [...weiter]
|
|
|
|
Ist jemand dieses Jahr, 2009, in Hvar gewesen? Bitte um Info: Zustand der Piste.
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 11. August 2009
von Sepp Hattinger:
Hallo Michael, die Piste LDSH ist in einem tadellosem Zustand. Die Graspiste ist natürlich wegen der Trockenheit sehr hart und stellenweise auch holprig. Gerne schicke ich Fotos - wie ist deine Mailadresse? Josef [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich plane einen Flug nach Miroslavice (EPMR) in Polen. Dazu drei Fragen in die Runde: - Sehe ich das richtig, dass nun, da Polen im Schengen-Abkommen ist, ich jeden geeigneten Flugplatz in Polen ohne Zollformalitäten direkt
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 1. August 2009
von Simon Walther:
Danke allerseits für die Hinweise. Ich habe den Platzbetreibern nun mal ne email geschrieben, mal sehen, was da kommt. Ich habe übrigens rausgefunden, dass ich auf der falschen AIP-Seite war, die unkontrollierten Plätze sind in ner separate [...weiter]
|
|
|
|
hallo herr brill, auf https://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsdivka.html sieht es so aus, als ob in der hudson-bay noch eisschollen rumschwimmen. ist das tätsächlich so??? letztes jahr um diese zeit wuchsen dort palmen, lt klimaforscher!
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 29. Juli 2009
von Gerhard Uhlhorn:
Na, Herr Bürgis hat schon Recht, in den USA gibt es nur eine Fliegersprache. In allen anderen (nicht englischsprachigen Ländern) gibt es eben immer mindestens zwei Sprachen. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrungen oder sogar Ansprechpartner am Airport Arvidsjaur (ESNX)? Wie planen eine Reise im Winter in das Icehotel und ich würde mich über Tipps zum Handling, Airport-Kosten, oder der Gegend allgemein sehr freuen. Spezie
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 24. Juli 2009
von Oliver Menzel:
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Ich denke ich probiers mal mit einem Hallenplatz direkt in Kiruna - keine Ahnung wie nach ein paar Tagen bei -20 Grad sonst der Flieger im Freien aussieht... Im Icehotel ist noch reichlich frei - zumindest [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe kurzfristig am 25/26 Juli noch einen Platz frei auf einem Ausflug nach Spanien (Mallorca/Ibiza) mit einer SR22 GTS. Der Flug wird von einem erfahrenen Fluglehrer begleitet. Interessenten können sich gerne bei mir melden.
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 16. Juli 2009
von Frank Kasparek:
Ja, bei Interesse können wir auch schon am Fr Nachmittag los und bis LEAP - Ampuria Brava und dann am Sa weiter nach Ibiza/Mallorca. Haben Sie Interesse mitzukommen? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, seit vielen Jahren reisen wir mit einer Gruppe von Piloten nach KPIE und machen von dort aus in Zusammenarbeit mit einer kleinen aber feinen Flugschule unter schweizer Leitung Ausbildung z.B. US PPL, US IFR, MEP etc. Dabei i
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Ich wollte nur mal kurz fragen, ob mir einer sagen kann, ob es rechtens ist, wenn ich Jagdwaffen, natürlich verschlossen und getrennt von Munition, und Jagdhunde in der Cessna mitnehme, oder ob dabei etwas zu beachten ist. Muss ich d
[...weiter]
|
Antworten: 104
Letzter Eintrag: 23. Juni 2009
von M Schnell:
Dann mein Beileid. Also wären Sie derzeit auf Sardinien da gibts eine Kneipe die "Herrenbräu"führt.. gg [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrungen und Tipps. Ich weiss, dass seit Anfang Juni in Tschechien die Flugplanpflicht für Einflüge wegfällt. Wie aber ist es mit den Öffnungszeiten der Plätze, Avgas-Verfügbarkeit, Bürokratie? Hat jemand Erfahrungen un
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 22. Juni 2009
von jan sekerka:
Hi, in Czech Rep generaly>more grass RWs, stronger traffic at weekends, AVGAS at most airfiels little cheaper than in W.Europe, landing fees no issue, few airports has a restaurant, FPlan could be phoned to Prague control +420-220 374 103, [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich erwäge, mir für mein Flugzeug eine Carnet-Karte zum Tanken zuzulegen. Insbesondere für die Zahlung von Treibstoff im Ausland scheint dies womöglich sinnvoll? Jetzt die Frage an Euch: - Welche Carnetkarte sollte es für Flüge in Eu
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 15. Juni 2009
von Julian Koerpel:
Jep auch meine Erfahrung. BP fast überall. EIne Liste der Airports die Carnet akzeptieren gibts auf airbp.com (bitte googln.) Bisher nur gute Erfahrungen. Karte kann auch Nachfrage auch auf "Any" Aircraft ausgestellt werden (Normalerweise n [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Kollegen, Ende Juni geht es gute 14 Tage mit einer Turbo Cirrus in den Süden Europas. Das ist die Strecke, die ich mir vorstelle: - Osnabrück (EDWO) - Lyon-Bron, Frankreich (LFLY) - Reus, Spanien (LERS) - Almeria, Spanien (LEAM) - Far
[...weiter]
|
|
|
|
ich suche jemanden, der Erfahrung mit der Anmeldeprozedur in Fritzlar hat. Ich wuerde dort gerne mit meiner N-registrierten DA40 landen. Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal bei den Heeresfliegern, die dort stationiert sind einen schr
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 29. Mai 2009
von Rolf Honnigfort:
Hallo, die stinknormale AIP-VFR gibt Auskunft unter AD 2-36, eine Sichtflugkarte gibt es dort auch. Ein guter PPR-Grund :-) könnte das GCA-Training sein, das Fritzlar Radar gerne anbietet. Rolf http://www.mfc-warburg.de###-MYBR-###http://ho [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerkameraden, ich bin ein durchschnittlicher ICAO VFR Pilot leider nur mit deutschen Funkschein. Meine Frage: Wie komme ich vom Süden Deutschlands günstig VFR nach Berlin (Zentrum)?? Kann mir da jemand helfen? Früher war das mit T
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 27. Mai 2009
von Klaus Leiner:
Einen sonnigen Pfingstgruss lieber Herr Brestel, darüber habe ich in der Tat schon mehrfach nachgedacht und ich werde von meinem Freund, Jahres Checker, FI und Berufspiloten immer wieder aufgefordert, denn doch diesen Schritt auch noch zu [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 20. Februar 2009
von Sven Koebnick:
Dein Einflug in ein anderes Land erfolgt in der Luft und nicht erst mit der Landung. Das bedeutet, daß ein Überflug auch gleichzeitig ein Durchflug und damit erst ein Einflug und dann ein Ausflug ist. Somit gilt IHMO volle Flugplanpflicht. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Flugzeugcharter in Las Vegas bzw. Umland. 1-mot, 2-mot alles ist erwünscht. Danke!
[...weiter]
|
|
|
|
nächstes jahr ca mitte februar, zu fasching - oder wie die preißn sagen - karneval..., finden in burkina faso die filmfestspiele statt. https://www.fespaco.bf/ wer hätte lust, dorthin mit 1- oder 2-mot zu fliegen? reiseroute entweder über d
[...weiter]
|
|
|
|
Meine fast erwachsenen Kindern möchten mit mir gerne in Schweden einen Angelurlaub verbringen. Hinfliegen geht wegen der Personenzahl nicht. Wer weiß, wo man ein Haus am Wasser (Meer, See, Fluss) mit Bootsanleger mieten kann. Möglichst mit
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 19. November 2008
von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler:
Hej, die Fragen lassen sich nicht so einfach beantworten. Eine Frage ist, wie lange wollt Ihr anreisen. Am Siljan-See in Dalarna in Mittelschweden gibt es einen Fliegerpark, der See ist toll, sehr groß. Seen gibt es aber überall in Schweden [...weiter]
|
|
|
|
Ich suche Erfahrung/Erfahrungsberichte über einen Flug mit C 172, Piper o.ä. von D/Europa nach Südafrika. Im Sommer 2010 ist dort die Fußball-WM. Ein Anlass.
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 13. November 2008
von Guido Warnecke:
Hallo Andreas! Na dann viel Spass... Geht auf der Westroute oder auf der Ostroute. Am problematischsten ist die AVGAS Versorgung. Zusatztanks sollten auf jeden Fall rein. Kein Problem von Deutschland bis Kreta. Ab Tanzania / Kenia suedlich [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 5. November 2008
von Joerg Geschke:
Kollegen - bitte lauft hier nicht mit heissen Kufen auf dünnem Eis Schlittschuh. Mehr rechtl. & physik. Probleme braucht die AL in D nicht. Macht das nach dem korrekten Regel- & Rechenwerk und gut .... alles andere gibt nur Kopfschmerzen. [...weiter]
|
|
|
|
Wer hat Chartererfahrungen (Selbstflieger) in Australien? Geplante Aufenthaltsdauer ca. 4 Wochen, Queensland, New South Wales, South Australia. Folgende Fragen habe ich: Lizenzvalidierung: Voraussetzungen, Ort, Aufwand; Charterunternehmen:
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 31. Oktober 2008
von Florian Guthardt:
Offiziell hiess es 4 Wochen min. Mein Problem war das Weihnachten /Jahreswechsel dazwischen war... Für die special License kann man die Anträge bereits aus dem Ausland stellen, muss man nur alles von der Australischen Botschaft beglaubigen [...weiter]
|
|
|
|
|