Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Bulgarien, auch mit EU noch Overflight permits?  
6. Dezember 2009: Von Urs Wildermuth 
Hallo zusammen,

weiss das einer hier? Wenn man mit einer Einmot (M20) privat nach Bulgarien will, braucht man immer noch ein Entry bzw Overflight Permit, oder reicht der Flugplan?

Auch sonstige Tipps wären willkommen, wo Zoll, wo Avgas, eigentliche Destination wird Primorsko sein, aber die haben ja keinen Zoll...

Danke

Beste Grüsse

Urs Wildermuth
8. Dezember 2009: Von Udo S. an Urs Wildermuth
keine Ahnung ob die gleiche Begründung, aber in Rumänien z B hat das nichts mit EU zu tun: VFR ist eben einfach eine "Gefahr" die gebührend gemeldet und kontrolliert werden muss. (offizielle Ansprache: ein Korridor zwischen potentiellen Militäraktivitäten wird gemäß permit freigeschaufelt)

IFR ist man "alle Sorgen los" und landet gleichzeitig auf einem gültigen Flugplatz. Nur Benzin ist dann das verbleibende Rest-Problemchen (löse ich mit Diesel-Geräten)

Vorteil der VFR Taktik: gleiches Verfahren für UL und Drachenfliegen, hier werden keine "besonderen" Hindernisse zusätzlich in den Weg gelegt. Heisst, der Mooney Flieger wird gleichberechtigt mim Trike Fahrer behandelt.

Nachteil: einen VFR Flugplan vor Ort, bei der lokalen Behörde aufzugeben, ist ein mehrtägiges Abenteuer - also immer schön im Voraus und möglichst über funktionierende Strukturen (z B DFS) filen.
26. Dezember 2009: Von Sepp Hattinger an Urs Wildermuth
hallo fliegerkollegen !

nur keine scheu nach bulgarien vfr zu fliegen.
allerdings sollte man eine woche vorher ein fax/mail an die caa sofia mit unten stehenden daten schicken.
die antwort/permission kommt prompt zurück.
sehr freundliche und nette abfertigung in sofia, etwas bürokratischer in burgas.
nicht vergessen - bulgarien ist kein schengen-staat, daher einen airport of entry anfliegen.
von burgas nach primorsko ist es nur ein hüpfer, die lage am schwarzen meer traumhaft.
avgas gibt es in sofia und burgas, in primorsko vorher bestellen !!!


fax an caa sofia:

Ministry of Transport – Civil Aviation Administration
9 Diakon Ignatii Str., Sofia 1000, Bulgaria
phone: /+359 2 / 987 8019
fax: /+359 2 / 987 2722
e-mail: caa@caa.bg


To: BULGARIAN CIVIL AVIATION AUTHORITY, SOFIA

Dear Ladies and Gentlemen,

I request entry and landing permission for the following aircraft:
OE-DIV
Type: Cessna 182
Crew: Josef Hattinger, Stefan Moser

Aircraft Owner: ...................
Adress: .........................###-MYBR-###

Day of flight: 02. August 2008
Private Aeroclub-flight from Austria to Istanbul-Airport Sabiha Gokcen

Entry and Routing: NISVA – LBSF
Altitude: VFR
Destination: LBSF - estimated approching time 11:30 UTC
(technical landing for fuel and customs)

Departure Routing to Istanbul:
LBSF – WAK – RUMEN – PDV – PODIN - ADORU - LTFJ



Waiting for your kind reply at the following telefax number:

FAX 0043 7682 3600 5382


AEROCLUB .............
Josef Hattinger

adress: .......................
Mobil phone: ..................
Fax: .....................


ps: kreditkarten werden nur ungern akzepiert- bargeld ist eben bargeld !

lg sepp hattinger

###-MYBR-###
###-MYBR-###
30. Dezember 2009: Von Gerhard Uhlhorn an Sepp Hattinger
In Polen (Breslau) hatte ich vor einigen Jahren das umgekehrte Erlebnis: Die wollten kein Bargeld, die wollten nur Kreditkarte akzeptieren (wohl wegen der Gefahr eines Überfalls). ;-)
31. Dezember 2009: Von Julian Koerpel an Gerhard Uhlhorn
Ist aber nicht mehr so :-)
In EPWR kann man sowohl Bar, mit Kreditkarte oder ec Card zahlen.
Wichtig: KEIN Handling und abstellen auf der Nordseite im Gras sofern machbar. Dort kann man von Airport Personal abgeholt werden zu Fuss.

Sowohl Avgas als auch JET und die Landegebühr/Abstellgebühren können bei der Airport Verwaltung per Cash, ec Card oder Kreditkarte bezahlt werden.

Happy new Year !

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang