|
|
|
|
|
Ist das neue Checklisten Feature in SkyDemon praktikabel?
Wird sich weisen. Habe sie noch nicht richtig ausprobiert. Scheint mir ein wenig zu kleine Schrift. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
smartCHECK is nur auf Wunsch nur Voice. Es gibt einige Modi:
- Checkliste zum Lesen auf dem Bildschirm, jedes Mal auf den Screen tippen markiert ein item als gelesen - Checkliste läuft als Audio an: Jedes Mal Tippen auf den Screen liest EIN item vor und markiert es (nehme ich zB für preflight) - C. liest pro Tippen ein item vor, aber nur die LINKE Seite, Pilot antwortet: NAVIGATION RADIOS ...."Set" - C. liest (mit einstellbarer Geschwindigkeit die ganze Liste vor, links und rechts oder nur links ("Challenge and Response Mode" - Wenn sie automatisch vorliest bedeutet Tippen auf den Screen "Pause"
Daneben kann smartCHECK: Dokumente speichern, Ölstand und -verbrauch tracken, Fuel verwalten und Stand merken ...
Besondere Features: - Manche Checklisten sind auf Wunsch vollautomatisch (After TAkeoff Checklist zB automatisch in gewünschter Höhe), Climb Checklist, Cruise C. bei einer bestimmten Speed. - Groundspeed-Ansage für Landungen (wenn man den Wind nicht kennt etc.) - Integration von Wetter über STARLINK (Radar, METARs, TAFs) - Nearest Airport-Anzeige mit den wichtigsten Daten
.... und an einigen neuen Features arbeiten wir gerade! [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Natürlich ist Google der Platzhirsch, aber proprietär und die Möglichkeit jeden Tag zu verschwinden sind doch die Top-Antworten bei Familienduell auf die Frage: "Nennen Sie etwas, dass Sie mit Google in Verbindung bringen?" [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
An Alle...
Da sind wir wieder beim Thema... Finde den richtigen Wegs...
- Papier kompakt auf 1 Seite - Ringbuch mit Einzelseiten - In GarminPilot/Sky Demon - Per Voice (Alexis) - auf dem Tablett als PDF Datei
Daneben die Lesbarkeit
- in allen wackligen Phasen - sind die Arme lang genug zum Lesen - was machen die Augen/Brille mit
Erfahrung auf dem Muster
- "muss" bzw. möchte ich mir mehr in der Checkliste aufführen um ja nichts zu vergessen? - bin ich sicher oder unsicher in der Bedienung des Musters
Ich behaupte dass ich meinen eigenen Weg noch nicht gefunden habe und dass meine "Checkliste" sicherlich HOFFNUNGSLOS ÜBERLADEN ist, vor allen Dingen was ich hier nun so gelesen habe...
Aktuell bin ich bei der PDF Variante auf dem Tablet wo ich dann auch bequem AUF DER CHECKLISTE mitschreiben kann und einzelne Felder für ATIS / CLEARENCE usw. in der jeweilige Phase habe die ich ausfüllen kann.
"Komischerweise" funktioniert die 1 Seiten Papiercheckliste bei der C182, die ich nun 6 Jahre fliege auch und reicht mir aus, hängt vermutlich mit der Routine zusammen...
Vermutlich muss ich einmal einen Rundum-Kahlschlag machen... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Kennst Du meine Audio Checklisten-App "smartCHECK" (leider nur für Apple iOS verfügbar!)
Ist nicht jedermans Sache, aber in USA fliegen inzwischen ein paar hundert Piloten damit. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ist das neue Checklisten Feature in SkyDemon praktikabel? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Vielleicht sollten wir einfach alle Google-Rezensionen schreiben statt irgendwelche proprietären Datenbanken zu füttern. Universell, international, here to stay, ... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich für meinen Teil pflege regelmäßig eddh.de. Hab jetzt mal zwei Reports in's airfield directory kopiert. Ist wie bei Hotel-, Gastro-, undsonstnochwas Bewertungsportalen. Es gibt zu viele. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Guten Tag zusammen
Erfahrung aus umfassender Nutzung im Norden des Bereiches, ich kann nur Positives berichten und empfehle die Fortsetzung.
Am Samstag vor einer Woche dann Blindsendung von FIS auf 123,525 MHz: " ... an alle die 3701 senden, Testphase beendet, bitte Transponder VFR rasten oder individuell anmelden".
Mit Fliegergruß
Ulrich Werner
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Du hast doch selber einen flieger... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
..Wenn inkl Flug mache ich mit. :-)) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Auf dem INSTAGRAM Account des Fluglotsen Arbe = Fliegerseelsorge berichtet er dass nun vielen nach dem 31.10.2025 noch mit dem Listening Squak herumfliegen, aber niemals angesprochen werden.
Bis sich das mal überall rumspricht...
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich schau mir das "Heftchen" im FLugzeug nochmal genau an, aber glaube die differenzieren da nicht. Wird sogar unterschieden ob Funkgerät an Bord oder nicht. Ob das Wetter erfragt.( Blinklichter rot und grün etc.) Habe das längst brauchbar gekürzt. Fliege ich alleine habe ich alles notwendige im Kopf, mit Paxen grundsätzlich immmmmer eine check&do Liste .. Übrigens jetzt auch mal das feature in SD eingefummelt.. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
schicks mir bitte nochmal!
mit vor- und nachnamen und email - sonst klappts nicht mit der nachbarin... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich glaube, dass die Testphase schon unterschiedliche Ergebnisse im Vergleich zu TMZs liefert, allein schon weil sich der Test auf das gesamte Zuständigkeitsgebiet des FIS in seiner viel umfangreicheren lateralen und vertikalen Ausdehnung bezog. Im FIS-Gebiet ist der gesamte VFR-Verkehr unterwegs, in den TMZs nur ein Bruchteil. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Hallo Ingo,
vielen Dank für das Angebot, ich habe dir ein Email geschickt.
Lg
Markus [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
der gag wäre....wenn....der FIS eine textnachricht generiert, die auf
irgendeinem flight-display mit der entsprechenden info an D-XXXX
achtung bölkow dead ahead...altitude and intentions unknown!
das wird über kurz oder lang kommen, das system habe ich auf der
singapur airshow 1996 gesehen, war aber noch nicht soweit, weil
sw und hw noch nicht soooo weit digitalisiert waren wie heute. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Finde es schon auch spannend, was eine "Testphase" da für Erkenntnisse liefern soll!? Im Prinzip funktionieren die TMZs ja seit Jahren - im Bezug auf die Haupt-FIS-Anwendung "Verkehrsinformationen" - exakt genauso. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Schließe mich der Meinung an:
Excellent und von großem Nutzen.
Kein Frequenz-Cluttering - Flugsicherheit pur. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich habe auch sehr positive Erfahrungen mit dem Listening Squawk gemacht. Ich fliege von Hangelar aus, also mitten in dem Testgebiet, und bin diverse Male von FIS angesprochen und auf Konfliktverkehr hingewiesen worden, ohne vorher mit FIS Kontakt aufgenommen zu haben. Ich halte das für ein wirkungsvolles Mittel, um die FIS-Frequenz von unnötigen Anrufen (D-EXYZ, erbitte Verkehrsinformation...) zu entlasten und würde eine bundesweite Einführung begrüßen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Wie kommst Du zu der Einschtzung, es sei keine grosse Änderung?
Ich habe es in der Zweiten Saisonhälfte oft genutzt. Ich bin zweimal gezielt angesprochen worden.
Ich empfand es als sehr angenehm und entlastend, vor allem am Wochenende; Subjektiv würde ich erwarten, dass es die FIS-frequenz massv entlasten müsste. Da sind doch viele unterwegs, die mit dem Einchecken bei FIS nicht gar so geübt sind.
Aktuell hat es sicherlich wenig zur Entlastung beigetragen.
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
macht euch auf den weg zu einem stern- oder moslemischen halbmondflug nach DXB!
vom 17.- 21.11. stelle ich dort mit mehreren bekannten firmen aus deutschland aus!
wer möchte, dem kann ich per email einen promocode für freien eintritt, incl. 1001-kamelnacht im one-and-only,
weiterhin freifallerfahrung vom burj kalifa, riesenradtour, aus dem dubai-frame-fallen....oder einfach nur auf
die palme gebracht werden .... anbieten.
bitte sendet mir dazu hier im forum oder per email an: ingo.fuhrmeister@freenet.de euren vor und nachnahmen mit email, ich sende die liste an den service der messe und von dort erhaltet ihr die codes.
bitte bis mittwoch abend, am donnerstag holt mich die scheichlimosine mit leila, abdallah, saba und co zum flughaven EDDM ab.
gerne auch kollegen, die mich immer mit roten einsen bewerfen! (ja..auch der herr wolfgang lamminger, der nie was kaufen würde...:-))...aber eine kostenlose eintrittskarte bekommt er trotzdem dann...) für die gibts einen extra-bonus...im 5-tägigen wüstencamp...hab mir schon was ausgedacht...
mfg
ingo fuhrmeister [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
laut dem buch "angriffshöhe 4000" ist das qfu die anflugrichtung - also mag-rwy-hdg....das dem bordfunker in dem bölkow-vorläufer V1 morsetechnisch übermittelt wurde, falls er zurückkommt weil er das ziel verfehlt hat.... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ist das dann im Handbuch als Klarliste (Checkliste) oder als Verfahren (Procedure) bezeichnet? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|