|
|
|
Hallo zusammen, hier ein kleiner Erfahrungsbericht: Ich habe unlängst einen Insight Avionics G2 Engine Monitor in mein Luftmofa einbauen lassen. Das ADF habe ich komplett entfernt und das G2 nun direkt im Sichtfeld. Abgesehen von den Möglic
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 7. November 2017
von Peter Steinert:
Das Thema ist ja durchaus interessant. Ich suche ja auch noch einen guten und günstigen Engine-Monitor für meine TB-10. Bisher hatte ich nur ein EDM-700 auf dem Schirm. Gibt es noch andere, die mit einem G2 Engine Monitor fliegen und auch v [...weiter]
|
|
|
|
Niemand würde uns bei Pilot und Flugzeug vorwerfen, dass wir dem LBA mit übermäßigem Zutrauen gegenübertreten. Es gibt jedoch bestimmte Vorgänge, da haben wir Kollegen und Kunden bislang immer beruhigt: „Das geht. Das klappt zuverlässig.“ D
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 6. November 2017
von Jan Brill:
aber wie geht's jetzt weiter? Sorry, ich dachte das wäre im Text klar geworden: Die ausländische EASA-Behörde darf dem LBA gegenüber nochmal bestätigen, dass sie wirklich genehmigt hat, was sie genehmigt hat. Denn natürlich musste das LBA a [...weiter]
|
|
|
|

Die zwei mächtigen bis 2.870 ft hohen Felsen tauchen aus dem Wasser auf. | Nach unseren wunderschönen Erlebnissen auf der Südinsel verbrachten wir die letzten fünf Tage in Taupo und Kerikeri im Norden des Landes. Hier leider bei regnerischem Wetter, jedenfalls in Kerikeri. Um die Flugstrecke zu verkürzen
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 4. November 2017
von Olaf Musch:
Kleine Tipps für Sydney: Für Kino-Freaks lohnt ein Besuch im größten IMAX-Kino der Welt in Darling Harbour Ansonsten ist natürlich das Aquarium sehr sehenswert Und wer bei einbrechender Dunkelheit im botanischen Garten oder nebenan bei Wool [...weiter]
|
|
|
|
Suche Bendix King KN-53 NAV mit Glideslope und Tray sowie JPI EDM 700 / 730 Engine Monitor oder ähnlich. Falls jemand von Euch so ein Gerät rumliegen hat und nicht mehr benötigt bitte P/N an mich. Grüße Markus
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Ich bin auf dringender Suche nach einem GNS 430 oder ähnliches! Mein Flieger steht momentan in der Werft und jetzt stellte sich heraus, dass das geplante GNC 255 überhaupt kein Sinn in dieser Konfiguration macht. Jetzt brennt es natür
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir würden gerne in den kommenden Monaten mit der Beech nach Nordafrika - während Marokko unproblematisch ist, dürften Algerien und Tunesien anspruchsvoller sein, insbesondere hinsichtlich Avgas. Afaik sind die AIPs online verfügbar,
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 3. November 2017
von :
Hey, Achim - lass doch andere fliegen, wohin sie wollen, ohne Dich hier zur moralischen Oberinstanz aufzuspielen. (Ich hätte nicht gedacht, dass es SO schnell geht). [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, gerne würde ich mich nach Empfehlungen für eine Flugschule für einen Distantlearninglehrgang für das CB-IFR erkundigen? Der Lehrgang lässt sich ja nur über eine Flugschule buchen. Auch über eure Erfahrungen bei der praktischen
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 2. November 2017
von Wolff E.:
@Florian, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Deine Worte. Was dein Löschungswunsch betrifft, lies doch einfach mal dein Profil hier richtig. Da gibt es eine Löschfunktion. Tja, wer lesen kann..... [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem LSA Flieger oder flotte zweisitzige Echo Maschinen auf dem Markt sehr rar sind, bin ich auf der Suche nach einer Haltergemeinschaft im Raum Allgäu. Sollte also jemand seinen Flieger nicht auslasten, und Interesse daran haben, mit ei
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 1. November 2017
von Oliver Voigt:
Es war keine 182, denoch wenn zu 85% in einer Viersitzigen zu Zweit geflogen wird, ist jede Maschine zu teuer! Da siegt die Vernunft in der Unvernunft...und ist keine Frage des Geldes! [...weiter]
|
|
|
|

Einflug in den Fjord am St. Anne Point (siehe AIP) | Neuseeland ist wirklich ein GA-Paradis. Selbstverständlich landet unser Freund Richard mit seiner Tecnam auf der Wiese eines Bekannten. Natürlich kann man mit dem Hubschrauber auf Gletschern und an menschenleeren Bergsehen aufsetze
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 1. November 2017
von Dirk Beerbohm:
Jo, das kriege ich auch gerade mit. Warum ich dann aber eine Permission beantragen musste für ein "One Time Permit" erschliesst sich mir nicht. Egal, der nä. Trip ist schon in Planung :-) [...weiter]
|
|
|
|
Unter www.autorouter.eu findet Ihr einen neues Tool zum Erstellen von Eurocontrol-konformen IFR Routings. Als deutsch-schweizerische Koproduktion ist es in den letzten Monaten in Zusammenarbeit mit Eurocontrol entstanden. Aktuell liegt der
[...weiter]
|
Antworten: 96
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2017
von Achim H.:
Korrekt, um Mitternacht werden alle Pläne noch einmal gegen aktuelle Restriktionen geprüft. Manchmal setzt das Militär noch kurzfristig Aktivitäten an. Passiert bei< 1% aller Flugpläne bei uns. [...weiter]
|
|
|
|
Wegen Upgrade der Cam habe ich 1x Brunton Allday 2.0 und 2xDigipower Re-Fuel 12h abzugeben. Die Dinger werden einfach hinten auf eine Gopro 3/3+/4 geklemmt und sorgen dafür, dass im Normalfall dem Flieger der Sprit ausgeht bzw. die SD Karte
[...weiter]
|
|
|
|
Moin Moin Zusammen, ich hab lettens mal ein LSA bewegt und muss sagen hat mich angenehm überrascht. Zum einen (im Vgl. zum UL) ist vom Gewicht her legales Fliegen möglich und zum anderen (im Vgl. zu Echo) waren die Preise echt günstig. Ich
[...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Tage 17 bis 24
Fotostrecke: Fliegerparadis Neuseeland
Nach der Ankunft in Auckland hatte sich unsere Gruppe aus vier Flugzeugen wie geplant aufgespalten. Zwei Wochen lang würden die Crews teils individuell, teils gemeinsam Neuseeland erkunden bevor zwischen dem 3. und 6. November der gemeinsame Rückflug ab Australien beginnt. Die Crew unserer Cheyenne ist dabei einfach dem guten Wetter gefolgt. Nach Regengrau in Auckland hatten wir uns in Richtung Südinsel auf den Weg gemacht. Ein Crewmitglied verfügte in Christchurch über ausgezeichnete persönliche Kontakte zu einem langjährigen Freund und Piloten. Der direkte Kontakt zu anderen Piloten verschaffte uns einige unvergessliche Erlebnisse. Nelson/NZNS, Christchurch/NZCH, Wanaka/NZWF und Milford Sound/NZMF waren bislang unsere Stationen. [weiter]
|
|
27. Oktober 2017, Jan Brill
|
|
|
Guten Abend ! Nach einem schönen IFR-Flug von Koblenz nach Lugano sitze ich nun im Hotel und hab mir mal die SID's von LSZA angesehen. Allesamt minimum climb gradient von mehr als 10 Grad. Das schaffe ich nicht mit der Cirrus SR22. Was nun
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 29. Oktober 2017
von B. S.chnappinger:
Danke, mir ging es vor allem darum zu verstehen, auf welches Flugzeug sich der thread bezieht und nicht um "Flugzeug am teilweise abgebildeten Flügel erkennen"... [...weiter]
|
|
|
|
Verschiedene "Softwares" bieten seit kurzem die Möglichkeit, die Jeppesen Charts zu integrieren. Namentlich fallen mir da Garmin pilot und Forflight ein. Foreflight habe ich überhaupt icht in irgendeine Kalkulation einbezogen. Stattdessen s
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 27. Oktober 2017
von Tobias Schnell:
Enroute Charts kosten 150$ extra Extra kosten bei GP nur die Jeppesen-Enroute Charts. Eine eigene Enroute-Chart (die vollkommen ausreicht) für ganz Europa ist schon in der Basis-Subskription enthalten. Tobias [...weiter]
|
|
|
|
https://www.ebay.de/itm/142447174568?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649
[...weiter]
|
|
|
|
Nach 600h treuen Stunden trenne ich mich von meinem Garmin 430W. Das Gerät verfügt über ein Form 1 und ist im Einwandfreien Zustand. Der Tray gehört ebenfalls dazu. Keine Schulung, keine Abnutzung der Tasten. Der Cardreader gehört ebenfalls
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, unsere N5593Z 1962er Piper Colt PA22-108 modifiziert mit STC auf einen O290D2 unfassbaren rund 2400 Stunden auf der Zelle rund 1800 Stunden auf dem Motor versehen mit ICOM 8.33 Funkgerät VT02 Mode S Transponder KAnnad ELT 406
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 25. Oktober 2017
von Mark Juhrig:
Das ist so korrekt. Leider ist Europa kein Land sondern eine Staatengemeinschaft und daher kann man einen N-Flieger nur im Land, welches den Schein ausgestelllt hat, fliegen. Für grenzüberschreitendes Fliegen ist also mindestens eine Anerke [...weiter]
|
|
|
|
Eine etwas absurde Idee kam mir gerade: die Pilotengruppe der Colomban-Konstruktionen plant ihr Jahrestreffen, natürlich in Frankreich. Warum aber nicht mal bei 'uns'? Gibt natürlich ein paar abschreckende Dinge hier: -Sprache -Essen -Charm
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 24. Oktober 2017
von Alexander Callidus:
NEin, miit einem Vorkriegsauto die Alpen überquert. Irgendwann brach die Benzinleitung. Dank Feuerlöscher war das nur kleine Episode, aber in der Luft hätte das nicht passieren dürfen:) [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, nachdem meine Suche nach einer AA-5B Tiger bisher nicht erfolgreich war, ist es wohl an der Zeit andere Typen mit einzuschliessen. Favorisieren würde ich hier eine TB-200. Für Hinweise auf einen der beiden Flieger bin ich weit
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 24. Oktober 2017
von Roland Schmidt:
Guck mal hier http://www.helmuts-ul-seiten.de/verkauf1.html (Angebot vom 23.10.2017). Ist allerdings eine Cheetah mit 150 PS. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, gestern bekam ich zu lesen/hören, daß wir in Deutschland künftig unsere Vereinsmoses auch mit ELT ausstatten müssen. Ist das wirklich so ?Bin durchs Forum gesurft habe, zumindest auf die Schnelle nix gefunden. Wenn, geht dann
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin im Besitz einer TB-10 und überlege diese IFR zuzulassen (aktuell VFR day / night) Avioniktechnisch sollte dem nichts im Wege stehen, lediglich der AP verügt nicht über eine Höhenhaltung, was dazu führt, dass wohl ein
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 23. Oktober 2017
von Wolff E.:
Bei mir wird es auch etwas kälter, wenn es aussen minus 10 oder so ist. Die Standheizung ist halt nicht so der Brüller bzw. die Isolation der Twinco-Zelle ist auch nicht super. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, durch einen Defekt an meinem Ameri King ELT (AK 451) stehe ich grad vor dem Problem, auf ein anderes ELT umzurüsten. Die Wahl fiel auf ein Kannad, weil es dafür ein Retrofit gibt, der es erlaubt, die Antenne und die Verkabelung vom A
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 22. Oktober 2017
von Florian R.:
Einfach zur Information: Den ELT müsstest Du nicht ersetzen. Ein PLB dürfte es auch sein (sofern nicht mehr als 6 Sitzplätze), siehe NCO.IDE.A.170. Kostet ca. €300 wenn mir recht ist. Installation natürlich überflüssig. Klar, die Dinger hab [...weiter]
|
|
|
|
|
|
|
|
...wie wäre es, wenn jeder sein schönstes Flug-Foto des Wochenendes hier einstellt? Im Anhang ein Blick von Monschau-Kalterherberg über das belgische Venn und die Ardennen.
[...weiter]
|
|
|
|
|