⇤
⇠
|
68 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|
|
Magazin: Ausgabe 2009-10
Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/10
In der Oktoberausgabe von Pilot und Flugzeug behandeln wir im Schwerpunkt die Tecnam Twin P2006T. In dem ausführlichen Test werden Systeme, Betriebsverfahren und Leistungen der leichten Zweimot behandelt. Darüber hinaus befassen wir uns mit der Geschichte der Unternehmen Partenavia und Tecnam und stellen einen Vergleich zwischen der Rotax-Twin und anderen etwa gleich schweren Einmots dieser Klasse an.
Im Pilot Training erklären wir, wie man in IFR-Flugplänen Routen abseits der Airways plant und CFMU-gerecht aufschreibt, und in der Rubrik Technik erläutert Klaus Schulte am Beispiel von TBM700 und B737 die Grundlagen von Druckkabinen- und Klimatisierungssystemen bei Flugzeugen. [weiter]
|
|
Magazin: Seminare im Herbst
IFR- und USA-Seminare im Herbst
Mit dem Umzug unseres Verlagsbüros nach Egelsbach ist Pilot und Flugzeug nicht nur wieder mitten im Geschehen der Deutschen AL beheimatet, mit der Vereinfachung und Verkürzung der verlagsinternen Wege haben wir auch endlich wieder die Möglichkeit, Pilot und Flugzeug-Seminare anzubieten und abzuhalten.
Vier Seminare zu den häufig nachgefragten Themenschwerpunkten: IFR-Flug- und Routenplanung, Fliegen in den USA, VFR-Flugvorbereitung im EU-Ausland und Flugzeughalterschaft, haben wir in den vergangenen Wochen definiert, zwei davon werden wir im Herbst abhalten, die restlichen beiden im Frühjahr nächsten Jahres. [weiter]
|
|
Magazin: Umzug Verlagsbuero
Wir ziehen um!
Im letzten Jahr hat Pilot und Flugzeug mehr Leser gewonnen und ist größer geworden! Wir brauchen mehr Platz und wollen näher an unseren Kunden arbeiten. Daher zieht das Verlagsbüro im August von Straubing an den Flugplatz Egelsbach um. Deshalb und wegen der Leserreise ist unser Verlagsbüro vom 20. Juli 2009 bis zum 14. August 2009 geschlossen. Bitte beachten Sie unsere neuen Kontaktdaten ab 14. August: Airwork Press GmbH
Flugplatz 2
63329 Egelsbach
Telefon: +49 (0) 6103 8314 188
Telefax: +49 (0) 721 151 415 985 [weiter]
|
|
Magazin: Ausgabe 2009-03
Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/03
Wie immer im Frühjahr beschäftigen wir uns in der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug intensiv mit der Frage des passenden Fluggerätes. Im Editorial geht es zunächst darum, in welchen Marktsegmenten sich für europäische Käufer in den USA im Moment besonders attaktive Möglichkeiten bieten. Danach beschäftigen wir uns mit der King Air 350i, die als Turboprop und Neuflugzeug mit vergleichsweise niedrigeren Kosten im Bereich der Midsize-Jets Kunden anlocken soll.
Für alle, die für eine solche Anschaffungen noch einige Nullen im Girokonto hinzufügen müssen, stellen wir einen echten Budget-Racer vor, ein Gebraucht-Flugzeug, das nach unserer Auffassung dem privaten Halter zurzeit ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet: Die Grumman. [weiter]
|
|
Magazin: Einstellung Verfahren
Verfahren gegen Jan Brill eingestellt, Vorwürfe im Zusammenhang mit Teegen-Insolvenz entkräftet
Das Amtsgericht Regensburg hat heute erwartungsgemäß das Routineverfahren gegen Pilot und Flugzeug Chefredakteur Jan Brill wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit der Insolvenz der Teegen Verlags GmbH eingestellt. Die von einem ehemaligen Mitarbeiter aus Berlin erhobenen Anschuldigungen erwiesen sich als haltlos. [weiter]
|
|
Magazin: Ausgabe 2009-02
Heute erscheint das neue Heft, Ausgabe 2009/02
Die Cessna 210, neue EASA-Entwürfe und Flugausbildung in den USA sind die wesentlichen Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug. Im neuen Heft müssen wir uns zunächst mit den EASA-Entwürfen (NPA 2008-22) für die "Organisation Requirements" beschäftigen. Diese Bestimmungen bilden die Grundlage für Betriebsgenehmigungen und Handbücher in Ausbildungs- und Flugbetrieben. Um die grundlegenden Weichenstellungen die mit diesem NPA vorgenommen werden besser ins Verhältnis zu setzen, schauen wir über den Tellerrand und betrachten anhand eines Praxisbeispiels auch ausführlich die rechtlichen Grundlagen und Vorgaben bei der Flugausbildung in den USA. [weiter]
|
|
Magazin: Schreiben Beck und Partner
Kundeninformation: Schreiben der Kanzlei Beck & Partner / Ampferl
Einige Kunden von Pilot und Flugzeug erhielten in dieser Woche Post der Kanzlei Beck und Partner. Hier wichtige Informationen zu diesem Schreiben und seinen Hintergründen. [weiter]
|
|
Magazin: Ausgabe 2009-01
Heute erscheint das neue Heft, Ausgabe 2009/01
Winterwetter, Avionik und die Zukunft der Firma Diamond bilden den Schwerpunkt der neuen Ausgabe von Pilot und Flugzeug. Daneben beschäftigen wir uns mit den rechtswidrigen Prüfungspraktiken beim Luftfahrtbundesamt und dem etwas ungewöhnlichen Brief von Exxon zum Thema Jetfuel in Flugdieseltriebwerken.
Lesen sie hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen im neuen Heft. [weiter]
|
|
Magazin: Weihnachtsaktion
So findet der Weihnachtsmann in diesem Jahr zu Ihnen!
Für die diesjährige Weihnachtsaktion haben wir etwas ganz Besonderes ausgesucht: Honeywell hatte es in Oshkosh vorgestellt, im Januar schon könnte es bei Ihnen sein. Das AV8OR MFD. Verschenken Sie Pilot und Flugzeug oder abonnieren Sie jetzt, und sichern Sie sich Ihre Chance auf das 4,3 Zoll große Moving-Map GPS. Darüber hinaus gibt es zwölf beyerdynamic DTX700 Stereo-Kopfhörer zu gewinnen! [weiter]
|
|
Magazin: Pilot und Flugzeug wechselt den Eigentuemer
In eigener Sache: Pilot und Flugzeug wechselt den Eigentümer
Eine unabhängige Redaktion ist eine Redaktion, die nicht nur inhaltliche, sondern auch wirtschaftliche Verantwortung für ihre Publikation trägt. Getreu dieser Maxime ist Pilot und Flugzeug unter dem Magazingründer Heiko Teegen zu einer geachteten und unabhängigen Stimme in der Allgemeinen Luftfahrt geworden.
Nach vier Jahren Tätigkeit als Chefredakteur verstärkt Jan Brill nun sein unternehmerisches Engagement im Verlag von Pilot und Flugzeug und wird mit seinem Unternehmen Airwork Press GmbH am 1. August 2008 Alleineigentümer des Verlages.
Der Verlag wird damit auf ein gestärktes und solides finanzielles Fundament gestellt, das es dem Autorenteam um Chefredakteur Jan Brill und Verlagsleiter Florian Pösl erlaubt, das Magazin, Sonderpublikationen sowie Aktivitäten wie Leserreisen und Seminare auszubauen und weiterzuentwickeln. [weiter]
|
|
Magazin: Happy New Year
Happy New Year!
Pilot und Flugzeug wünscht allen Lesern, Kunden, Freunden und Kritikern ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2008! Wir blicken mit 2007 auf ein spannendes und sehr erfolgreiches Jahr zurück. Ein deutlich gewachsener Leserkreis und eine sicher absolvierte Mega-Leserreise sowie unzählige spannende Themen im Magazin sind die wichtigsten Ergebnisse der zurückliegenden zwölf Monate. Das Jahr 2008 verspricht noch mehr Zeit für das Magazin und die GA-Praxis in Europa. Diese Themen sehen wir für das kommende Jahr auf uns zukommen: [weiter]
|
|
Magazin: Weihnachtsaktion Werbung
Kreative Weihnachten: Schenken oder abonnieren Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie eines von zwei beyerdynamic HS300 Premium Aviaiton Headsets
Tun Sie Gutes und Reden Sie darüber! Wer vom 1. Dezember 2007 bis zum 15. Januar 2008 ein Pilot und Flugzeug Geschenkabo oder ein Jahresabonnement bestellt, der hat die Chance eines von zwei beyerdynamic HS300 Premium Aviation Headsets zu gewinnen! Der Clou dabei: Das HS300 können Sie sich in der beyerdynamic Manufaktur selbst nach Ihren eigenen Wünschen anpassen und gestalten. [weiter]
|
|
Magazin: Werbung
Fünf Anzeichen dafür, dass Sie in diesem Jahr viel zuviel Zeit mit Ihrem Flugzeug verbracht haben
Als aktiver Pilot kennen Sie wahrscheinlich die mehr oder weniger sanften Hinweise Ihrer Mitmenschen bezüglich einer gewissen Flugzeuglastigkeit Ihrer Zeiteinteilung. Stimmen aber diese Vorhaltungen? Machen Sie den Pilot und Flugzeug-Selbsttest. [weiter]
|
|
Magazin: 2006
2006: Ausblick statt Rückblick
Anstatt über die Behördenwillkür, die Fehlleistungen und die steigenden Kosten des vergangenen Jahres zu klagen wie wärs mit einem Ausblick auf das Jahr 2006? Versuchen wirs... [weiter]
|
|
 | © Grosse | Magazin: Standesethik
Käuflicher Journalismus? Leider ja
Die Pressekammer des Berliner Landgerichts hat gesprochen. Und sie hat unsere Redaktion unter dem Aktenzeichen 27 O 30/05 bestätigt: Pilot und Flugzeug durfte einen unter schwerwiegende Beschuldigungen geratenen Airbus-Kapitän, Chefredakteur und Herausgeber einer hektographierten Flugplatz-Verteilzeitschrift als einen unter Korruptionsverdacht stehenden Journalisten bezeichnen. Eine von diesem zunächst erwirkte einstweilige Verfügung gegen Verlag und Redaktion wurde in vollem Umfang aufgehoben. [weiter]
|
|
Magazin: Frühjahrsseminar vom 9. bis 10. April
Auf zum Frühjahrsseminar nach Zadar in Kroatien!
Nicht nur über Flugsicherheit schreiben, sondern aktiv etwas dafür tun: Das ist die Devise von Pilot und Flugzeug. Unsere Safety-Lehrgänge kann man zweifellos als legendär bezeichnen.
Während wir erkennen mussten, dass ein Wiederaufleben unserer alten und sehr produktiven Trainings-Partnerschaft mit der amerikanischen Flight-Safety aufgrund der TSA-Sicherheitshürden für ausländische Piloten momentan nicht praktikabel ist, haben wir uns nach einem neuen Partner umgeschaut und wurden fündig: Die InterCockpit mit ihren Trainingseinrichtungen in Zadar, Kroatien, bietet optimale Voraussetzungen für den Frühjahrsrefresher 2005.
Also: Zwei Tage Sonne tanken und den Winterspeck im Cockpit abtrainieren - eine Gelegenheit das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Wer nicht mit dem eigenen Flugzeug anreisen kann oder will, der findet von Frankfurt aus günstige Linienangebote. Termin ist der 9. und 10. April. [weiter]
|
|
Magazin: Jahresrückblick
2004: The Good, the Bad, and the Ugly
Wir wünschen allen unseren Freunden, Lesern und Kunden ein gesundes, erfolgreiches und sicheres neues Jahr 2005. Zeit für unseren streng subjektiven Jahresrückblick. [weiter]
|
|
Magazin: Internetforum
Mitteilung an die Teilnehmer des Internetforums
Seit der Neugestaltung unserer Internetseite und der Einrichtung des angeschlossenen Forums beobachten wir nicht nur stetig steigende Zugriffszahlen und hitzige Diskussionen, sondern leider auch eine Entwicklung der wir als Veranstalter dieses Forums Rechnung tragen müssen: Wir haben einen Troll! [weiter]
|
|
|
⇤
⇠
|
68 Beiträge Seite 3 von 3
1 2 3 |
|
|