⇤
⇠
|
68 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
Magazin: AERO 2014
Pilot und Flugzeug ist in diesem Jahr nicht als Aussteller auf der AERO
Wir werden in diesem Jahr ausnahmsweise nicht als Aussteller auf der AERO in Friedrichshafen sein. Natürlich wird die Redaktion von Pilot und Flugzeug vor Ort über die Messe berichten, wir haben in diesem Jahr jedoch auf einen eigenen Aussteller-Stand verzichtet, da wir uns auf andere Projekte konzentrieren mussten, z.B. auf unsere heute erlangte Zulassung als ATO! Dies ist keine dauerhafte Entscheidung. Wir stehen bei Pilot und Flugzeug voll hinter der AERO und freuen uns im Jahr 2015 auch wieder als Aussteller vertreten zu sein. [weiter]
|
|
 | © twinbeech.com | Magazin: Leserbefragung
Pilot und Flugzeug Leserbefragung: Bitte sagen Sie uns die Meinung!
Pilot und Flugzeug möchte das Online-Angebot unseres Magazins und das Forum weiter verbessern. Dazu möchten wir ein wenig mehr über Sie und Ihre Vorlieben und persönlichen Einstellungen wissen. Ihr Feedback würde uns sehr helfen Funktionalitäten für zukünftige Weiterentwicklungen zu optimieren. Wir möchten Sie in Ihrem Sinne bitten, sich die Zeit zu nehmen, ca. 30 Fragen (Zeitaufwand acht bis zehn Minuten) zu beantworten.
Hier gehts los: https://de.surveymonkey.com/s/helpPuF [weiter]
Bewertung: +4.00 [4]
|
11. Februar 2014, Jan Brill
|
|
|
Magazin: Seminare 2014
Termine für Seminare und Flyout 2014
Auch für das Jahr 2014 haben wir eine Reihe von Seminaren und natürlich einen Leserflyout vorbereitet. Auf dem Seminar-Programm finden sich wieder Formationsflug-Kurse, Flugzeughalterschaft, IFR-Flugvorbereitung in Zeiten von RocketRoute und VFR-Flüge ins Ausland sowie Fliegen in den USA und Kanada. Hier die wichtigsten Termine. [weiter]
|
|
Magazin: Weihnachtsaktion
Abonnieren Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie einen hochwertigen Profi-Zollwerkzeugkasten!
Auch in diesem Jahr haben wir uns für unsere Weihnachtsaktion ein besonders nützliches Geschenk ausgesucht. Für alle, die gerne selber am Flugzeug Hand anlegen ist hochwertiges Zoll-Werkzeug ein absolutes Muss. Und Hazet ist der Name für gutes, langlebiges und effizientes Werkzeug. Abonnieren oder schenken Sie also bis zum 15. Januar 2014 Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie einen von drei Profi-Zollwerkzeug-Sätzen Typ Hazet 882. [weiter]
|
|
Magazin: Layout Webseite
Kleine Layout-Überarbeitung, neue Features
Die Website von Pilot und Flugzeug hat eine kleinere Überarbeitung des Layouts erfahren. Grund ist die bessere Tablet-Tauglichkeit der Seite und der Wunsch unserer Werbekunden branchenübliche Anzeigenformate schalten zu können. Außerdem sind ein paar kleinere Features und Verbesserungen in der Funktionalität implementiert worden. [weiter]
Bewertung: +2.00 [2]
|
7. Dezember 2013, Jan Brill
|
|
|
Magazin: Forum
Pilot und Flugzeug Forum eingeschränkt - Nutzer müssen neue Passwörter anfordern
Liebe Forums-Teilnehmer,
gestern sind wir durch Christian Niermann (Christian Skyrider Nic: majorc) beschuldigt worden die Passwörter unserer Nutzer im Klartext auf unserem Server abzuspeichern. Woher Herr Niermann diese Information hat ist für uns nicht nachvollziehbar.
Wir halten dazu fest: Diese Beschuldigung ist unrichtig.
Die Passwörter unserer Nutzer wurden selbstverständlich verschlüsselt auf dem Server abgespeichert und sind durch Dritte oder Administratoren nicht einsehbar. Sie werden bei uns auch nicht in Logs oder Caches zwischengespeichert. [weiter]
|
|
Magazin: Seminartermine
Pilot und Flugzeug Seminare im Frühjahr: Formationsflug, VFR-Flüge ins Ausland und Flugzeughalterschaft
Auch in diesem Frühjahr hält Pilot und Flugzeug wieder einige der beliebtesten Seminare ab: VFR-Flüge ins europäische Ausland, Flugzeughalterschaft und natürlich das intensiv nachgefragte Formationsflugseminar von Ralph Eckhardt stehen auf dem Programm. [weiter]
|
|
Magazin: Weihnachtsaktion
Abonnieren Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie ein Bose A20!
Wie jedes Jahr haben wir auch für diese Weihnachten ein ausgesprochen wertvolles Stück Piloten-Ausrüstung zu verlosen. Dieses Jahr bringt der Weihnachtsmann ein nagelneues Bose A20 Headset mit Bluetooth-Anbindung im Wert von über 1.000 Euro! Damit haben Sie nicht nur erstklassige aktive Geräuschdämmung sowie beste Klangqualität im Cockpit, Sie können dank der Bluetooth-Funktion auch direkt und in Sekundenschnelle ihren bevorzugten Musik-Player oder Ihr Telefon ins Headset einspeisen. [weiter]
|
|
Magazin: Unsere Webseite
Lesen, Bewerten, Verlinken - Neuerungen im Pilot und Flugzeug Forum
Über 40.000 Beiträge, im Schnitt 50 neue Posts am Tag und eine Leserschaft von weit über 20.000 Personen. Das Pilot und Flugzeug Forum ist zwar sicher kein Ort für Harmonie-Süchtige, aber es ist interessant, vielseitig und es wächst stetig. Wir haben daher einige Neuerungen im Forum eingeführt, viele davon auf ausdrücklichen Wunsch der Leser. [weiter]
Bewertung: +5.67 [6]
|
5. Dezember 2012, Jan Brill
|
|
|
Magazin: Termine 2012
Termine 2012: Flyout, Seminare und Maxreisen
Auch im kommenden Jahr wird Pilot und Flugzeug wieder sehr viel mehr tun, als nur über die Fliegerei zu schreiben. In vielfältiger Form laden wir unsere Leser ein mit uns zu neuen Horizonten aufzubrechen, den Spaß an der Fliegerei zu teilen und sich fortzubilden. Hier die wichtigsten Termine für 2012. [weiter]
|
|
Magazin: Weihnachtsaktion iPad Jeppesen
Weihnachtsaktion: Zwei Apple iPad mit Jeppesen Mobile TC VFR-Anflugkarten zu gewinnen!
Abonnieren oder schenken Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie einen von zwei Apple iPad2 mit Jeppesen VFR-Euro-Coverage! Das Apple iPad ist die mit Abstand ausgereifteste und beste Cockpit-EFB-Hardware, die wir kennen. Mit Jeppesen Mobile TC gibt es seit Sommer 2010 auch die Software zur Darstellung von IFR- und VFR-Terminal Charts dafür. In den USA ist das System inzwischen auch für den gewerblichen Betrieb zugelassen (siehe Pilot und Flugzeug Ausgabe 2011/10), große Airlines bestellen tausende der Geräte. Mit anderen Worten: Das iPad wird zum Defacto-Standard im Bereich der Electronic Flight Bags (EFBs).
Gewinnen Sie eines von zwei fix und fertig konfigurierten iPad2, mit Jeppesen Mobile TC und allen VFR-Anflugkarten für Europa plus einem Jahr Aktualisierungsdienst. [weiter]
|
|
Magazin: Seminare im Herbst
Pilot und Flugzeug-Seminare im Herbst
Auch in diesem Herbst und Winter bietet Pilot und Flugzeug wieder eine Reihe interessanter Praxis-Seminare in Egelsbach an. Drei Seminar-Themen werden wir aus den letzten Jahren wiederholen: IFR-Flugplanung und Wetter, Fliegen in den USA und Flugzeughalterschaft. Ein neu erstelltes Seminar zum Thema Turboprop-Betrieb steht in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Plan. [weiter]
|
|
Magazin: Ausgaben Archiv
Pilot und Flugzeug wird 30 und das Archiv wird vollständig!
Am 1. September 1981 erschien die erste Ausgabe von Pilot und Flugzeug. Unser Magazin wird also 30 Jahre alt! Statt einer länglichen Geburtstagsrede wollen wir das Magazin einfach für sich sprechen lassen. Das war schon immer der stärkste Ausweis seiner Qualitäten. Wir haben deshalb in den Sommerferien nahezu alle Ausgaben von 1981 bis 2004 erfasst, katalogisiert und nun im Online-Archiv des Verlags verfügbar gemacht.
Wenn Sie also nochmal nachlesen wollen, was Heiko Teegen zum Cargolifter schrieb oder was er über Herrn Kaden dachte, wenn Sie nochmal in den exzellenten Pilot-Trainings der 1980er-Jahre stöbern oder die Leserreisen vor 2004 nachvollziehen wollen, dann haben Sie jetzt dazu die Möglichkeit! [weiter]
|
|
Magazin: Frohes neues Jahr
Brandgefährlich
Das Spiel, das europäische Luftfahrt-Bürokratie und Verkehrspolitik mit der General Aviation in allen Sektoren treiben, ist lebensgefährlich für die GA. Selbst wenn nur die wenigsten der momentan für Aufregung sorgenden Vorschläge schlussendlich implementiert werden, sorgt das ständige Heiß- und Kaltbad der Branche für nachhaltige Verunsicherung, rapide sinkende Investitionsbereitschaft und die Flucht eines jeden Betriebs, dessen Geschäft eine Verlegung in sicherere Rahmenbedingungen erlaubt. [weiter]
|
|
Magazin: Seminare im Herbst
Seminare: VFR-Flüge ins Europäische Ausland und Fliegen in Amerika - es sind noch Plätze frei!
Am 23. Oktober findet in Egelsbach unser eintägiges Seminar VFR-Flüge ins Europäische Ausland statt. In diesem Seminar werden wir Sie methodisch an die Planung von VFR-Flügen in ganz Europa heranführen. Sie lernen, wie Sie die wichtigen Punkte aus den Publikationen (Jeppesen) herauslesen, und wie Sie anhand einer Checkliste sichergehen, alle vorgeschriebenen Informationen berücksichtigt zu haben. Anhand von praktischen Beispielen in Frankreich, England und an der Adria erläutern wir Besonderheiten bei den Flugverfahren und Spezialfälle in der Luftraumstruktur.
Für Kurzentschlossene sind auch noch Plätze im zweitägigen Seminar "Fliegen in den USA" am 9. und 10. Oktober in Egelsbach frei. Dort werden wir auch auf die aktuellen Entwicklungen bei der EASA und der N-reg.-Fliegerei in Deutschland eingehen. [weiter]
|
|
Magazin: Nachwuchs in der Redaktion
Neues Crewmitglied: Nachwuchs in der Redaktion
Es ist uns eine riesige Freude die Geburt unserer Tochter Sarah Marie Brill, heute um 8:31 Uhr bekannt zu geben! Wir bitten um Verständnis, dass die Erreichbarkeit der überglücklichen Eltern Isabella Brill (Buchhaltung) und Jan Brill (Redaktion) in den nächsten Wochen etwas eingeschränkt sein wird. Dank einer großzügigen Arrival Notice von neun Monaten sowie der fleissigen Arbeit unserer Autoren und der egelsbacher Büro-Besatzung, konnten wir die Arbeiten und Projekte soweit vorbereiten, dass Erscheinungstermine, Seminare und alle anderen Events wie geplant ablaufen werden. Wir freuen uns sehr auf unsere Elternzeit und auf das Zusammenleben mit dem neuen Crewmitglied. [weiter]
|
|
 | © Don Hankins | Magazin: Henning Tessler geht zum Anwalt
Henning Tessler möchte kritische Berichterstattung unterbinden
Henning Tessler aus Herford betrieb im Sommer letzten Jahres ein durchaus spannendes Geschäftsmodell. Für den Schnapper-Preis von 39 Euro meldete er Internetnutzer auf der an sich kostenlosen PPL-Prüfungsfragen-Lernseite open-ppl.de an. Jetzt möchte er gegen unsere kritische Berichterstattung zu diesem Serviceangebot gerichtlich vorgehen und verlangt mit Hilfe des Herforder Fachanwalts für Steuerrecht, Dirk Stermann, von Pilot und Flugzeug die Löschung der Berichterstattung zu diesem Thema. [weiter]
|
|
Magazin: Veranstaltungen 2010
Pilot und Flugzeug-Seminare und Veranstaltungen im Herbst
Für den Herbst und Winter 2010 haben wir auf vielfachen Wunsch bereits jetzt die Seminar- und Veranstaltungstermine festgelegt. Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltungen im Winter 2009/2010 werden wir einige der Seminare in diesem Jahr wiederholen, wenn auch thematisch nochmals überarbeitet. Mit der Rückkehr unserer Cheyenne von der Weltumrundungstour sind thematisch aber auch neue Akzente hinzugekommen. [weiter]
|
|
 | © Johannes Burges | Magazin: Verkauf PA30 Turbo Twin Comanche
Zu verkaufen: Unternehmungslustige Kolbentwin sucht neue Herausforderungen
Sie wollen die Welt sehen? Dann brauchen Sie ein Flugzeug, das sich auskennt. Nach der Anschaffung unserer Cheyenne I verkaufen wir unsere interkontinental erfahrene PA30 Turbo Twin Comanche. Fliegen Sie Mooney-Economy mit Twin-Sicherheit. Für 84.000 Euro (Festpreis zzgl. MwSt.).
Hier finden Sie Informationen zum Flugzeug, Wartungsunterlagen, aktuelle EDM-Aufzeichnungen der Triebwerke, ein Cockpit-Video damit Sie sich selber von den ausergewöhlicnen Flugleistungen einer PA30 Turbo überzeigen können und ein paar Tipps die Ihnen bei der Entscheidung helfen können ob eine 45 Jahre alte Ausnahme-Twin für Sie vielleicht der richtige Flieger wäre oder nicht.
Sehen Sie das Flugzeug auf der AERO. Besuchen Sie uns in Halle A4, Stand 112. [weiter]
|
|
Magazin: Neuer Server
Mehr Power: Neuer Server für pilotundflugzeug.de
Am Wochenende konnte der neue Server für pilotundflugzeug.de erfolgreich ans Netz geklemmt werden. Im Laufe des Samstages könnte es dabei zu Ausfällen bei der E-Mail-Zustellung gekommen sein. Sollten Sie uns am Samstag eine kritische E-Mail geschickt haben und bis Mittwoch keine Reaktion erhalten, dann schicken Sie die Nachricht bitte einfach nochmal!
Die Umstellung war erforderlich geworden, da wachsender Web-Traffic, ein größer werdender Kundenstamm (Back Office) sowie zusätzliche Applikationen wie das Tracking und die Reservierung des Leserflugzeugs Lisa mehr Dampf erforderten. Wir freuen uns nun auf mehr Speed und vor allem eine deutlich verbesserte Betriebssicherheit des Servers. [weiter]
|
|
Magazin: Printausgaben Archiv
Endlich! Pilot und Flugzeug Ausgaben-Archiv ist online
Mit mehr als einem Drittel der Pilot und Flugzeug Ausgaben seit 2004 ausverkauft, endeten in den vergangenen Monaten immer mehr Kundenanfragen mit einer Enttäuschung: "Sorry, Heft ist vergriffen". Testberichte, Analysen, Reportagen und die kritische und unabhängige Berichterstattung dieses Magazins werden auch Jahre und Jahrzehnte nach der Ersterscheinung nachgefragt. Höchste Zeit also, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Und da dieser Winter mit wirklich sagenhaft schlechtem Flugwetter aufwartet, hatte die IT-Abteilung reichlich Zeit für Überstunden.
Ergebnis: Alle Ausgaben seit 2004/03 können nun durchsucht, in einer Voransicht betrachtet und Artikel beliebig als Nachdruck oder PDF-Datei bestellt werden. Und die Ausgaben vor 2004 werden bald folgen. [weiter]
|
|
Magazin
Happy New Year!
"Das nächste Jahr kann nur besser werden, ist ein beliebter Sylvesterspruch. Tatsächlich blickt die AL in Deutschland auf ein schwieriges, um nicht zu sagen katastrophales Jahr zurück. Die Kombination aus allgemeiner wirtschaftlicher Lage und der Unsicherheit, die sich mit den kommenden EASA-Regelwerken verbindet, haben zu weit verbreiteter Angststarre geführt. Dazu kommen die beinahe schon jährlich auf die Halter einprasselnden behördlichen Ausrüstungsorgien. Diesmal waren es der extrem kurzfristig angekündigte ELT-Zwang sowie die Implementierung der Instandhaltungsprogramme nach Part M, die den Haltern tausende Euro aus der Tasche zog, und im nächsten Jahr ist mit der zweiten Stufe der Landeplatzlärmschutzverordnung bereits ein weiteres Kapitel aus der Reihe Politik gegen die Luftfahrt abzusehen.
Wir wollen Ihnen in diesem Artikel aber zehn Gründe nennen, warum Sie das Fliegen trotzdem noch lange nicht aufgeben sollten. [weiter]
|
|
Magazin: Weihnachtsaktion 2009
An Weihnachten endlich verstanden werden! Gewinnen Sie eines von zwei beyerdynamic HS600 Digital ANR Headsets
Auch in diesem Jahr halten wir für die Weihnachtsaktion von Pilot und Flugzeug wieder wertvolle Preise bereit. Schenken oder abonnieren Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie eines von zwei wertvollen beyerdynamic HS600 Digital ANR Headsets. Die Headsets, die wir auch im Redaktionsflugbetrieb einsetzen und die natürlich auch in unserem Leserflugzeug Lisa zur Verfügung stehen, heben aktive Geräuschdämmung auf ein neues Niveau. Mit Hilfe digitaler Rechentechnik wird in Echtzeit der optimale Schalwellen-Mix erstellt. Dabei kommt das HS600 ohne das ermüdende Maskierungskrauschen anderer ANR-Headsets aus. [weiter]
|
|
Magazin: Ausgabe 2009-12
Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/12
In der neuen Ausgabe von Pilot und Flugzeug geht es unter anderem um den Umstieg vom Kolbenflugzeug auf Turboprop. Nachdem uns zahlreiche Leser im Jahr 2008 geschrieben hatten, dass die Cheyenne beim direkten Vergleich MU-2/PA31T inhaltlich zu kurz kam, beschreiben wir in der Dezemberausgabe ausführlich die technischen, betrieblichen und finanziellen Aspekte der beiden Muster Cheyenne I und II.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die US-LSA-Branche und beobachten, wie man dort mit offensichtlichen technischen Problemen, wie z.B. beim Zodiac 601XL/650 umgeht. [weiter]
|
|
Magazin: Ausgabe 2009-11
Das neue Heft ist da, Ausgabe 2009/11
In der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug beschäftigen wir uns intensiv mit der Flugplatz-Infrastruktur in Deutschland. In der Reportage "Flugplätze im Kampf mit den Kunden", die in zwei Teilen auch online verfügbar ist, behandeln wir zunächst die Verhältnisse in Berlin-Schönefeld wo man entgegen aller früheren Versprechungen und Zusagen die GA auszusperren versucht. Dann richten wir den Blick auf den Flugplatz Worms wo ein Konflikt zwischen Flugplatzleitung und Kunden die Verhältnisse trübt.
Im technischen Schwerpunkt der Novemberausgabe geht es um die Bordelektrik. Im Pilot Training erörtern wir zunächst die praktischen Aspekte von Bedienung und Überwachung der elektrischen Anlage. In der Rubrik Technik erläutert Klaus Schulte dann die Grundlagen von Stromerzeugung und Stromverteilung im Flugzeug. [weiter]
|
|
|
⇤
⇠
|
68 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|