 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
6. Oktober 2010 Jan Brill
Magazin: Seminare im Herbst
Seminare: VFR-Flüge ins Europäische Ausland und Fliegen in Amerika - es sind noch Plätze frei!
Am 23. Oktober findet in Egelsbach unser eintägiges Seminar VFR-Flüge ins Europäische Ausland statt. In diesem Seminar werden wir Sie methodisch an die Planung von VFR-Flügen in ganz Europa heranführen. Sie lernen, wie Sie die wichtigen Punkte aus den Publikationen (Jeppesen) herauslesen, und wie Sie anhand einer Checkliste sichergehen, alle vorgeschriebenen Informationen berücksichtigt zu haben. Anhand von praktischen Beispielen in Frankreich, England und an der Adria erläutern wir Besonderheiten bei den Flugverfahren und Spezialfälle in der Luftraumstruktur.
Für Kurzentschlossene sind auch noch Plätze im zweitägigen Seminar "Fliegen in den USA" am 9. und 10. Oktober in Egelsbach frei. Dort werden wir auch auf die aktuellen Entwicklungen bei der EASA und der N-reg.-Fliegerei in Deutschland eingehen.
Seminar Fliegen in den USA: 9. und 10. Oktober 2010, Egelsbach
Dieses Seminar werden wir thematisch weitgehend unverändert über zwei Tage abhalten. Behandelt werden:- Kartenmaterial und Luftraumstruktur in den USA
- ATC: Sprechgruppen und Unterschiede zu Europa
- Interessante Fluggebiete und Destinationen
- Lizenzwesen: Validierung, BFR, Medical und Currency-Bestimmungen
- Ausbildung in USA: Einstiegspunkte, TSA und Nutzungsmöglichkeiten von US-Lizenzen
- N-registrierte Flugzeuge: Bestimmungen und Praxis für Trust und Instandhaltung
Zum Seminar anmelden
VFR-Flüge ins europäische Ausland: 23. Oktober 2010, Egelsbach
Dieses Seminar haben wir thematisch nochmals überarbeitet und inhaltlich gekürzt, sodass wir es in einem Tag abhalten können. Gekürzt wurden im Wesentlichen die meteorologischen Inhalte, und die Vorstellung der verschiedenen Flugvorbereitungsprodukte wurde in den Hauptvortrag integriert. Behandelt werden:- Methodik der Flugvorbereitung Checkliste: Was muss ich lesen/beachten?
- Informationsquellen Jeppesen Bottlang und VFR GPS Karten
- Flugplanaufgabe im Ausland
- Praxisbeispiele: Flugvorbereitung in die Nachbarländer
- Ausrüstungsbestimmungen im Ausland
- Infrastruktur und Tipps zur Kostenreduzierung
- ATC-Besonderheiten in Frankreich, Spanien, Skandinavien und der Adria
Zum Seminar anmelden
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Herr Brill,
leider konnte ich aus Termingründen nicht am Seminar "VFR-Flüge ins europäisch Ausland" teilnehmen. Meine Fragezu diesem Thema wäre nun, ob Sie ihrerseits ein Skript dieser Veranstaltung anbieten oder ob Sie das Seminar in absehbarer Zeit wiederholen werden. Vielen Dank im Voraus
Jürgen Buschmann
|
|
|
... Link habe ich Ihnen gerade zugeschickt. Wiederholung wird es leider erst im nächsten Frühjahr (2012) geben, da wir im März/April 2011 keine freien Termine mehr haben.
MfG jb
|
|
|
Jetzt bin ich verwirrt: Amerika ist doch Europaeisches Ausland. Wenn Frankreich Europaeisches Ausland waere, waere ja Bayern Deutsches Ausland.
just my 2 cents
|
|
|
Da haben Sie vollkommen Recht. Ihre Bemerkung wird vom bayerischen Separatisten wohlwollend registriert.
Für mehr Informationen zur Unabhängigkeit Bayerns wenden Sie sich bitte jederzeit an mich.
Walter Pohl
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|