
Ab Mitte August auch räumlich mitten in der deutschen GA: Pilot und Flugzeug zieht an den Flugplatz Egelsbach. Fotomontage |
Projekte wie Leserreise und Leserflugzeug und ein generell zunehmendes Interesse an einem Magazin, das wirklich aus der GA kommt und praxisnah und unabhängig berichtet, machten im Frühjahr bereits personelle Erweiterungen im Verlag notwendig.
Unser Verlagsbüro in Straubing war zu klein geworden und lag mitten in der Altstadt Straubings ohnehin viel zu weit weg vom Tagesgeschehen in der Allgemeinen Luftfahrt. Nach einigen inoffiziellen Städtetests erhielten wir im März ein sehr attraktives Angebot für Büroräumlichkeiten in Egelsbach.
Als direkter Nachbar der Firma Eisenschmidt bot man uns ausreichend große und mitten im Zentrum der AL gelegene Büroräumlichkeiten an. Wir entschieden uns also kurzerhand, alle drei bisherigen Locations des Verlags die Redaktion in Wien, das Verlagsbüro in Straubing und den Standort des Leserflugzeugs Lisa an einem Ort zusammenzulegen. Eine Entscheidung, die mit einer gewachsenen, aber nicht mehr optimalen Struktur aufräumt und wirtschaftlich Sinn ergibt.
Für Buchhaltungschefin Isabella Lang und Chefredakteuer Jan Brill bedeutet dies einen Umzug vom schönen Wien ins Rhein-Main-Gebiet ...
Mit Karin Keller und Silvia Behnert konnten wir vor Ort hervorragende Verstärkung gewinnen:
Karin Keller wird sich um das Verlagsbüro kümmern und für Abonnenten und Kunden da sein. Telefon: +49 (0) 6103 8314 188
Silvia Behnert, die einigen unserer Leser schon vom AERO-Stand in Friedrichshafen bekannt sein dürfte, betreut ab August die Anzeigenkunden des Magazins. Telefon: +49 (0) 6103 8314 192
Das Verlagsbüro wird in der letzten Juli-Woche von Niederbayern nach Hessen umziehen. Offiziell seine Arbeit aufnehmen wird das Büro aber erst einige Tage nach der Rückkehr des Redaktionsteams von der Leserreise, also planmäßig am 14. August 2009. Die festen Bürozeiten sind wie bisher 9.00 bis 13.00 Uhr.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!Wir bitten um Verständnis, dass wir in der Zeit vom 20. Juli bis zum 14. August wegen des Umzugs keine Ware aus dem Verlagsbüro verschicken können.
Gerne nehmen wir in dieser Zeit im Internet Ihre Bestellungen entgegen und versenden diese, sobald wir in EDFE wieder arbeitsfähig sind. Der Betrieb des Leserflugzeugs geht selbstverständlich ganz normal weiter.