|
|
|
Das könnte ich jetzt so interpretieten, dass meine Antworten weniger seriös waren? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Wie unpassend in diesem schönen Fred. Wie im vielen anderen Freds.
Wirst Du eigentlich von den Russen pro Post bezahlt, unabgängig vom Inhalt? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Vielen Dank., lieber Sebastian. In Sachen Lächerlichkeit sind wir hier weit unter dem Level der Nachbarn (IR-Fragenkataolog, Gramet-Bugs, Energiepolitik, Alpenflugeinweisung, Airtaxi...) aber wir versuchen sprachlich das Niveau zu halten (z.B. "F*** Dich, Thomas R.").
Gern geschehn. :* [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Zurück zum Thema.
Ich bin heute zufällig auch nach Frankreich geflogen. Gut, dass ich auf die Empfehlung von M.St. hin nicht ins Gramet geschaut habe, denn RVR 0,5 (meine Scheibe war von innen zugefroren) hat Gramet echt nicht abgebildet. Vielleicht starte ich da einen Thread um Autorouter anzugreifen.
Der Rest vom Flug ging gut, mein Problem war nicht Thomas Wetter, sondern dass mich ATC wegen einer depperten deutschen Cirrus erst spät runtergenommem hat und ich trotz Speedbrakes auf dem Glide lange nicht unter die im Chart geforderten 170kt gekommen bin.
Am Ende ist es sich ausgegangen und ich war über dem Zaun wieder auf 80kt.
Learning: Wetter gucken ist echt deprimierend, besser ist es einfach loszufliegen und zu gucken. TKS hatte ich voll, aber keinen Sauerstoff dabei. Darum musste ich leider unter 200kt bleiben.
Vive la France! [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
In den beiden hatte ich noch keine Sitzprobe, kann ich leider nicht beurteilen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Danke für die Erinnerung. Habe jetzt das Bild hochgeladen. Und Du bist ja noch größer als ich... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Die Flugleistungen der DA40 sind sekundär. Die orthopädischen Probleme sind primär, wenn man sich so reinfaltet, dass die Haube zu geht. Nach unten rutschen geht wegen der Control-Auslegung nur begrenzt. Also muss man eine Z-förmige Haltung annehmen.
Bild: normale Sitzposition bei normaler Größe (182cm) und "Sitzriese"-Proportion.
Edit: sehr witzig. Bild hochladen mitm Handy geht net und trotz nur "Voransicht" klicken ist der Post online. Zum Glück hab ich nix unflätiges geschrieben. Bild folgt, wenn ich wieder am Rechner bin. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
Naja, also ne Longbody-Mooney ist schon ein Brocken gegen ne DA40. Mit gefühlt 3m Flügeltiefe an der Wurzel wirkt sie gegen die Diamond wie aus dem Vollen gefräst.
Und 195kt bei 18USG/h ist nicht effizient, aber leider geil. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Mooney? Fliegen?
Bitte nicht vom Thread-Thema abschweifen. Danke. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
gestern haben die auch noch Sinn ergeben. Dumm, dass morgen Morgen ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Niemand hat die Absicht eine nicht-ernsthafte Antwort zu errichten.
-- Walter UL-Bricht. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Wenigstens noch ein dritter, der in unseren bunten Reigen hier einstimmt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich kenn nur die Stelle aus Wächter 121,5: "Miau." [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Au, die ersten gelöschten Beiträge adeln den Fred. Markus S. hat schon eine sorgenvolle Miene. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Dachte, der ist pleite? Dann least der gar nix. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Wenn ich Gramets anschaue und kommentiere, bekomme ich Ärger mit Stefan Weber und M.St.
Das lass ich lieber und fliege los. Hab TKS im Tank und TDK mit TKKG im Kassettendeck.
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich glaube, die angesprochenen Unschärfen waren im ICON-Gramet. Das GFS-Gramet sollte passen, wurde auch von Achim über Schellenkönig gelobt.
Nein, im Ernst:
Wegen dem Abflug und Hosianna in der Höhe: Scheibe Motorsegler gabs tlw mit Schwerpunktlupplung, die kannst an die Winde hängen. Dein klumpertes UL würds da zerfetzen. Aber immerhin kannst Du die Frequenzen umständlich mit dem iPad einstellen.
Oder du hängst Dich an Ingo, unsere Ostwinde, der hat bestimmt noch ein JATO-Kit mit kalibriertem CO- und Methan-Sensor am Lager.
Also ich würde fliegen, falls es an der Destination Schaumwein gibt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Aber für Flugplanung, Wetter gucken, FPL- und Slot-Management nehmt Ihr beide auch AR. :-p
Wegen 5 min im Flug auf ein Chart gucken, geb ich nicht mein Android Handy her. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Du meinst, FF vereint die Nachteile von Autorouter und Garmin Pilot? ;))) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Update: Der Distributor hat Q4/24 ausgezahlt. Nach Abzug der Kosten (Lektorat, eBook-Konvertierung) sind 2.000 EUR geblieben, die ich gestern an die Stiftung Mayday gespendet habe.
Mal sehen, wie 2025 läuft. Friebe, Sky Fox und Eisenschmidt haben auch welche ans Lager gelegt. :)
Vielen Dank, dass Ihr die gute Sache so unterstützt habt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Und was machst Du mit dem Tool? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich hatte mit dem AR noch nie Probleme mit den Alpen. Der routet da immer kerzengerade drüber. Wenn ich wegen Wetter außenrum will, sag ich ihm das vorher. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Nachtrag: wenn AR keine Route findet, kannst Du auch mal Dein Flugzeug überprüfen. Wir hatten das schon ein paar Mal hier, dass die Route ein bestimmtes FL erfordert, der benutzte Flieger aber dahin nur schwache Steigraten hinterlegt hatte. Mach mal ne Gegenprobe mit ner Malibu oder so ausm Template... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|