|
67 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Hallo,
ich bin am Wochenende mit ein paar großkopferten IFR-Fluglehrern in Frankreich verabredet. Leider muss ich als einziger mit meinem Basic-UL VFR fliegen während die alle mit dicken Mooneys oder Cirren anreisen.
Ich hab mir jetzt mal das GRAMET angeschaut (GFS ist ja der neue heisse Scheiss, hab ich gehört) und bin etwas verwirrt.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen:
- Jemand hat hier neulich ziemlich ausführlich gesagt, dass GRAMETs doof sind. Ich konnte mir nicht alles merken, da er noch viel mehr gesagt hat und sich dann alle ganz doll gestritten haben. Aber was ich mir gemerkt habe, ist, dass da immer ne dünne Wolkenschicht in FL50 war, die da nicht hätte sein sollen. Die ist jetzt in FL00, was tendenziell etwas ungünstig ist. Gibt's die jetzt oder nicht?
- Warum bin ich beim Start eigentlich schon in 3.500ft? Wäre ja gut wegen der Wolkenschicht, aber ist das realistisch?
Wäre super, wenn Ihr mir sagen könntet, ob Ihr fliegen würdet oder nicht. Danke!
|
|
|
|
Ich glaube, die angesprochenen Unschärfen waren im ICON-Gramet. Das GFS-Gramet sollte passen, wurde auch von Achim über Schellenkönig gelobt.
Nein, im Ernst:
Wegen dem Abflug und Hosianna in der Höhe: Scheibe Motorsegler gabs tlw mit Schwerpunktlupplung, die kannst an die Winde hängen. Dein klumpertes UL würds da zerfetzen. Aber immerhin kannst Du die Frequenzen umständlich mit dem iPad einstellen.
Oder du hängst Dich an Ingo, unsere Ostwinde, der hat bestimmt noch ein JATO-Kit mit kalibriertem CO- und Methan-Sensor am Lager.
Also ich würde fliegen, falls es an der Destination Schaumwein gibt.
|
|
|
Schau Dir doch wenigstens das GRAMET mal an. Ostwinde gibt's am Samstag in jedem Fall.
|
|
|
Wenn ich Gramets anschaue und kommentiere, bekomme ich Ärger mit Stefan Weber und M.St.
Das lass ich lieber und fliege los. Hab TKS im Tank und TDK mit TKKG im Kassettendeck.
|
|
|
Wart mal ab bis der Weber Deine ATPL-Thesis liest...
|
|
|
Dachte, der ist pleite? Dann least der gar nix.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Au, die ersten gelöschten Beiträge adeln den Fred. Markus S. hat schon eine sorgenvolle Miene.
|
|
|
Ist vielleicht auch nicht so schlecht. Ich halte es da ja mit der Lothar 25,40: "Was Du dem geringersten meiner FI-Kollegen geschrieben hast, hast Du mir geschrieben."
|
|
|
Ich kenn nur die Stelle aus Wächter 121,5: "Miau."
|
|
|
Frankreich verabredet. Leider muss ich als einziger mit meinem Basic-UL VFR fliegen
Mit dem UL nach Frankreich? Das geht doch gar nicht. Die Dinger gehen doch an der Grenze aus, hat man mir erzählt. Die dürfen doch nur in Deutschland fliegen. Von daher: Da ist das Wetter eh egal ;-)
|
|
|
|
|
|
Der gute Mann ist FI(A), FI-I, FI-IR, FI(UL) und Prüfungsrat(UL). Der will keine ernsthaften Antworten. Ich bin zuerst selbst drauf reingefallen.
|
|
|
Wenigstens noch ein dritter, der in unseren bunten Reigen hier einstimmt.
|
|
|
Niemand hat die Absicht eine nicht-ernsthafte Antwort zu errichten.
-- Walter UL-Bricht.
|
|
|
"Jemand hat hier neulich ziemlich ausführlich gesagt, dass GRAMETs doof sind. Ich konnte mir nicht alles merken, da er noch viel mehr gesagt hat und sich dann alle ganz doll gestritten haben."
Das muss ein anderes Forum gewesen sein. Hier streitet nie jemand!
|
|
|
Der gute Mann ist FI(A), FI-I, FI-IR, FI(UL) und Prüfungsrat(UL)
Da wird's einem ja ganz schwummrig. Ist er auch FI(ES)?
Mit der Wetteranfrage an dieses Forum ist es ein bisschen wie mit dem Frosch zu reden. Da kommt meist nur "Qua(r)k" zurück ;-)
|
|
|
Ihr dürft mich übrigens mit "Herr Prüfungsrat" anreden, wenn Ihr mögt ;-)
|
|
|
Laut Vertikalprofil für Karlsruhe für Samstag könnte es gehen, T / DP Spread sollten ausreichen, dass es keine geschlossene Wolkendecke ist. Das ändert sich natürlich bis Samstag Morgen noch...
Gramet ist aus meiner Sicht für die Einschätzung hinsichtlich Nebel / niedrigem Stratus nicht geeignet, die Vertikalprofile passen meistens sehr gut
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
während die alle mit dicken Mooneys oder Cirren anreisen
Mooney? Fliegen?
|
|
|
Mooney? Fliegen?
Ja, es ist eher ein propellergezogener ballistischer Absturz. Stimmt schon...
|
|
|
komisch...meine ist Bj. 1964... ich habe seither noch nix anderes gesehen, was bei 9,5 gal/h mit 150 KTAS unterwegs ist, und dabei noch 4 Sitzplätze bietet... ausser natürlich die WEiterentwicklung davon. Die hat aber weniger climb performance und ist nix für Jesenwang ;-) . Und die fliegt nicht ballistisch, sonst käme sie aus den Bergen gar nicht heraus ;-) !
|
|
|
Schon mal ne DA40 gesehen?
|
|
|
Segelflieger... und ausserdem: 150 KTAS macht die nur bergab...
Edit: und ausserdem pack´ ich den Stier lieber bei den Hörnern als am Schwanz ;-) !
|
|
|
|
67 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|