Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Die neuesten Beiträge im Forum:


  1000 Beiträge Seite 36 von 40

 1 ... 36 37 38 39 40 
 



Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Medicals - Verordnung (EU) 2024/2076
20. März 2025 15:37 Uhr: Von Sven Walter an F. S.

LBA: 12,9
DGAC: 13,8
FAA: 20,6
UK-CAA: 22,7

Selbst wenn man alle (!) EASA-Mitarbeiter dem LBA zuschlagen würde käme man nur auf 22,5 FTE/Mio. Einwohner in Deutschlnad - und damit nur sehr knapp über die hochgelobte FAA...

Erstmal danke für die Mühe, die relativen Zahlen überhaupt zu erarbeiten, das nötigt mir Respekt ab. Mir stellt sich dann aber auch die Frage, ob du die Landesluftfahrtbehörden miteinbezogen hast. Denn bei der FAA sind alle FSDO-Mitarbeiter erfasst, die DGAC ist eine einzelne Zentralbehörde, ebenso die CAA (wobei die mit den ausgelagerten Segelfliegern bei der BGA vielleicht ein wenig an den DAeC und DULV erinnern...).

Sind die Landesluftfahrbehörden miterfasst?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 15:06 Uhr: Von Benno Doneck an Chris _____ Bewertung: +0.33 [8]

Was genau macht dir denn Angst?

Daß man dort vielzählige, jahrelang praktizierte, massive Betrugsfälle aufdeckt?

Daß man einen viel zu großen Staatsapparat gesundschrumpfen möchte?

Daß man dort wieder seit langem geltendes Recht umsetzt, wie von der Mehrheit der Wähler gefordert?

Daß dort ein Effizienzexperte ungewählt den Präsidenten berät (nein, Musk/DOGE darf selbst niemanden feuern oder Gelder streichen) während die ehemalige First Lady Jill Biden (auch ungewählt) ganze Kabinettssitzungen leitete??

Dort gibt es übrigens doch noch jede Menge freie Rede. ;) Jeder, der mal dort vor Ort die Fernsehkanäle durchzappt, sieht doch, WIE dort gestritten und debattiert wird...ganz anders als hierzulande. HIER bei uns herrscht schon eher Gleichschaltung wie 19xx...merkst du das etwa mit Absicht nicht? ;)

Wer sich nur aus dem DE-ÖRR und der von linken Outlets wie der AP gefütterten copy-paste Presse füttern lässt, könnte zu dem "USA=1933" Schluss kommen (zu 99% weil diesen Spruch jemand dort so vorgebetet hat) aber wer mal aus Versehen die Realität akzeptiert, merkt schnell, dass das nur die letzten Versuche an übelster Propaganda sind, um hier an breiter Front einen Antiamerikanismus heraufzubeschwören, um vom eigenen schleichenden Abdriften Richtung Diktatur abzulenken.

Fakt ist, dass es dort KEINE dritte Amtszeit für Trump geben wird, (Wenn er weiterhin so gute Reden hält und Rückgrat bewahrt, wird es dann 29/30 wohl Mr. Vance), dass man dort nicht einfach A Versprechen und dann B machen kann, vor allem auch wegen des 2. Verfassungszusatz, dass es dort natürlich noch Gewaltenteilung gibt, und dass diverse Schnapsideen auch revidiert oder gestoppt werden können und werden.

Wer sich die Interviews und Pressekonferenzen ungefiltert im O-Ton anschaut, hat mitbekommen, dass die infrage kommenden Personen selbst sagen, dass sie sich auch irren können und dass man dann Fehler sehr schnell korrigiert. Der Teil wird dann in unserem ÖRR aber weggeschnitten. Wann hat man sowas eigentlich das letzte Mal aus Berlin gehört?

Dass dagegen hier in DE im Prinzip in 03/2025 ein kaltes Komplott einer abgewählten Regierung stattfand, (§45 Bundeswahlgesetz? Bei erster Sitzung des Bundestages nach der Wahl wären die neuen Abgeordneten Mitglieder des Bundestages! Ein "alter" Bundestag hätte gar nicht zusammenkommen können.) scheinen die gleichen Leute zu ignorieren, denn DA müsste man ja außer mit empörten Forumsbeiträgen ja auch tatsächlich aktiv werden. Und dagegen gibt es ja für uns im speziellen Fall noch die gute alte ZÜP...bitte alle schön die Füße stillhalten.

Diese News über Festnahmen, Zurückweisungen, Abschiebungen sind letztendlich Fake. Jeder dieser Fälle stellte sich dann hinterher als klarer Verstoß gegen Gesetze heraus. Sei es die Tätowiererin, die angab dort Urlaub machen zu wollen, aber ihr Tätowierzeugs dabei hatte und dann noch frech online postete, wo sie in den USA wann Termine annimmt, sei es der sächsische Urlauber, der verdächtiger weise aus Mexiko zu Fuß einreiste und dann bei der Befragung sagte, er LEBT in Las Vegas...genau DAS sind Dinge, die man halt einfach nicht bringen konnte, auch bereits nicht unter Clinton, Bush, Obama, Trump1, Biden.

Und aus gutem Grund wird man zu all den Headlines von den gleichen News-outlets keinerlei Recherche mehr finden, die die Fakten und die Sicht der CBP zeigen..

Auch dieser französische namenlose Wissenschaftler... plötzlich stürzen sich alle auf einen Event von Anfang März. Wer genau das war oder was genau er alles gepostet hatte... dazu völlige Stille. Und dann wird so getan, als hätte Trump ihn persönlich hinausgeworfen. :) Dieser wusste sicher bis heute nicht mal was von diesem Fall. Am Ende würde man sicher von der CBP hören, dass der bereits auf einer Terror Watchlist stand (sonst würde man kaum jemandem Handy und PC wegnehmen bei Einreise) und dann vermutlich etwas zu oft die Wörter "kill" und "Name des Präsidenten" in verschiedenen Medien/Foren/emails geschrieben hatte. Das käme, insbesondere in Texas, einfach nicht sehr gut an, und beendet so einen Besuch doch schneller als gewünscht. :)

Ich bin seit der Wahl im November 4x in die USA eingereist und es war nie ein Problem mit Visa einzureisen. ESTA darf ich nicht mehr, da zu viele "böse" Länder in meiner Passport History stehen. Was aber auch in VISA Interviews nach Erläuterung der Hintergründe NIE ein Problem war.

Alle CBP Officer waren auch zuletzt sehr freundlich (fast freundlicher als vor der Wahl) und die Procedures haben sich im Prinzip nicht geändert. Freundlich bleiben. NICHT LÜGEN, seine Papiere im Griff haben und wenn man etwas nicht versteht, nochmal nachfragen.

Oft entstehen Reibereien wegen Missverständnissen dank lokalem Akzent oder anderen human factors. Und da kann Trump eher nichts dafür. Da sagt man "sorry" und versucht es nochmal langsam von vorne, bis der lokale Officer einen versteht. Und dann hat man auch dort Rechte. Wer meint, er benötigt einen Anwalt, bekommt einen gestellt. Aber ja... erstmal wird nach Prozedur gearbeitet und man ist im worst case erstmal detained. Und warum sollte es dazu Ausnahmen für freundliche Europäer geben...reverse Racism, anyone?

Und fliegerisch bleiben die USA einfach weiter das Land mit dem besten fliegerischen Gesamterlebnis, wenn man privat fliegen möchte. Klar ist ATC oft etwas sehr weit weg von gewohnter ICAO Standardphraseologie, aber Service wird auch dort noch großgeschrieben... und die Freiheit, ohne dauernde Befummelung zu seinem eigenen Flugzeug zu kommen, auch auf den größten Intl.Airports und -fast- immer überall landen zu können, ist einfach genial. Wenn ich dort vor Ort frage, ob es eine curfew oder Öffnungszeiten gibt, wird man regelmäßig nur groß angestaunt: Wie? Nachts nicht fliegen? Wieso nicht? Licht anmachen und ihr könnt los/herkommen).

Wer das dort zu oft erlebt hat, kommt, wie gesagt eher auf den Gedanken, dass WIR in einer schrägen Wiederholung von 1933-xx leben und nicht die Freunde westlich des Atlantiks.

So genug ins Leere geranted :)

... und jetzt alle wieder zurück zum Trump/AFD Bashing und zum rot/grün verteilen...sehr amüsant. :)

Wenn der Thread in ein paar Tagen noch besteht (ich hab da so ein Bauchgefühl) können wir gerne darauf eingehen, was Trump/Musk jeweils direkt gesagt haben und welche Story jeweils im ÖRR daraus gestrickt wurde.

Das würde ganz großes Popcornkino werden :) Und da es leider oft an aviatischen Themen in diesem Flugforum(!) mangelt, ist es vielleicht eine netter Zeitvertreib, jetzt wo die Debatten um Elektroflug und Energieerzeugung abflauen. :)

Nachtrag...Gestriges Beispiel waren die AKW der Ukraine. Trump schlug vor, das von Russen besetzte AKW Saporijtscha in Abstimmung mit Moskau in USA Kontrolle zu übergeben, damit es kein potenzielles Ziel der Russen mehr ist. (Eleganter diplomatischer Weg für die Russen, sich dort zurückzuziehen, ohne es Niederlage nennen zu müssen). An sich kein dummer Gedanke. Linke Presse so: "Trump will Ukrainische AKW (Plural) übernehmen." Ist das noch Framing oder doch schon Betrug?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 14:28 Uhr: Von Markus Stein an Mark Juhrig

Danke Mark für den Screenshot. Auf meinem Android Smartphone, neues von Samsung wird Deutschland nur klein gezoomt dargestellt aber keine Sperrgebiete. Probiere ich nochmal auf dem iPad Mini, glaube mich aber zu erinnern, dass es ähnlich war.

P.s. Habe es gerade geprüft auf meinem iPad Mini. Aktuelle SD Version,.... aber die EDR150 wird nur als großer Kreis dargestellt. Weis nicht, wie das bei Dir so schön dargestellt wird.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 14:01 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus Stein Bewertung: +1.67 [3]

Nein, kein Neid. Jeder kann so reich sein wie er will. Unanständig wird es erst dann, wenn man aktiv in die eigene Tasche wirtschaftet und einen Staat in einen Oligarchenstaat umbaut. Solange Elon Tesla Anteile hat, werde ich mir beispielsweise niemals einen Tesla kaufen.

In einem freien Land kann jeder machen was man will. Anderen aber die Freiheit wegnehmen oder diese aktiv zu bekämpfen ist aber ein Problem.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 12:35 Uhr: Von Markus Stein an Michael Söchtig

"Ja, wir sind ein Pilotenforum. Und daher ist es auch wichtig dass man manchmal klare Kante zeigt dass Piloten nicht alles Superreiche AFD / Trump Supporter sind, sondern auch anständige Menschen mit Bildung und Verständnis für Demokratie, Menschenrechte und Empathie."

Es mag auch reiche und superreiche Piloten geben die keine Afd Wähler und auch keine Trump Supporter sind. Spricht da etwa sozialistischer Neid von Dir, Michael?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 12:06 Uhr: Von P.B. S. an Michael Söchtig Bewertung: -1.33 [2]

Gruppe 2b? Schade, ich hatte bisher einen anderen Eindruck.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 11:46 Uhr: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +8.00 [8]

Ja, wir sind ein Pilotenforum. Und daher ist es auch wichtig dass man manchmal klare Kante zeigt dass Piloten nicht alles Superreiche AFD / Trump Supporter sind, sondern auch anständige Menschen mit Bildung und Verständnis für Demokratie, Menschenrechte und Empathie.

Schreibe ich absichtlich so direkt und mit Klarnamen. Ich habe als Rechtsanwalt auch einen Eid auf die Wahrung der verfassungsmäßigen Ordnung geleistet, und wenn ich sehe wie von AFD und Trump ideologisch alle Fundamente westlicher Aufklärung eingerissen werden und Gewaltenteilung, Menschenrechte und Freiheiten in Frage gestellt werden, dann verlangt das entschiedenen Widerspruch.

Und irgendwann trifft es einen auch selbst - zu glauben es sind immer nur die anderen die Opfer von Willkür werden, ist hoffnungslos naiv.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 10:38 Uhr: Von Sven Walter an Hubert Eckl Bewertung: +3.00 [3]


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 10:25 Uhr: Von TH0MAS N02N an P.B. S.

Beim der Suche in FF und AIP (sowohl DFS-AIS public als auch Abo Eisenschmid) :

Die DFS scheint ja noch nicht mal in der Lage zu sein, Ihre Publikation auf dem neuesten Stand zu halten. Das Inhaltsverzeichnis ENR ist veraltet und nichtssagend.

In FF ist ein AMDT 08/2024 - m.E. korrekt - eingepflegt. Die Amendments werden bei Eisenschmid / DFS aber offensichtlich nicht in den laufenden Text eingepflegt wie es m.E. sinnvoll wäre sondern wie früher extra angezeigt. Aber bei dem AMDT 08/2024 finde ich die Änderung des Inhaltsverzeichnisses auch nicht.

Bitte klärt mich auf falls ich falsch liege !

P.S.: kann sein daß FF AIP IFR und Eisenschmidt AIP VFR darstellt---?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Attachments: 2

Adobe PDF
ENRTOCDFS_AISundFF.pdf
Not in slideshow.

Adobe PDF
ENRTOCDFS_AISundFF.pdf
Not in slideshow.


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 09:27 Uhr: Von Timo Huber an F. S.

Danke für das Summary.
Damit kann der Thread doch geschlossen werden :-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 09:26 Uhr: Von Hubert Eckl an Timo Huber Bewertung: -0.67 [3]

Lieber Timo!

In der Tat wir sind ein Pilotenforum. Die berühmte Schweizer Neutralität hilft uns - mit Verlaub - einen Scheiß, wenn wir in USA der Willkür ausgeliefert sind. Heute im Tagesspiegel: Ein deutscher Staatsbürger mit deutschem Pass in Las Vegas zu Besuch wurde nach einem Tagesbesuch in Mexiko zwei Wochen in Abschiebehaft mit Ketten und Handschellen und allem pipappo gehalten...Er wurde dann in ein Flugzeug nach D gezerrt, in Handschellen und nach Deutschland "abgeschoben". Ideologie? Pah..

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 09:24 Uhr: Von P.B. S. an Michael Stock Bewertung: +4.00 [4]

Vor dem Hintergrund der aktuellen Medienhetze und Klickbaits der entsprechenden Boulevardblätternden muss man vielleicht die Zielgruppen der Diskussion auseinander dividieren.

Diejenigen, die regelmässig in die USA reisen und die gelebte Praxis von INS&Co kennen, wissen dass sich da im wesentlichen gar nichts dran verändert hat und es am Ende immer auf den jeweiligen Grenzbeamten angekommen ist - weswegen man sich auch speziell dafür eine gewisse höfliche Bestimmtheit und Demut im Auftreten antrainiert hat. Ja, es gibt einige Beamte die aktuell eher strenger sind, ob nun aus der Situation oder aus Unsicherheit, aber solche Phasen hatten wir in der Vergangenheit aus verschiedenen Gründen immer mal wieder.

Diejenigen, die nur selten und gelegentlich in die USA reisen, zerfallen wieder in zwei Gruppen. Die eine Gruppe hat ein gesundes Verhältnis zu anderen Ländern und respektiert andere Sitten und Kulturkreise, weiss also, dass es ein Privileg ist ein anderes Land besuchen zu dürfen und man entsprechend bittend sich mit denen dort arrangiert. Die haben keine Problem. Die andere Gruppe, die leider unter Deutschen weit verbreitet ist, ist der irrigen Meinung innerlich weiterhin "Das Herrenrassende" zu sein und sowieso immer das Recht zu haben überall hin reisen zu dürfen und alles mit der eigenen Moralbrille den Anderen aufoktruieren zu müssen. Unsere Nochaussenministerende ist das wohl prägnanteste Beispiel dieser Menschen. Die haben ein Problem, weil sie an der Grenze auf Beamte treffen können, die sie mit der Keule mal kurz erden.

Als letztes gibt es die Gruppe von Menschen, die nie in die USA gereist sind, das nie wollten und nun schreibend behaupten sie würden es wegen solcher "Repressalien" auch nie tun. Das sind die am lautesten schreien, den Klickbaits folgen und sachlich-fachlich am Ende aber völlig egal sind.

Kurz, wer sich mit dem Thema beschäftigt, weiss dass es aktuell mal wieder eine angespannte Situation ist und es eine kleine Wahrscheinlichkeit gibt, dass man mit einem Grenzbeamten Schwierigkeiten bekommt und dass das alles harmlos ist, solange man nicht eine Leiche im Keller hat, die den USA und deren Behörden nicht schmecken. Also, eigentlich alles ganz einfach.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 09:17 Uhr: Von F. S. an Timo Huber Bewertung: +3.00 [3]

Ist halt ein Stammtisch und keine Helpline...

Aber zumindest wurde die Antwort auf die Frage ja auch gegeben. Kurz zusammengefasst:
- ESTA reicht nach "Papierlage" und hat in der Vergangenheit auch praktisch gereicht
- Es gibt in letzter Zeit aber (unabhängig von Flügen auf die Bahamas) vermeht Berichte, dass Einreisende mit ESTA Probleme hatten. Ob es wirklich mehr solche Fälle oder nur mehr Berichte gibt, ist schwer zu beurteilen
- Mit einem Visum ist man auf jeden Fall auf der sichereren Seite. Ist aber mehr Aufwand, so ein Visum zu bekommen
- In jedem Fall gilt, dass weder ESTA noch Visum die Einreise garantieren - am Ende ist es eine Entscheidung des Officers vor Ort. (Der eher abstrakte Unterschied ist, dass man mit Visum bei verwehrter Einreise Rechtsmittel einlegen kann, bei Esta nicht).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 08:54 Uhr: Von P.B. S. an Timo Cz Bewertung: +1.00 [1]

Die flog in den einschlägigen Foren herum, auch bei Skydemon selber, und ich ich hätte sie auch gerne hier noch angehängt, geht aber gerade irgendwie nicht.

*update* Jetzt geht es doch wieder.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Attachments: 2

Generic File
GER_MIL_ED-R150.airways
Not in slideshow.

Generic File
GER_MIL_ED-R150.airways
Not in slideshow.


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Medicals - Verordnung (EU) 2024/2076
20. März 2025 08:48 Uhr: Von F. S. an Stefan Jaudas

Was sagen denn diese Zahlen? Die nationalen CAA haben halt im Detail sehr unterschiedliche Aufgaben.

Wenn man sie denn interpretieren will, dann stellt man fest, dass das LBA zumindest scheinbar nicht zu groß ist.
CAA-Mitarbeiter pro Million Einwohner:

LBA: 12,9
DGAC: 13,8
FAA: 20,6
UK-CAA: 22,7

Selbst wenn man alle (!) EASA-Mitarbeiter dem LBA zuschlagen würde käme man nur auf 22,5 FTE/Mio. Einwohner in Deutschlnad - und damit nur sehr knapp über die hochgelobte FAA...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 08:42 Uhr: Von Mark Juhrig an Timo Cz Bewertung: +1.00 [1]

In der Notam-Ansicht auf die EDR150 tippen, dann werden die Lufträume angezeigt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Attachments: 2

Adobe PDF
Scannen20Ma..
..25084525.pdf

Not in slideshow.

Adobe PDF
Scannen20Ma..
..25084525.pdf

Not in slideshow.


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 08:19 Uhr: Von Timo Cz an P.B. S.

Hallo P.B.S.,

muss mal blöd fragen, wo man die "GER_MIL_ED-R150.airways" für SkyDemon findet? Herzlichen Dank vorab.

Grüße


Timo

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 08:16 Uhr: Von Michael Stock an E. Jung Bewertung: +2.00 [2]

Sehr geehrter Herr Jung,

vom Auswärtigen Amt:

"Reisende sollten ausschließlich mit einem gültigen ESTA oder Visum in die USA reisen, das dem geplanten Aufenthaltszweck entspricht. Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Reisen können bei Ein- bzw. Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen."

Diese Bestimmungen gibt es schon seit Jahrzehnten, und sie haben sich niemals geändert. Der ntv-Bericht ist doch erkennbar nur Panikmache auf der Basis substanzfreien Rumgeschwurbels. Warum sollte man das ernst nehmen?

@Maximilian: Falls du überhaupt noch mitliest, schick mir eine Email an info(at)rsaerotech.com, dann kann ich dir ein paar Infos geben, die dir was bringen, und du mußt dir das hier nicht länger antun (PN sind bei dir nicht aktiviert).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 07:56 Uhr: Von Timo Huber an Maximilian Mann Bewertung: +5.00 [5]

MENSCH!!!!!
Dieses Forum heisst Pilot und Flugzeug. Warum kommt früher oder später gefühlt immer jemand, der einen sachlichen Thread komplett fehlleitet und irgendwelche ideologischen Kämpfe startet.


Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

Gruss aus der Schweiz

Timo

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 07:44 Uhr: Von Hubert Eckl an Michael Stock Bewertung: +1.00 [6]

Lieber Michael Stock! Es gibt hier im Forum einen hochgeachteten Ferrypiloten, welcher sich schon vor Jshren als Trump Anhänger bekannte. Es kann einer noch so gut alle Flugzeuge dieser Erde fliegen können, aber wer diese olgarchisch irre Entwicklung gut heißt, ist ein Idiot. Augen auf ! Auch in der bayerischen Staatskanzlei und Altötting!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
20. März 2025 07:22 Uhr: Von E. Jung an Michael Stock


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 07:20 Uhr: Von P.B. S. an Wolfgang Oestreich

Ich bin ja ganz bei dir, aber wenn es um Automation geht würde ich es bevorzugen wenn erst mal die Datenlieferung aus ForeFlight zu den Autopiloten und Funkgeräten, wie bei Skydemon über BT seit kurzem endlich implementiert, kommen würde und dann bitte gleich zusätzlich mit Transponder Sequenz (zum automatisieren des FMC Verfahren) ... warum auch immer die Konkurrenz da schneller war, obwohl die Diskussionen zeitgleich begonnen haben.

Man darf ja noch träumen ...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 07:11 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an P.B. S. Bewertung: +4.00 [4]

Die Methode über Custom Content funktioniert natürlich, ich persönlich hätte abder die WebAUP Daten gerne automatisiert angezeigt. Und dies auch für andere Länder, die jeweils eigene Services betreiben.

Zudem ist Deutschland natürlich nicht das einzige Land, in dem solche kurzzeitigen Aktivierungen in einem NOTAM unter Nennung der betroffenen Gebiete veröffentlicht werden.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
20. März 2025 06:41 Uhr: Von P.B. S. an Ingo Schmittner Bewertung: +2.00 [2]

@Wolfgang - die Anzeige geht doch seit FF v11, halt händisch?

Ja, WebAUP zeigt die Gebiete an und du musst einfach nur den Schritten im Briefing weiter folgen um die Möglichkeiten der Overlay Maps von ForeFlight seit Version 11 auszunutzen. Ich mache das seit 2019 so (zuerst noch von MIL AIS, aber die DFS hat das Verfahren ja glücklicherweise übernommen - danke nochmals dafür):

  • https://ais.dfs.de/pilotservice/briefing/aup/aup_edit.jsp auf dem iDevice aufrufen
  • Daten für das Briefing auswählen - "weiter" auswählen
  • unter der Karte "Briefing erstellen" auswählen
  • nach unten scrollen und "KML erstellen" auswählen
  • Laden der AUP_Datum KML bestätigen
  • Dateien.app öffnen in den Download Ordner wechseln
  • KML öffnen, links unten teilen (Up Pfeil) wählen
  • ForeFlight auswählen, Custom Content und dann Map Layers
  • Resultat: WebAUP ist auswählbar als Map Layer

(Ich wollte noch Screenshots hochladen, bekomme aber nur Internal Server Error, sollte aber auch so selbsterklärend sein.) Wenn die DFS das Laden vom Download noch direkt auf das Laden direkt in ForeFlight umbaut, wird es irgendwann noch komfortabler.

Wie man dann so etwas automatisiert in die NOTAM Anzeige pumt, da muss der Programmierer mal knobeln wie man das KML entsprechend parst und Wolfgang wird dann sicher berichten. Mir reicht fürs Erste der Import der grafischen Daten auch ohne die Uhrzeiten.

Und für die Skydemon Anhänger gibt es die GER_MIL_ED-R150.airways Datei mit der man das Spiderweb-EDR150 auch anzeigen kann als "Route".

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu EDR150 NLFS39 ????????????
19. März 2025 23:30 Uhr: Von Ingo Schmittner an TH0MAS N02N Bewertung: +1.00 [1]

Gerade gesehen: Web AUP zeigt die Strecken korrekt an

https://ais.dfs.de/pilotservice/briefing/aup/aup_edit.jsp

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1000 Beiträge Seite 36 von 40

 1 ... 36 37 38 39 40 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang