Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Juni 2025 11:07 Uhr: Von F. S. an Ingo-Julian Rösch Bewertung: -1.00 [1]

Ich finde, man muss es sogar kritisch hinterfragen!

Und wenn wir es von Anfang an nicht als Majestätsbeleidung gesehen hätten, dass überhaupt jemand die Frage nach der Zuverlässigkeit stellt und stattdessen sinnvoll argumentiert hätten, dass Insolvenzverschleppung oder Sozialvesicherungsbetrug wohl eher nix mit der Zuverlässigkeit des Piloten mit Hinblick auf Terrorgefahr zu tun hat, die Mitgiedschaft in einer verfassungsferindlichen Vereinigung aber schon, dann wäre wir in der Diskussion vielleicht sogar schon ein Stück weiter.
Aber ich habe bis heute von unseren sog. Interessenvertretern noch keinen wirklichen Ansatz wahrgenommen, in dieser Richtung vernünftig zu sein. Es kommt immer rüber als "die ZÜP muss ganz weg".

P.S.: Ich glaube (also ich würde zumindest hoffen), dass es sogar deutlich mehr Fälle der ZÜP in der Luftfahrt, als im Waffenrecht gibt. Es geht ja nicht nur um Hobby-Piloten, sondern auch um Mitarbeiter im Sicherheitsbereich von Flughäfen, etc. Und da gibt es schon viele ... allerdings wahrscheinlich eher weniger mit Vorstrafen wegen Insolvenzverschleppung ;-)

13. Juni 2025 11:36 Uhr: Von Joachim P. an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

Beim Recruiting Day eines Regionalairports: "Landkinder sind so motiviert und übernehmen Verantwortung aber sind für uns immer schwierig beim Flughafenausweis, viele wurden schon mal beim Schwarzfahren erwischt."

Mir gehts nicht um die Schublade (ich wurde z.B. nie erwischt), sondern um die aus ZÜP-Sicht brandgefährliche Gruppe der Jugendlichen vom Land und die ZÜPbedingten Recruiting-Probleme eines mittelständischen Unternehmens.

13. Juni 2025 11:44 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P.

@ F.S.: dann wage blos nicht, diese frage nach den zahlen zu stellen in einem luftamt....bensonders wenn da ein sachbearbeiter sitzt, der vorher aufgrund seines parteibuches in einem parallelamt für ameisenschonenden rückbau von flugplatzgebäuden zuständig war und auf grund der unfähigkeit ins luftamt für lizenzfragen versetzt wurde...weil schon beamtet....den nach den zahlen zu fragen grenzt dann schon an verfassungsfeindlichkeit und verdachtsfall für versagung dr ZÜP....

@ jo-p: gut integrierte, ehem. somalische piraten, die in D verurteilt wurden, mit aufenthaltstitel, mit familiennachzugserlaubnis sitzen dann am röntgengerät f koffer am flughafen....

einst wird es wiederhelle...

in aller brüder sinn...

13. Juni 2025 12:39 Uhr: Von ch ess an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Da liegt ja auch das echte Problem. Wir kreieren eine Scheinsicherheit bei einer Gruppe und zusätzlichen Probleme bei einigen anderen.

Freuen wir uns einfach, dass man dank EASA seine Lizenz auch in einem anderen Mitgliedsstaat führen lassen kann. Kann man auch als Kombilösung inkl. Medical sehen ;-) Man darf dabei tatsächlich Forum-Shopping betreiben inkl. Caveat Emptor :-)

13. Juni 2025 13:56 Uhr: Von Markus S. an F. S.

"Aber ich habe bis heute von unseren sog. Interessenvertretern noch keinen wirklichen Ansatz wahrgenommen, in dieser Richtung vernünftig zu sein."

So ist es leider, unsere Interessensvertreter lassen sich lieber gerne mit den 'Mächtigen" ablichten. ;-) Wer erinnerte sich noch nach der Medical Petition von knapp 20.000 Piloten und dem gemeinsamen Foto unserer Vetreter im Referat L6 des LBA? Gab es nicht ein Versprechen der Besserung. Was ist daraus geworden?

13. Juni 2025 14:15 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus S.

Schwarz-rot


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang