⇤
⇠
|
2285 Beiträge Seite 92 von 92
1 ... 91 92 |
|
|
|
|
... mein Lowrance/LEI Kartenleser ist defekt (Updates funktionieren ja nur mit dem Original-Kartenleser), Ersatz gibt es nicht mehr. Der Aeroversand hat mir ein Update auf meine Karte gemacht (mit der Post hin- und hergeschickt)...
lg joe [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Unsere Mooney MSE liegt bei 145.- nass!!
"unsere" = private HG oder Fliegergruppe?
liebe Grüße joe [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Hallo zusammen,
Donau Air Service in Mengen (EDTM) wollte im Sommer einen Kurs auf die Beine stellen, weiss aber nicht was da gerade der Stand ist. Fragt einfach mal nach: www.donauair.de
viele Grüße Joe [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Hallo Herr Ziegler,
ich war Ende Januar in Stuttgarter GAT im Briefingraum zur Flugplanung, dort stehen zwei Terminals (die einen Höllenlärm machen) und zwei Drucker. Ich selbst habe die Infrastruktur nicht benutzt, aber zwei andere Piloten haben dort munter gewerkelt und gedruckt. Ob Wetter oder Notams hab ich nicht so genau beobachtet. Auch auf der Homepage des Betreibers (Kurz Aviation Service => Pilots & Aircraft => Briefing Room) wird auf die Infrastruktur hingewiesen.
Konnten Sie erfahren ob der Service dauerhaft abgeschafft wurde oder oder es nur ein temporäres Problem war?
viele Grüße Joachim Pfeffer [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Hallo zusammen,
ein weiterer (subjektiver) Erfahrungsbericht, ich hoffe ich kann damit dem einen oder anderen ein wenig die Angst vor Braunschweig nehmen. Ich war letzte Woche beim LBA zur ATPL-Prüfung, am Samstag war schon das Ergebnis da: alles bestanden. :))
Lernaufwand Nach Fernlehrgang und Nahunterricht musste ich zunächst mal 3 Monate Zwangspause wegen Umzug einlegen. Dann habe ich im Weihnachtsurlaub ca. 3-4h jeden Tag die Fragen im Exam geübt. Der Schreck war dabei gross, das bisher erworbene Basis-Wissen hilft kaum weiter, es hilft nur Fragen pauken. Danach Lernen an der Schmerzgrenze: An 4 langen Wochenenden und vielen langen Abenden habe ich dann alle Exam-Fragen durchgemacht und damit die interne Prüfung bei der Flugschule geschafft. Dann habe ich in jeder freien Minute mit Aviation-Exam geübt, bis zur Prüfung habe ich so ca. 30% der 16.000 Fragen geschafft. Meine Quote lag dabei im Schnitt bei 80%, also keine üppige Marge, aber um weiter auf die sichere Seite zu kommen, hätte ich viel mehr Zeit investieren müssen und die ist zwischen Beruf und Familie nicht so leicht zu finden. Der Termin beim LBA war reserviert, also war es einen Versuch wert. Daher mein Tipp: rechtzeitig mit den Fragen anfangen!
Lernmittel Bei Exam fand ich gut, dass die Rechenaufgaben meist mit Musterlösung daher kommen. Bei Aviationexam gibt es bessere Statistiken mit denen man gezielt die schwachen Bereiche innerhalb eines Fach nachlernen kann. Wegen der Fachbegriffe hab ich mit für Luftrecht und Human Performance noch die Bücher von Jeppesen gekauft. Die sind so weit OK, leider gibt es darin kein Stichwortverzeichnis.
Prüfung (Zeit) Da ich bei solchen Prüfungen nicht nochmal alles durchgehe (das erste Gefühl ist meist das beste), sondern zügig meine Kreuze mache und dann abgebe war ich immer in der halben Zeit, teilweise sogar in einem Viertel der Zeit fertig. Also alle Fächer statt drei in zwei Tagen zu machen wäre kein Problem gewesen (Die Aufsicht hat gemeint, alle 12 ATPL Fächer an einem Tag wäre neuer Rekord, schade dass ich das nicht vorher gewusst habe :))). Da im Prüfungszeitraum manche Fächer lerntechnisch schon ein paar Wochen her waren, habe ich mir trotzdem 3 Tage Zeit genommen um nochmal ein paar Dinge anzuschauen. Das habe ich aber nachmittags gemütlich im Hotel gemacht, nicht so wie die Kollegen die sich in jeder Pause vor dem Notebook noch viel nervöser machen als sie ohnehin schon sind (bin ja auch fast doppelt so alt wie die anderen ATPLer, da braucht man nicht mehr so viel Stress :))
Prüfung (Fragen) Die mir zugeloste Fragenauswahl war sehr fair, ich hatte keine seltsame zweideutige Frage wie sie teilweise in den Lernprogrammen vorkommen. Habe aber auch bei jedem Fragensuchen des Computers inbrünstig gebetet. Mass+ Balance und Allgemeine Navigation waren bei mir 80%-90% Rechenaufgaben zum Eintippen. Mehrfachantworten hatte ich nicht, nur die aus der Übungssoftware bekannten, bei denen zwischen verschiedenen Kombinationen von Aussagen die richtige zu wählen ist. Wissensfragen mit Texteingabe hatte ich nicht. Ich habe alle Fächer auf Englisch gemacht, lediglich bei Human Performance war ich mir nicht so sicher ob das gut ist, war aber schon OK. Insgesamt kam es mir leichter vor als die Übungsaufgaben, ich hatte beim LBA Ergebnisse zwischen 85% und 95%, ausser in Navigation (77%), aber das war auch die letzte Prüfung, da hatte ich dann keine Lust mehr und musste so dringend auf die Toilette. :)
Mein Fazit: Ob ATPL oder IR, das ist alles zu meistern, die Prüfungen in Braunschweig sind OK. Wichtig: weder sich noch der Familie etwas vormachen: Man benötigt verdammt viel Zeit für das Fragen-Klicken in der Software. Einen Lern-Plan aufstellen, damit a) die Familie weiss was auf sie zukommt und b) man sich nicht bei einem Fach verzettelt und dann die Zeit für die anderen Fächer wegläuft.
Also falls Ihr noch überlegt: geht es an! Falls Ihr kurz davor seid: viel Glück!
liebe Grüße joe [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Hallo zusammen,
ich denke auch dass das "Projekt" samt Homepage bei der AOPA angesiedelt sein sollte. Wenn das von einem von uns als Privatmann oder von PuF oder einer Firma betrieben wird wird es m.E. nicht so ernst genommen. Schätze die AOPA Deutschland hat spontan weder personelle Ressourcen noch ein Budget für das Projekt. Wir haben also einen groben Plan was wir machen wollen, auch haben einige Spendenbereitschaft signalisiert. Die Frage ist wie wir die hier vorhandene Einsatzbereitschaft in die AOPA einbringen können.
Wäre es nicht möglich einen Förderverein für die AL in D zu gründen, der das Projekt finanziert? Wie in einem Posting weiter oben steht, macht ein neuer Überverband keinen Sinn, aber eine übergeordnete Fundraising-Organisation vielleicht schon.
Die Frage ist, ob für das Thema Gemeinnützigkeit erreicht werden kann (immerhin ist Landschaftsschutz als geneinnützig anzuerkennen).
Können wir es so organisieren, dass die Fäden bei der AOPA D zuammenlaufen, diese aber auf Manpower und Geld von ausserhalb der AOPA zugreifen kann? Dazu wäre die Meinung von Herrn Erb interessant. ###-MYBR-###lg
Joe Pfeffer [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ja, ich denke auch dass dies eigentlich die Aufgabe der Verbände wäre. Die sind aber primär mit sich selbst beschäftigt und sekundär mit Reaktionen auf verschiedene Vorkommnisse. Aktionen im Sinne einer Öffentlichkeitsarbeit für die GA als solche sind nicht zu erkennen, man begnügt sich mit Pressemeldungen die lediglich den jeweiligen Verband ins rechte Licht rücken sollen.
Nachdem aber wenigstens die Chefredakteure hier mitlesen, stellt sich die Frage ob es diesen gelingen könnte Zeitschriften, Verbände und Industrie mal an einen Tisch zu bekommen, wie Herr Erhardt vorgeschlagen hat.
lg Joe Pfeffer [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
"Wir müssen uns zusammen tun. [...]. Weiter vorne steht mein Beitrag dazu...."
Hallo Herr Erhardt, danke.
Ich möchte auch nochmal zurück zu der Diskussion über die(wie auch immer geartete) Imagekampagne.
Wie Sie weiter oben geschrieben haben, wären die Fachzeitschriften ein möglicher Kristallisationspunkt.
Hier würden mich die Meinungen von Jan Brill und Thomas Borchert interessieren, die hier wahrscheinlich (hoffentlich) mitlesen:
Wie schätzt Ihr die Chance ein etwas übergreifendes auf die Beine zu stellen (mal nur unter dem organisatorischen und politischem Aspekt, lassen wir die Finanzierung zuerst mal aussen vor)?
liebe Grüße Joe Pfeffer [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Hallo zusammen, kurz wieder zurück zur eingangs gestellten Frage: Das mit der Weisungs des Arbeitgebers sehe ich auch so wie rotorhead, also der Pilot handelt also im Normalfall gewerblich und benötigt CPL. Ab wann aber ist die Beförderung gewerblich, so dass ich einen zweiten Piloten und ein zweites Triebwerk benötige? Kann diese Situation auch im Werksverkehr auch eintreten? ###-MYBR-###lg
joe [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
⇤
⇠
|
2285 Beiträge Seite 92 von 92
1 ... 91 92 |
|
|