Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Avionik | GARMIN PILOT: SMART CHART  
Vorgestern 15:07 Uhr: Von Michael Huber 

Hallo zusammen,


neue Funktion in GARMIT PILOT, SMART CHARTS.

Mal einen kurzen Blick drauf geworfen, sieht vielversprechend aus...

Kurzvideo: https://youtu.be/71nSfv-l-VU?si=STd4Qp_s3AnD40hc

Heute Abend muss ich das mal mir in Ruhe ansehen :-)

Vorgestern 17:15 Uhr: Von Stephan Martensen an Michael Huber

Wow, das sieht echt sehr gut aus. Danke fürs teilen....

Vorgestern 17:20 Uhr: Von P.B. S. an Michael Huber

Solange da keine KI hinter werkelt und mal eben neue Daten halluziniert ... ;-) ... ansonsten ein spannendes Konzept, bin mal gespannt wie das real funktioniert.

Vorgestern 18:17 Uhr: Von Joachim P. an Michael Huber

Ah, darum die Ankündigung, dass man beim nächsten Update alle Datenbanken neu laden muss. Bin gespannt.

Vorgestern 18:50 Uhr: Von Michael Huber an Joachim P.

Ja, Plan Zeit ein, ging bei mir ca. 45 Minuten :-)

Vorgestern 19:03 Uhr: Von Michael Huber an Michael Huber

Schon jemand getestet?

Ich konnte die SMART CHARTS leider nicht auswählen.

Weitere Subscription? Oder in Europa noch nicht vorhanden?

Vorgestern 19:32 Uhr: Von Joachim P. an Michael Huber

SmartCharts is available via a Garmin Pilot Premium subscription for iOS devices in the United States and the Bahamas at launch.

https://avweb.com/aviation-news/garmin-reinvents-procedural-charts-with-smartcharts/

Vorgestern 19:42 Uhr: Von Michael Huber an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Ja auch gerade gesehen und dann vermutlich noch eine Extra Subscription... wenn das so läuft wie es gezeigt wird war es das für mich mit JEPPESEN CHARTS vermutlich...

Vorgestern 21:29 Uhr: Von Florian R. an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]

Sehe ich auch so. Wenn das in Europe kommt, und Support hat mir gesagt sie arbeiten daran (noch ohne Timeline), dann werde ich wohl auch wechseln. Jeppesen braucht dringend etwas Konkurrenz.

Vorgestern 22:41 Uhr: Von Alexander Wolf an Florian R. Bewertung: +1.00 [1]

AVweb (Larry Anglisano) hat ein ausführlicheres Video gemacht.

Gestern 09:04 Uhr: Von F. S. an Alexander Wolf Bewertung: +1.00 [1]

Bin hin und her gerissen:

Auf der einen Seite ist die Darstellung tatsächlich viel übersichtlicher und man sieht nur das, was man in der Situation tatsächlich braucht. Es gibt viele gute Ideen, um die Sache übersichtlicher zu machen (z.B. die Farbkodierung der verschiedenen restrictions). Schon alleine die vollständige Integration der Charts in die restliche Karte (ohne, dass vom weissen "papier" was verdeckt wird) ist viel wert. Der Geo-Referenzierte Gleitpfad im Schnittbild bringt auch noch mal ein weiteres "Sicherheitsnetz" rein, um möglicherweise zu entdecken, dass man zu tief ist.

Auf der anderen Seite gibt es genau deswegen auch viel mehr Möglichkeiten zu Fehlbedienung und "Shit, was macht er jetzt"-Momente im Cockpit. (Beispiel im von Dir verlinkten Video: Wenn dieser Schiebeschalter "Ships taller than 115ft present" aktiviert ist, dann sieht man auf der Karte nur, dass die Minima nicht gelten. Man muss lange im entsprechenden Untermenü suchen, bis man rausgefunden hat, woran das liegt - auf der Jeppesen-Karte sieht man den Unterschied mit einem Blick)

Der große Vorteil der Jeppesen-Charts: Sie sind immer und überall gleich. Wenn ich sie mir eine Woche vor dem Flug zur Vorbereitung anschaue, sehe ich genau das gleiche, wie dann beim Flug im echten Wetter. Keine Überraschung. Das ist auch genau der Grund, warum ich bisher Jeppesen Karten verwende und eben nicht die Garmin/AIP-Charts, die in verschiedenen Ländern unterschiedlich aussehen.

In Summe glaube ich, dass diese Lösung von Garmin (und ähnliches, was sicher von anderen Herstellern kommen wird) die Zukunft ist. Insbesondere so bald das in die Avionik integriert ist und deswegen "automatisch" nur das gerade im Flug relevante anzeigt. Allerdings wird es sehr viel (auch formales) Training brauchen, bis ich damit tatsächlich sicherer unterwegs bin, als mit dem, was ich halt seit 20 Jahren kenne.

Deswegen werde ich auch dafür im Moment nicht von Foreflight auf Garmin Pilot umsteigen.

Gestern 09:29 Uhr: Von Joachim P. an F. S.

Das waren auch meine Gedanken. Bei unseren ATPL-Kids werden wir wegen der Standardisierung ersma bei FF/Jeppesen als Chartviewer bleiben. Für meine eigene Operation kann ich jedoch kaum erwarten, das zu probieren, da ich ohnehin GP nutze.

Gestern 10:29 Uhr: Von Michael Huber an Joachim P.

Spannender wird es noch wenn dann auch die Avionik das umsetzt/nur noch anzeigt was jetzt bei GP funktioniert.

Gestern 16:23 Uhr: Von Michael Huber an Joachim P.

Wird wohl noch dauern bis du es irgendwanntesten kannst :-(

"Hello Michael,

Thank you for contacting Garmin International.

We do not have an anticipated release date for Europe SmartCharts.

The engineers have that on the development roadmap but there is currently no time frame.

The SmartCharts for the US region requires the US Premium add-on license as well as the US Standard."

Sehr schade...

Gestern 18:40 Uhr: Von Rolf _PA46 an Michael Huber Bewertung: +1.00 [1]

Sieht gut aus, gerade bei SID und STAR erleichtert es die Arbeit.

Das wird bei den eigentlichen Anflügen einiges an Eingewöhnung erfordern. Wo es sicherlich schwierig wird, sind kurzfristige Änderungen des Approach (Wechsel der Bahn, von ILS auf RNP). Unable ist natürlich immer eine Option, wobei man sich dann wieder hinten einreihen darf. Mit den Jepp Charts ist es einfach möglich, schnell den Überblick zu bekommen. Bei den Smart Charts wären mir das aktuell noch zuviele Felder zu drücken. In Summe ist das aber eine tolle Entwicklung.


15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang