Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Anbieter Fuel Release  
27. Mai 2025 13:41 Uhr: Von Rolf _PA46 

Hallo,

was ist die Meinung des Forums zum präferierten Anbieter für Fuel Releases in Europa?

Vor 2 Wochen in Sofia wollten sie für airbp über 4.000 EUR/Tonne (zum Glück Treibstoff und nicht Landegebühren p.t.), mit Fuel Release knapp 1.000 EUR. Der Prüfer konnte das zum Glück organisieren.

27. Mai 2025 14:34 Uhr: Von Pat Lean hard an Rolf _PA46

Ich nutze WFS und AEG.

Im PuF inseriert noch ein Dienst, habe aber keine Erfahrung damit.

27. Mai 2025 22:12 Uhr: Von Jürgen Scheiwe an Pat Lean hard Bewertung: +3.00 [3]

Ich oute mich als ahnungslos. Was bitte sind Fuel Releases? Die sogenannte KI erwähnt Treibstoffablass...

27. Mai 2025 22:41 Uhr: Von Pat Lean hard an Jürgen Scheiwe Bewertung: +1.00 [1]

Man bestellt Sprit flugplatzübergreifend mit Vertrag bei einem zentralen Anbieter (WFS, AEG, ...) und dieser kümmert sich um die Betankungsfreigabe beim Treibstoffanbieter vor Ort. Bezahlung mit Monatsrechnung.

28. Mai 2025 08:39 Uhr: Von Mario Adam an Rolf _PA46

World Fuel

28. Mai 2025 22:10 Uhr: Von Jürgen Scheiwe an Pat Lean hard Bewertung: +1.00 [1]

Patrick danke für die Erklärung, das mach ich dann, wenn ich demnächst meine eigene Airline gründe. :)

29. Mai 2025 13:56 Uhr: Von Philipp Tiemann an Jürgen Scheiwe

Mal für die Avgas-Welt gefragt:

Bringt mit die Karte von WFS ("Avcard"?) irgend etwas?

Meiner Erfahrung nach kann man überall (in Europa), wo WFS drauf steht, auch mit Kreditkarte gezahlt werden. Dennoch: gerade in Frankreich breitet sich WFS ja immer mehr aus. Gibt es ggf. leichte Rabatte ggü. den Kreditkartenpreis? Oder bringt es nur dem Ego was, weil man dem Tankwart seine coole WFS-Karte geben kann, anstatt einer profanen Kreditkarte?

29. Mai 2025 17:27 Uhr: Von Pat Lean hard an Philipp Tiemann Bewertung: +1.00 [1]

Ein Vertrag mit WFS, AEG o.a. bringt eher den Vorteil eines standardisierten Ablaufs. Sprit (egal bei welchem lokalen Lieferanten) zentral vorab bestellen, schnell betankt werden und nicht direkt kompliziert bezahlen müssen. Der Preis ist, wenn überhaupt, wahrscheinlich nicht viel billiger, aber durch die "Einkaufsgemeinschaft" vermeidet man evtl. große Ausreisser nach oben. Ich kenns nur für JetA und es ist einfach praktisch.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang