 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Markus,
ggfs habe ich das Problem noch nicht ganz verstanden: ihr habt einen LTB mit der Durchführung eines ARC und 100h Kontrolle beauftragt. Soweit verstanden. Alle Arbeiten werden doch im Workreport erfasst, so auch, wenn eine LTA durchgeführt wurde.
Auch gibt es neben BZÜ und Workreport die Übersicht durchgeführter LTAs - wenn ihr nun diese neue Liste mit der alten vergleicht müsste doch klar werden, welche LTA nun durchgeführt wurde?
Viel Erfolg.
|
|
|
Hallo,
ja, das ist genau das Problem. Einen ausführlichen Workreport liefert die Werft nicht, aus dem ersichtlich ist wann die LTA
fällig war. Die Werft hat jediglich eine Rechnung gestellt, auf der die Arbeiten beschrieben und berechnet sind.
Die Werft sagt: mehr müsste sie nicht machen.
Gruß
Markus
|
|
|
also das ist schon sehr merkwürdig... rechtlich kann ich es nicht beurteilen, nur sagen, dass ich immer (> 10 Jahre als Halter), ohne dass ich nachfragen musste, BZÜ, Workreports und LTA-Übersicht von den verschiedenen Werften erhalten habe.
|
|
|
So eine schlechte Werft hatte ich auch mal. Fängt deine zufällig mit Air an und hört mit Lloyd auf?
Schritt 1: Neue Werft suchen. Zum ARC gehört immer auch eine BZÜ, aus der alle Laufzeiten und letzte Durchführungen ersichtlich sind. Wenn man dafür nachfragen muss stimmt was nicht.
Schritt 2: Aus der L-Akte die letzte BZÜ heraussuchen und sich für den Moment das Ganze selbst zusammenpuzzlen. Welche Haftung seitens des letzten Halters vermutest du?
|
|
|
Nein, die Werft hat einen anderen Namen.
Der Flieger wurde letztes Jahr im Juni gekauft. Laut Kaufvertrag wurde dem Flugzeug die Mängelfreiheit und die Lufttüchtigkeit bescheinigt. Vor Abschluss des Kaufvertrages wurde von der Werft, in der der Flieger bisher gewartet wurde eine PreBuy, 100h Kontrolle und ein neues ARC ausgestellt.
Bei der diesjährigen erneuten 100h Kontrolle bzw. ARC stellte die Werft, nach eigenen Angeben, erhebliche Mängel fest bzw. sagt dass gewisse LTA/SB anscheinend nicht gemacht wurden. (Propeller, HLW, Fahrwek, Gurte)
Die Werft beurteilte die Arbeiten für die Ausstellung des ARCs als notwendig, liefert jedoch nicht die Fakten (LTA Nr. bzw. Fälligkeit).
Sollte die Fälligkeit der LTA/SB vor dem Kaufdatum liegen wäre eine Regressforderungen gegen dem ehemaligen Halter bzw. auch gegen die Werft welche die PreBuy Inspektion gemacht hat möglich.
ELT war auch abgelaufen.
Gruß
Markus
|
|
|
Noch was:
die Werft berechnete 5 Std / 71,-- Euro um sich einen Überblick über die L-Akte zu verschaffen, kann jedoch die gewünschten Daten nicht bereitstellen.
Der Gesamtrechnugsbetrag beläuft sich auf über 20 TSD inkl. 100h + ARC. Meine Rückfrage bzgl. der Dokumentation wurde damit abgetan, warum ich eigentlich so ein Geschiss wegen dem kleinen Betrag machen würde.
Fremdrechnungen wie z.B Propellerüberprüfung werden auch nicht vorgelegt.
Wie seht ihr diesen Sachverhalt bzw. Ist so ein Werftverhalten normal.
Gruss
Markus
|
|
|
Da gibt es nur eines. Werft sofort wechseln! Dein Geld wollen sie, aber Aufzeichnungen nicht offen legen. Ich habe sein ca 25 Jahren eingene Flugzeuge, aber sowas hat mir noch nie eine werft gesagt. Ich kann ACG empfehlen, da gibt es sowas zu 100% nicht! Kommunikation ist eine der großen Stärken der ACG, da habe ich schon ganz andere Kommunikationspatzer anderer Werften erlebt...
|
|
|
Du kriegst heute in jeder KfZ-Werkstatt eine detaillierte Übersicht über die geleisteten Arbeiten, die ggf. getauschten Teile (incl. deren Katalognummern) und der benötigten Verbrauchsflüssigkeiten.
Wenn Du sowas nicht von einer Werft kriegst, würde ich dort unsauberes Arbeiten vermuten.
Ist das die gleiche Werft, die die PreBuy gemacht hat?
Du könntest (ergänzend zum Wechsel zu einer anderen Werft) die von der Werft behauptete Notwendigkeit der LTA/SB-Arbeiten einfach mal anzweifeln und um Nachweis bitten. Ohne den würdest Du die Rechnung in gänze nicht bezahlen, da ja leider auch nicht ersichtlich sei, welcher Teil der Arbeiten sich auf die von Dir beauftragte 100h+ARC und welcher sich auf die zur Diskussion stehenden LTAs/SBs bezieht...
Wie wollen die Dir eigentlich ein lufttüchtiges Flugzeug übergeben, ohne die Akte sauber gepflegt und um die durchgeführten LTAs/SBs ergänzt zu haben?
Lieber eine Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende: Wechseln.
Olaf
|
|
|
"Vor Abschluss des Kaufvertrages wurde von der Werft, in der der Flieger bisher gewartet wurde eine PreBuy, 100h Kontrolle und ein neues ARC ausgestellt."
Genau vor solch einer Konstellation wurde von Mike Bush's Firma Savvy gewarnt:
Sicher gibt es viele honorige Werften, aber eine solche Konstellation bringt eine Werft naturgemäß in einen Konflikt: Wenn sie den Flieger "schlechtschreibt", wird der Vorbesitzer, der in den letzten Jahren als Kunde viel Geld bei dieser Werft gelassen hat und mit seinem Nachfolgemodell evtl. auch noch in Zukunft lassen möchte, sicher einige Nachfragen haben, die auf jeden Fall zu Ungunsten dieser Werft ausgehen... Die für die Werft vorteilhafteste Lösung ist also, den Flieger "gutzuschreiben", weiter an dem alten Kunden zu verdienen und dem Käufer dann beim nächsten Annual ebenfalls eine "gesalzene Rechnung" präsentieren zu können, ohne dass sie großartige Analysen machen müssten. Schließlich kennen sie den den Flieger ja bereits mit all seinen versteckten Macken...
Insofern wäre mein Tip, auch wenn er in der aktuellen Situation nicht (mehr) hilft, sich beim Kauf eines Fliegers eine unabhängige Werft für die Prebuy Inspection zu suchen, die mit dem Flieger vorher nicht in Kontakt war.
Selbstverständlich gibt es auch Werften, die vernünftig und transparent mit einem solchen Interessenkonflikt umzugehen wissen, aber ich finde es immer besser, solch einen Konflikt einfach von vorneherein zu vermeiden.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Wie Recht du hast Guido. Und genau aus diesem Grund habe ich die zuletzt besichtigte Maschine "nicht" gekauft. Der Verkaeufer wollte, dass ich nur auf sein muendliches Urteil : "Alles in Ordnung Herr Meyer" und auf das der Werft am Telefon, die die Maschine kannte, vertraue.
Als ich auch nur die Brennraeume von innen sehen wollte, wurde er pampig. Nicht mal von einer kompletten pre-buy war die Rede.
Traurig, denn ich haette das Ding ganz sicher gekauft.
|
|
|
|
11 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|