Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Oktober 2020: Von Olaf Musch an Markus Heiss Bewertung: +2.00 [2]

Du kriegst heute in jeder KfZ-Werkstatt eine detaillierte Übersicht über die geleisteten Arbeiten, die ggf. getauschten Teile (incl. deren Katalognummern) und der benötigten Verbrauchsflüssigkeiten.

Wenn Du sowas nicht von einer Werft kriegst, würde ich dort unsauberes Arbeiten vermuten.

Ist das die gleiche Werft, die die PreBuy gemacht hat?

Du könntest (ergänzend zum Wechsel zu einer anderen Werft) die von der Werft behauptete Notwendigkeit der LTA/SB-Arbeiten einfach mal anzweifeln und um Nachweis bitten. Ohne den würdest Du die Rechnung in gänze nicht bezahlen, da ja leider auch nicht ersichtlich sei, welcher Teil der Arbeiten sich auf die von Dir beauftragte 100h+ARC und welcher sich auf die zur Diskussion stehenden LTAs/SBs bezieht...

Wie wollen die Dir eigentlich ein lufttüchtiges Flugzeug übergeben, ohne die Akte sauber gepflegt und um die durchgeführten LTAs/SBs ergänzt zu haben?

Lieber eine Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende: Wechseln.

Olaf


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang