|
|
|
https://www.spiegel.de/panorama/germanwings-absturz-nur-ein-pilot-war-beim-absturz-im-cockpit-a-1025626.html
Sehr interessante Grafik - falls sie stimmt verwundert es, dass beim Sinkflug die Geschwindigkeit nicht anstieg, nicht höher war als im Horizontalflug, sondern sogar zurück ging. Hat jemand die Triebwerksleistung reduziert, angepasst an die Sinkrate von etwa 4100 Fuss/Min (10.000 m in circa 8 Minuten)?
|
|
|
der kontrollierte Sinkflug, das "unauffällige" Weiterfliegen des Kurses, keine Kommunikation, das Nichtöffnen der Tür.
so würden alle bislang bekannten Puzzleteile zusammenpassen:
Selbstmord per CFIT (wobei "Selbstmord" es nur unzureichend beschreibt)
|
|
|
Beim Gedanken daran läuft es mir Eiskalt den Rücken herunter. Das macht die ganze Sache für mich noch viel dramatischer. Das würde für mich auch erklären warum man sich bei der Pressekonferenz zurückgehalten hat und noch auf den FDR warten möchte, um niemanden falsch zu belasten.
|
|
|
und eine "Vorlage" gab es auch schon mal: https://www.aero.de/news-18756/Ermittler-Kapitaen-fuehrte-Embraer-Absturz-absichtlich-herbei.html
Verspäteter Start, Cruise Altitute erreicht, einer geht mal "vor die Tür" und kommt nicht mehr rein. Kennt die Crew den Zahlencode?
|
|
|
Kann ich nicht glauben. Wir sind doch alle geZÜPt....
|
|
|
Wenns nicht so traurig wär...
Wie haben die Indianer gesagt: 'Erst wenn der letzte Flieger gegrounded, der letzte Pilot mit Berufsverbot belegt ist werdet ihr feststellen das idiotische Paragraphen keine Probleme lösen.'
|
|
|
Soweit wie ich weiß ja, es sei denn die Türe wird von Innen geblockt. Die Feuerwerhr hat übrigens auch einen Notfallzuggang zum Cockpit. Sollte sich das Szenario bestätigen, dann gute Nacht Germanwings. Das wäre für die Hansa der Super Gau, schlimmer gehts nicht mehr.
|
|
|
Das mit dem "Notfallzugang für die Feuerwehr" ist doch völliger Quatsch. Dann könnte man die Tür gleich weglassen.
Ich fürchte, es wird noch mehr Unsinn geschrieben werden, denn so wie jetzt verlautbart wäre das gegen alle Verfahren gewesen.
|
|
|
Das wäre nicht nur für die Hansa oder Germanwings der GAU sondern für die ganze Luftfahrt (mal abgesehen von den Angehörigen der Opfer, für die es noch viel Schlimmer sein mag). Ich mag mir gar nicht vorstelllen was sich die Behörden alles einfallen lassen um das verhindern zu wollen.
Vielleicht sollte man die Nummer mit den Einbruchsicheren Türen auch nochmal überdenken. Im Fall vom Helios 737 Absturz von Athen hat ja wohl auch noch ein Purser versucht ins Cockpit zu kommen um den Crash zu vermeiden.
|
|
|
Kann es sein, dass die Crews die Codes für den Notfall "dabeihaben" und eigentlich auch kennen müssten. Da man diese aber bislang nie in der Praxis genutzt hat, schaut die sich auch keiner vor dem Start an (auch wenn es zum procedure gehört). Somit steckte der Code ungelesen in der Pilotenjacke oder dem Koffer ... im Cockpit?!?
|
|
|
Max,
ist es möglich, dass eine im Cruiseflight mit dem Autopilot selektierte IAS oder Mach-Number im Descent auch weiter beibehalten wird und Autothrottle entsprechend reagiert?
|
|
|
Rein von den Radardaten her dürfte das Flugzeug bis zum Schluss gut flugfähig gewesen sein.
Uwe: Nein, bitte.. Man hat doch keinen Zettel mit dem code dabei..
|
|
|
Die v(t)-Grafik zeigt um 10:11:50 einen drastischen Rückgang auf 622 km/h, ohne daß sich dies auf die Steigflughöhe auswirkt. Um 10:12:06 paßt das wieder. Ist das ein Artefakt in der Spiegel Online Grafik oder stimmen die Daten?
|
|
|
Artefakt.
Mir scheint, die Diskussion hat sich erübrigt, wenn die Infos der NYT zu den Inhalten des CVR zutreffend sind.
|
|
|
Das wäre nicht nur für die Hansa oder Germanwings der GAU sondern für die ganze Luftfahrt (mal abgesehen von den Angehörigen der Opfer, für die es noch viel Schlimmer sein mag). Ich mag mir gar nicht vorstelllen was sich die Behörden alles einfallen lassen um das verhindern zu wollen.
Das gab es (u. a.) schon mal auf einem Egypt Air Flug vor zig Jahren (Pilot verläßt das Cockpit und der Co baut absichtlich Scheiße) - wie will man das schon verhindern?
Mein Vorschlag: die offizielle (!) Auswertung abwarten.
|
|
|
... und wenn die ZUP wegen irgendeiner Behördendrohgebärde gefährdet erschien, dann finde ich es denkbar, dass die ZUP sogar zu den wichtigen Ursachen zählen könnte ... nicht jeder geht mit der aktuellen Lage wie Philipp um. Alleine die Tatsache, dass ich in dieser Richtung überhaupt beginne nachzudenken, zeigt mir die Wichtigkeit, dass diese Gesinnungsüberprüfung schleunigst verschwindet.
So, nun aber Schluss mit Spekulation. Warten wir ab was die Fakten weiter erzählen.
|
|
|
seh ich auch so; 1 und 1 zusammengezählt ergibt gräßlich.Mal sehen, was an Persönlichkeitsprofil(en) an die Öffentlichkeit dringt.
|
|
|
an anderer Stelle der Pressemitteilung stht, daß der Co-Pilot erst ein paar Monate bei Germanwings ist.
Ist über die Piloten etwas bekannt?
|
|
|
an anderer Stelle der Pressemitteilung stht, daß der Co-Pilot erst ein paar Monate bei Germanwings ist.
Tja, was soll das bedeuten? Erstens sagt das noch gar nichts über den Grund und den genauen Hergang des Unfalls aus, und zweitens vergrößert das nur die Ängste der Passagiere. In manchen Situationen mag die Erfahrung ein "contributing factor" sein, aber ob das hier so war, ist ja noch lange nicht klar. Soll ein Co-Pilot künftig erst zehn Jahre Erfahrung in der Linienfliegerei sammeln, bevor er Linienflüge machen darf? Wie widersinnig ist das denn?
Fragen wir den Lokführer nach seiner Berufserfahrung, wenn wir in den Zug steigen? Den Taxifahrer, den Busfahrer? Den Arzt? Die Krankenschwester? Oder nach der Dauer der Anstellung in dem jeweiligen Unternehmen?
Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber ich halte Linien-Piloten für eine der am gründlichsten ausgebildeten, geprüften und überwachten zivilen Berufsgruppen überhaupt. Und das in einem Beruf, der kein "Lehrberuf" im klassischen Sinne ist (Studium oder Lehre mit Berufsschule), sondern dessen Ausbildung zumindest initial vom Piloten selbst finanziert werden muss.
Hauptsache Schlagzeile, sage ich.
Olaf
|
|
|
Es läuft einem eiskalt den Rücken runter, wenn rauskäme, daß der Co hochverschuldet/depressiv und/oder Muslim gewesen ist und ins Paradies durchbrennen wollte. Dann bleibts nicht bei den gegenwärtigen Toten... Ich glaub eine größere Scheisse in der Großsozialhygiene gäbe es nicht.
|
|
|
....was mich jetzt in dem Zusammenhang wundert: Kein einziges Wort in der Presse über die Piloten:
Weder Bilder noch Namen! Das gibt doch jetzt wirklich zu denken.
man stelle sich jetzt mal vor, der Co-Pilot wäre jetzt nicht deutscher Staatsbürger, oder Staatsbürger mit Migrationshintergrund, ....womöglich aus dem arabischen Raum......o.ä
oder tatsächlich depressiv, verschuldet, unglücklich verliebt.....
elend
|
|
|
Eine Frage, die mich jetzt beschäftigt:
Warum steht nicht ein Wort in der Presse über die Piloten?. Weder Alter, noch Geschlecht, noch Flugstunden, Nationalität usw....das wundert mich doch wirklich. Diese Infos werden anscheinend bewusst zurückgehalten!
Oder?
Über Paxe gibt es alle möglichen Informationen.
lg Peter
|
|
|
Die Frage nach der Crew ist tatsächlich schleunigst zu beantworten.
Auch im Schweizer Flightforum haben über 350 Postings keine schlüssige Antwort geben können, warum kein Notruf, kein Alternate, keinerlei Inputs der Crew, aber irgend wer musste bei vollem Bewusstsein den AP bedient haben. Die Blackbox dürften wir uns schenken können - wenn der AP funktioniert mitsamt Höhen- und Kurssteuerung sowie automatisiertem Thrust, dann liegen wohl kaum Störungen vor.
CoPi mit nur 600 Stunden (übrigens Deutscher, das sei für alle Rassisten gesagt): Man weiß um den Kampf um einen Platz im Cockpit. Zuerst eine sündteure Ausbildung selber finanziert, dabei womöglich hoch verschuldet, und dann muss man womöglich bei irgend einer Billig-Airline (aber nicht Germanwings) für einen Flug als CoPi bezahlen, um Stunden schreiben zu können, damit die Lizenz bei Arbeitslosigkeit nicht verfällt.....
Jetzt noch familiäre Probleme dazu, Hass auf den Arbeitgeber, labil veranlagt - das verlangt dringend Klärung. Jedenfalls erklärt ein Suizid inkl. Massenmord dzt. als einziges den Flugverlauf. Wäre übrigens nicht das erste Mal (Stichwort: Mozambique). Über die Folgen für die betroffenen Airlines und die Luftfahrt insgesamt wage ich gar nicht weiter nachzudenken....
Edit: Laut ORF habe der CoPi das Cockpit verlassen.
|
|
|
Nur am Rande, nach den letzten Meldungen hat wohl der Co das Cockpit verlassen und der Cap war alleine im Cockpit. Es hilft nichts hier wilde Spekulationen abzufeuern, die nur zu sinnlosen Überreaktionen der Behörden bei Fragen wie zum Beispiel der ZUP führen können und die Crews noch weiter verunsichern.
|
|
|
Soeben im Radio gehört. Was jedoch am vermuteten Szenario nichts ändert...
|
|
|
|