Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2015: Von Roland Schmidt an Uwe Kaffka

Das wäre nicht nur für die Hansa oder Germanwings der GAU sondern für die ganze Luftfahrt (mal abgesehen von den Angehörigen der Opfer, für die es noch viel Schlimmer sein mag). Ich mag mir gar nicht vorstelllen was sich die Behörden alles einfallen lassen um das verhindern zu wollen.

Das gab es (u. a.) schon mal auf einem Egypt Air Flug vor zig Jahren (Pilot verläßt das Cockpit und der Co baut absichtlich Scheiße) - wie will man das schon verhindern?

Mein Vorschlag: die offizielle (!) Auswertung abwarten.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang