|
|
|
Beitrag vom Administrator gelöscht
|
|
|
Eine "verschärfte ZÜP" ändert gar nichts. Die Tragweite der Konsequenzen könnten anderst aussehen. Siehe mein obiger Post.
|
|
|
Eine "verschärfte ZÜP" ändert gar nichts.
Ein ZÜP ändert schon gar nix, aber die Politiker müssen dann was tun.
Für die meisten Leute hört sich das plausibel an. Zu dem Gesinnungstest noch eine MPU.
|
|
|
Genau so wird es leider kommen. Statt auf ZÜP, Zugangskontrollen und gesicherte Türen zu verzichten, wird jeder Pilot künftig noch seine psychologische Eignung nachweisen müssen. Und wehe, es steht eine Scheidung an, der Kollege spielt Lotto oder jemand im Umfeld ist verstorben - schon ist die Lizenz entzogen.
|
|
|
@ Joachim Hofmann Der Fall des gewollten CFIT ist eigentlich nicht neu.
Vor zig Jahren tätigte mal ein ältere Kapitän der LH folgende Aussage im Cockpit: "Wenn ich mal nicht mehr will, nehme ich ein paar hundert mit mir mit". Der junge Co (mir persönlich bekannt) melde dies sofort nach der Landung. Der "wirre Kapitän" wurde daraufhin sofort suspendiert und hat nach meinem Wissen kein Cockpit mehr von innen gesehen.
|
|
|
Ist das nicht das Credo der Linken Ideologien "der Mensch ist grundsätzlich böse, nur wir Politiker natürlich nicht"?
|
|
|
im Schreien nach vorschnellen (und meist übereilten) Konsequenzen nach Katastrophen kann ich zwischen links und rechts keine grundlegenden Unterschiede erkennen.
|
|
|
Korrekt, am Ende treffen sich alle wieder bei den selben ausgearteten Methoden, die auch die Politik halt nur eingeschränkt zur Verfügung hat.
Mich befremden allerdings die wilden Gerüchteköche auf allen Kanälen und ich warte fast schon auf die ersten VerschwörungstheoretikerInnen, die in ihrem irren Wahn anbringen, dieses Unglück könnte ja auch von den Behörden zur Abwehr durch öffentliche Meinung der Verfassungsklage der AOPA gegen die ZUP zugelassen worden sein. Kaum etwas kann so krank sein wie das öffentliche Geschreibsel im Internet. Lasst uns also wieder zu Fakten zurück kehren!
|
|
|
"Die Frage nach der Crew ist tatsächlich schleunigst zu beantworten."
Das finde ich nicht. Auch alle anderen Fragen sind nicht "schleunigst" zu beantworten sondern "korrekt". Auch wenn das Manchem nicht recht ist.
Was aus falscher/vorschneller/voreingestellter Interpretation einiger weniger vager Details passiert sieht man ja allein hier in diesem Thread: Die Bandbreite reicht von "Abschuss durch Mirage" (es waren zufällig Mirage in der Luft), Suizid (es war WOMÖGLICH nur einer der Piloten im Cockpit), AoA Sensor failure, AKW-Bombardement... Meteoriteneinschlag und schwarzes Loch haten wir bisher noch nicht, die "Contrail People" kommen vermutlich auch noch.
"Jedenfalls erklärt ein Suizid inkl. Massenmord dzt. als einziges den Flugverlauf. "
Aber auch nur für Sie. Dazu müßte man aber etwas weiter denken als nur von "eventuell hochverschuldet" bis Suizid- und das ausgerechnet dann, wenn der Kandidat endlich im Cockpit einen Arbeitsplatz gefunden hat..?
|
|
|
Deliberate CFIT - nun wohl bestätigt.
Auf Wiedersehen Fliegerei... :-(
R.I.P.
|
|
|
Nur am Rande, nach den letzten Meldungen hat wohl der Co das Cockpit verlassen und der Cap war alleine im Cockpit.
Und hier steht's anders:
https://www.spiegel.de/panorama/germanwings-absturz-co-pilot-steuerte-die-ungluecksmaschine-in-den-letzten-minuten-a-1025713.html
Und in beiden Fällen gibt das noch keine Aufschluss über Hergang oder Hintergrund des Ereignisses. Spiegel klingt fast schon wie Twitter.
Ich habe den Eindruck, dass sich die Medien im Wettrennen um irgendeine Meldung gegenseitig überbieten. Hauptsache, es ist die neueste Meldung und in den Tickern ganz oben. Fast wie in der Wissenschaft: Veröffentliche oder verrecke.
In dem Umfeld beneide ich die Ermittler nicht. Offene und ehrliche Ermittlungen, Trauerarbeit/Seelsorge, politischer Aktionismus, medialer Hochgeschwindigkeits"journalismus" und spekulierende "Communities". Passt alles ganz toll zusammen
Olaf
|
|
|
Und die Mitte ist meist noch schlimmer, da man sich abgrenzen will.
|
|
|
https://www.theguardian.com/world/live/2015/mar/26/germanwings-plane-crash-investigation-press-conference-live-updates-4u9525
Marseille prosecutor says co-pilot put plane into a dive
Brice Robin said the identification of the bodies has started, but
the second black box has still not been found. There is a transcript of
the last 30 minutes of conversation between the two pilots, he says. The
first 20 are amicable. Then it gets laconical. The pilot asks the
co-pilot to take over. The pilot leaves for a “natural call”.
While alone the co-pilot accelerates descent. He used keys of
monitoring system to speed up descent, it was voluntary. We hear a
number of appeals by the pilot to get access to the cockpit but there
was no access. He knocks on the door but there is not response. There is
the sound of breathing from co-pilot until impact.
|
|
|
"Ist das nicht das Credo der Linken Ideologien "der Mensch ist grundsätzlich böse, nur wir Politiker natürlich nicht"?"
Bitte schön, kann man nicht seine Weltanschauung mal für fünf Minuten (oder auch ein paar hundert Tote) hintanstellen?
Außerdem ist es recht genau andersrum: Ein konservatives Menschenbild ist eher pessimistisch ist und hält den Menschen für führungs- oder hierarchiebedürftig, ein linkes Menschenbild ist eher egalitär und beruht oft auf der optimistischen Unterstellung von Vernunft oder Altruismus.
|
|
|
'The intention was to destroy this plane'
Robin says most plausible interpretation is that co-pilot refused to
open the door to the pilot and he took the plane down. “The intention
was to destroy this plane”.
|
|
|
Die französische Staatsanwaltschaft ht nun offiziell bestätigt, gerade in der Presskonferenz, dass der CoPilot im Cockpit war, ruhig und durchgänging geatmet hat und absichtlich den Sinkflug eingeleitet hat. Der Capt. ist nicht mehr ins Cockpit gekommen. Sehr, sehr traurig. :-(
|
|
|
Das ist eine ganz bittere Nachricht. :-(
|
|
|
....höre die Pressekonfernz der Staatsanwaltschaft mit:
Der Co-Pilot hat mit Absicht den Sinkflug eingeleitet und den Kapitän nicht mehr in die Kabine gelassen.
Kein Wort mehr von ihm zu hören nur Atemgeräusche.
Die Paxe haben es wohl erst nur kurz vor dem Aufprall bemerkt, dass etwas nicht stimmt.......
keine Verschwörungstheorien.....Zitat des Franz. Staatsanwaltes
lg
|
|
|
Vor zig Jahren tätigte mal ein ältere Kapitän der LH folgende Aussage im Cockpit:
Das stimmt nicht. Ich erinnere mich an den Fall. Es war umgekehrt. Nicht der Kapitän. Bitte keine weiteren Ungenauigkeiten, Hörensagen etc. !
|
|
|
Und woher weiß ausgerechnet der Staatsanwalt ohne ausgewertete Flugdaten, dass dieses Manöver absichtlich herbeigeführt wurde? Zugegeben, ja, es ist eine mögliche Ursache. Aber bewiesen?
Allerdings schreiben SZ und die ZEIT ebensolches. Schockierend.
|
|
|
Andreas Lubitz, so der Name des Co. Nicht bashen, den Namen wird man noch oft hören.
Ich denke nicht, daß ein franz. Staatsanwalt von Absicht sprechen würde, wenn er nicht sicher wäre.
|
|
|
Eben, das denke ich auch: Ohne Auswertung des FDR ist auch der Staatsanwalt nur auf Vermutungen angewiesen. Die Beschreibung der "deliberate action" ist ausserdem etwas konfus, ich zumindest verstehe sie nicht; eine medizinische incapacitaion ist genauso möglich, die Frage der Cockpittür wird durch das erwähnte "Anklopfen" völlig unzureichend beantwortet.
Lieber mal abwarten..
|
|
|
....nunja, der Kapitän verlässt das Cockpit, danach wird der Sinkflug aktiv eingeleitet! und der Co reagiert nicht mehr..
....war das Einleiten des Sinkfluges ein Versehen und dann kommt der Herzinfarkt?....
|
|
|
Der Schlüsselsatz für mich lautet "breathes normally"
|
|
|
Insofern kongruent, da während Climb und Decent die Plätze nicht verlassen werden dürfen. Der CPT konnte also erst nach Erreichen des Soll-FL das Cockpit zum Biseln verlassen.
Widersprüchliche Aussagen sind jedoch dahingehend, dass von zwei differenten Zeitfenstern der Schlosssperre der Cockpittür die Rede ist: einmal 5 Minuten, einmal 20 Minuten. Beide treffen die Aussage, dass nach diesem Zeitfenster die Türe wieder per Code geöffnet werden kann. Man kann diese jedoch auch nochmals per "Lock" verriegeln.
Und selbst wenn das Vorhaben ein Fakt wäre: Hatte der CO tatsächlich derartige Systemkenntnisse aus dem Gedächtnis? Gibt es das bei derart komplexen Checklisten und Systemen? Ich bin ein wenig skeptisch...
|
|
|
|