Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Mai 2024 15:22 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Wolff E.

hubert paßt in kein ul....:-)))

31. Mai 2024 15:26 Uhr: Von Wolff E. an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Das ist sein persönliches "Problem" und nicht das der anderen. Etwas "mies" machen oder "herunter reden" weil man es selbst nicht hat/kann/oder erhalten kann, ist nichts weiter als sich selber was "vorzumachen". Es ist der Zahn der Zeit bzw Alter oder Geld, das alles nun mal irgenwann ein Ende hat. Aber deswegen es "mies" reden? Nein.....

31. Mai 2024 16:16 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Wolff E.

wolff...seziere doch nicht jede geisteshaltung....wenn ich dir erzählen würde, was sich grad bei mir abzeichnet - du würdest den fuhrmeister-filter aktivieren....

31. Mai 2024 17:31 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolff E.

bezeichnend ist wie du "Budget" postulierst. Merke! Budget heißt nicht Pleite. Vielleicht ist das ja in Deinem Umfeld so.

Hab Dir übrigens eine grüne eins gegeben, weil Du mich offenkundig sehr ernst nimmst. Danke. :-))))

1. Juni 2024 10:17 Uhr: Von Rudolf Semantke an Hubert Eckl Bewertung: -2.00 [2]

Hallo, ich habe Eure Kommentare gelesen und kann dazu nur sagen, dass die GA in den Nachbarländern steigt. Das in Deutschland man versucht uns zu vertreiben mit anfallenden Kosten auf Flughäfen, Verkehrslandeplätzen, Spritkosten, Versicherungskosten etc. sowie uns zu kontrolieren ist jedem Piloten & Besiter aufgefallen.

Derzeit ist noch in den angrenzenden Länder das nicht so. Also kann man ja ausweichen. Es gibt ja die EU.

Freundliche Grüße aus Freiburg.

1. Juni 2024 10:38 Uhr: Von Alexis von Croy an Rudolf Semantke Bewertung: +4.00 [4]

Das ist nur einfach nicht wahr.

- Die Kosten für Sprit sind hoch, sind aber seit Jahren auf dem gleichen Niveau, auf vielen Plätzen niedriger als vor 5 jahren
- Meine Versicherungskosten haben sich in 10 Jahren nicht erhöht. Im Vergleich mit den USA sind Flugzeugversicherungen in Deutschland deutlich günstiger.
- Landegebühren sind seit Jahren auf fast allen Plätzen die ich kenne gleich geblieben, an manchen haben sie sich leicht erhöht.

WAS viel teurer geworden ist sind Ersatzteile, was aber mit "Deutschland" nichts zu tun hat.

1. Juni 2024 11:05 Uhr: Von Horst Metzig an Rudolf Semantke

Das gleiche gilt meiner Ansicht und Erfahrung auch für die Flugmedizin.

1. Juni 2024 12:53 Uhr: Von Andreas Trainer an Alexis von Croy Bewertung: +6.00 [6]

Servus Alexis,

das sehe ich nicht so, dass die Preise günstiger sind als vor 5 Jahren (Mitte 2019 also),

Ich beschaffe seit Mitte 2013 bei uns am Platz Autobenzin und AvGas. Die Mengen sind klein, andere Plätze können u.U. günstier beschaffen. Aber der Trend wird wohl ähnlich sein:

Autobenzin sank leicht von Q1 2013 bis Q2 2016, war konstant bis Q4 2018, stieg auf das Niveau von Q1 2013 um einen Tiefpunkt im Q2 2020 zu markieren. Dann gings konstant auf einen Peak deutlich über Q2 2013, das war im Q2 2022. Danach sank es leicht um bis heute konstant zu bleiben.

Also Autobenzin (für die Rotaxler) ist 25 % teurer als vor 5 Jahren.

AvGas: teuer in Q2 2013, sinkend bis Q3 2015, dann konstant bis Q3 2019, Tiefpunkt Q2 2020, stieg bis zu unserem Höhepunkt Q3 2022 um dann leicht zu fallen und bis hieute konstant zu bleiben. Auch hier: Avgas ist 25 % teurer als vor 5 Jahren.

Beide Verläufe schauen agrad ziemlich parallel aus und widersprichen Deiner Aussage.

Landegebühren tracke ich nicht, aber mit dem gleichen Flugzeug sind sie doch teurer geworden.

Den Vogel schoss letzte Woche eine Abstellung in der Halle in Lübeck ab: 75 EUR. Netto. Auch das ist definitiv nicht billiger geworden.

Above mentioned möchte ich ausdrücklich nicht als jammern verstanden wissen (bin seit einiger Zeit viel mim Radl unterwegs, auch mehrtägig ... ist auch nciht geschenkt) sondern als "Beleg", dass ICH Deine Aussage nicht bestätigen kann. Nicht mehr, nicht weniger.

1. Juni 2024 14:36 Uhr: Von Alexis von Croy an Andreas Trainer

Danke, Andreas

so genau habe ich das nicht verfolgt ... und ich weiß natürlich nicht, wie sich das an anderen Plätzen entwickelt hat, aber bei uns hat nach meiner Erinnerung AVGAS auch vor 5 Jahren schon 2,80-2,90 gekostet ...

Leider kann ich keine Statistik über die Entwicklung der Preise finden!

Was die Gesamtkosten betrifft ist der Betrieb meiner SR22 im Jahr 2024 was die reine Wartung betrifft deutlich günstiger als vor ein paar Jahren, was vor allem mit der Einführung von Part-ML zusammen hängt. Ich kann jetzt mehr selbst machen, ich habe ein individuelles Wartungsprogramm in dem ich praktisch alles was niucht "Chapter IV" (Airworthiness) betriff "on condition" setzen kann.

Diese Rechung geht so lange auf so lange keine Ersatzteile nötig sind, v.a. keine Originalersatzteile des Herstellers. Egal ob Cirrus, Cessna, Beech, Piper ... die Preissteigerungen für die Teile sind unfassbar hoch.

Auch wenn Avgas tatsächlich teurer sein sollte als vor 5 Jahren, die Aussage des OP halte ich für falsch.

1. Juni 2024 14:49 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

PS: Ich habe mal ein paar alte Rechnungen raus gesucht ... Du hast natürlich recht! In EDML kostete AVGAS zwischen 2020 und 2021 zwischen € 2,15 und € 2,36 .... war also tatsächlich deutlich billiger als im Moment.

1. Juni 2024 17:29 Uhr: Von Andreas Trainer an Alexis von Croy

Kommt natürlich auf den Flugplatz drauf an und wo die beschaffen bzw. ob sie ihre Quelle geändert haen ... es gäbe ja da inzwischen durchaus sehr gute Alternativen zu den "alten" (= teuren) Quellen.

Lübeck velangte im August 2012 schon 2,99 und "heute" 3,08, das sind 3% in 12 Jarhen, also quasi preisstabil.

Ob der OP Recht hat? Schwer zu sagen. Die Rotax-Fraktion bei uns am Platz braucht von Jahr zu Jahr weniger Sprit.

AvGas brauchen wir eher mehr ...

3. Juni 2024 13:28 Uhr: Von Chris Schu an Hubert Eckl Bewertung: +3.00 [3]

Zurueck zur Frage die ich persoenlich auch recht interessant finde. Wundert mich warum Hubert alleine mit dieser recht offenen Frage wieder direkt in die Neidschublade geworfen wurde...

Ich habe letztes Jahr meinen Trekker verkauft weil meine Familie voruebergehen nicht mehr mitfliegen moechte. Fuer mich alleine war der Flieger zu langweilig, zu teuer und zu schade herumstehen zu lassen. Also verkauft.. Zudem ist die Hallensituation im Rhein-Main-Gebiet kein Spass.

Ich tue mir momentan schwer mit der Fliegerei da mir die Zeit und die Passagiere fehlen, I.e. Familie mag nicht, alleine ist's doof, mit Freunden cool - aber dann braucht's trotzdem wieder viel Zeit die ich nicht wirklich habe.

Deshalb fliege ich ein paar wenige Stunden auf Vereinsmaschinen und halte meine Augen offen falls etwas schoenes und schwingliches auftaucht.

Das waren meine Daten fuer die Stisitik - vielleicht kommen ja noch ein paar mehr zusammen, so ganz ohne die Karottenvergleichdiskussion.

3. Juni 2024 14:28 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris Schu Bewertung: +3.00 [3]

Neid geht immer! Der Vorwurf kann jederzeit angebracht und schwer widerlegt werden. Ist analog und diametral ein wenig wie mit dem Verstand. Keiner beschwert sich zu wenig davon zu haben. Mich interessieren die Aufjaulenden nur in soweit, wie ich sehe, daß mein Beitrag trifft und betroffen macht. Weiland ging mir an der Bar des Hilton Tucherpark in München ein Gast fast an die Gurgel nachdem er mir seine nagelneue 30Mille ROLEX gezeigt hat und ich erstaunt feststellte, daß er die gleiche Urzeit wie ich auf meiner swatch angezeigt bekam.

Die Huldigungsverweigerung oder Verächtlichmachung von Statussymbolen der narrow-minded löst Wut aus. Interessanterweise ist dieser Zorn das Gegenteil der Vorwurfes Neid, nämlich Neidverweigerung. Es wir nicht beneidet, wo der Neid doch so hart erarbeitet/ererbt. Das Gute an der Posse ist, daß einige Leser nachdenklich werden.

3. Juni 2024 15:07 Uhr: Von Chris _____ an Hubert Eckl

"Isch abe gar keine Armbanduhr"

3. Juni 2024 15:48 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

jetzt weis ich, was hubert in seinem rucksack auf der aero hatte....

3. Juni 2024 15:54 Uhr: Von Chris Schu an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

@Hubert darauf wollte ich gar nicht hinaus. Ich wollte einfach back-to-the-interesting-topic ohne das ganze off-topic drumherum - und das sind nicht immer nur die anderen...

Neid oder die andere Seite davon interessiert mich tatsaechlich gar nicht, ist langweilig und lenkt vom Thema ab. Wer die groesseren oder kleinern Kartoffeln hat ist mir auch herzlich wumpe :-)

3. Juni 2024 16:15 Uhr: Von Chris _____ an Chris Schu

Neid ist die deutsche Form der Anerkennung.

4. Juni 2024 09:51 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris _____

Die Menschen tun Vieles um geliebt, alles um beneidet zu werden.

4. Juni 2024 10:18 Uhr: Von Alexis von Croy an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Das mag auf manche Leute zutreffen, aber gibt es auch ein "opt out" aus dieser pauschalen Liste?

4. Juni 2024 10:24 Uhr: Von Hubert Eckl an Alexis von Croy

Selbstverständlich! In sich ruhende echte Persönlichkeiten brauchen kein Prestige als Messlatte der angediehenen Wertschöpfung. ( Scheiß Autokorrektur. Muss "Wertschätzung" heißen.. :-)) Nur wer nicht achtet wird geachtet. Das muss nix Negatives sein. All unsere Tugenden sind Hoffnung auf Belohnung. Frag einen Lamborghinefahrer ob es das Auto auch als Combi mit AHK gibt. Achte auf seine Reaktion. Wenn hier ( aka P&Forum) einer aufjault und "Neid" brüllt, hast Du ins Schwarze getroffen.

4. Juni 2024 10:51 Uhr: Von Chris Schu an Hubert Eckl

und weiter geht's mit dem Lattenvergleich - hatte gehofft noch ein paar mehr Gedanken zum Thema zu lesen.. ;-(

4. Juni 2024 10:52 Uhr: Von Wolff E. an Hubert Eckl

Wenn hier ( aka P&Forum) einer aufjault und "Neid" brüllt, hast Du ins Schwarze getroffen.

Man muss nicht warten, bis einer "Neid" brüllt, um zu erkennen, das einer neidisch ist. Das zeigt sich auch anders und indirekt.

Was den Lambo betrifft, zu 100 % möchte ich die nicht über einen Kamm scheren, aber viele wollen mit Sicherheit auffallen. Es gibt aber auch teure exellente und eher dezente Autos, da hatte Jaguar einiges im Programm, das hat dann eher Stilgründe, sowas zu fahren (Hatte ein XK8 Cabrio). Bei Porsche ist es schwer zu zuordnen. Ich würde mir aber weder einen Lambo noch Porsche kaufen, irgendwie sprechen mich beide nicht an. Das Image dieser beiden Typen ist im Volksmund "durchwachsen". Ich stehe da eher auf dezent. Hatte mehre 5er BMW´s, allerdings bis auf einen völlig unauffällig (M5 Anfang 90er fällt nun mal auf, hatte ihn aber nur 364 Tage, weil mir nach 7 Punkten in dieser Zeit bald mein Führerschein "fehlen würde"). Dann kamen viele "stillose" Fahrzeuge :3 x Toyota,3 x Kia,3 x Hyundai, 3 x Chrysler,1 x Nissan. Grund war einfach der Preis und die grundsolide Technik (Ja, auch Chrysler machte keine Mucken). Da ich Cabriofan bin und mich immer über das recht laute Stoffdach bei höheren Geschwindigkeiten ärgerte, kam ich irgendwann zu Mercedes (Kommentar meiner Werkstatt, du bist doch noch zu jung für Mercedes), weil das Stahklappdach einfach superleise ist, wenn man schneller fährt. Beim XK8 Cabrio dachte man beim Überholen von einem LKW, das Fenster wäre auf, was es nicht war.

Warum ich das alle aufführe? Der Weg zu verschiedenen (auch teuren) Automarken kann auch Gründe haben, die mit "Auffallen wollen" sehr wenihg bis gar nichts zu tun haben können. Da überzeugt halt die Zuverlässigkeit und der Komfort (bin ja keine 25 mehr).

Ist ähnlich bei Flugzeugen, man hat gewisse Ansprüche und sucht dann auf dem Markt, was bezahlbar zu erwerben ist.

4. Juni 2024 10:57 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris Schu

Pardon! Aber dieser "Lattenvergleich" ist schon bezeichnend für die Diskussion hier. Sobald man Kassandragesänge anstimmt, darauf hinweist, das z.B. Planecheck mittlerweile knapp 2000 FLugzeuge auslobt u.v.a.m , daß der Zorn der Überschwemmten sich irgendwann auch auf unsere Passion richten wird, bekommst Du mehr oder minder verbrämt zu lesen: "Halts Maul! Du bist hier auf einer Seite von Pilot und Flugzeug, benimm Dich unter Fleischfresser als Fleischfresser. Da hast Du nur uns genehme Realitäten zu postulieren - oder eben gar nichts."

Deine Zeilen sind aber genau auf den Punkt gebracht: Wer unter uns bekommt sein Flugzeug mangels Interesse des Umfelds, Zeit oder Kosten nicht mehr in die Luft? Diese Fragen sind hier - eigentlich logisch - unerwünscht.

5. Juni 2024 21:37 Uhr: Von Hubert Eckl an Hubert Eckl
Beitrag vom Autor gelöscht
5. Juni 2024 21:45 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

Was istdas schon wieder? Emanzipation gegändert?


25 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang