Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juni 2024 13:28 Uhr: Von Chris Schu an Hubert Eckl Bewertung: +3.00 [3]

Zurueck zur Frage die ich persoenlich auch recht interessant finde. Wundert mich warum Hubert alleine mit dieser recht offenen Frage wieder direkt in die Neidschublade geworfen wurde...

Ich habe letztes Jahr meinen Trekker verkauft weil meine Familie voruebergehen nicht mehr mitfliegen moechte. Fuer mich alleine war der Flieger zu langweilig, zu teuer und zu schade herumstehen zu lassen. Also verkauft.. Zudem ist die Hallensituation im Rhein-Main-Gebiet kein Spass.

Ich tue mir momentan schwer mit der Fliegerei da mir die Zeit und die Passagiere fehlen, I.e. Familie mag nicht, alleine ist's doof, mit Freunden cool - aber dann braucht's trotzdem wieder viel Zeit die ich nicht wirklich habe.

Deshalb fliege ich ein paar wenige Stunden auf Vereinsmaschinen und halte meine Augen offen falls etwas schoenes und schwingliches auftaucht.

Das waren meine Daten fuer die Stisitik - vielleicht kommen ja noch ein paar mehr zusammen, so ganz ohne die Karottenvergleichdiskussion.

3. Juni 2024 14:28 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris Schu Bewertung: +3.00 [3]

Neid geht immer! Der Vorwurf kann jederzeit angebracht und schwer widerlegt werden. Ist analog und diametral ein wenig wie mit dem Verstand. Keiner beschwert sich zu wenig davon zu haben. Mich interessieren die Aufjaulenden nur in soweit, wie ich sehe, daß mein Beitrag trifft und betroffen macht. Weiland ging mir an der Bar des Hilton Tucherpark in München ein Gast fast an die Gurgel nachdem er mir seine nagelneue 30Mille ROLEX gezeigt hat und ich erstaunt feststellte, daß er die gleiche Urzeit wie ich auf meiner swatch angezeigt bekam.

Die Huldigungsverweigerung oder Verächtlichmachung von Statussymbolen der narrow-minded löst Wut aus. Interessanterweise ist dieser Zorn das Gegenteil der Vorwurfes Neid, nämlich Neidverweigerung. Es wir nicht beneidet, wo der Neid doch so hart erarbeitet/ererbt. Das Gute an der Posse ist, daß einige Leser nachdenklich werden.

3. Juni 2024 15:07 Uhr: Von Chris _____ an Hubert Eckl

"Isch abe gar keine Armbanduhr"

3. Juni 2024 15:48 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

jetzt weis ich, was hubert in seinem rucksack auf der aero hatte....

3. Juni 2024 15:54 Uhr: Von Chris Schu an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

@Hubert darauf wollte ich gar nicht hinaus. Ich wollte einfach back-to-the-interesting-topic ohne das ganze off-topic drumherum - und das sind nicht immer nur die anderen...

Neid oder die andere Seite davon interessiert mich tatsaechlich gar nicht, ist langweilig und lenkt vom Thema ab. Wer die groesseren oder kleinern Kartoffeln hat ist mir auch herzlich wumpe :-)

3. Juni 2024 16:15 Uhr: Von Chris _____ an Chris Schu

Neid ist die deutsche Form der Anerkennung.

4. Juni 2024 09:51 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris _____

Die Menschen tun Vieles um geliebt, alles um beneidet zu werden.

4. Juni 2024 10:18 Uhr: Von Alexis von Croy an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Das mag auf manche Leute zutreffen, aber gibt es auch ein "opt out" aus dieser pauschalen Liste?

4. Juni 2024 10:24 Uhr: Von Hubert Eckl an Alexis von Croy

Selbstverständlich! In sich ruhende echte Persönlichkeiten brauchen kein Prestige als Messlatte der angediehenen Wertschöpfung. ( Scheiß Autokorrektur. Muss "Wertschätzung" heißen.. :-)) Nur wer nicht achtet wird geachtet. Das muss nix Negatives sein. All unsere Tugenden sind Hoffnung auf Belohnung. Frag einen Lamborghinefahrer ob es das Auto auch als Combi mit AHK gibt. Achte auf seine Reaktion. Wenn hier ( aka P&Forum) einer aufjault und "Neid" brüllt, hast Du ins Schwarze getroffen.

4. Juni 2024 10:51 Uhr: Von Chris Schu an Hubert Eckl

und weiter geht's mit dem Lattenvergleich - hatte gehofft noch ein paar mehr Gedanken zum Thema zu lesen.. ;-(

4. Juni 2024 10:52 Uhr: Von Wolff E. an Hubert Eckl

Wenn hier ( aka P&Forum) einer aufjault und "Neid" brüllt, hast Du ins Schwarze getroffen.

Man muss nicht warten, bis einer "Neid" brüllt, um zu erkennen, das einer neidisch ist. Das zeigt sich auch anders und indirekt.

Was den Lambo betrifft, zu 100 % möchte ich die nicht über einen Kamm scheren, aber viele wollen mit Sicherheit auffallen. Es gibt aber auch teure exellente und eher dezente Autos, da hatte Jaguar einiges im Programm, das hat dann eher Stilgründe, sowas zu fahren (Hatte ein XK8 Cabrio). Bei Porsche ist es schwer zu zuordnen. Ich würde mir aber weder einen Lambo noch Porsche kaufen, irgendwie sprechen mich beide nicht an. Das Image dieser beiden Typen ist im Volksmund "durchwachsen". Ich stehe da eher auf dezent. Hatte mehre 5er BMW´s, allerdings bis auf einen völlig unauffällig (M5 Anfang 90er fällt nun mal auf, hatte ihn aber nur 364 Tage, weil mir nach 7 Punkten in dieser Zeit bald mein Führerschein "fehlen würde"). Dann kamen viele "stillose" Fahrzeuge :3 x Toyota,3 x Kia,3 x Hyundai, 3 x Chrysler,1 x Nissan. Grund war einfach der Preis und die grundsolide Technik (Ja, auch Chrysler machte keine Mucken). Da ich Cabriofan bin und mich immer über das recht laute Stoffdach bei höheren Geschwindigkeiten ärgerte, kam ich irgendwann zu Mercedes (Kommentar meiner Werkstatt, du bist doch noch zu jung für Mercedes), weil das Stahklappdach einfach superleise ist, wenn man schneller fährt. Beim XK8 Cabrio dachte man beim Überholen von einem LKW, das Fenster wäre auf, was es nicht war.

Warum ich das alle aufführe? Der Weg zu verschiedenen (auch teuren) Automarken kann auch Gründe haben, die mit "Auffallen wollen" sehr wenihg bis gar nichts zu tun haben können. Da überzeugt halt die Zuverlässigkeit und der Komfort (bin ja keine 25 mehr).

Ist ähnlich bei Flugzeugen, man hat gewisse Ansprüche und sucht dann auf dem Markt, was bezahlbar zu erwerben ist.

4. Juni 2024 10:57 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris Schu

Pardon! Aber dieser "Lattenvergleich" ist schon bezeichnend für die Diskussion hier. Sobald man Kassandragesänge anstimmt, darauf hinweist, das z.B. Planecheck mittlerweile knapp 2000 FLugzeuge auslobt u.v.a.m , daß der Zorn der Überschwemmten sich irgendwann auch auf unsere Passion richten wird, bekommst Du mehr oder minder verbrämt zu lesen: "Halts Maul! Du bist hier auf einer Seite von Pilot und Flugzeug, benimm Dich unter Fleischfresser als Fleischfresser. Da hast Du nur uns genehme Realitäten zu postulieren - oder eben gar nichts."

Deine Zeilen sind aber genau auf den Punkt gebracht: Wer unter uns bekommt sein Flugzeug mangels Interesse des Umfelds, Zeit oder Kosten nicht mehr in die Luft? Diese Fragen sind hier - eigentlich logisch - unerwünscht.

5. Juni 2024 21:37 Uhr: Von Hubert Eckl an Hubert Eckl
Beitrag vom Autor gelöscht
5. Juni 2024 21:45 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

Was istdas schon wieder? Emanzipation gegändert?


14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang