⇤
⇠
|
79 Beiträge Seite 2 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Marco, ich mag ja eine schlechte Stunde haben - aber:
- Handbücher etc. lassen sich explizit nur mit Autorisierung laden..., denn dann bin ich auf der
Also, vorsichtig formuliert, bedrängen mich die Webseite(n) nicht mit der Information zu Ölen & ihrer Laufzeit.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
zum Thema Rotax: auch hier gibts ein schreiben das einige früher erlaubte Ölsorten nun verbietet. Generell empfehle ich diese veröffentlichungen an Bord mitzuführen, da Rotax explizit unterschiede macht bei Avgas und Auto super En228 macht..
Was für ein Schreiben soll das sein, welches frühere Ölsorten "verbietet"? Meintest du vielleicht das hier https://www.rotax-aircraft-engines.com/portaldata/5/dokus/d04850.pdf ?
Generell verstehe ich es so, dass (insbesondere für den 914 wegen der hohen Temperaturen) vollsynthetisches Öl die beste Wahl ist. Es ist allerdings nicht in der Lage, den "Schrott" im Avgas in der Schwebe zu halten. Ich habe bisher noch keinen anderen Grund gefunden (außer dass ich gelegentlich gezwungen bin 100LL - low lead - hahaha - zu tanken), teilsynthetisches Öl zu nehmen. Dafür muss ich aber keine Veröffentlichungen an Bord mitführen, das kann man sich auch so merken. Das Schell Sport Plus 4 (teilsynthetisch) ist aus meiner Sicht daher auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ach wenn sich doch bald ein bleifreies Avgas durchsetzen würde....
|
|
|
Wenns denn ein 100UL den gäbe, dann könnte sich das durchsetzen.
|
|
|
Tankst Du denn ab und an wirklich Avgas?
|
|
|
Ja, wenn es sich nicht "vermeiden" lässt (bspw. auf der AERO). Alternative ist nur Zwischenlandung bei der eingeschränkten Reichweite meines Flugzeugs.
|
|
|
Wie groß ist letztere denn?
|
|
|
knapp 800 km ohne Reserve bei 75%.
|
|
|
DIe Formulierung "ohne Reserve" macht mich immer ganz durcheinander, heißt das danach gibt es keine Reserve mehr oder heißt das ohne Einbeziehung der Reserve?
|
|
|
Ersteres, also incl. Reserve (9 Liter) geht nach ca. 800km ohne Wind der Motor aus, egal auf welcher Tankwahlstellung :-)
|
|
|
Hi Achim,
Mike Busch & Du habt mich überzeugt. Nachdem ich jetzt noch ein paar Tage über Öle gelesen habe ist mir klar, dass NICHTS für 15W50 in meinem IO-550N spricht. Ich wechsle jetzt (in 25 h) zu W100 + Camguard (das ich mir jetzt auch bei A.Spruce bestellt habe).
|
|
|
Rühr noch ein paar Globuli mit rein (*) Alexis, der Glaube ist bei Öl alles! :-)
W100 ist gut im Sommer aber im Winter brauchst Du ein anderes Öl. Ich verwende Philips X/C (gibt es auch bei Spruce günstig), das ist ein rein mineralisches Mehrbereichsöl, d.h. ohne das synthetische PAO.
(*) wichtig: nur linksrum rühren
|
|
|
Für Globuli bin ich gar nicht empfänglich, ich bin sogar der größte Esoterik-Hasser unter der Sonne :-)
Aber: Camguard hat als EINZIGES Öl-Additiv tatsächlich seine Wirksamkeit nachgewiesen. Es gab wirklich Testreihen mit identischen Triebwerken bei denen man Vergleiche mit/ohne Camguard angestellt hat was die KORROSAION betrifft. Offenbar (aber dabei war ich nicht, wenn du das meinst :-(( hatten Motoren mit Camguard eindeutig weniger Korrosion. Und Korrosion ist, was die Motoren killt.
Klar W100 und im Winter W80. Mache ich bei der Warrior seit 20 Jahren so!
|
|
|
Für Globuli bin ich gar nicht empfänglich, ich bin sogar der größte Esoterik-Hasser unter der Sonne :-)
Shake hands my friend! Es gibt keine ursachenfreie Wirkung. Esoterik ist nur was für Wirre, welche sich nicht für irgendeine Religion entscheiden wollen. Und die ist der Triumpf des Knies über den Kopf!
|
|
|
Hubert, Du solltest die Eigenöltherapie ausprobieren. Gibt es sogar als STC.
|
|
|
Es gibt keine ursachenfreie Wirkung.
Es wäre doch schön, wenn der (G)eifer einen nicht daran hindern würde das letzte Jahrzehnt in der Forschung zu Quantengravitation und Stringtheorie nicht gänzlich unberücksichtigt zu lassen. Eigentlich ist der Determinismus schon mit der Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik durch Bohr und Heisenberg (must read: Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze) seit 1927 am Ende. Und ich spreche jetzt nicht nur von De-Broglie-Bohm und der Unmöglichkeit des genauen Wissens um die Anfangsbedingungen. Mal sehen, was das nächste Jahrzehnt am CERN und anderswo zu den Problemen rund um Singularitäten bringt. Für 10, 11 und 26-dimensionale Universen sind wir ja schon nahe dran. Aber das einzige, was man zur Zeit über ursachenfreie Wirkung sagen kann, ist, dass wir es nicht wissen. Es gibt mehrere Lager in der Physik, die beides in unterschiedlicher Ausprägung für wahrscheinlich halten. Mit Esoterik hat das aber nichts zu tun. Globuli natürlich schon ;)
|
|
|
Unter Motorradfahren, besonders im usenet (de.rec.motorrad) gilt Eigenurin als probates Mittel für alle Jobs rund um alle motorgetriebene Geräte. (aber nur korrekt im Mittelstrahl erworben!)
Gruß Thomas
|
|
|
Haha, Lutz. Ja, Quantenmechanik ist immer der Rückzugsort für alle Homöopathieanhänger. Das ist ein geschickter Schachzug, denn dann ist sowieso jede Diskussion beendet, da davon keiner was versteht. Die Ironie ist, dass Esoteriker ausgerechnet die Wissenschaft bemühen, um ihre absurden Ideen zu propagieren :-)Klar gibt es "ursachenfreie" Wirkung. Das nennt man Placebo, und sogar der P.effekt ist eine wissenschaftliche Entdeckung.
|
|
|
Hi Alexis, sorry, aber das ist doch totaler Bullshit und die Unterstellung empfinde ich als beleidigend.
Nur weil es irgendwelche Spinner gibt, die der Auffassung sind, Homöopathie, Marienblut, oder irgendwelche Magnetsteine gegen Elektrosmog hätten eine medizinische Wirkung, die über eine rein psychologische hinausgehe, heißt das ja nicht, dass Quantenmechanik Teil der Esoterik wird.
Du kannst doch jetzt nicht ernsthaft die Kompliziertheit der aktuellen Forschung im Bereich theoretischer Physik anführen, um sie für gegenstandslos zu erklären?
|
|
|
Ist nun wirklich off toppic.. Witzig finde ich nur das Religiöse, welche sich ernsthaft mit Heiligsprechungen und sonstigen Mummenschanz beschäftigen, sich an dieses wiiinzige Theorem Klammern um ihren Unfug zu rechtfertigen von unbefleckter Empfängnis Brot in Wein und Wasser.. und Himmel und Hölle.. WISSENSCHAFTLICH zu rechtfertigen..
|
|
|
Cool Down, Lutz :-) Ich habe Dich nur falsch verstanden! (Ich hatte zunächst verstanden, dass Du die Quantentheorie als Erklärung für die Wirkiung der Homöopathie anführst (und hatte mich schon gewundert).
Sorry. Es liegt mir total fern, Dich zu beleidigen.
|
|
|
;) Dann ist ja gut.
Nein, nein, bin kein Esoteriker. Keine Sorge.
Und Hubert, klar, d'accord. Ich bin ja auch kein Anhänger der Realpräsenz beim Abendmahl. Ob die offenen Fragen der Quantenmechanik (eher der Gravitationstheorie) wirklich nur klitzeklitzeklein sind, das kann man mal dahin gestellt sein lassen. Richtig ist, dass sie in unserem Erfahrungshorizont keine Rolle spielen. Ob dasm was wir da so wahrnehmen aber mehr sind, als Schatten an der Höhlenwand, wird sich uns nie erschließen.
|
|
|
Moin Roland,
wenn du solche angst vor Avgas hast, fliegst du am besten nur in deutschland im kreis herum, oder nimmst für lethnany, chelles les pins, santander udgl. genügend resevekanister mit, mit denen du dann zur tanke fährst.
Mein Rotax hat in fast 800 h, ich schätze mal mindestens die hälfte davon avgas gekriegt und schnurrt nach wie vor wie ein kätzchen.
|
|
|
...der Glaube ist bei Öl alles! :-)
davon bin ich 100% überzeugt.
Ich fuhr in den 70gern einen der ersten Volvo GLD6. Der mußte wochentags als baustellenfahrzeug dienen, am wochenende kam das boot hintendran. Mehrmals im jahr zur ostsee, kieler- travemünderwoche, jedes jahr überdie alpen zum gardasee. Der diesel tuckerte bis ihn meine tochter bei 350.000 übernahm, immer mit dem billigsten HD-oel. Nach weiteren 50.000 hat meine tochter das gute stück verschenkt. Ölfilterwechsel alle 20-30.000, sonst meistens nur nachgefüllt.
|
|
|
⇤
⇠
|
79 Beiträge Seite 2 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|