 |
2024,09,26,09,4511484
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
|
Was an Berlin sexy sein soll, müsste mir eh mal jemand erklären.
|
|
|
Sexy ist der Weg raus aus dem Loch da. Wa?!
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
z.B. 200 Segelvereine, Fahrradwege bestens meistens, Dutzende tolle Theater, Opern, Kultur, Restaurants...Achso ja Kultur, da ist ja wohl hier Diaspora...
|
|
|
Was Du uns wieder alles unterstellst. ;-)
|
|
|
Als ob es nur Kultur in Berlin gäbe. Im Frankfurter Raum gibt es sehr viel Kultur, Kabarett, Konzerte, (von Classic bis Rock, techno kommt aus FFM), Kinos, Ausstellungen und Museen, viele kostenlose Open Air Veranstaltungen usw. Habe selbst in FFM Raum, Urban Priol, Dieter Hildebrand, Dieter Nuhr, Bruno Jonas, Richard Rogler, Cirque de Solei, Scorpions, Bryan Adams, James Taylor, Yes, Pink Floyd, Joe Cocker, Alan Parson, Udo Jürgens, Billy Joel, Genesis gesehen. Nur um mal einige zu nennen (es waren viele mehr). Die Theaterstücke und klassischen Konzerte habe ich weniger gesehen, aber meine Schwester. Und wichtiger Unterschied, Frankfurt hängt nicht am Tropf vom Länderfinanzausgleich. Meines Wissens solltest du das auch wissen, da du eine zeitlang in FFM warst.
Und es ist nicht so, daß hier im Forum viele "Kultur Ignoranten" sind, wie man aus das deinem Kommentar "interpretieren " könnte oder du es als dein Alleinstellungsmerkmal darstellen möchtest. Nur weil jemand sich intensiv mit Flugzeugen beschäftigt ubd schraubt, schließt nicht aus, das dieser andere Interessen haben könnte....
|
|
|
markus s hat recht...kultur muß nicht immer niveauvoll sein....:-))
|
|
|
achso.....und der herr oberlehrer entscheidet allein demokratisch, wer mist verzapft...?
jehova...wirf wissen vom himmel...
|
|
|
Da habe ich Dir eine grüne Eins gegeben! Deine Aufzählung zeigt, daß ich - rechthaberisch wie ich nunmal bin - schon wieder Recht habe. Merke: Wer Kultur nicht als Grundbedürfnis verinnerlicht hat, zählt Veranstaltungen und Personen seiner Teilhabe auf. Aber das verstehst Du vermutlich nicht. Jede Deine Erwiderungen auf meine Zeilen sagt den Mitlesern " Wollf ist aber besser!" Danke für das ungewollte Kompliment.
"Klassische Theaterstücke habe ich nicht gesehen, aber meine Schwester!" :-))))) Süß.. Der Hubermetzger hat einen traumhaften leckeren Leberkäs, aber ich mag ihn nicht. Den Leberkäs.
|
|
|
Oh Hubert, tut das eigentlich weh?
|
|
|
auf vielfachen wunsch werde ich demnächst im forum:
1. darkroom
2. psychologische beratung
3. politikuntericht
4. ein oubilette
einrichten.
zu 4: es wird ein scherbengericht, also ostrakismos - stattfinden...und jeder, der zuviele grüne 1 bekommt, wird
dort hin verbannt für ein paar tage....armer AvC...hat warscheinlich den top-score noch getoppt...
|
|
|
achso.....und der herr oberlehrer entscheidet allein demokratisch, wer mist verzapft...?
jehova...wirf wissen vom himmel...
Ich liebe Das Leben des Brian, aber vielleicht solltest du auch mal (erstmalig?) Dunning und Kruger konsumieren. Mist verzapfen wir alle ganz basisdemokratisch, aber die einen orientieren sich an Fakten, speziell den Potentialen und dem Bedarf unseres Landes, während die anderen auch nur die gesamten Basics unserer Energieversorgung, Außenhandelsbilanzen und Energieeffizienzpotentiale bei gleicher oder besserer Lebensqualität gar nicht erst durchdenken wollen.
Man muss nur einfach im Ausland kopieren, was dort funktioniert, oder (noch besser) schon früher selbst drauf kommen, um diese Produkte dann erfolgreich in den Weltmarkt zu drücken. Varta war mal vermutlich Weltmarktführer bei der Batterietechnik, Ferdinand Porsche baute schon mal zu seinen Lebzeiten elektrische Vehikel, das Glasfaserkabel wurde 1965 in BaWü erfunden (aus dem Kopf, nagel mich bitte nicht auf eine Jahreszeit fest), in den 90ern lagen dt. Hersteller bei WKAs vor Vestas, und die Entdeckungen der USA im PV-Markt haben wir erst marktreif in die Massenproduktion gebracht, bevor auch da das Reich der Mitte, eine üble Diktatur, die kurioserweise oft Ingenieure an der Staatsspitze hat, uns "unter ferner liefen" wegdrückte. Tja Ingo, für jemand mit deinem technischen Sachverstand bist du erstaunlich ignorant beim Blick auf Technikgeschichte, Volkswirtschaft und außenpolitische Abhängigkeiten.
Nix Oberlehrer - ganz nüchterner Analytiker. Reiner Zufall, dass ich dir 30 Jahre voraus bin.
|
|
|
fja....das glaub ich dir nicht mit den 30 jahren....im jahr 1990...hab ich den timescanner entwickelt, das erste digitale fluginstrument, daß flüge mit datum, zeit und flugdauer speichert, von dem ca 400 verkauft wurden, ich war 1989 der erste, der die digitalen egt-cht auf den markt brachte....ich war der erste, der in D im jahr 1991 beim luftbehinderungsamt die digitalen fuel-flows von shadin zugelassen hat...weil kein anderer sich rantraute...ich hab im jahr als erster die digitale pilot-id für den nachfolger des timescanners auf den markt gebracht, als viele flugsoftware-hersteller noch nicht wußten, wie sie sich mit den kunden vernetzen....
und du? was hast du in den letzten 30 jahren gemacht, außer avgas sinnlos in die athmosphäre zu pusten?
was bleibt von dir übrig, wenn du gehst? ich kann sagen, daß eine menge hardware und brainware locker mich überlebt...
noch fragen...svennja?
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
...Ich fürchte Du schätzt Ingo falsch ein...der hat sich seine Kautzigkeit hart erarbeitet und sich seine exzentrische Art wohl verdient. Von dem her Du erinnerst dich was mit dem Priester geschehen ist der Johova sagte?
Seine Kauzigkeit ist lustig, das ist unbestritten - aber da hast du selbst nicht den Text so wörtlich gelesen und verstanden, wie er dort steht: Seine Expertise, die in anderen Bereichen vollkommen unbestritten ist, bringt er eben nicht in einem anderen Bereich ein, wo er sinnfreie, inhaltsleere Schlagzeilen nachplappert, die mit der Realität nichts zu tun haben. Und entweder in dem Bereich zu schweigen, oder sich Expertise zu erarbeiten, oder sogar seine technischen Fertigkeiten gewinnbringend an den Mann zu bringen, das ist die Tragik. Gerade auch an den Schnittstellen von GA (einschließlich Rettungshelis...) und WKAs: bei zehntausenden der Anlagen hätten seine Fähigkeiten schon vor Jahrzehnten dafür sorgen können, dass nerviges Geblinke in der Nacht nur bei Annäherung bei Rettungshelis erfolgt, nicht dauerhaft.
John Cleese als Priester war gigantisch gut, aber er führte den Namen Jehova im Munde. Nicht Johova. Und wenn du mir mit einer realen Steinigung drohen solltest, kann ich nur ganz müde lächeln.
|
|
|
fja....das glaub ich dir nicht mit den 30 jahren....im jahr 1990...hab ich den timescanner entwickelt, das erste digitale fluginstrument, daß flüge mit datum, zeit und flugdauer speichert, von dem ca 400 verkauft wurden, ich war 1989 der erste, der die digitalen egt-cht auf den markt brachte....ich war der erste, der in D im jahr 1991 beim luftbehinderungsamt die digitalen fuel-flows von shadin zugelassen hat...weil kein anderer sich rantraute...ich hab im jahr als erster die digitale pilot-id für den nachfolger des timescanners auf den markt gebracht, als viele flugsoftware-hersteller noch nicht wußten, wie sie sich mit den kunden vernetzen....
und du? was hast du in den letzten 30 jahren gemacht, außer avgas sinnlos in die athmosphäre zu pusten?
was bleibt von dir übrig, wenn du gehst? ich kann sagen, daß eine menge hardware und brainware locker mich überlebt...
noch fragen...svennja?
Ja, wann entspricht deine Reife deinem Passeintrag bzgl. deines Alters?
Echt lustig, wie du dir auf die Brust trommelst mit in der Tat frühen und sinnvollen Ideen plus deren Umsetzung (ich finde deinen CO-Detektor mit robuster Sprechgarnitur und aktiver Rauschunterdrückung übrigens immer noch brilliant):
Das war alles in deinem Sektor. Ich sprach und spreche indes von einem ganz anderen. In dem du dich für unwiderstehlich kompetent erachtest, indes das exakte Gegenteil bist. Demut und Selbsterkenntnis fehlen da offenkundig. Wir fördern ca. 2% des Erdöls und 5% des Erdgases aus heimischen Quellen. Da hätte man seit 1973 oder spätestens 1979/ 1980 rational agieren und langfristig handeln müssen, damit wir uns im Jahre 2022 oder 2024 gemütlich zurücklehnen können oder über die letzten 30% des Weges streiten. Man muss mit dem arbeiten, was man hat. Und da gibt es bei Geothermie (https://de.wikipedia.org/wiki/Geothermische_Heizzentrale_Neubrandenburg) , Wind (https://de.wikipedia.org/wiki/Poul_la_Cour), Solarwärme (mein Mathelehrer hatte Mitte der 80er schon sein Dach damit voll), KWK (und schon wieder Dänemark) und Biomasse ohne Ende "niedrig hängende Früchte". Heimische Braunkohle haben wir subventionsfrei ja auch mal irgendwann erschlossen. Nur - sich dem Realen verweigern, bis heute, das ist absurd. PV geht nunmal seit einem Vierteljahrhundert durch die Decke.
Tja Ingo, als du brilliante Dinge erfunden hast, hab ich brilliante, simple, andere Dinge (als Kieler nur kurz hinter der Grenze) in Dänemark schon als Kind und Teenager gesehen, weil die einfach nüchtern, pragmatisch und unideologisch geguckt haben, was man besser machen könnte.
"When they go low, we go high" - und daher werde ich dich jetzt nicht Inga nennen.
Hat Garmin vor deinen Erfindungen eigentlich gezittert?
|
|
|
Oder öttinger bier...:-))))
Aber hubärt hat härter gearbeitet...
|
|
|
Dänemark ist eigentlich bei allem was Strom betrifft das schlechteste Beispiel überhaupt, weil sie nachhaltig nicht in der Lage sind, ihren eigenen Strombedarf zu decken - und zwar nicht nur zeitweise bei Flauten, sondern den Gesamtbedarf über das Jahr. Es wäre sehr wohlfeil, wenn Deutschland dem dänsichen Beispiel folgend einfach alle Kohle- und Ölkraftwerke abschalten würde, sich jubelnd auf die Schulter klopft, 100% grün zu sein und den Franzosen sagt: "Jetzt sorgt gefälligst mal dafür, dass es in Deutschland nicht dunkel wird".
Solarthermie ist in Deutschland fast immer ziemlicher Unsinn - weil Photovoltaik fast immer die effizientere Lösung ist.
Und bei der Photovoltaik waren (und sind) wir teilweise immer noch Forschungs- und Innovationsführer (das ISE lässt Grüßen) aber haben wie eigentlich immer zu spät erkannt, dass sich Massenproduktion mit unserer gesellschaftlichen Vorstellung von Gerechtigkeit nicht verbinden läßt. Alle Länder die erfolgreicher in Massenproduktion sind (nicht nur bei Solarzellen) haben einen sehr deutlich höheren Einkommens-Gini, als Deutschland.
|
|
|
das würde eigentlich super da rein passen, vermute aber....
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show
Ingo: Alles Lüge Hamdulliallah
Wolff: Das kann ich besser
der Rest... Naja, aha, ahahber, der Habeck, die Ampel...
|
|
|
An svennja
Hmmmm...wenn du 30jahre vor mir bist...warum hast du dann nicht schon längst den 4zylinder fusionsmotor f UL entwickelt und eine notfallzulassung f E I G- KLASSE fertig?
Lass mal wieder die luft raus und atme flach weiter...:-))
|
|
|
Das fällt ihm schwer, ....hat jetzt zuviel Adrenalin im Blut. Warum bist Du auch so gemein. ;-)
|
|
|
Nervt euch das nicht langsam selber? Seit ein gewisser Cirrus-Piloteur nicht mehr so ganz aktiv mitspielen kann/darf, ist eine recht angenehme "Friedlichkeit" eingekehrt. Wäre es nicht für alle angenehm, hier wieder etwas mehr Alltags-Freundlichkeit walten zu lassen?
Ich bin geneigt zu sagen: vielen Dank im Voraus!
|
|
|
@ Markus: Bitte schließ nicht von dir auf andere..
@ Ingo: Hmmmm...wenn du 30jahre vor mir bist...warum hast du dann nicht schon längst den 4zylinder fusionsmotor f UL entwickelt und eine notfallzulassung f E I G- KLASSE fertig?
Lass mal wieder die luft raus und atme flach weiter...:-))
Bei einem spezifischen gesellschaftlich, politisch (gerade auch außenpolitischem) Thema schwätzt du Unfug. Sonst nüscht. Darauf weise ich hin. Sonst nüscht. Ich lese mit Genuss die Diss von Len, die Beiträge von Malte und fachsimpele mit Profis, Laien und gebildeten Laien. Und dir geht offenkundig gerade die Munition aus, nach deiner Selbstbeweihräucherung - keine Überraschung, ehrlich gesagt.
|
|
|
Florian, du bist in diversen Themen wirklich fit, aber ist dir eigentlich klar, was du hier für ein Dummfug verzapfst? Oder meinst du wirklich, Dänemark hätte keine gesicherte Leistung, um ihren gesamten EE-Bereich nicht zu puffern? Ist rechtlich gar nicht möglich. Im Einzelnen:
Dänemark ist eigentlich bei allem was Strom betrifft das schlechteste Beispiel überhaupt, weil sie nachhaltig nicht in der Lage sind, ihren eigenen Strombedarf zu decken - und zwar nicht nur zeitweise bei Flauten, sondern den Gesamtbedarf über das Jahr.
Ne, die nutzen einfach das, was sie haben, puffern es so CO2-neutral wie möglich mit Unterstützung der Nachbarländer (nennt man "Binnenmarkt") und ist bei KWK Jahrzehnte vor uns. Ein Vorbild können sie natürlich nur dort sein, wo die Topographie vergleichbar ist - sprich alles in Deutschland nördlich der Mittelgebirge. Den Rest macht man durch Netzverbundplanung mit den Nachbarländern und ausreichend sicherer Leistung. Waren die schon immer so clever? Nein, das haben sie gemacht nach zwei gewaltigen Rezessionen, als die Ölkraftwerke in den 70ern unbezahlbar wurden. Sorry, Herr Schaudel, das ein Hoffnungsschuss ins Kornfeld ohne irgendeine Ahnung. Auslegung für den Kraftwerkspark ist N+1. Punkt.
Es wäre sehr wohlfeil, wenn Deutschland dem dänsichen Beispiel folgend einfach alle Kohle- und Ölkraftwerke abschalten würde, sich jubelnd auf die Schulter klopft, 100% grün zu sein und den Franzosen sagt: "Jetzt sorgt gefälligst mal dafür, dass es in Deutschland nicht dunkel wird".
Weil wir ja auch so viele Ölkraftwerke haben... zähle mal auf, wieviele Gigawatt es noch sind... oder vielleicht doch eher unter einem Gigawatt. Nochmals: Der Kraftwerkspark wird langfristig technisch sinnvoll angepasst, nicht mehr, nicht weniger. Sorry, wenn dir das nicht mal klar ist, erklärt das so einiges in der öffentlichen Debatte. Und der hier. Grundlast, Mittellast, Spitzenlast, gesicherte Leistung, also die Basics sollten schon bekannt sein.
Solarthermie ist in Deutschland fast immer ziemlicher Unsinn - weil Photovoltaik fast immer die effizientere Lösung ist.
Mein Mathelehrer - 80er. Dass das heute technisch überholt ist je nach Nutzungsart und -größe ist unbestritten. Verdreh bitte nicht meine Aussagen.
Und bei der Photovoltaik waren (und sind) wir teilweise immer noch Forschungs- und Innovationsführer (das ISE lässt Grüßen) aber haben wie eigentlich immer zu spät erkannt, dass sich Massenproduktion mit unserer gesellschaftlichen Vorstellung von Gerechtigkeit nicht verbinden läßt. Alle Länder die erfolgreicher in Massenproduktion sind (nicht nur bei Solarzellen) haben einen sehr deutlich höheren Einkommens-Gini, als Deutschland.
Das halte ich eher für Wischi-Waschi-Dummfug, aber du bists ja nicht sehr spezifisch geworden. Politisch hat das die FDP 2009 - 2013 gekillt, weil sie das als zu großes Subventionsgrab sah. Was für eine geballte Wirtschaftskompetenz da damals wie auch jetzt herrscht, ist leider zum Haareraufen (nicht, dass ich da der SPD mehr Kompetenz attestieren würde. Aber das EEG war immerhin von Schröder, Müller et al gegen Scheer, Fell et al nicht verhindert worden). Nein, wir sägen da mit den Hauptakteuren Presselandschaft, Parteien, althergebrachte EVUs und zu schlechter Umsetzung von Innovation unserer Industrie volkswirtschaftliche Stützbeine ab, Das Ergebnis sieht man dann, wenn bei Nullzinsen in der Wärme- und Energiewende zuwenig passiert, die eigene Wirtschaft in einem Megathema abgesägt wird und die Volkswirtschaft dann nach Februar 2022 massiv unter Druck gerät. Da reißt das ISE alleine nichts raus. Leider. Immerhin gut, dass du die kennst.
|
|
|
Dieses Forum hier schlägt echt allen anderen in denen ich in den letzten 25 Jahren aktiv war den Boden aus. Ich könnte es unterhaltsam finden, aber irgendwie finde ich es einfach nur kindisch und anstrengend, immerzu die gleichen pseudolustigen Anfeindungen von immer den gleichen pseudointellekuellen Protagonisten zu lesen. Auch immer gern genommen: Stammtischschwangeres Politikgebashe ohne ernsthafte bessere Ideen zu haben. Warum ich mich nicht einfach abmelde?
Wegen Leuten wie Malte, die scheinbar resistent dagegen sind sich über den Kindergarten aufzuregen und stattdessen ganz sachlich höchstklassige Beiträge schreiben.Hat den angenehmen Nebeneffekt, dass wenn wir mal eine neue Werft suchen sollten, ich direkt wüsste wo ich mal anklopfe....
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|