Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

95 Beiträge Seite 1 von 4

 1 2 3 4 
 

17. September 2024 08:21 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Markus L... Bewertung: +3.00 [3]

Hallo Markus,

Aktuell noch nicht. Zum Glück jedoch wird die Firma nicht von Thomas N20N geleitet.

Habe noch etwas Geduld.

17. September 2024 08:27 Uhr: Von Markus L... an Wolfgang Oestreich

Hallo Wolfgang,

alles klar, danke für dein Feedback ;)

19. September 2024 10:00 Uhr: Von Ingo Schmittner an Wolfgang Oestreich

@Wolfgang: wo wir bei feature requests sind - schön wäre es, wenn man Flugaufzeichnungen später erneut an die Map-Ansicht schicken könnte. Ich hätte gestern nämlich gerne einen Flug nachbetrachtet (mit SID als Overlay), aber offenbar ist dies nicht möglich - obwohl eigentlich alle Daten dazu in der App vorliegen...

Danke ;-)

20. September 2024 19:46 Uhr: Von Alexander Wolf an Wolfgang Oestreich Bewertung: +2.00 [2]

So, leider mal wieder.

Völlig überraschend ist Wiesn, und die ED-R in FF nicht drin.

Ärgerlich.

20. September 2024 21:30 Uhr: Von Thomas R. an Alexander Wolf Bewertung: +2.00 [2]

Einsatz Wolfgang, der zum 10. Mal erklären muss, dass Beschränkungsgebiete in FF immer erst 10 Minuten vor Wirksamkeit dargestellt werden, damit es nicht zu langweilig wird mit der Fliegerei. Ihr seid aber auch echt nicht lernfähig.

20. September 2024 22:08 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +4.00 [4]

Das ist doch, weil die DFS die Syntax nicht ganz korrekt hat und das Notam dadurch in den USA nicht geparsed werden kann. Der gemeine US-Amerikaner oder dessen Notam-Parser kann ja nicht ahnen, dass das Oktoberfest im September stattfindet.

Die Anpassung des Parsers wird die nächsten Jahre nicht geschehen, weil der Umkehrkurven-Assistent und der Outta-Space-Layer vom Produktmanagement weiter oben ins Backlog gelegt wurden.

Obwohl - Garmin hat es diesmal sogar geschafft, mit der Wiesn Warning... hm...

Ach, egal, ich flieg eh nicht mit dem Lilium Jet zur Wiesn, solange der nicht im Bayern-Ticket mit dabei ist. Nachti.

21. September 2024 06:38 Uhr: Von Alexander Wolf an Alexander Wolf

Und schwupps sind beide Zonen drin!

21. September 2024 07:18 Uhr: Von Joachim P. an Alexander Wolf Bewertung: +4.00 [4]

Aber wenn der Kringel immer erst erscheint, nachdem Du ein Fax an FF geschickt hast, kannst den auch gleich selbern mit dem Edding aufs iPad machen und musst Dich weniger ärgern.

21. September 2024 07:19 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Alexander Wolf

Zwei Stunden vor Aktivierung. Leider nur mit Verweis auf das AIP SUP. Bin gespannt, ob die DFS es noch in diesem Jahrtausend schafft, ein "normales" NOTAM mit den relevanten Informationen herauszugeben. Für Nutzer von Papierkarten (die inzwischen sowieso nicht mehr aktuell sind) sicherlich unerlässlich, sind die NOTAMs mit Verweisen auf irgendwelche AIP SUP nicht mehr zeitgemäß.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

Octoberfest1.jpg



21. September 2024 08:10 Uhr: Von M. St. an Thomas R. Bewertung: +4.00 [4]

damit es nicht zu langweilig wird mit der Fliegerei

Das ist wahrscheinlich das Coole an der Software, es macht es einfach spannender. Ausserdem ist ja nicht zu bewerten, ob so was im Vergleich besser oder schlechter kommt. Wie weiter oben fliegerisch-fachmännisch evident ausgeführt, ist es nicht möglich solche Fragen "objektiv" zu beantworten.

Ein zu erstellender Fragenkatalog kann ja kaum jemals "objektiv" sein. Die Prämissen der Vielzahl der Piloten wird doch immer stark variieren. Manche brauchen rechtzeitig ihre Notams, manche werden abgefangen – oder über der Wiesn abgeschossen.

Des weiteren nutzen manche halt auch zufällig mal SkyDemon und ForeFlight, wobei das von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist welches ich mehr nutze = weil es von meiner Stimmung und dem jeweiligen Nutzungsprofil abhängt. Die "Stimmung" und der "Zufall" sind halt schon auch wichtig, wie soll man aber als Softwareentwickler da drauf eingehen? Fragen über Fragen.

Und dann macht auch noch die DFS alles falsch. Andere App-Anbieter deren Zeug einen zweistelligen Betrag per Anno kostet stellen Leute in zweistelliger Höhe ein, um die entpsrechenden NOTAMs rechtzeitig reinzubasteln. Wie soll man da konkurrieren?

Ich werd doch mal FF wieder testen und die Idee mit dem Edding probieren.

21. September 2024 08:41 Uhr: Von P.B. S. an Wolfgang Oestreich

Nun haben die Behörden mit AIP SUP ein neues Mittel gefunden gegen die Piloten zu agieren und du willst es ihnen gleich wieder nehmen? ;-)

21. September 2024 08:45 Uhr: Von Thomas R. an M. St. Bewertung: +7.00 [7]

Ich hab mir gestern Abend mal den Spaß gemacht, eine Route durch München mit ETD morgen zu planen, also während der Aktivierungszeit. Die ED-R wurde natürlich trotzdem nicht angezeigt.

Ich denke FF hält es da einfach mit unserem ehemaligen Innenminister: "Wir könnten Ihnen diese ED-R anzeigen, aber dies würde Sie beunruhigen."

22. September 2024 13:12 Uhr: Von Alexander Wolf an Joachim P. Bewertung: +7.00 [9]

Jetzt wurde ich vom Foreflight Support recht rüde belehrt, dass das "works as designed" ist und die Meldungen "just not hours and hours before they are effective" reflektiert werden.

Bin gespannt, ob die meiner Empfehlung folgen und im nächsten Release des Manual den Hinweis

„DO NOT RELY ON PLANS MADE WITH FOREFLIGHT MORE THAN 2 HOURS IN ADVANCE"

mit aufnehmen.

edit Nachtrag: Wolfgang war neutral bzw. "aligned with company policy". Schräg kam mir der Supporter aus USA.

23. September 2024 07:25 Uhr: Von P.B. S. an Alexander Wolf

Ich frage mich gerade, wie die reagieren würden, wenn die FAA mit den Presidential Areas so umgehen würden?

23. September 2024 09:38 Uhr: Von M. St. an P.B. S.

Das machen die je nach "Stimmung".

23. September 2024 10:02 Uhr: Von Alexander Callidus an Alexander Wolf

Kann man in Foreflight einen Flug nicht terminieren? Dann wäre doch eindeutig, ob ein NOTAM wirksam ist oder nicht.

23. September 2024 12:15 Uhr: Von Tobias Schnell an Alexander Callidus Bewertung: +3.00 [3]

Kann man in Foreflight einen Flug nicht terminieren?

Natürlich. Und es funktioniert trotzdem nicht... War schon bei meinem letzten Test vor ca. einem Jahr so, und es scheint sich nicht geändert zu haben.

23. September 2024 13:18 Uhr: Von Thomas R. an Tobias Schnell Bewertung: +3.00 [5]

Jo. Für VFR kann man FF damit eigentlich vergessen. Wenn man 3 Stunden vorher einen Flug plant und einen Fluglan aufgibt, kann es sein, dass der dann durch ein temporäres ED-R geht, das FF noch nicht anzeigt.

Und wenn das BAF schon IFR-Piloten verknacken wollte, weil die aufgrund von fehlerhaften Daten der DFS durch ein ED-R gefiled haben, kann man sich gut vorstellen, was passiert, wenn man einen entsprechenden VFR-Flugplan aufgibt.

IFR ist die Lage auch nicht viel besser, aber hier sollte einen im Normalfall wenigstens die FPL-Validierung schützen (und die Tatsache, dass der Flug dann kontrolliert ist).

23. September 2024 13:37 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +3.67 [5]

VFR-Flugschüler zwinge ich immer zum DFS eBulletin. Ich kann mich ja nicht damit auseinandersetzen, welche App die haben und ob die da alle Schalterchen richtig hingedingst haben...

24. September 2024 07:12 Uhr: Von M. St. an Thomas R.

Für VFR kann man FF damit eigentlich vergessen.

Es wäre klassische journalistische Arbeit das in einer objektivierten Art zu bewerten. Also SD vs FF, und auch andere Apps im Vergleich. Objektiviert heisst, dass man sich Features ansieht, die quantifizierbar sind. Ob ein zukünftiges NOTAM dargestell wird, wie hoch die Auflösung einer topografischen Karte ist u. a. m.

Im Netz findet man dazu, so weit mir ersichtlich, nichts aktuelles. Zwei Beiträge im Fliegermagazin (Youtube) aus diesem Jahr zählen nicht, da hier nur FF behandelt wird und es nicht dezidiert um einen Vergleich geht. Das sind eher Product Placements.

24. September 2024 07:26 Uhr: Von Joachim P. an M. St. Bewertung: +1.00 [1]

Kannst ja mal überlegen, welcher Anbieter in welcher Zeitschrift wieviele Anzeigen schaltet und Abo- oder Weihnachtsgeschenke stellt. Ich würd da lieber keinen Artikel machen, als einen Werbeartikel oder gar einen objektiven Artikel der mir dann um die Ohren fliegt, weil im objektiven Testergebnis der beste Anzeigenkunde nur die zweitbeste VFR-Karte hat. Alles rein hypothetisch, ich kenne die ganzen Apps und Anzeigenmärkte nicht. Ich habe nur Abos für das GNS530 und für die Zeitschrift "Die Reserve".

24. September 2024 07:43 Uhr: Von P.B. S. an M. St.

Du möchtest SOP für GA einführen?

Sonst macht ein Vergleich keinen Sinn.

Das halte ich für keine gute Idee.

24. September 2024 08:09 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S. Bewertung: +9.00 [9]

Bestärkt mich nur mal wieder warum SD für mich eine gute Wahl ist. Für VFR in Europa definitiv die bessere Wahl. Günstiger und alles nötige drin.

24. September 2024 09:17 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

Ich habe nur Abos für das GNS530

Hast Du da eigentlich "pay per use" mit nem Dreierpack pro Jahr?

24. September 2024 15:06 Uhr: Von M. St. an Joachim P.

Kannst ja mal überlegen, welcher Anbieter in welcher Zeitschrift wieviele Anzeigen schaltet und Abo- oder Weihnachtsgeschenke stellt.

Dass so ein Vergleich an ökonomischen Priortäten scheitert ist bedauerlich. Um so mehr, wenn das in einem so sicherheitssensiblen Bereich wie der Fliegerei passiert.

Für einen Vergleich FF mit anderen Apps kann man diesem Video des Fliegermagazins einiges entnehmen.


95 Beiträge Seite 1 von 4

 1 2 3 4 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang