|
26 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
Da stehe ich auch drin; mit 258KTS cruise and level halte ich dort den entsprechenden ersten Platz für C182. Ground Speed Gerd
|
|
|
Mundoffensteh: ist das ein Turbomotor?
Wie ist denn die TAS in FL 80 und wie in FL190?
|
|
|
Ja, ist ein
Turbo, aber mit festem Fahrwerk („down and welded“), also nicht die 182RG. Es ist eine T182T, um genau zu sein. Mit 75% Power, die ich immer so fliege, kommt
man auf 160 KTS (FL200) und 145 KTS (8000ft).
Da der TIO540 Motor auf 235 PS runterkontolliert ist, darf man auch mit
höherer Power kontinuierlich fliegen (tue ich aber nicht); höchste TAS ist dann
165 KTS (FL200). Ist ein Klasse
Flugzeug!
Gerd
|
|
|
Ja, 145 TAS schaffe ich in FL 85 auch, aber viel höher darf ich ja nicht. Dort sind 45 kts Wind schon viel. Du musst ja 90 kts Wind gehabt haben. Ist das dort oefter so?
|
|
|
OT:
90kts Wind hatte ich auch schon - in CPH am ILS in 3000', beim touchdown dann 55.
Und dann zwei Stunden lang Passagiere nicht aussteigen lassen weil Abfertigung eingestellt/Windlimit für Pier und Highloader überschritten. Hurra nach>14 Stunden Arbeitszeit ;-)
|
|
|
Kommt selten vor, daß man einen Wind
von ca. 100 KTS auf FL190 hat. Ich
fliege ja in Nordamerika, und hier gibt’s das eigentlich nur im Winter, wenn
der Jet Stream mal etwas niedriger bläst. Anbei noch ein Photo von kürzlich, wo ich mal
204 KTS Ground Speed in 4000 ft. über dem Lake Ontario „geschafft“ habe,
ebenfalls cruise and level.
|
|
|
|
|
Wenn ich mal groß bin, schaffe ich das auch!
|
|
|
|
Die Gegenrichtung stelle ich mir lieber nicht vor: "Und wenn der Sprit nicht alle war, fliegt er heute noch" ;-)
|
|
|
Ich habe mehrere
ganz lange Rundflüge gemacht in den letzten Jahren, z.B. von Kanada nach
Norwegen, Irland, Mexico, durch die Karibik und generell zu allen Ecken in
Nordamerika. Meine Average Ground Speed
war immer und fast ohne größere Abweichungen knapp 140 KTS. D.h. mit Rückenwind hoch und ausreichend Gegenwind
niedrig, wobei ich Turbulenzen gar nicht mag. Bei mäßigem Gegenwind sind bei
meinem Turbo fast alle Höhen gleichschnell, dann fliege ich um die 10.000+ ft.,
gerade ohne Sauerstoff. Wie war das noch
als Faustregel, 2% schneller bei jeden 1000 ft. Höhe?
|
|
|
Jepp
|
|
|
Das Kennzeichen PHURZ hast du aber geändert, oder :-)
Wenn nicht, immerhin gut, dass du eine niederländische und keine französische Registrierung hast....
|
|
|
Photo oder Foto, die Aussprache bleibt gleich ...
|
|
|
my father loved this story: (ich mittlerweile auch!)
https://www.youtube.com/watch?v=NKeO_foFsM0
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Schon wieder gegen mich der Herr Loadmaster.
|
|
|
Manchen wurde halt noch nicht genug coventrisiert in der Welt.
|
|
|
zensiert!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Jeder nach seinem Geschmack. Manche mögen halt gerne Massengräber und ausradierte Großstädte.
|
|
|
Es war einmal vor vielen Jahren ein thread in dem es um Groundspeed ging..
|
|
|
stimmt....
|
|
|
Danke für's "Zensieren"! Damit fühlen sich hier viele wohler im Forum, denke ich.
Nicht nachvollziehbar (und akzeptabel) für mich ist, wieso man aus einem empfundenen oder realen Unrecht heraus die Konsequenz ziehen möchte, aggressiv vorzugehen. Es reicht doch völlig aus, sich aus der entsprechenden Gemeinschaft an den entsprechenden Punkten zurückzuziehen! Das gilt für das Forum wie für die Welt.
|
|
|
Ingo, hast Du bis zum Ende geschaut?
Absender: Force of hate.net....
damit möchte ich hier nicht "beglückt" werden
(wer sich mit Hunden ins Bett legt, braucht sich nicht über Flöhe zu wundern - ein altes Sprichwort meines Vaters)
|
|
|
Hier gehts weiter mit der Groundspeed.
Mein Flugzeugtyp war gar ned drin. Da ist es leicht einen Rekord zu erreichen.
|
|
|
Ok, mal anders herum, wer hat noch weniger dokomentiert? (Ist allerdings nicht neu irgendwo in diesem Forum).
|
|
|
|
|
Ok, mal anders herum, wer hat noch weniger dokomentiert?
Darf ich da mitmachen? ;-)
Bei 0 kts Wind biete ich 0 kts GS in 2ft AGL (wahlweise 1ft AGL oder 3 ft AGL ;-))
Olaf
|
|
|
Ich dachte ihr könnt auch rückwärts fliegen?
|
|
|
|
26 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|