Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,11,17,15,5457751
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

19. November 2014: Von Olaf Musch an Markus Doerr
Ich dachte ihr könnt auch rückwärts fliegen?

Ich wollte ja nicht direkt mit dem "Tiefstgebot" einsteigen, sonst kneifen ja die anderen ;-)
Ich hab's jetzt grad nich im Kopf, wie schnell der Rückwärtsflug in "meiner" Maschine erlaubt ist. Irgendwann will sie halt aufgrund des Wetterfahnen-Effekts dann doch die Nase in den Fahrtwind haben. Ich meine, das waren so 10 kts - 15 kts rückwärts-speed. Reize ich aber nicht gerne aus, weil erstens unübersichtlich, zweitens nicht wirklich notwendig und drittens bei Motorausfall großes Aua (Rückwärts-AR ist nicht Bestandteil der PPL-H-Ausbildung).

Olaf

  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang