Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. November 2014: Von Roland Schmidt an Gerd Wengler
Die Gegenrichtung stelle ich mir lieber nicht vor: "Und wenn der Sprit nicht alle war, fliegt er heute noch" ;-)
17. November 2014: Von Gerd Wengler an Roland Schmidt
Ich habe mehrere ganz lange Rundflüge gemacht in den letzten Jahren, z.B. von Kanada nach Norwegen, Irland, Mexico, durch die Karibik und generell zu allen Ecken in Nordamerika. Meine Average Ground Speed war immer und fast ohne größere Abweichungen knapp 140 KTS. D.h. mit Rückenwind hoch und ausreichend Gegenwind niedrig, wobei ich Turbulenzen gar nicht mag. Bei mäßigem Gegenwind sind bei meinem Turbo fast alle Höhen gleichschnell, dann fliege ich um die 10.000+ ft., gerade ohne Sauerstoff. Wie war das noch als Faustregel, 2% schneller bei jeden 1000 ft. Höhe?
17. November 2014: Von Justus SJ an Gerd Wengler
Jepp
19. November 2014: Von Peter Schneider an Roland Schmidt
Ok, mal anders herum, wer hat noch weniger dokomentiert?
(Ist allerdings nicht neu irgendwo in diesem Forum).



   Back      Slideshow
      
Forward   
2 / 2

groundspeed.JPG



Attachments: 2

Image
groundspeed.bmp
Not in slideshow.

groundspeed.JPG

19. November 2014: Von Olaf Musch an Peter Schneider
Ok, mal anders herum, wer hat noch weniger dokomentiert?

Darf ich da mitmachen? ;-)

Bei 0 kts Wind biete ich 0 kts GS in 2ft AGL (wahlweise 1ft AGL oder 3 ft AGL ;-))

Olaf
19. November 2014: Von Markus Doerr an Olaf Musch
Ich dachte ihr könnt auch rückwärts fliegen?
19. November 2014: Von Olaf Musch an Markus Doerr
Ich dachte ihr könnt auch rückwärts fliegen?

Ich wollte ja nicht direkt mit dem "Tiefstgebot" einsteigen, sonst kneifen ja die anderen ;-)
Ich hab's jetzt grad nich im Kopf, wie schnell der Rückwärtsflug in "meiner" Maschine erlaubt ist. Irgendwann will sie halt aufgrund des Wetterfahnen-Effekts dann doch die Nase in den Fahrtwind haben. Ich meine, das waren so 10 kts - 15 kts rückwärts-speed. Reize ich aber nicht gerne aus, weil erstens unübersichtlich, zweitens nicht wirklich notwendig und drittens bei Motorausfall großes Aua (Rückwärts-AR ist nicht Bestandteil der PPL-H-Ausbildung).

Olaf

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang