|
Für ein VFR-Routing sieht es - Stand heute - so aus, als ob Du etwas nach Osten ausweichen musst:
 Übersicht für Freitag, SR-SS
 Freitag, 08z
Und Retour am Sonntag sieht es das Modell ganz ähnlich - zumindest am Nachmittag:
 Übersicht für Sonntag, SR-SS
 Sonntag, 14z
Wichtig ist festzuhalten, dass auch unser Modell bei TopMeteo die Nebellagen nicht immer gut trifft. Da es an beiden Tagen ein schwachgradientiges (kaum Druckgradient und damit Durchmischung der unteren Atmosphärenmeter durch Wind) Wetter gibt, ist der Nebel ein Risiko. Guten Flug, Jon
|
|
|
|
|
Heute morgen war unser Platz (EDML) schon um 09:00 LT VMC - strahlender Sonnenschein. Ich schätze, dass das morgen ähnlich wird. Aber wer weiß das schon :-)
Ich nehme an es geht v.a. um die Staubewölkung südlich des Hauptkamms, richtig? Aus diesem Grund wollte ich auch in FL150 IFR runterfliegen, auch wegen dem Föhn (ich mag keine Turbulenz :-))
ZURÜCK würde ich dann in FL110 über GRAZ fliegen, dann kann ich mir die Actionmit dem Sauerstoff auch sparen ... die Passagiere sind noch nie in einem kleinen Flugzeug geflogen, dann ist das entspannter.
Mal sehen, was die nächste Prognose heuet Mittag sagt.
Danke!
|
|
|
Noch eine GFrage im Zusammenhag mit diesem Flug:
WARUM kann man in RocketRoute zwar eine gültige Route für einen IFR/VFR-Flug von LDSP nach EDML bekommen - aber KEINE Route für einen IFR-Flug nach Straubing, EDML? Ergebnis aller Bemühungen: "No Route" ...
?
|
|
|
Ich hab Rocket Route aufgegeben. Nimm Achim's Tool.
|
|
|
@Alexis. Bei mir kommt bei RR das: SIRMI M725 ZAG L604 BAGSI L856 SBG VFR DCT 4803N01247E in FL 120 und geht. Sind 348 nm und 15 % mehr.
|
|
|
Das ist ja irre... bei mir geht alles, aber edms nicht!
|
|
|
LDSP nach EDMS in FL 180 mit 7 % Overhead : ZDA6P ZDA L868 KFT L173 SBG Y700 ABABI DCT
|
|
|
Nach deutscher AIP sind Koordinaten im Flugplan nicht erlaubt.
|
|
|
@Achim. Das ist egal, solange es RR und Brüssel akzeptiert. Und das zählt erst mal nur. Was ATC daraus macht steht natürlich auf einem anderem Blatt.
|
|
|
Hallo Jon,
bin von den Anfängen von Topmeteo bzw. wetter-jetzt dabei. Bin immer zufrieden gewesen. Verbesserungsvorschläge fliessen in die Entwicklung ein ( sofern sinnvoll). Unschlagbar und Euer USP sind die drop-down-menues für die Tage voraus. Gut gemacht. Der Ablauf des Animationen ist schwer mit der winzigen schlecht zu lesenden Uhrzeit oben zu "monitoren". Aber macht mal weiter so. Auch im Segelflug.
|
|
|
Hallo Jon,
insgesamt ist Top-Meteo m.E. recht "nebellastig" - die Tage, an denen bei Euch alles tiefrot aussieht, aber man letztlich doch ohne Verrenkungen die Sonne sieht, sind m.E. deutlich häufiger als von Euch nicht vorhergesagter Nebel.
Ich persönlich fände es hilfreicher, wenn Nebel mit einer Wahrscheinlichkeit kombiniert würde. Mein Eindruck ist, dass eine Wahrscheinlichkeit von< 50% reicht, damit Ihr auf "Rot" geht (oder gibt es diese Zahl ganz konkret in den Modellen?). Es heisst ja auch nur "fog probable".
Beim Emsland habt Ihr dann nach meiner Erfahrung recht: Es gucken nur noch Windräder aus der Watte raus. Bei anderen Gebieten gibt es aber doch öfters dann die Gelegenheit, locker "on top" zu gehen.
Konkret der Dienstag: Da möchte ich in Hamburg starten. Bei Euch aktuell ganztägig knallrot. Ich habe trotzdem den Linienflug nach Hamburg gebucht, um VFR zu starten - und bin ganz optimistisch, mit meinem Flieger zurückzukehren.
Viele Grüße, Georg
|
|
|
YEP! Ich wollte am Samstag und Sonntag zum Schelmenmarkt nach Gelnhausen von Berlin aus. Topmeteo tiefrot, Null Chancen. Am Samstag stimmte das. Am Sonntag konnte ich den ganzen Tag in VFR & Sonne geniessen. Gelnhausen wäre vermutlich auch gegangen, war mir aber für einen Tag zu kurz.
|
|
|
Wird wohl für morgen auch so sein. Das Tiefrot / 0 Chance endet nunmehr immerhin bei Topmeteo schon südlich der Elbe (war vorher deutlich südlicher), das METAR für EDDH sagt zwischen 9-12 Uhr LT den Übergang von BKN003 zu BKN025 / 10 km voraus. Ab morgen bin ich also wohl nicht mehr gegroundet, und die Kiste ist wieder daheim!
|
|
|
@Georg. Hast du schon die Rechnung gesehen?
|
|
|
Ach, Wolff. Wer sagte mir noch am Samstag: "Beim Fliegen darfst Du *nie* an das Geld denken!" ? :-)
|
|
|
Wer war das? Der hat doch überhaupt keine Ahnung.....(Soll ich mal in den Spiegel schauen?)
|
|
|
Ich weiß übrigens nicht, ob das so üblich ist: Die Werft (Aero Technik Siemers) hat mir vorher die einzelnen Posten telefonisch überschlagen, ich habe die Rechnung immer erst etliche Tage später erhalten, und ich hatte bisher in keiner Weise den Eindruck, dass Unnötiges gemacht wird. Bis auf das "Flugzeug geputzt übergeben", und das ist ohne Berechnung.
Mir hatte schon zu denken gegeben, dass die Flugzeuge aus Kalmar von Diamond Aircraft Scandinavia immerhin 530 km Luftlinie nach dort zur Wartung geflogen werden. Wenn es eine West-Lisa geben sollte, würde ich vermutlich eher in der Nähe (konkret in Essen bei Claasen) vorstellig werden, aber für meine DA40 bin ich in Hamburg sehr zufrieden.
|
|
|
Hubert, wollte am Wochenende ebenfalls zum Fly In nach Gelnhausen EDFG. Samstag nachmittag hin und Sonntag mittag zurück. Hinflug wäre allenfalls am späten Samstagnachmittag mit Umweg über Neckar-, Rhein und Maintal möglich und der Rückflug am späten Sonntag nachmittag mit Umwege möglich gewesen. Hatte vorher mit DWD das alles diskutiert und die Prognose war "den Stress spare ich mir". Spessart und Odenwald sind manchmal einfach schwierig.
Fakt war aber besseres Wetter im süddeutschen Raum als vorhergesagt.
Dann auf ein Anderes mal.
|
|
|
Ich bitte die Unerheblichkeit meines Beitrages zu entschuldigen...
Top-Meteo hatte es gestern abend fast genau getroffen: Bei der Landung mit Germanwings gg. 10:20 Uhr LT war EDDH noch zur Hälfte von BKN-SCT002 (geschätzt) betroffen, alles südlich davon war CAVOK.
*Eigentlich* wollte ich mal zur Abwechslung mal low zurückfliegen (wegen des Gegenwindes), aber das Geholpere unter 2500 trieb mich mit aufsteigenden Wolkenobergrenzen erst auf 3500, dann 4500, und dann musste es natürlich FL65 sein.
Weil's so schön war, das Flugzeug wieder zu haben (und so sauber, und mit funktionierender Tankanzeige links, und damit wieder vertrauenswürdigem Announcitator) ging es am Abend gleich noch mal kurz über die inzwischen aufgezogenen Wolken (BKN045) über Mönchengladbach rübergucken.
Hurra, die Kiste ist wieder da! - und dabei waren es nur 6 Werktage...!
|
|
|
...kann jetzt auch die Tage kaum noch zählen...am Samstag hoffentlich...oder erst in einer Woche samstags...? Wir werden sehen.
|
|
|
JAu.. ich fliege zum Segelfliegertag nach BS, bleibe einen Tag bei Freunden ( doch die habe ich ), danach fliege ich heim.. mit glasklarem Funk... perfektem Interkom... dann liegt der Vogel ausgeweidet im Hangar um bis zum Frühjahr neue Möbel zu kriegen... ach is dit allet uffrejend..
|
|
|
> und dabei waren es nur 6 Werktage...!
Du Glücklicher. Bei mir waren 20 Tage Lieferzeit der Druckdose veranschlagt. Bisher immer noch nicht da (30 Tage). Grrrrr
|
|
|
|
22 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|