|
137 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|
|
Sonstiges | Beiträge von Teilnehmern ausblenden |
|
|
Hallo Zusammen,
gibt es in diesem Forum die Möglichkeit Teilnehmer zu ignorieren, d.h. dass jeder User auswählen kann von welchen anderen Usern er Postings nicht mehr sehen mag?
Falls es das nicht gibt: Wäre es nicht gut so eine Funktion mal dazu zu nehmen?
Alternativ Beiträge mit einer Bewertung kleiner X ausblenden, wobei jeder User X frei einstellen kann.
Danke,
Jochen
|
|
|
"Opt in". In anderen Foren können Beiträge gemeldet werden und werden dann (zB aufgrund der Anzahl der Meldungen und/oder nach Prüfung) ausgeblendet. Um sie zu sehen muss man explizit draufklicken. Auf eigene Gefahr hin, sozusagen.
|
|
|
Ich wäre sehr für eine Möglichkeit, eigene Postings so einzustellen, dass sie bestimmten Mitforisten nicht mehr gezeigt werden. Solchen, die ständig persönlich werden.
|
|
|
Wer auf die Gaudi hier verzichten will, kann den Chrome-Filter von Matthias entsprechend konfigurieren (gell Matthias, Du postest das gerne hier nochmal), muss dann aber auch alle Glühweinvorräte an einen guten Zweck spenden und zum Lachen in den Keller gehen.
|
|
|
stört es nicht den Lesefluss, wenn man Diskussionen nicht mehr folgen kann, weil man teilweise die Beiträge nicht kennt?
|
|
|
Klar stört das den Lesefluss. Wollte nur die Optionen aufzeigen. Der Filterwunsch ist verständlich, ich wollte das auch mal. Inzwischen denke ich anders. Das hier ist das Äquivalent des Dorfkneipenstammtischs mit dem gleichen Mix an coolen Typen und Deppen und solchen, die beides können. Welche Optionen hast Du im Dorf? Deppen ignorieren, mit depperten Kommentaren antworten, den Wirt nach Filter fragen oder nicht mehr hingehen. Dieselben Optionen hab ich hier, wobei die Filteroption hier wie auch im Wirtshaus utopisch ist. Also genießen (aktiv oder passiv) oder zu Hause bleiben. Ist alles ganz einfach, bzw. nicht komplizierter als im echten Leben.
|
|
|
Deutlich weniger, als permanent Beiträge der Art „du bist nicht schlau“ und „ich benehme mich wie die offene Hose und du kannst nichts dagegen machen“ lesen zu müssen.
|
|
|
Du kannst offene Hosen nicht nit dem Forum hier vergleichen, das haben die offenen Hosen nicht verdient...
|
|
|
und außerdem in der dorfkneipe mußt du nur die meinungslufthoheit überm biertisch haben...unten liegen die mit strömungsabriss oder filmriss...
|
|
|
"stört es nicht den Lesefluss, wenn man Diskussionen nicht mehr folgen kann, weil man teilweise die Beiträge nicht kennt?"
Meinen Lesefluß würde es überhaupt nicht stören, wenn ich die Beiträge von A, B und C ausblenden könnte. Da stand bisher nichts drin, was mich interessiert hätte.
|
|
|
Am besten gleich so einstellen dass nur registrierte User diese Beiträge sehen können. Da ist ein Normalisierungseffekt gegeben. Wenn das Forum hier mal zufällig jemand außenstehender findet ("Wie bitte, DIE fliegen Flugzeuge)" ist Blei im Avgas unser kleinstes Problem. Wobei, wenn ich drüber nachdenke, vielleicht ist es auch der Ursprung? Soll ja ganz böse aufs Hirn gehen...
|
|
|
Ja, nur registrierte Teilnehmer, so ist das im Segelflugforum. Wegen meiner speziellen Beiträge konnte ich auf einmal nicht mehreinloggen, bzw. wurde gesperrt.
|
|
|
Ich (emp)finde wir haben bereits viel zu viele Filterblasen um uns herum errichtet.
Wenn wir uns nicht mehr mit den Argumenten und Aussagen anders Denkender(enden) auseinander setzen, dann sind wir nicht besser als all die anderen CancelCulture, Tyrannen-Unterdrücker, Durchpassivitätkatastrophenverursacher.
Einfach mal relax, tief durchatmen und in den Dialog gehen.
A*löcher entlarven sich immer selber und werden sichtbar, wenn man sie denn lässt. Das muss Demokratie aushalten, wenn man sie denn (noch) möchte.
|
|
|
Es gibt aber einen Unterschied zwischen den Diskussionsteilnehmern, die sachlich und begründet ihre Argumente vortragen und solchen, die auf die Aussage „Der Himmel ist blau“ mit „Wenigstens sitzt da noch kein Grüner!!!!!111eins“ antworten.
|
|
|
|
|
|
Genauso sehe ich das auch mit den Filterblasen .... Man kann nicht alles canceln oder zensieren - das wäre der falsche Weg.
Ich denke man muss auch solche Typen aushalten können. Auch wenn es schwer fällt (auch mir !)
VG
|
|
|
Ich bin dagegen, Meinungen von vornherein auszublenden. Ausdrücklich ohne dass ich jetzt einen Foristen konkret meine: Selbst der größte Idiot hat auch mal Recht, das sieht man beispielsweise bei Donald Trump, der trotz allem gelegentlich mal sinnvolles gesagt hat (beispielsweise dass Europa mehr für die eigene Verteidigung tun muss).
Und auch bei P u F geht es gerne mal hoch her, und ich werde mit Holgi und manch anderem bei der Energiewende wohl so schnell nicht mehr einig werden - dafür liefern die aber in anderen Sachen Top Input.
Man muss ja nicht auf jeden Blödsinn antworten.
|
|
|
Ja, da besteht wohl bei einem gewissen Teil Konsens.
Bemerkenswert vielleicht dazu, ein etwas zaghafter Versuch wieder auf den Boden von Fakten zurück zu steuern, fand sich zum Beispiel auch gerade gestern zum Thema Ofarim: https://www.tagesspiegel.de/kultur/prozess-gegen-gil-ofarim-wenn-das-urteil-das-vorurteil-besiegen-soll-10857283.html .
*DisclaimerAchtungPolitik* Ich sehe politische Äußerungen in diesem Forum recht kritisch, weil sich hier kein repräsentativer Bevölkerungsdurchschnitt zusammen findet und der Bias doch sehr schnell sehr hoch wird. Nur eine Bemerkung, bei den US Präsidenten finde ich es durchaus beachtenswert, dass Donald Trump als erster und einziger Präsident keinen Krieg geführt hat und Barack Obama mit seinem Friedens-Nodelpreis derjenige US Präsident mit den meisten und der längsten Kriegszeit war. *EndePolitikthema*
|
|
|
hallo michael...so langsa werde ich auch dein fan....
die deutschen lieben halt vollkaskomentalität und durchbruchsicheres toilettenpapier aus kevlar....
wie hat ein dozent in unserem HF-unterricht mal gesagt...wenn man 1 million affen - jedem eine
schreibmaschine gibt...wie hoch ist die warscheinlichkeit, daß einer der affen durch zufall
shakespeares macbeth schreibt?
in dem sinne...
salam
ingo fuhrmeister
|
|
|
Nur eine Bemerkung, bei den US Präsidenten finde ich es durchaus beachtenswert, dass Donald Trump als erster und einziger Präsident keinen Krieg geführt hat und Barack Obama mit seinem Friedens-Nodelpreis derjenige US Präsident mit den meisten und der längsten Kriegszeit war. *EndePolitikthema*
Ja, er hat sich einfach aus allem herausgezogen, Ergebnis: Überall Krieg. Jetzt auf einmal schickt Biden mal paar Flugzeugträger ins MIttelmeer - Zack, Frieden. Man muss die USA nicht mögen, sie sind aber trotz allem ein freiheitlicher Rechtsstaat bei dem man nicht in den Knast kommt wenn man einen Krieg Krieg nennt, sie sind seit über 70 Jahren Garant für Frieden in Europa, und sie teilen viele unserer Werte. Dass der Irakkrieg ein großer Fehler war, keine Frage, und dass sie oft nur an sich denken, auch klar. Aber eine Weltmacht USA ist mir um Lichtjahre lieber als eine Weltmacht China oder ein Russland, das außer Gewalt, Korruption und Terror gar nichts anzubieten hat.
Das solls aber auch von mir an Politik gewesen sein. Offenes Visier schätze ich. Rumgegockel und "mein Flugzeug fliegt auch ohne Polkappen" Getue eher weniger. Ich bin eigentlich auch gar nicht PUF Zielgruppe, dafür bin ich als armer Vereinsflieger wirtschaftlich viel zu arm und könnte mir allenfalls ein "böses" UL oder einen Seelenverkäufer mit 2500h über TBO leisten. Aber ich habe tatsächlich Bock auf Fliegen, und ich schätze die wirklich guten fachlichen Aufsätze. Ich versuche immer das zu trennen. Ein paar meiner Fliegerfreunde haben leider auch komische politische Ansichten, ich versuche das zu tolerieren, wobei mir das manchmal sehr schwer fällt.
|
|
|
Fliegen ist teuer, und ich glaube, die wenigsten hier zahlen das aus der Portokasse...
|
|
|
Einige können sich FL 450 nicht leisten und sind grün vor Neid wenn andere dort oben Arbeiten.
|
|
|
Ich fleze mich lieber hinten und lasse vorne arbeiten.
|
|
|
>>> Einige können sich FL 450 nicht leisten und sind grün vor Neid wenn andere dort oben Arbeiten.
Q.E.D. :-)
|
|
|
Einige können sich FL 450 nicht leisten und sind grün vor Neid wenn andere dort oben Arbeiten.
Ja, die Bürgergeldler die sich FL450 nicht leisten können sind traurige Gestalten, aber du hast dich da verschrieben: es muss "wenn andere dort unten" heissen - ist ja auch "passing FL880, cleared descend 450".
;-)
|
|
|
|
137 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|