Sonstiges | Best practice: Lieferung, Verzollung, Einfuhrumsatzsteuer (USA --> D)? |
|
|
Hallo,
ich erwarte eine Lieferung (Sidewinder Power Driver, ca. 15 kg) aus den USA.
Der Hersteller plant UPS einzusetzen (~ 210 US $). Darin nicht inkludiert sind Verzollung und Einfuhrumsatzsteuer.
Wie würdet ihr das Thema angehen, um Optimum bezüglich kurzer Lieferzeit, vernünftigen Kosten und rechtssicherer Abwicklung im Hinblick auf Zoll und Steuer zu erreichen?
Schöne Grüße
|
|
|
Darauf achten, dass du ein Form 8130 dazu hast, dann kannst du dir den Zoll sparen.
|
|
|
Ich hab meinen Sidewinder via UPS bekommen. Vorab die Gebühren bezahlt und im nächsten UPS-Center (nicht die Loklale Tinten-Tanke) abgeholt.
Hab das Ding aber schon deutlich vor Kauf und Abholung des dazugehörigen Fliegers geordert. Das hat nämlich bei Linn ewig gedauert, bis er es fertig hatte.
Bei DEM gesamtinvest waren mir die zusätzlichen Gebühren auch schon egal. Wichtig war Geschwindigkeit. Alleine kann ich meinen Flieger kaum vernünftig bewegen.
|
|
|
8130 / Zollbefreiung gilt für Teile, die in ein Flugzeug eingebaut werden, so dass sie fest verbunden sind. UPS macht die Verzollung und stellt alles in Rechnung.
|
|
|
Etwas Geld lässt sich sparen mit der Nutzung von USPS. Unfreiwillig dieses Jahr getestet und ich kann es nicht empfehlen. Hat ca. 5 Wochen gedauert und endete mit persönlicher Abholung auf dem Zollamt incl detaillierter Erklärung meinerseits, was das denn nun genau sei. Dafür aber immernoch 80USD Porto...
|
|
|
Stimmt, handelt sich ja nur um einen Schlepper, hab ich nicht beachtet.
|
|
|
Wirst du normal verzollen müssen, ist ja erstaml nix was unter "verbaut" läuft
Grob mal gerrechnet
Sidewinder plus Versand ca 2100€
Zoll knapp150l €
Umsatzsteuer knapp 426€
Gebühren UPS nochmal knapp 60€ (wenn nicht pauschal im Versnd mit drin)
Wirst also den UPS Mann gut 636 € geben müssen, dafür hat der aber Zoll für dich gemacht
https://www.paketda.de/ausland/zollrechner.php
|
|
|
Ich weiss ja nicht ob es verschiedene Modelle gibt, aber der Sidewinder ist offenbar in Deutschland um EUR 2212.- inkl. USt. erhältlich.
|
|
|
jo, hab nur mal grob die Preise aus dem Netzt genommen. Nicht alles was man importiert macht auch Sinn
Wer weiß ob er verrät wieviel er bezahlt hat
|
|
|
Die einzige Quelle die ich kenne ist spruce eu. Die haben die Bestellung zwar angenommen, aber nach ein paar Wochen gecancelt, weil sie sie angeblich als Gefahrstoff nicht versenden/importieren können... Sehr merkwürdig damals... Welche Quelle gibt es darüber hinaus?
|
|
|
Hast du Redline mal angeschrieben, wer ihr Produkt in Europa vertreibt?
|
|
|
In 2018 gab es hier niemanden. Deshalb direkt dort geordert. Wie gesagt mittels UPS kein Problem.
Habe mittlerweile mehrfach gebrauchte Teile via UPS nach USA verschickt. Auch gut. (klopf auf Holz)
FedEx, USPS (=US postal service, auch snail mail genannt) war nicht schön.
|
|
|
Ja, der Service innerhalb der BRD ist ja nicht direkt mit drin bei UPS; DHL und Co...muss meißtens seperat beauftragt werden, dann bringen die dir das bis an die Haustür
|
|
|
Bei aircraftspruce.eu bestellbar um 2212.- zzgl 15.- Versandkosten innerhalb D, Liefertermin 5. März.
|
|
|
Das glaube ich erst, wenn ich die Fotos sehe... ;-))
|
|
|
Hatte bis jetzt nie Probleme mit UPS. Einfach bei Bestellung die email Adresse angeben und den Verkäufer bitten diese auch bei UPS anzugeben.
Dadurch habe ich immer ca. einen Tag vor Zustellung eine EMail erhalten mit einem Link um EUSt und Zoll zu bezahlen. Dies geschieht dann per Kreditkarte etc.
Danach stellt der UPS Bote das ohne Problem zu, da er in seinem System sieht es wurde bezahlt. Ansonsten kannst du es auch bei Ihm persönlich bezahlen.
Gilt vielleicht nur für Österreich: UPS hat mir noch nie Gebühren verrechnet. Also immer nur Steuer und Zoll. Gilt aber womöglich nicht in Deutschland?!
|
|
|
Hier die Antwort von spruce eu seinerzeit:
Dear Mr. XXXX, To follow up on the previous email, we are unable to ship this part due to the Hazardous nature of the part. We are taking meaures to deactivate this on our website. We apologise for any inconvenience caused. Best Regards,
|
|
|
Ich gehe davon aus dass nicht alles falsch ist was die im Webshop an Lieferzeiten und Verfügbarkeit darstellen..
|
|
|
Ich selbst und so manch anderer können bestätigen, dass dort die Lieferzeit-Angaben im web shop nur schwach mit der Realität korrelieren. Aber anfragen schadet sicher nicht. Vielleicht auch mal bei "aircraft parts eu" anklopfen, man rühmt sich dort ebenfalls, das gesamte Spruce-Sortiment zu haben.
|
|
|
Nur leider kommt man bei aircraft parts eu nie telefonisch durch. Ich habs zumindest noch nie geschafft. Hätte eine verbindliche Lieferzeit für einen Teil gebraucht aber dann war mir das zu unsicher, da AOG und time matters!
|
|
|
|
20 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|