Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

43 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

An- und Verkauf | Fake  
8. Januar 2014: Von  
Verkaufe eine C150, im Aeromarkt ist sie annonciert.

Neben zwei Interessenten hat sich jetzt ein Dritter gemeldet. Er heisst Michael Muller und kommt offensichtlich aus England. Nachdem er die Betriebszeitenübersicht und einen Link auf Bilder der Maschine bekommen hat, schreibt er:
HELLO
THANKS FOR THE INFORMATION REGARDING THE PLANE
WHAT IS YOUR LAST ASKING PRICE ? FOR OUR RECORD PURPOSE ,
WAITING FOR YOUR REPLY,
REGARDS
MICHAEL

Habe dann noch mal im Aeromarkt nachgesehen, denn da sollte auch der Preis drin stehen. Tut er auch. Warum fragt er dann? Nun denn, ist ja einfach, das noch einmal anzugeben. Daraufhin kommt zurück:

Good Day,
Thanks for your quick reply to my e-mail,and thanks for the information,the price is accepted € 39,000.00.
Kindly send your contact full name,address and telephone number to enable to issue and send payment certified bank check to you.

Full Name :

Full Address :

City/location :

Zip code :

Country:

Mobile and land line Number :

Thanks and waiting for your information for the payment asap,
Regards,
Michael

Erster Gedanke: Klasse - verkauft!

Zweiter Gedanke: äh, kein PreBuy, kein Probeflug, kein Ansehen des Flugzeuges?

Dritter Gedanke: FAKE.

Im Internet nachgesehen: michaelmuller318 hat mal auf youtube nen Film veröffentlicht, mehr finde ich so schnell nicht.

Bei der Suche nach der eMailadresse michaelmuller318@yahoo.co.uk wird mir Betrugsradar.de angezeigt.

Endlich gehen bei mir mal die Lampen an.

Die eMailadresse ist bei Betrugsradar zwar nicht gelistet, aber sie ist schnell zusammengestrickt mit dem youtubeeintrag und Yahooverteiler.

Ist Euch so etwas auch schon passiert?
8. Januar 2014: Von  an 
Hi, das ist eine Phishing-eMail, kann man auch per Google finden!
Am besten sofort löschen!
8. Januar 2014: Von Wolfgang Lamminger an 
Servus Reinhard,

genau das Gleiche hatte ein Freund von mir auch schon erlebt:

Anzeige im Aeromarkt

Nachricht aus England: "schicke Deine Daten dann schicke ich Scheck"

er hat darauf nicht weiter reagiert.

Ähnliches haben wir über 10 Jahren aus Italien beim Angebot einer PA-12 erlebt...

Sachen gibt's ...

8. Januar 2014: Von Andreas Ni an 
Wenn Du Spass haben möchtest, schreib' brav und artig zurück und dann bekommst Du höchstwahrscheinlich 'nen Scheck der Royal Bank of Scotland, der um vielleicht 8000 Euro überhöht sein wird. Und Michael wird Dich bitten, den überhöhten Betrag dem Abholer in bar auszuhändigen. Du wirst wahrscheinlich (entgegen Michael's Erwartungshaltung) den Scheck auf Deine Sparkasse tragen und um Prüfung bitten. Die Sparkassse wird Dir dann sagen, dass es sich zwar um ein echtes Scheckformular, jedoch um ein Gestohlenes handelt. Dann kannst Du den Scheck einrahmen und an die Wand Deines Büros pinnen.

Meinen schenkte ich dem Sparkassenberater. Keine Ahnung, was der damit machte.
8. Januar 2014: Von B. Quax F. an Andreas Ni
Ich bekomme täglich Anfragen mit den Worten "WHAT IS YOUR LAST ASKING PRICE?"
Genau das ist der Satz wo der Löschknopf zum Einsatz kommt.......wie weit ihr Euch da reinziehen läßt. Mit geklauten Check zur Bank könnte auch auf dem Revier enden :-)
8. Januar 2014: Von Flieger Max Loitfelder an B. Quax F.
Nach einem "Bin Soldat der US Army in Bagdad"-Scheiss als Reaktion auf meine UL-Annonce kam als nächstes eine Anfrage aus Cape Town. Die wollte ich zuerst auch löschen, hab sie dann aber doch sehr unfreundlich beantwortet.
Jetzt fliegt mein UL in Südafrika :-)
8. Januar 2014: Von B. Quax F. an Flieger Max Loitfelder
Wurde bei der Anfrage auch gleich nach dem letzten Preis gefragt? Meinte damit auch gar nicht generell Interessenten aus dem Ausland, die gibt es auch reichlich :-)
8. Januar 2014: Von  an Wolfgang Lamminger
Hallo Wolfgang et al.

Werde nicht drauf reagieren, da ist mir die Zeit zu schade.

Danke Euch allen für die Hinweise. Andreas rief mich sogar an deshalb. Wir hatten ein nettes Gespräch. Danke dafür!

Aber schon spannend, was einem da so unterkommen kann, wenn man nur einen kleinen Flieger verkaufen will . . . .


9. Januar 2014: Von Thomas Dietrich an 
Diese kriminellen Machenschaften sind mittlerweile normal.

Aber hier ist die Krönung des Procedures.:

Ich schicke einen Piloten mit einem Bankscheck vorbei um den Flieger abzuholen. Damit der für Spesen und Benzin Geld hat, lasse ich den Scheck 15.000 € höher ausstellen. Gib bitte dem Piloten 14.000 die 1000 sind für ein schönes Dinner.

Wer dadrauf reinfällt hat 14.000 € weniger und der Flieger ist auch weg und die Damen und Herrn auf der Bank haben Genickstarre vom vielen Kopfschütteln, weil der Scheck gefälscht war.

Nein, bei mir hats nicht funktioniert.....
9. Januar 2014: Von reiner jäger an Thomas Dietrich
Und schon wäre ich bei der Polizei, daß die den Piloten mit dem Scheck empfängt.
9. Januar 2014: Von Andreas Ni an reiner jäger
Das wird nix nutzen, denn die nehmen den Flieger nicht (gleich) mit.... Man verabredet sich am Bahnhof oder Flughafen, übergibt die Differenz und schwupp(!) das war's.....

Ich konnte die damals noch übertölpeln, den Scheck vorab per Post zu versenden - aber Dir zu Folge wollen sie jetzt erst den Scheck mitbringen? Und Alle scheinen ja aus UK zu kommen. Ist das möglicherweise der Grund, warum die Engländer noch nicht in die Schengen-Staaten aufgenommen wurden?
9. Januar 2014: Von Lutz D. an Andreas Ni

...nein, die Engländer wollen ja umgekehrt nicht Mitglied des Schengen-Raums werden.

Ich bin vor Jahren mal nahezu auf einen ähnlichen Trick hereingefallen. Brauchte rasch eine Wohnung in Brüssel, sah eine interessante Anzeige und wollte die wohl gerne für ein paar Monate mieten.

Email geschrieben, Antwort kam prompt:

"Klar, kein Problem, alles easy, bin nur leider gerade in London (sic), schicke Dir die Schlüssel sofort mit der Post. Miete regeln wir ganz einfach, anbei findest Du Mietvertrag, Kopie meines Personalausweises (ein belgischer, völlig unauffällig), schick Du mir einfach die erste Miete und die Kaution schonmal per Western Union, geht am schnellsten, dann kann ich den Schlüssel sofort heute NAchmittag in die Post tun".

Die fragliche Miet- und Kautionshöhe waren jetzt keine Unsummen, aber Kleinvieh macht auch Mist. Hätte ich das Geld geschickt, wäre der Schlüssel natürlich nie eingetroffen. Der Ausweis war vermutlich geklaut. Schnell verdienter Tausender, völlig anonym, Täter hätten nie gefunden werden können.

Na, aber die Sache mit Western Union war mir dann doch zu heikel.

Aber diese Form der Betrügerei scheint sein Zentrum tatsächlich in UK zu haben...

9. Januar 2014: Von Jürgen Scheiwe an reiner jäger
9. Januar 2014: Von Lutz D. an 
Mal was ganz anderes - kann man eine C150 heute tatsächlich noch im Bereich 40.000€ verkaufen? Die muss ja in einem ganz fabelhaften Zustand sein!
9. Januar 2014: Von Achim H. an Jürgen Scheiwe
Hattest Du Zeugen oder wie ist es zur Verurteilung gekommen?

Frag mich wie viele Leute auf wash-wash reinfallen, da muss man doch schon ziemlich dumm sein...
9. Januar 2014: Von Flieger Max Loitfelder an B. Quax F.
Nein, stutzig gemacht hat mich eigentlich, dass gar nicht versucht wurde zu verhandeln. Aber Vorkasse per Überweisung fand ich schwer ok. :-)
9. Januar 2014: Von Lutz D. an Jürgen Scheiwe

Lol, Jürgen, damit bist Du auf jedenfalls in Führung, was die Geschichten angeht! Ist ja grandios!

Wash-wash kannte ich auch nicht nicht....

9. Januar 2014: Von Jürgen Scheiwe an Achim H.
Zeugen waren die Kripo-Beamten selbst. Nachdem ich abends direkt vom Hotel zur Polizei gefahren bin, haben die mich gebeten unter einem Vorwand für den nächsten Morgen ein neues Treffen mit den Franzosen zu vereinbaren. Ich habe sie dann von der Polizeiwache angerufen und gesagt dass ich mit einem größeren Betrag für die Geld'wäsche' wieder ins Hotel kommen wolle. Bei dem Date kam dann die Kripo mit 6 Leuten ins Zimmer und hat die beiden gleich mitgenommen. Auf der Hotelrechnung bin ich allerdings sitzengeblieben, da ich das gebucht hatte... :-(
9. Januar 2014: Von Othmar Crepaz an 
Vorsicht mit diesen Schecks! Sie müssen nicht einmal gestohlen sein.
Du übergibst den Scheck Deiner Bank zur Gutschrift auf Deinem Konto. Es nützt auch herzlich wenig, wenn Deine Bank bei der Bank des Ausstellers anruft wegen Deckung - so lange die Unterschrift nicht geprüft ist, gibt es keine Verbindlichkeit. Ich kenne z.B. auch die Aussage "Wenn uns der Scheck heute vorgelegt würde, könnte er eingelöst werden". Und selbst, wenn die Unterschrift richtig wäre - bis der Scheck auf dem üblichen Bankenweg dem Institut vorliegt, könnte das Guthaben längst geplündert sein.
Deine Bank wird Dir den Scheck vielleicht sogar "E.v." (Eingang vorbehalten) gutschreiben, und wenn der Betrag in Deinem Kreditrahmen Platz hat, kannst Du sogar über das Geld verfügen. Aber nach 2 Wochen kommt die Rückbelastung mit dem Hinweis "keine Deckung vorhanden", oder auch "gefälschte Unterschrift". Also Vorsicht!
12. September 2014: Von Thomas Endriß an Lutz D.

Ich hol den Thread mal hoch:

ich habe letzte Woche eine Anzeige im Aeromarkt geschaltet:

https://www.aeromarkt.net/de/aeromarkt/offer_detail/lfz/7426-b-lkow-bo-208-junior.html

Und siehe da: der "nette Herr" aus England will seinen Repräsentanten mit einem Bankscheck schicken. Der Preis sei akzeptiert. Aus technischen Gründen könnte er den Scheck nur auf 35.000 Euro ausstellen, ob ich seinem Repräsentanten den Restbetrag denn dann in Bar mitbringen könnte....

Wenn ich für so einen Schwachsinn Zeit hätte, würde ich den ja nur zu gerne auflaufen lassen. Fragt sich nur, ob sich hier Polizei/Staatsanwaltschaft überhaupt dafür interessieren würden.

12. September 2014: Von Wolff E. an Thomas Endriß
Man könnte ja so einen schrottreifen Flieger überbewerten und die Bar-Differenz ist dann der eigentliche Kaufpreis und man ist seinen Flieger los. Ggf. kann man so diese Betrüger auch mal betrügen....

Bei mir waren die damals auch.....
12. September 2014: Von Daniel Krippner an Wolff E.
Das ist eine schöne Idee...wenn die Lisa schrottreif ist, wie wäre es mit einem Experiment?
12. September 2014: Von _D_J_PA D. an Thomas Endriß
wie sieht's denn mit einem Bestätigten Bundesbankscheck aus; erscheint mir erst mal sicher zu sein?!

Was sagen die Banker unter uns?

Wiki
12. September 2014: Von Alexander Callidus an Wolff E.
Langsam werde ich doof im Kopf, ich versteh es nicht: Die Masche funktioniert doch so, daß Du auf einen wertlosen Scheck Wechselgeld herausgibst. Das Bargeld bist Du dann los, egal, was der Flieger wirklich wert ist. Wie willst Du die also betuppen?
12. September 2014: Von Wolff E. an Alexander Callidus
Du bist nicht doof im Kopf, ich habe falsch gedacht.

43 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang