Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Mai 2025 07:48 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P. Bewertung: +4.00 [4]

So geht IFR im Alltag. :)

Bei Severe CAVOC wie gestern kann man übrigens auch in einer schnurgraden Linie VFR von Memmingen nach Stendal fliegen (z.B. in FL85). Kein Luftraum im Weg, kein FPL benötigt, keine CTOTs, keine Umwege durch Verfahren, kein garnix.

So als kleiner Tipp für den Alltag ;-)

15. Mai 2025 17:16 Uhr: Von ch ess an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Halbkreisflugregel ?

;-)

15. Mai 2025 17:45 Uhr: Von Thomas R. an ch ess

Stimmt, der Osten ist ja im Osten ;-)

16. Mai 2025 06:42 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +5.00 [5]

VFR? Was fürn Scheiß. In den Sekunden, in der Du nach den Lufträumen gesehen hast, hab ich auch meinen Slot weggedingst. Außerdem muss ich mich in FL110 nicht um ULs im Luftfilter sorgen, oder um Streckennotams und hab Ruhe auf der Radar-Frequenz. Sind ja nur nicht FL180 geflogen, weil meine zweite Buddel bei Claudia im Kofferraum liegt. Außerdem kann ich VFR keine IFR-Stunden loggen.

Es gibt wirklich kaum einen Grund VFR zu fliegen, höchstens wenn das Wetter sauschlecht ist (Eis).

16. Mai 2025 09:33 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]

VFR? Was fürn Scheiß. In den Sekunden, in der Du nach den Lufträumen gesehen hast, hab ich auch meinen Slot weggedingst. Außerdem muss ich mich in FL110 nicht um ULs im Luftfilter sorgen, oder um Streckennotams und hab Ruhe auf der Radar-Frequenz. Sind ja nur nicht FL180 geflogen, weil meine zweite Buddel bei Claudia im Kofferraum liegt. Außerdem kann ich VFR keine IFR-Stunden loggen.

Ist ja nicht so, dass ich das nicht nachvollziehen könnte. Als ich jünger war, hab ich auch so gedacht.

Aber inzwischen weiss ich, dass man wie IFR-Traffic behandelt wird, wenn man geradeausfliegen und -funken kann. Btw, neulich, als ich in FL120 einmal quer durch Süddeutschland mit 200kt GS mit dem UL geflogen bin, hab ich auch ne Verkehrsinfo bekommen:

"Slow moving Mooney, left to right, one thousand feet below." Das warst aber nicht Du, oder?

16. Mai 2025 09:41 Uhr: Von Alexis von Croy an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

>>>> Es gibt wirklich kaum einen Grund VFR zu fliegen, höchstens wenn das Wetter sauschlecht ist (Eis).

Haha. Ich fliege auf Strecke auch nur noch IFR ... aber es gibt auch andere Missionen. Mach mal diesen Rundflug IFR :-)



1 / 1

MUC_Midfield.jpg

16. Mai 2025 23:52 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy

Ich mache keine Rundflüge. Ich fliege nur zu Urlauben oder geschäftlichen Terminen. ;)


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang