Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 09:33 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

VFR? Was fürn Scheiß. In den Sekunden, in der Du nach den Lufträumen gesehen hast, hab ich auch meinen Slot weggedingst. Außerdem muss ich mich in FL110 nicht um ULs im Luftfilter sorgen, oder um Streckennotams und hab Ruhe auf der Radar-Frequenz. Sind ja nur nicht FL180 geflogen, weil meine zweite Buddel bei Claudia im Kofferraum liegt. Außerdem kann ich VFR keine IFR-Stunden loggen.

Ist ja nicht so, dass ich das nicht nachvollziehen könnte. Als ich jünger war, hab ich auch so gedacht.

Aber inzwischen weiss ich, dass man wie IFR-Traffic behandelt wird, wenn man geradeausfliegen und -funken kann. Btw, neulich, als ich in FL120 einmal quer durch Süddeutschland mit 200kt GS mit dem UL geflogen bin, hab ich auch ne Verkehrsinfo bekommen:

"Slow moving Mooney, left to right, one thousand feet below." Das warst aber nicht Du, oder?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang