Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. September 2024 09:55 Uhr: Von Toni S. an P.B. S.

Da mit der Afrika-Diskussion ohnehin schon etwas vom Thema abgedriftet wurde, eine ähnlich weit themenverwandte Frage:

Hat schon mal jemand SkyDemon in den USA erfolgreich genutzt?

Ein kurzer Blick ergibt, dass da Kartenmaterial vorhanden ist...aber ist das ernsthaft nutzbar? Ich weiß, dass FF dort der nahezu 100%-Standard ist, aber ich will nur evtl. eine kleine Runde drehen, habe wenig Lust, mich dafür mit der für mich komplett neuen App auseinanderzusetzen und müsste mir zusätzlich erst einmal ein iPad leihen (und mich wiederum damit auseinandersetzen), da es bei mir im Haushalt nur Androids gibt...

26. September 2024 11:41 Uhr: Von P.B. S. an Toni S.

Ich habe Skydemon in den USA auch schon mal mitlaufen lassen, um genau das auszuprobieren, würde aber davon abraten. Eigentlich alle nutzen FF in USA, da kommen durchaus auch schon mal Dinge im Funk die genau auf FF ausgerichtet sind und die muss man dann quasi in SD "übersetzen". Kann man, ist aber Zusatzbelastung und die kann man im Zweifelsfall dann doch nicht gebrauchen. Wenn du nur "mal eine Runde drehen" willst, kann man bei den meisten mir bekannten Vercharterern auch ein iPad mit FF dazu bekommen - einfach mal fragen.

26. September 2024 12:02 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Toni S.

Eigentlich die Gelegenheit. Sofern Du ForeFlight noch nicht getestet hattest, erstellst Du Dir einen neuen Account und bekommst 30 Tage ForeFlight Performance Plus mit weltweiter Coverage kostenlos. Wenn Du dann zum Checkout noch jemanden neben dir hast der Deine Fragen beantwortet, eigentlich ideal.Natürlich sollten die 30 Tage nicht vorbei sein, wenn Dein Fliegerurlaub beginnt.

26. September 2024 12:17 Uhr: Von P.B. S. an Wolfgang Oestreich Bewertung: -1.33 [4]

Wenn du ihm dann noch ein Gerät dazu leihst ... ;-) ... oder schenkst.

26. September 2024 15:31 Uhr: Von Toni S. an P.B. S.

Danke Euch beiden für die Rückmeldung!

Ich werde mal schauen was sich ergibt und berichten...

30. September 2024 08:39 Uhr: Von Hubert Eckl an P.B. S. Bewertung: +2.00 [2]

Wenn Du heute das Handelsblatt liest, gibst Du keinen Pfifferling mehr für Boeing. In einem halben Jahr 7,2Mrd USD Negativ-cashflow, 58 Mrd USD Schulden. Verheerende Personal- und Qualitätsprobleme. Kommt die 777N nicht, wonach es auch aussieht, werden alleine von "unserer Lufthansa" hohe Vertragsstrafen fällig. Ausser der militärischen Bedeutung gibt es nur Negatives. Gut möglich, gar wahrscheinlich, daß Boeing das kleine FF verhökert. Tippe auf Garmin.

30. September 2024 09:21 Uhr: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Hubert Eckl Bewertung: +4.33 [6]
Beitrag vom Autor gelöscht
30. September 2024 10:23 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Hubert Eckl

na ja, steile These...

in dem Geschäftrsfeld ist Jeppesen vermutlich der deutlich größere Part und die Produkte von Foreflight und Jeppesen sind sehr miteinander verzahnt...

30. September 2024 10:40 Uhr: Von F. S. an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

Nicht "nur" Foreflight sondern Jeppesen Sanderson. Das war vor 25 Jahren schon 1,5 Mrd. wert.
Hochgerechnet auf heute kann das schon einen spürbaren Teil des fehlenden Cashflow kompensieren - ist nicht wirklich so absurd, dass Unternehmen Tafelsilber verkaufen, wenn sie in Schieflage sind ...

30. September 2024 13:12 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolfgang Lamminger

Steile These?

Dann zeig mir die Antithese. Wir sind uns einig - auch wenn Dir sowas schwerfallen dürfte -, daß nach Lage der Dinge Boeing sofort und schnell viel, sehr viel Geld braucht. Wenn der Verkauf von FF an Garmin o.ä. ( Apple?) 2 Mrd bringt, dann ist das schlichtweg nicht abwegig,

@lean hard.. Im Vergleich zu den hard hard hard ware-Problemen ist diese soft-soft-ware Pille Palle.

2. Oktober 2024 19:17 Uhr: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Hubert Eckl

@Hubert, kannst Du bitte PN Empfang aktivieren.

3. Oktober 2024 07:58 Uhr: Von Hubert Eckl an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

done

9. November 2024 09:05 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Wolfgang Lamminger
9. November 2024 10:22 Uhr: Von Hubert Eckl an Rockhopper Flyer

Tja. Muss ich jetzt stolz sein? Wie hieß es doch während der Clinton Regierung " it´s the economics, stupid!" Dazu musste man aber kein Hellseher sein, ein Taschenrechner reicht. Keine steile These, sondern eine flache Logik. So wie es bei Schenker und der Bahn ist. Können Schulden nicht mehr aus dem Betriebsergebnis bezahlt werden, werden " AO-Erträge" generiert. So kann übrigens jeder Laie in ( fast ) jeder Bilanz die Finger in die Wunde legen: Übersteigt der AO-Ertrag das Betriebsergebnis, geht die Bude den Bach runter.


14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang