Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

221 Beiträge Seite 1 von 9

 1 2 3 4 5 6 7 8 
 

11. Mai 2023: Von Markus S. an Sven Walter

Die Faktenlage liegt bei Dir, Sven!

Ist ja nicht erforderlich, dass Du Dich durch den Vortrag von Prof. Sinn weiter bildest. Ich darf es aber schon und Andere daran teilhaben lassen. Das gibt Dir immer noch nicht das Recht, es als „UnSinn“ zu bezeichnen.

11. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
A) Zeitfresser
B) an welcher Stelle äußert er sich denn zum Thema?
C) hat er wider Erwarten doch mal was dazugelernt? Nein? Nur deinen geliebten Standpunkt „ich motze mal, bin aber nicht konstruktiv“ mit gangbaren Lösungen bestärkt?
D) Hat er seit unserem letzten Austausch und meinem letzten Blick auf seine vollkommen transparente Publikationsliste, die du natürlich noch nie nachgeguckt hast, inhaltlich irgendwas am Standardvortrag zum spezifischen Thema geändert? Nein?

Gut. Dann kann ich ja in der seligen Erinnerung schwelgen, dass der Mann beim Geldmarkt und Zentralbanken eine absolute Kapazität war. Vermutlich auch noch ist, auch wenn er jetzt keine eigenen Studien mehr fertigt.

Wenn man sich bei irgendwas geirrt hat, als öffentliche Person bei der Russlandpolitik oder als Privatmann beim Autokauf, ist es eine Stärke, diesen Irrtum zuzugeben und sein Verhalten zu ändern. Aber dafür muss man einfach mal die Fakten zur Kenntnis nehmen. Ich habe dir diese wieder und wieder geliert. Aber sie passen nicht in dein Weltbild. Hätten wir die Wärmewende wie Dänemark et al betrieben, wäre unsere Inflation gerade weniger als halbiert. Hätten wir die Energiewende nicht zweimal unter Merkel und Altmaier, flankiert von weitestgehend inkompetenter Berichterstattung, nicht zweimal abgewürgt, ginge es uns gerade deutlich besser. Und solange diese qualitativ schlechte Berichterstattung nicht kenntnisreich und kritisch hinterfragt wird, und zwar wieder und wieder, wird es sich auch nur in homöopathischen Dosen bessern.

Nein, du willst nur exakt das hören, was dir gefällt. Und wenn wir dann bei 80% oder 100% Erneuerbaren sind, wirst du immer noch behaupten, „das war doch damals nicht absehbar, Experten haben immer was anderes geschrieben!“ Ja, deine Lieblingsexperten. Faktenverzerrend.

Kanareninseln.

Lastfolgebetrieb.

Wirkungsgrad.

Importsaldo von Strom. Importsaldo fossile Energie.

Lies mal die relevanten Studien. Dauert kaum länger, als bei Sinn seine Zeit zu verplempern. Ist aber anstrengender, wenn man das Ergebnis schon vorher ablehnt.
11. Mai 2023: Von Malte Höltken an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]
Hast/Kennst Du ein Transkript oder einen Text von ihm, der das Gesagte wiedergibt?
11. Mai 2023: Von Markus S. an Malte Höltken
Nein, gibt es meines Wissens nicht. Es gibt aber genug Folien in seinem Vortrag.
11. Mai 2023: Von Markus S. an Sven Walter

Du redest so schön von Fakten! Die stimmen aber nicht!

Heute 12:49 Uhr: Von Sven Walter an Markus S.

Wenn man sich bei irgendwas geirrt hat, als öffentliche Person bei der Russlandpolitik oder als Privatmann beim Autokauf, ist es eine Stärke, diesen Irrtum zuzugeben und sein Verhalten zu ändern. Aber dafür muss man einfach mal die Fakten zur Kenntnis nehmen. Ich habe dir diese wieder und wieder geliert. Aber sie passen nicht in dein Weltbild. Hätten wir die Wärmewende wie Dänemark et al betrieben, wäre unsere Inflation gerade weniger als halbiert.

Ein einfacher Blick unter statista sagt uns Du liegst falsch und schreibst was Dir gerade passt.

Im Jahr 2022 hat die durchschnittliche Inflationsrate in Dänemark rund 8,53 Prozent betragen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260173/umfrage/inflationsrate-in-daenemark/#:~:text=Im%20Jahr%202022%20hat%20die,rund%204%2C80%20Prozent%20prognostiziert.

dagegen Deutschland: Die Inflationsrate in Deutschland lag 2022 im Jahresdurchschnitt bei 6,9 Prozent.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/inflation-aktuell-so-hoch-ist-die-inflationsrate-in-deutschland-/26252124.html#:~:text=Die%20Inflationsrate%20in%20Deutschland%20lag,mehr%20f%C3%BCr%20Energie%20und%20Nahrungsmittel.&text=In%20Deutschland%20erfasst%20das%20Statistische%20Bundesamt%20die%20Inflationsrate.

Und nun, Sven?

Edit: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217052/umfrage/inflationsraten-in-den-laendern-der-eu-monatswerte/

Stand: März 2023
Inflation Deutschland 7,8%
Inflation Dänemark 7,3%

Sven Walter: "Hätten wir die Wärmewende wie Dänemark et al betrieben, wäre unsere Inflation gerade weniger als halbiert."

Nichs als bla bla bla,... irgendwie hat der Hubert weiter unten schon recht. ;-)

11. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Zeigt das einzig wieder , das du von Statistik keine Ahnung hast. Du musst die Faktoren schon einzeln national berechnen. Warenkorb, Zusammensetzung, gesetzgeberische Maßnahmen oder deren Unterlassung (hatte Dänemark einen Tankrabatt? Ein 9 Euro Ticket? Waren die Lebensmittelpreise wie im VK?). Mach dich ehrlich.

Also, erklär einmal Hierro, was falsch lief, wie man es richtig macht, warum du immer wieder auf obskuren Seiten mit offe kundiger Agenda landest.

Nein, du hast den anderen Absatz mit Recht auf dich bezogen. Offenbar kein Selbstgespräch ;-).
11. Mai 2023: Von Thomas R. an Sven Walter Bewertung: +5.00 [7]

Boah Leute, Ihr nervt unglaublich. Haltet Euer dämliches, rechthaberisches Gesülze bitte über irgendwelche PN-Kanäle ab. Es hat nix mit Fliegerei zu tun und interessiert hier auch keine Sau!

11. Mai 2023: Von Markus S. an Thomas R. Bewertung: -1.00 [1]

Stimmt. Ich gebe Dir recht. Finde es ist auch alles gesagt, zumindest von mir.

11. Mai 2023: Von Wolff E. an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]
Wie wäre es, wenn wir alle den beiden nervigen Diskutanten für jeden Beitrag "rote Einsen" verteilen? Ggf hören die dann endlich auf..... Stimmen wir ab. Wer dagegen ist, gibt mir zu diesem Post "rote Einsen" und wer dafür ist, gibt mir "grüne Einsen". Danach sehen wir weiter...
11. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Wer empfahl Sinn? Ich war vorher durch.
11. Mai 2023: Von Sven Walter an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]
Wolff, deine Kapitalfluchtdebatte mit Hubert ist auch nur indirekt mit der Klimabelastung durch Privatjets verbunden. Gucke ich meine und Markus' Posts von gestern und heute an, war ca. die Hälfte zum Thema. Oder nah dran. Sie ebbte nur schneller ab ;-). Argumentativ ist indes zugegebenermäßen ganz wenig Neues dabei, bei beiden. ;-)
12. Mai 2023: Von R. F. an Sven Walter Bewertung: +3.00 [3]
Sry Sven, aber wenn ich mir jetzt gleich mein Toast mit Wurst mache und dabei an ein Flugzeug denke, bin ich näher am Thema Fliegen als ca. 1000 Posts in diesem Fred
12. Mai 2023: Von Sven Walter an R. F.
Unbestritten. Ich sprach aber gerade bewusst bin den letzten zwo Tagen. Freds weichen halt ab.

Je schneller wir aber den im Vergleich einfachen Rest dekarbonisieren, desto geringer ist der Anpassungsbedarf unserer Oldtimer, einer winzigen Nische. Bizjets brauchen SAF. Noch sehr lange.
12. Mai 2023: Von Sven Walter an R. F.
https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/effizienzsteigerung-die-strahltriebwerke-der-zukunft/

Besser so?
13. Mai 2023: Von Hubert Eckl an Sven Walter

Mensch Sven! Wie blind bist Du denn? Dein permanentes Bettenl um Wertschätzung und Anerkennung ist pure Psychose, gibt Dich zusehends der Lächerlichkeit preis. Was hattest nur für ein Elternhaus? Was wurde da verkorkst? Also: Du bist ein Guter. Du bist ein Gebildeter. ..und jetzt setzen. Ruhe! Um Deinetwillen!

13. Mai 2023: Von Sven Walter an Hubert Eckl

Speak for yourself...

13. Mai 2023: Von Stefan Jaudas an Sven Walter

Ich bin zwar nur Ingenieur, aber flugzeugturbinen haben jetzt schon Wirkungsgrade >90%. wenn man da dann nochmal 10-20% einspart, dann ...???

13. Mai 2023: Von Matthias Reinacher an Stefan Jaudas Bewertung: +3.00 [3]

Ich bin zwar nur Ingenieur, aber flugzeugturbinen haben jetzt schon Wirkungsgrade >90%. wenn man da dann nochmal 10-20% einspart, dann ...???

Offenbar definierst du Wirkungsgrad anders als ich. Oder sprichst du von ihrer Fähigkeit, Sprit in Wärme zu verwandeln..?

13. Mai 2023: Von Sven Walter an Stefan Jaudas

https://de.wikipedia.org/wiki/Carnot-Wirkungsgrad

Du sprachst vom mechanischem Vortrieb...?

14. Mai 2023: Von _D_J_PA D. an Sven Walter

Grüne verlieren im (linksgeprägten!) Bremen 5 Punkte, Bürger in Wut sind zweistellig.
Die Grünen, mit ihrer Politik am Bürger vorbei, erweisen dem Klimaschutz, auch durch Hochfahen der Kohle, einen Bärendienst.

Btw.: Von einem Ruck Liberaler zu den Grünen ist weit und breit nichts zu sehen. Im Gegenteil, die Grünen bedienen ihre Stammwählerschaft, nicht mehr und nicht weniger. Es ist vermessen, nahezu tragisch, dass sie damit 90% Anderswählende /-denkende in Geiselhaft nehmen.

14. Mai 2023: Von Michael Söchtig an _D_J_PA D. Bewertung: +2.00 [2]

Ich hoffe nur die Ampel hält lange genug durch damit die Energiepolitik (m.E. eine der wenigen Sachen die die Grünen wirklich richtig machen) unumkehrbar ist.

Aber ja, das Problem der Grünen ist dass ihr Fundi Flügel einfach nicht begreifen will dass man die 90 Prozent erreichen muss die einen nicht wählen, nicht die 10 % die einen wählen.

Trotzdem tragisch, Habeck macht eigentlich unglaublich viel richtig in seinem Ministerium - bekommt aber alles ab.

14. Mai 2023: Von Sven Walter an Michael Söchtig
Muss halt 16 Jahre aufholen...
14. Mai 2023: Von Sven Walter an _D_J_PA D.
Hochfahren der Kohle liegt an Putin. Aber ich eröffne das Fass der AKW-Debatte jetzt nicht und hab mich noch keine Sekunde nur der Bremenwahl beschäftigt.
15. Mai 2023: Von Horst Riediger an Sven Walter

Hallo Sven,

meine herzlichen Glückwünsche:

der 3000 Beitrag , dass muss man erstmal schaffen.

VlG

Horst

15. Mai 2023: Von Sven Walter an Horst Riediger
Also weniger als einen pro Tag… Danke für den Hinweis, wäre mir gar nicht aufgefallen. Ich hole sofort eine Flasche Lambrusco von der Tanke.

221 Beiträge Seite 1 von 9

 1 2 3 4 5 6 7 8 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang