Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

211 Beiträge Seite 1 von 9

 1 2 3 4 5 6 7 8 
 

11. Mai 2023: Von Sven Walter an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]
Wolff, deine Kapitalfluchtdebatte mit Hubert ist auch nur indirekt mit der Klimabelastung durch Privatjets verbunden. Gucke ich meine und Markus' Posts von gestern und heute an, war ca. die Hälfte zum Thema. Oder nah dran. Sie ebbte nur schneller ab ;-). Argumentativ ist indes zugegebenermäßen ganz wenig Neues dabei, bei beiden. ;-)
12. Mai 2023: Von R. F. an Sven Walter Bewertung: +3.00 [3]
Sry Sven, aber wenn ich mir jetzt gleich mein Toast mit Wurst mache und dabei an ein Flugzeug denke, bin ich näher am Thema Fliegen als ca. 1000 Posts in diesem Fred
12. Mai 2023: Von Sven Walter an R. F.
Unbestritten. Ich sprach aber gerade bewusst bin den letzten zwo Tagen. Freds weichen halt ab.

Je schneller wir aber den im Vergleich einfachen Rest dekarbonisieren, desto geringer ist der Anpassungsbedarf unserer Oldtimer, einer winzigen Nische. Bizjets brauchen SAF. Noch sehr lange.
12. Mai 2023: Von Sven Walter an R. F.
https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/effizienzsteigerung-die-strahltriebwerke-der-zukunft/

Besser so?
13. Mai 2023: Von Hubert Eckl an Sven Walter

Mensch Sven! Wie blind bist Du denn? Dein permanentes Bettenl um Wertschätzung und Anerkennung ist pure Psychose, gibt Dich zusehends der Lächerlichkeit preis. Was hattest nur für ein Elternhaus? Was wurde da verkorkst? Also: Du bist ein Guter. Du bist ein Gebildeter. ..und jetzt setzen. Ruhe! Um Deinetwillen!

13. Mai 2023: Von Sven Walter an Hubert Eckl

Speak for yourself...

13. Mai 2023: Von Stefan Jaudas an Sven Walter

Ich bin zwar nur Ingenieur, aber flugzeugturbinen haben jetzt schon Wirkungsgrade >90%. wenn man da dann nochmal 10-20% einspart, dann ...???

13. Mai 2023: Von Matthias Reinacher an Stefan Jaudas Bewertung: +3.00 [3]

Ich bin zwar nur Ingenieur, aber flugzeugturbinen haben jetzt schon Wirkungsgrade >90%. wenn man da dann nochmal 10-20% einspart, dann ...???

Offenbar definierst du Wirkungsgrad anders als ich. Oder sprichst du von ihrer Fähigkeit, Sprit in Wärme zu verwandeln..?

13. Mai 2023: Von Sven Walter an Stefan Jaudas

https://de.wikipedia.org/wiki/Carnot-Wirkungsgrad

Du sprachst vom mechanischem Vortrieb...?

14. Mai 2023: Von _D_J_PA D. an Sven Walter

Grüne verlieren im (linksgeprägten!) Bremen 5 Punkte, Bürger in Wut sind zweistellig.
Die Grünen, mit ihrer Politik am Bürger vorbei, erweisen dem Klimaschutz, auch durch Hochfahen der Kohle, einen Bärendienst.

Btw.: Von einem Ruck Liberaler zu den Grünen ist weit und breit nichts zu sehen. Im Gegenteil, die Grünen bedienen ihre Stammwählerschaft, nicht mehr und nicht weniger. Es ist vermessen, nahezu tragisch, dass sie damit 90% Anderswählende /-denkende in Geiselhaft nehmen.

14. Mai 2023: Von Michael Söchtig an _D_J_PA D. Bewertung: +2.00 [2]

Ich hoffe nur die Ampel hält lange genug durch damit die Energiepolitik (m.E. eine der wenigen Sachen die die Grünen wirklich richtig machen) unumkehrbar ist.

Aber ja, das Problem der Grünen ist dass ihr Fundi Flügel einfach nicht begreifen will dass man die 90 Prozent erreichen muss die einen nicht wählen, nicht die 10 % die einen wählen.

Trotzdem tragisch, Habeck macht eigentlich unglaublich viel richtig in seinem Ministerium - bekommt aber alles ab.

14. Mai 2023: Von Sven Walter an Michael Söchtig
Muss halt 16 Jahre aufholen...
14. Mai 2023: Von Sven Walter an _D_J_PA D.
Hochfahren der Kohle liegt an Putin. Aber ich eröffne das Fass der AKW-Debatte jetzt nicht und hab mich noch keine Sekunde nur der Bremenwahl beschäftigt.
15. Mai 2023: Von Horst Riediger an Sven Walter

Hallo Sven,

meine herzlichen Glückwünsche:

der 3000 Beitrag , dass muss man erstmal schaffen.

VlG

Horst

15. Mai 2023: Von Sven Walter an Horst Riediger
Also weniger als einen pro Tag… Danke für den Hinweis, wäre mir gar nicht aufgefallen. Ich hole sofort eine Flasche Lambrusco von der Tanke.
15. Mai 2023: Von Michael Münch an Sven Walter Bewertung: -8.00 [14]

Wie kann man nur so eine scheiße schreiben. Es ist echt krank, was Sie hier abliefern. Völlig durchgeknallter, ideologisch geprägter Mist.

halten Sie besser mal die Klappe und fangen das Nachdenken an.

ist ja schon pathologisch dieses dumme Geschwafel und die blöde Rechthaberei.

wahrscheinlich Anwalt und Lehrer in einer Person.

15. Mai 2023: Von Sven Walter an Michael Münch Bewertung: +3.00 [3]
Ich schmunzele gerade.
15. Mai 2023: Von Willi Fundermann an Michael Münch Bewertung: +3.00 [3]

Und Ihr Beitrag dürfte problemlos unter § 185 StGB zu subsumieren sein.

18. Mai 2023: Von Achim Beck an Willi Fundermann

So ein Quatsch! Was soll denn daran strafbar sein? Der Herr Münch hat doch völlig recht.

18. Mai 2023: Von Willi Fundermann an Achim Beck

Einfach mal den Tatbestand anschauen. Alte Juristenweisheit: Blick in´s Gesetzt erleichtert die Rechtsfindung.

20. Mai 2023: Von Achim Beck an Willi Fundermann Bewertung: -4.00 [6]

Einfach mal den Tatbestand anschauen. Alte Juristenweisheit: Blick in´s Gesetzt erleichtert die Rechtsfindung

Das Gesetz selbst sagt nichts darüber, ob ein bzw. der Tatbestand erfüllt ist. Wenn Sie den Tatbestand der Beleidigung durch den Kommentar von Herrn Münch erfüllt sehen, dann sollte Sie um so mehr den selbigen erfüllt sehen bei einigen Kommentaren des Herrn Walter u.a. Protagonisten der CO2-Hyteriker.

Es ist die hierzulande herrschende Doppelmoral, die Sie hier anwenden, weil Sie ja zu den "Guten" gehören", Sie die "richtige" Meinung vertreten.

Dabei sind die Fakten allgemein jedem bekannt:

Luft besteht aud 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff, 1% andere Gase darunter CO2 mit ca. 0,04% - CO2 ist ein Baustoff des Lebens auf diesem Planeten (Photosynthese), und kann daher kein Schadstoff der Atmosphäre sein.

Dazu gibt es KEIN KORREKTES physikalisch-theoretisches Modell, das die "Erwärmungswirkung" des CO2 in der Atmosphäre erklärt. Korrekte Details wurden zwar genannt, aber diese erklären nicht, wie sich die Erde oder die Luft erwärmen sollen. Damit ist alles gesagt, und eine weitere Diskussion überflüssig, unabhängig davon, ob es tatsächlich wärmer wird bzw. wurde oder nicht. Mein Energieverbrauch zum Heizen ging jedenfalls nicht zuück, bei gleicher Lebensweise.

All jenen Protagonisten und Eiferer für die "gute Sache": seid gegrüßt, liebe Untertanen und (zukünftige) insektenfresserende Flugzeugbetreiber...

20. Mai 2023: Von Malte Höltken an Achim Beck Bewertung: +6.00 [8]
Nicht das schon wieder.

Nur weil Sie die physikalischen Zusammenhänge nicht verstehen, bedeutet es nicht dass die Modelle falsch wären. Wie schon vor einer halben Dekade empfehle ich Ihnen den Besuch des Physikunterrichts der 10. Klasse.
20. Mai 2023: Von Markus S. an Malte Höltken

@Malte, Sven, Michael

Was sagt Ihr eigentlich zum Abgang von Graichen? Gut oder schlecht?

20. Mai 2023: Von Malte Höltken an Markus S. Bewertung: +3.00 [5]

Er hat einen sehr guten Job gemacht, hat sich nciht an die Regeln gehalten, musste dann gehen. Alles gut. Er ist ja nciht der einzige, der den Job gut macht.

Die Kampagne der Klimaschmutzlobby ist so offensichtlich, das wäre schon komisch, wäre das Thema nicht so wichtig.

20. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Wie Malte.

Ansonsten: Werden höhere Maßstäbe als bei den Amigos angelegt? Ja. Sollte er trotzdem zurückzutreten? Spricht mehr dafür als dagegen. War ein dummer Fehler, für den die jetzt gerade stehen. Hätte er sich nicht am Verfahren beteiligt, wäre es sein Trauzeuge gemäß der anderen Zeugen wohl eh geworden. Die Publikationen der DENA lese ich indes selten, mir sind MPIs und Fraunhofer da deutlich sympathischer.

Die Substanz interessiert mich da deutlich mehr. Und da ist der Nachholbedarf gewaltig.

Was Filz angeht - Peter Müller meinte mal, dass er als junger Assessor von einem SPD- Mann eingestellt wurde bzw die Gespräche führte. Der sagte ihm, dass er politisches Engagement per se gut findet (Müller wohl recht engagiert in der JU?), aber Meritokratie noch wichtiger, willkommen an Bord usw. Das habe er sich dann für die weitere Karriere gemerkt. So sollte das laufen.

211 Beiträge Seite 1 von 9

 1 2 3 4 5 6 7 8 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang