Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

177 Beiträge Seite 1 von 8

 1 2 3 4 5 6 7 ... 
 

20. Mai 2023: Von Markus S. an Malte Höltken

@Malte, Sven, Michael

Was sagt Ihr eigentlich zum Abgang von Graichen? Gut oder schlecht?

20. Mai 2023: Von Malte Höltken an Markus S. Bewertung: +3.00 [5]

Er hat einen sehr guten Job gemacht, hat sich nciht an die Regeln gehalten, musste dann gehen. Alles gut. Er ist ja nciht der einzige, der den Job gut macht.

Die Kampagne der Klimaschmutzlobby ist so offensichtlich, das wäre schon komisch, wäre das Thema nicht so wichtig.

20. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Wie Malte.

Ansonsten: Werden höhere Maßstäbe als bei den Amigos angelegt? Ja. Sollte er trotzdem zurückzutreten? Spricht mehr dafür als dagegen. War ein dummer Fehler, für den die jetzt gerade stehen. Hätte er sich nicht am Verfahren beteiligt, wäre es sein Trauzeuge gemäß der anderen Zeugen wohl eh geworden. Die Publikationen der DENA lese ich indes selten, mir sind MPIs und Fraunhofer da deutlich sympathischer.

Die Substanz interessiert mich da deutlich mehr. Und da ist der Nachholbedarf gewaltig.

Was Filz angeht - Peter Müller meinte mal, dass er als junger Assessor von einem SPD- Mann eingestellt wurde bzw die Gespräche führte. Der sagte ihm, dass er politisches Engagement per se gut findet (Müller wohl recht engagiert in der JU?), aber Meritokratie noch wichtiger, willkommen an Bord usw. Das habe er sich dann für die weitere Karriere gemerkt. So sollte das laufen.
21. Mai 2023: Von _D_J_PA D. an Sven Walter Bewertung: +0.00 [4]

eine ("Klimaschutz"-) Politik ohne Mitnahme der Bürger führt genau dazu:

AfD mit 17 Prozent auf höchstem Stand seit fünf Jahren

Bitter!

"Die AfD erlebt derzeit einen Höhenflug. Nun kommt sie im Insa-Sonntagstrend für die „Bild am Sonntag“ bundesweit auf 17 Prozent – das ist der höchste Stand seit Oktober 2018. Die Grünen fallen unter ihr Ergebnis der Bundestagswahl."

Der Fall Graichen legt schonungslos offen, dass es bei der Grünen/Linken-Klimawende, gut getarnt durch allerlei populistische Weltverbesserei, vornehmlich um wirtschafts- und machtpolitische Interessen geht. Man wollte das Bild wohlmeinender, weltrettender Politik zeichnen, und dieses Kartenhaus fällt nun in sich zusammen. Rechte Ränder sagen Dankeschön. Traurig.

21. Mai 2023: Von Roland Schmidt an _D_J_PA D. Bewertung: +0.33 [2]
Dabei blieb es diesen 17 Prozent scheinbar verborgen, dass es bei der AgD genauso war/ist. "Nur" die politischen Ziele sind andere. Wer nicht spätestens da beim ankreuzen zurückzuckt... Traurig in der Tat!
Außerdem schade, dass in einem Pilotenforum so viel über Politik diskutiert wird. My 2 cents - wo auch immer die sich auf der Bewertungsskala der Meinungsäußerungen befindet :-)
21. Mai 2023: Von Lutz D. an Roland Schmidt
Bitte immer den Urheber der Skala angeben.
21. Mai 2023: Von Lutz D. an Roland Schmidt
Ist jedenfalls Stufe 2-3.
21. Mai 2023: Von Holgi _______ an Malte Höltken Bewertung: +2.00 [4]
Nein, er hat keinen guten Job gemacht.
Auf lange Sicht hat er der Sache eher geschadet.
Er wollte mit dem Kopf durch die Wand und dafür waren ihm alle Mittel recht.
Die Bevölkerung, hat er versäumt mitzunehmen und das wird sich bitter rächen.
Außerdem sehe ich sein Handeln als verwerflich, wenn nicht sogar kriminell an.
Wer so etwas verharmlost macht sich mitschuldig.
22. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/windrad-heizung-haus-strom-100~amp.html

Es gibt viele, kleine Fehler des EEG, der Wärmewende. Für das Gros sind Merkel, Altmaier etc. immer noch verantwortlich. Aber viele kleine Fehler hätten vom Gesetzgeber in den Novellen unter der Ampel mit abgestellt werden können. Dafür braucht man Leute, die extrem fit im Thema sind. Und der Fitteste hat sich selbst rausgeschossen. Das ist sehr schlecht für seine eigene Sache ...
22. Mai 2023: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]
Um die Frage zu beantworten: Compliance gilt für alle deshalb richtig dass er gehen musste.

Dass es bei erneuerbaren Energien auch knallhart ums Geld geht - unbestritten. Dass wir eine Heizungswende brauchen auch. Im KFW 55 Haus meiner Schwester hat man noch 2018 in einen Neubau Gas eingebaut. Sowas ist rückblickend grob Verantwortungslos. Dass man dann auch im Bestand mit der Brechstange agieren wollte ist dagegen politisch zumindest fragwürdig.

Ich habe schon oft gesagt und sage es gern wieder - das Problem der Grünen ist dass sie nicht begreifen wollen dass sie nicht ihre 10 Prozent Stammwähler überzeugen müssen sondern die 90 Prozent die sie nicht wählen. Ich selbst wähle sie schon deshalb nicht weil sie für ein Tempolimit sind.

Aber: Wenn ich an die FDP denke wie sie 2012 ein Moratorium für den Ausbau der erneuerbaren Energien gefordert hat kurz vor der Wahl (und schön ignoriert hat dass das eigentlich alles Mittelständler sind die aufs Dach klettern und das tatsächlich umsetzen) - oder wenn man die MIT der CDU hört die immer noch für Kernkraft Eintritt - dann merkt man leider dass diese Parteien es einfach nicht begriffen haben worum es geht.

Man könnte die Grünen so gut bekämpfen wenn man einfach mal das Marktdesign ändert statt dirigistisch zu sein. Solange aber Technologieoffen in Wirklichkeit "Steinzeit bewahren" heißt sind die Parteirn unwählbar.

Daher - in der Sache hat Graichen sehr viel richtig gemacht. Gehen musste er dennoch und das war notwendig.
22. Mai 2023: Von Markus S. an Michael Söchtig

Wird ja durchwegs verhalten gesehen, ...die Performance von Herrn Graichen hier im Forum. Aber Du hast recht, compliance hat auch für ihn zu gelten. Den Ruhestand finde ich, hat er mit 51 jedoch nicht verdient. So verdient hat er sich um das Land nun wirklich nicht gemacht! Jetzt wird seine Doktorarbeit auf Plagiate überprüft und da kommt schon der nächste Staatssekretär in die Bredouille. Wo man hinblickt, Filz. ;-)

https://youtu.be/iOOMQIHunj4

3.06 min.

22. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S. Bewertung: +0.00 [2]
Ne, die Performance war gut bis sehr gut, aber auch nur den Anschein hat er halt nicht vermieden. Wenn wir über kleinere Dinge meckern darf man nicht vergessen, was das Ministerium für ein Augiasstall ist aufgrund ewig ausgesessener Themen.
22. Mai 2023: Von Markus S. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Nein, die Performance von Habeck und des gesamten Graichen Clans war überhaupt nicht gut! Zu dieser Erkenntnis wirst Du gelangen, wenn Du Dir diesen Vortrag (seit 3 Tagen online) des SPD Politikers Herrn Prof. Dr. Fritz Vahrenholt anschaust.

Dieses Video sei auch Malte und Michael empfohlen um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. 3x0 = 0 ;-)

Die Energiewende ist gescheitert! | Prof. Dr. Fritz Vahrenholt - YouTube
https://youtu.be/m2vdXOvb9oM


1 h mit kurzer Diskussion, Zeit die sich lohnt.

22. Mai 2023: Von Michael Söchtig an Markus S. Bewertung: +1.00 [3]

Eigentlich nicht, Vahrenholts Thesen sind längst widerlegt. Das ist reine Desinformation.

22. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S. Bewertung: +1.00 [3]
Ist schon auffällig, wem du da konstant auf den Leim gehst.

Varenholt hat in der Tat Verdienste - in den frühen 90ern. Jetzt hat er noch - Verdienst.
22. Mai 2023: Von Markus S. an Sven Walter

Interessant, ihr wisst was er sagt bevor ihr es überhaupt angeschaut habt. Cool.

22. Mai 2023: Von _D_J_PA D. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

wahrscheinlich widerlegt von DER Wissenschaft :-)))

22. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Hat er was Neues zu seinen letzten 15 Beiträgen bei Tichy und BildTV? Nein? Und du hast ihn gerade erst entdeckt? Wahnsinn.
22. Mai 2023: Von Malte Höltken an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]
Ich habe keine Zeit für die Videos, daher auch hier: Hast Du ein Transkript oder ein Paper seiner Punkte?
22. Mai 2023: Von Markus S. an _D_J_PA D.
"wahrscheinlich widerlegt von DER Wissenschaft :-)))"

Wahrscheinlich widerlegt von DER Agora. :-)))

@Malte, habe ich auch diesmal nicht. Ist aber ziemlich viel deckungsgleich mit dem Vortrag von Prof. Sinn. ;-)
22. Mai 2023: Von F. S. an Markus S. Bewertung: +2.00 [4]

Interessant, ihr wisst was er sagt bevor ihr es überhaupt angeschaut habt.

Infame Verleumdung! Woher wissen Sie, dass wir es nicht angeschaut haben - vielleicht nicht ganz, aber niemand, mit ein bisschen Ahnung von der Materie hält es aus, mehr als die ersten Minuten davona anzuhören. Beispiele gefällig?

"Deutschland hat den höchsten Strompreis der Welt - nur in Burkina Faso ist er manchmal noch höher" - toller Lacher für ältliche Klimaleugner. Aber leider gelogen: Man braucht nur nach Dänemark zu schauen. "In Deutschland ist der Strom billiger, als in Dänemark" ist vielleicht nicht so witzig (obwohl: eigentlich schon weniger witzig als "gar nicht" geht ja nicht), aber dafür richtig.

Dann kommt, dass die Erzeugerkosten in den USA und Chine weniger als 1/3 derer in Deutschland sind. Ram et al (2018) haben sehr transparent gezeigt, dass die Erzeugerpreise je Kraftwerksart in den drei Ländern praktisch die gleichen sind und sich die durchschnittlichen Erzeugerpreise nur durch den Energiemix unterscheiden - allerdings nicht um den Faktor 3, sondern um nicht mehr als 20% (und ja: 20% ist deutlich weniger als Faktor 3 - obwohl 20 natürlich mehr ist, als 3).

Wer nicht spätestens nach diesen 2 krassen Lügen in weniger als 2 Minuten abschaltet, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

23. Mai 2023: Von Markus S. an F. S.

Infame Verleumdung! Woher wissen Sie, dass wir es nicht angeschaut haben - vielleicht nicht ganz, aber niemand, mit ein bisschen Ahnung von der Materie hält es aus, mehr als die ersten Minuten davona anzuhören. Beispiele gefällig?

Das bezog sich einzig und alleine an die Adressaten, sogar namentlich erwähnt. ;-)

Ich weiß, bei den Protagonisten des Narrativ sind Professoren verpönt die eine kritische Sichtweise zur Entwicklung haben. Hier nenne ich Herrn Professor Sinn und Vahrenholt.

23. Mai 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Bitte mal peer review - Publikationen der beiden Profs zum Thema auflisten.

Keine Sorge, geht ganz schnell.

Warum wohl nur...?
23. Mai 2023: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Gegen Fakten und kritische Auseinandersetzung hat niemand was. Gegen Desinformation aber schon.

23. Mai 2023: Von Wolff E. an Michael Söchtig Bewertung: +3.00 [3]

Von dem CO2, was dieser Mamut-Post schon erzeugt, kann "gefühlt" ein Flugschüler das erste Solo fliegen. :-)


177 Beiträge Seite 1 von 8

 1 2 3 4 5 6 7 ... 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang